- ID:
- 39281
- Kontakt
- Info & Reservierung 02065 / 49 99 116
Übernachtung & Frühstück
Bremen >> Bremen City >> Bremen
- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- 1 x Frühstück vom Buffet
ab 79,00 €
0Info und
Reservierung 02065 / 49 99 116täglich 9-22 Uhr
Sortieren nach:
Bremen >> Bremen City >> Bremen
ab 79,00 €
0ab 114,99 €
0Die Hansestadt ist ein Schatzkästchen voller historischer Gebäude, grüner Parks und hafenromantischer Ecken. Die Stadt Bremen gilt obgleich der 1.200-jährigen Stadtgeschichte mit bedeutender maritimer Vergangenheit als eine überaus moderne Großstadt. Zahlreiche Besonderheiten erwarten Besucher auf einem Bremen Städtetrip oder einer erlebnisreichen Wochenendreise nach Bremen. Die ehrwürdige Hansestadt mit sichtbarem Nordseeflair und einem lebendigem Kulturleben überrascht als Reiseziel am Wochenende. Die Stadt an der Weser hat für die Kurztrips einfach viel zu bieten. Ob romantischer Pärchen-Trip, Familienausflug oder Sightseeingtour: der Kurzurlaub in Bremen bietet für jeden Geschmack ein Erlebnis am Wochenende.
Bremen ist das kleinste Bundesland in Deutschland, jedoch gleichzeitig eines der interessantesten Kurztrip-Ziele. Bei einem Kurzurlaub in Bremen erlebt man das pulsierende Leben einer typischen, aber auch die Ruhe der Natur.
Gleich, ob man entlang der Weser entspannen möchte, Sehenswürdigkeiten entdecken will oder Museen erkundet, Bremen ist für einen Kurzurlaub vielseitig. Es finden sich bunte, lebhafte Stadtteile und gleichzeitig solche, mit vielen grünen Ecken, die zur Café-Pause einladen. Die Hansestadt Bremen bietet Gelegenheit für die kleine Auszeit am Wochenende, in einer liebenswerten Metropole.
Bremen verfügt über eine sehr gut ausgebaute Hotelstruktur. Der Qualitätsstandard der Hotels in Bremen ist im deutschlandweiten Vergleich hoch. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise nach Bremen umfasst Hotel aller Art. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in Bremen gilt als modern. Die Hotelstruktur wird durch größere Hotels mit zahlreichen Betten geprägt. Man kann sich zum Beispiel für ein Wellnesshotel oder für ein Design-Hotel direkt in der Innenstadt entscheiden. Die Zimmer der Hotels in Bremen sind meist modern eingerichtet und laden zur Erholung nach der Städtetour ein.
Die Vielfalt an Hotel Arrangements in Bremen ist groß. Daher findet sich eine tolle Auswahl an 4 Sterne Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in Bremen. Neben einem eigenen Bad verfügen die Zimmer über Flachbild-Fernseher, oft die Minibar, WLAN-Zugang sowie zum Teil über einen eigenen Balkon zum Rauchen und Aussicht genießen. In einigen Bremer Hotel besteht die Möglichkeit, im Schwimmbad ein paar Bahnen zu schwimmen und im Anschluss bei Beauty- und Wellnessanwendungen oder in der Sauna zu entspannen. Für einen guten Start in den Tag bieten die Hotels ein ausgiebiges Frühstück, welches in unseren Hotel-Angeboten in Bremen immer enthalten ist. Halbpension kann je nach Arrangement inkludiert sein. Kulinarische, romantische und sportliche Ergänzungsangebote im Hotel können den Kurzurlaub abrunden.
Die Hotels in Bremen bieten außerhalb von Events für eine Wochenendreise ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Je nach Ausrichtung der Kurzreise kann der Bremen Kurzurlaub in ländliche Regionen des direkten Umlandes oder in ein zentral gelegenes Stadthotel führen. Viele der Hotels in Bremen sind auf Städtereisen ausgerichtet. Generell bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise nach Bremen.
Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google
Ein erster Anlaufpunkt für die Städtereise nach Bremen ist der Stadtteil Schnoor. Hier im Zentrum finden sich gemütliche kleine, verwinkelte Gassen mit urigen Fachwerkhäusern. Das gastronomische Angebot hat die Zeichen auf Genuss gesetzt. Schnoor ist vielseitig: Kaffeehäuser, Konditoren, kleine Bars, typisch norddeutsche Kneipen oder internationale Restaurants - kulinarisch kommt jeder Besucher voll auf seine Kosten.
Bremen Findorff ist ein klassischer Studenten-Stadtteil mit pulsierenden Leben. Findorff schläft weniger als andere Stadtteile, Findorff ist lebhafter und bunter als andere Stadtteile. In den Bars und Kneipen hier, gibt es immer etwas zu feiern. Wer sich nach etwas Ruhe und Natur seht, der kann in Findorff von dem alten Torfhafen eine Paddeltour auf der Weser starten.
Der pulsierende Stadtteil Neustadt ist vor allem bei Kultur- und Kunstliebhabern als Reiseziel begehrt. Neustadt beherbergt einige sehenswerte Museen sowie Theater wie als Beispiel das Theater Bremer Shakespeare Company. Hier in Neustadt, dem Szene-Viertel liegen sowohl schicke Restaurants und urige Kneipen als auch angesagte Second-Hand-Läden. Ebenfalls in Neustadt liegt de Beck´s Brauerei, die nach Voranmeldung eine Brauerei-Führung anbietet. Bei der Tour lernt man, wie das Bremer Becks gebraut wird. Genauso vielseitig und anspruchsvoll wie der Stadtteil selbst, sind auch die verschiedenen Hotels, die zum Städtetrip Bremen begrüßen.
Bremen Schwachhausen ist ein wohlhabender Stadtteil, ein Stadtteil - in dem noch gut erhaltene Villen im Jugendstil sich befinden. Bei dem Städtetrip Bremen kann man hier in Schwachhausen in einem Boutique-Hotels übernachten. Schwachhausen ist zeitgleich eine Reiseziel für Familien, wegen der Parks mit Spielplätzen, dem Tierpark und Seen, bei denen man mit Tretboot und Paddelboot unterwegs sein kann.
Überseestadt ist eines der neueren Bremer Stadtteile, unmittelbar an der Weser. Waterfront Development ist das Stichwort. Hier kann man in modernen Hotels nächtigen. Das Highlight ist unumstritten die Weserpromenade, die zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt.
Für ein Bremen Wellnesswochenende finden sich in der Gansestadt einige Wellnesshotels. Wellnesshotels haben sich vor allem im grünen Umland von Bremen angesiedelt und bieten für eine ausgedehnte Wellnessreise oder ein kurzes Wellnesswochenende günstige Wellnessangebote. Die führenden Wellnesshotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie in Bremen bieten oft Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad an.
Mit erstklassigen Behandlungsmethoden für vielfältige Indikationen laden diese zu einem Wellnessurlaub in Bremen ein. Die Wellnesshotels offerieren Wellnessprogramme und Fitness- und Sportmöglichkeiten. Ebenso werden Beauty-Anwendungen angeboten. Die Wellnessangebote mit modernen Massage- und Anwendungstechniken lassen den Stress des Alltags vergessen.
Umfangreiche Wellnessprogramme bieten ganzheitliche Verwöhn- und Wohlfühlprogramme als Grundstein für einen erholsamen und entspannenden Wellness-Kurzurlaub in Bremen. Die Gastronomie der Wellnesshotels setzt im Rahmen der Halbpension vom Wellnesswochenende gern auf regionale Küche: von delikat bis deftig - zubereitet mit frischen Zutaten aus einheimischem Anbau.
Durch eine zentrale Lage vieler Wellnesshotels lassen sich ausgedehnte Wellnessanwendungen mit kulturellen Angeboten zeitlich verknüpfen. Nicht nur klassische Wellnesshotels haben Wellness-Oasen zum Wohlfühlen und Relaxen etabliert. Viele Stadtteile in Bremen bieten ebenso Wellness- und Kureinrichtungen mit modernen Massageangeboten. Hier findet jeder Urlauber auf seiner Kurzreise in Bremen die nötige Ruhe und qualifizierte Therapeuten, die den Wellness-Kurzurlaub in Bremen angenehm gestalten.
Der Wellnessurlaub in Bremen kann durch einen Besuch von Thermen ergänzt werden. Allen voran ist die GraftTherme bekannt, welche in einem 2.000 Quadratmeter großen Saunabereich Entspannung bietet. Sauna, Fitness & Wellness steht dagegen im Weserpark in Bremen im Vordergrund. 14 verschiedene Saunen, Dampf- & Wärmebäder im Innen- und Außenpool, Erlebnisduschen, Hot-Whirlpools & Solarien bieten einen Anlaufpunkt für einen Wellnessurlaub oder eine Familienreise. Im Innenbereich liegen unter anderem die Vital-Sauna, eine finnische 90°C Aufguss-Sauna, diverse Kaltwasser-Anwendungen, Liegeflächen sowie die angegliederte Saunagastronomie. Im Außenbereich sind drei Saunahäuser erbaut worden.
Die Hofsauna ist ein abgeschlossenes Reich mit Ruheraum und Kalttauchbecken. Das Vitalbecken ist ganzjährig geöffnet und erlaubt auch im Winter Entspannungsstunden mit Sprudelliegen und Massagedüsen. In einem weiteren Saunahaus befindet sich die Eventsauna, in der regelmäßige Aufgüsse stattfinden. Komplettiert wird das Angebot durch die Scheunensauna, die zum Saunieren direkt am Kaminfeuer einlädt. Der Badebereich der GraftTherme umfasst neben dem großen Erlebnisbad unter der Lichtkuppel auch einen weitläufigen Außenbereich. Die Kombination aus Therme und Saunalandschaft in exklusiver Umgebung begeistert Schwimmer, Saunafreunde und erholungssuchende Urlauber im selben Maße.
Die Therme gilt als empfehlenswerte Wellnessanlage, in der sich der Wellnessgast erholen kann. Die großzügige Wellnessoase bietet die Vielfalt der Wellnessangebote aus aller Welt - für die Schönheit, als Therapie oder einfach nur zum Genuss.
Für eine romantisches Wochenende in Bremen mit dem Partner ist die Hansestadt ein tolles Reiseziel, ideal geeignet für die kleine Auszeit am Wochenende. In Bremen entdeckt man historische Bauwerke aus der Renaissance und genauso wie die Genuss Angebote. Als Genuss Hauptstadt Deutschlands bietet Bremen viele gemütliche Restaurants, in denen man bei einem Candle Light Dinner auf den Kurz Urlaub in Bremen anstoßen kann.
Besondere Köstlichkeiten und kulinarische Spezialitäten gilt es auf einem Städtetrip in Bremen ebenso zu entdecken.
Man weiß in Bremen zu genießen: Bremen gilt als eines der bedeutendsten Nahrungs- und Genussmittelzentren, das die Tische Europas deckt. Deutsches Spitzenbier ist in Bremen zu Hause. Kaffee wird von allerbester Qualität geboten. Feinste Schokoladenerzeugnisse, erlesene Gewürze, vielfältige Snacks und verführerische Fischspezialitäten findet der Gast während dem Kurztrip in Bremen vor.
Der Bremer Ratskeller ist ein Highlight für Weinliebhaber. Im historischen Ambiente lagern dort mehr als 650 Sorten erlesener Weine. In Bremen versteht man es zu leben: die Stadt bietet mit mehr als 1.000 Kneipen, Cafés, Restaurants, Bistros und Bars eine gastronomische Vielfalt.
Urig und rustikal findet sich das Bremer Essen im Schnoor: hier gibt es Grünkohl mit Pinkel oder Knipp, Grützwurst, die gebraten mit Gewürzgurken auf Schwarzbrot oder mit Bratkartoffeln serviert wird. Hier gibt’s mittlerweile auch schon als Döner oder Rollo.
Auf einen Ausflug in das Bremer Nachtleben, mit seinen zahlreichen Bars, Clubs, Diskotheken, sollten Nachtschwärmer auf der Städtereise nach Bremen nicht verzichten. Ein Kurzurlaub in Bremen bietet die Möglichkeit, den Alltag für einige Tage zu vergessen und Erholung und Entspannung zu finden.
Bremen hat für den Kurztrip zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Im Sommer spielt sich das Leben auf den Straßen ab. Beim Freimarkt im Oktober wird es voll, es ist das größte und älteste Volksfest im Norden. Im Winter findet der Weihnachtsmarkt an der Schlachte statt, der zu Glühwein in romantischer Atmosphäre einlädt. Ein guter Ausgangspunkt für Bremen-Entdecker ist der Marktplatz mit dem Roland.
Im Vordergrund eines Städtetrips nach Bremen steht das Barock- und Renaissance-Ambiente des Marktplatzes. Als Wahrzeichen der Stadt gilt der Bremer Roland, die Rolandstatue auf dem Marktplatz, die im Jahre 2004 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Bremen ist ferner für die Bremer Stadtmusikanten aus dem Jahr 1953 bekannt, die sich an der Westmauer des Rathauses befinden. Die Statue der Bremer Stadtmusikanten erinnert an das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm.
Sehenswert ist auf einer Wochenendreise nach Bremen ferner die Bremer Altstadt mit dem Schnoor Viertel als pittoreskes Altstadtquartier, Bremens beliebter Touristenattraktion, das mit seinem mittelalterlichen Gänge Viertel Besucher begeistert.
Ansehnlich sind die Patrizierhäuser und der „Schütting", Bremens traditionsreiche Handelskammer. Die Böttcherstraße war einst die Handwerkergasse und ist heute Kunst- und Kulturzentrum und gleichzeitig das Glanzlicht europäischer Kulturgeschichte. Bei einem Kurzurlaub in Bremen darf ein Spaziergang durch die Böttcherstraße nicht fehlen. In der kleinen, nur 110 Meter langen Gasse inmitten der Altstadt stehen Bauwerke aus der Zeit des Mittelalters, kleine Museen und Cafés mit frisch gebackenem Kuchen.
In unmittelbarer Nähe zur Böttcherstraße liegt die Schlachte, eine Promenade unmittelbar an der Weser. Hier lassen sich bei dem Bremen Städtetrip Schiffe beobachten oder in einen der Restaurants frischen Fisch genießen.
Gestärkt lässt sich das Hafenviertel Vegesack erforschen, erster künstlicher Hafen in Deutschland. Das Quartier geizt nicht mit seinen Reizen in Form von alten Villen und stolzen Kapitänshäusern.
In Bremen finden sich bedeutende Museen, wie:
Ausstellungen und musikalische Events bereichern das Kulturangebot auf einer Wochenendreise nach Bremen. Auch für die glücksaffinen unter den Reisenden gibt es Casinos, für die sich ein Besuch definitiv lohnt. Das Universum Bremen ist ein Technikmuseum, das über 3 Etagen durch die Welt der Technik führt. Ein Besuch des Universums Bremen bietet sich insbesondere auf Familienreisen nach Bremen an.
Im „Park links der Weser“ sowie in den Bremer „Wallanlagen“, in dessen Parkmitte sich eine alte Windmühle mit Gastronomie befindet, können erholsame Stunden erlebt werden.
Insbesondere im Frühjahr und Sommer lohnt sich ein Ausflug zum Rhododendron-Park in Bremen. Der Rhododendron-Park ist auf einer Gesamtfläche von etwa 46 Hektar angelegt und bietet eine unverwechselbare Sammlung an Rhododendren und Azaleen. Von den weltweit ca. 1.000 bekannten Rhododendron-Wildarten werden mehr als 600 Arten kultiviert.
Auf einer Kurzreise nach Bremen bietet der Weser Tower, der im Jahre 2009 mit dem höchsten Aussichtspunkt von 80 Metern errichtet wurde, eine erste Anlaufstelle.
Als weitere Sehenswürdigkeit auf einer Städtereise nach Bremen gilt der St. Petri Dom als dreischiffige Basilika, mit einer über 1.200-jährigen Geschichte.
Die Bremer Baumwollbörse informiert dagegen im denkmalgeschützten Gebäude seit über 100 Jahren über die Geschichte des Baumwollhandels in der Stadt Bremen. Die imposante mittelalterliche Wasserburg im Stadtteil Blumenthal führt interessante Wechselausstellungen.
Ein Städtetrip in Bremen ist als Geschenkgutschein mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung buchbar. Die Beschenkten können den Gutschein flexibel zu einem Reisetermin ihrer Wahl einlösen. Eine Wochenendreise nach Bremen ist als Geschenkgutschein auch lastminute, als Geschenk per E-Mail erhältlich.
Wer dem Schatz, der Mama oder dem Chef ein besonderes Geschenk machen möchtest, dann ist ein Reisegutschein für ein Hotel in Bremen eine gute Wahl. Denn ein solches Präsent zaubert egal zu welchem Anlass all Deinen Liebsten ein Lächeln ins Gesicht – sei es zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu Eurem Jahrestag. Insbesondere zu Weihnachten, zum Valentinstag, zu Ostern, zum Muttertag, zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag, sowie auch als Hochzeitsgeschenk, ist ein Geschenkgutschein für eine Bremen Kurzreise ein willkommenes Präsent.
Ob der Termin feststeht oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle, denn wegen der flexiblen Termingestaltung ist der Reisende an kein festes Reisedatum gebunden. Ist das perfekte Hotel-Arrangement ausgesucht, ist nur noch die Versandart und Lieferadresse auswählen, und schon steht dem Kurztrip nach Bremen nichts mehr im Wege.
Innerhalb weniger Augenblicke nach Buchung wird der Gutschein zum Bremen Städtetrip verschickt. Geschenkt wird mit der romantischen Wochenendreise eine kleine Auszeit, die im Alltag oft zu kurz kommt.
Für Familien mit Kindern bietet Bremen zahlreiche Erlebnismuseen, Spielplätze oder Ausflüge wie eine Boots- oder Paddeltour auf der Weser. Auf einer Familienreise nach Bremen stellt auch der Bremer Zoo eine interessante Ausflugsmöglichkeit dar.
Die Spaßbäder wie
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen.
Eins ist auf jeden Fall sicher – in Bremen gibt es für den Kurzurlaub am Wochenende für Euch Eltern und Kinder jede Menge zu erleben.