Hotel: Landgasthof Zehner in Eggolsheim
Hotelbeschreibung
Wirte aus Tradition
Als Familienbetrieb blickt das Hotel schon auf eine über Hundertfünfzigjährige Wirtshaustradition zurück. Unter der Führung von Hiltrud und Edmund Zehner wurde aus dem Dorfwirtshaus ein renommierter Landgasthof. Gastfreundschaft aus den Wurzeln heraus und als Aufgabe für die Zukunft sind der Ansporn. Keine Größe sondern Überschaubarkeit, keine Hektik sondern Gemütlichkeit sind dem Hotel wichtig. Aus diesem Anspruch heraus wird das Haus in familiärer Atmosphäre geführt und hofft so, einen Wohlfühl-Gasthof für die Gäste zu haben. Die kleine Landwirtschaft die noch betrieben wird dient vorwiegend als Rohstofflieferant für die Brennerei und die Küche des Gasthofes.
Die Wirtsstube ist das Herzstück des Landgasthofes, hier läuft alles um die Theke und um die Küche, im wörtlichem Sinne. Die Chefin kocht, der Chef ist für die Theke zuständig und das Team hilft eifrig mit, damit Sie sich als Gast richtig wohl fühlen.
Für erholsamen Schlaf und entspanntes Aufwachen hat das Hotel die Gästezimmer ausgestattet.
Die Innenräume sind die holzvertäfelte Gaststube, die grüne Stube mit der bemalten Decke, der Wintergarten mit seinem mediterranem Flair und die Galerie mit dem Glasdach.
Die Gaststube ist das fränkische Wirtshaus, zum Wohlfühlen und Genießen. Die grüne Stube ist ideal für Familien -und Betriebsfeiern. Der Wintergarten steht für individuelle Feiern zu Verfügung. Auch eine interessante Holzskulpturen-Ausstellung hat das Hotel im Wintergarten.
Die Galerie lädt zum Verweilen für Licht- und Sonnenhungrige ein. Aber am besten Sie überzeugen Sich selbst davon.
Hotelausstattung
Zimmerbeschreibung
Das Hotel bietet Ihnen Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche, WC und TV zum Teil mit Balkon.
Dazu gibt es ein Frühstück vom Buffet und mit persönlicher Betreuung.
Ein Fitness-Raum mit verschiedenen Trimm-Geräten, eine kleine Bibliothek und ausreichend Parkplätze runden das Angebot ab.
Leider ist es nicht möglich Haustiere mitzubringen, bitte haben Sie hierfür Verständnis.
Appartement Wohnung "Rosanger"
Das Appartement liegt im Obergeschoss, der separate Eingang ist über eine Freitreppe erreichbar.
Die Wohnung gliedert sich in eine kleine Diele, Bad mit Dusche und WC, großer Wohn- Schlafraum und einer abgetrennten Küchenzeile.
Zimmerausstattung
Hotelzimmer Ausstattung Badezimmer Ausstattung Hotelbetten Haustiere I Rauchen & SonstigesZimmerkategorien im Hotel
- Bettwäsche
- Flachbild-TV
- Weckservice
- WLAN (kostenfrei)
- Dusche
- Fön
- Handtücher
- Kosmetikprodukte
- Einzelbett
- Nichtraucherzimmer
- Haustiere nicht erlaubt
Einzelzimmer:
Das Hotel bietet Ihnen Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche, WC und TV zum Teil mit Balkon.
- Bettwäsche
- Flachbild-TV
- Weckservice
- WLAN (kostenfrei)
- Dusche
- Fön
- Handtücher
- Kosmetikprodukte
- Doppelbett
- Nichtraucherzimmer
- Haustiere nicht erlaubt
Doppelzimmer:
Das Hotel bietet Ihnen Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche, WC und TV zum Teil mit Balkon.
- Bettwäsche
- Flachbild-TV
- Kaffee- und Teebereiter
- Küche
- Sitzecke
- Weckservice
- WLAN (kostenfrei)
- Dusche
- Fön
- Handtücher
- Kosmetikprodukte
- Nichtraucherzimmer
- Haustiere nicht erlaubt
Appartement:
Das Appartement liegt im Obergeschoss, der separate Eingang ist über eine Freitreppe erreichbar.
Die Wohnung gliedert sich in eine kleine Diele, Bad mit Dusche und WC, großer Wohn- Schlafraum und einer abgetrennten Küchenzeile.
Wellnessbereich im Hotel
Keine Beschreibung vorhanden
Restaurant im Hotel
Die Speisekarte orientiert sich an der traditionellen fränkischen Küche. Je nach Jahreszeit mit Wild, Fisch und Geflügel im regionalem Einkauf. In diesem Jahreskreis findet man im Frühjahr den Bärlauch und den Spargel so wie das Lamm auf der Speisekarte. Im Sommer Matjes frisch aus dem Fass und Pilzgerichte und im Herbst den Karpfen und die Gans. Auch leckere und leichte Salate, -eine Leidenschaft der Chefin- werden Ihnen serviert. Der original Zehner's Krustenbraten mit Sauerkraut und Klößen hat seine Liebhaber schon in ganz Deutschland gefunden. Pfännchen mit verschiedenen gegrilltem Filet dazu hausgemachte Kräuterbutter -mmmhh ein Wahnsinn, so lecker- noch dazu wenn die Schweine aus eigener Aufzucht sind, wie hier.
Auch die Süßmäuler kommen nicht zu kurz. Verschiedene Desserts und hausgebackene Kuchen für die Kaffeetafel runden das Angebot ab.
Am Sonntag zum Mittagstisch sind die fränkischen Bratengerichte mit viel Soße, Gemüse und Kloß auf der Speisekarte, so wie's der Franke mag.
Abends sind die Gerichte vom Grill und aus der Pfanne in den Vordergrund gestellt.
Etwas ganz Besonderes sind die Spanferkelessen, schon ab 10 Personen bereitet das Hotel Ihnen ein Spanferkel zu und Sie wählen die Beilagen nach Ihrem Geschmack. In der Vorweihnachtszeit gibt es für 4 Personen eine knusprige Gans im Rohr gebraten, mit Wirsing oder Blaukraut und fränkischen Kartoffelklößen, wie sich´s in Franken so gehört. Beliebt sind auch die Schlachtschüsseln. Zu unregelmäßigen Zeiten wird ein "Säula gschlacht und do wern noch Wörscht draus g'macht". Die Termine finden Sie auf der Seite unter Aktuelles.
Für Gruppen und Gesellschaften sind die "Schäuferla-Platten" ein kleines Fest.
Im Rohr knusprig gebratene Schäuferla auf Platten angerichtet mit Wirsing, Sauerkraut und Kloß, ein Erlebniss für alle.
Gastroausstattung
Hoteltyp
Haustiere
Im Hotel sind keine Haustiere erlaubt.
Ruhetage
- keine
CheckIn / CheckOut
Check in ab 15:00 Uhr
Check out bis 10:30 Uhr
Rezeptionszeiten
07:00 - 23:00 Uhr
Bildergalerie des Hotels
