Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Magdeburger Börde

Magdeburger Börde, Quelle: AVTG/ istockphoto

Kurzurlaub Magdeburger Börde: Hotel Angebote zu Burgen und Schlössern

Eine Kurzreise zur Magdeburger Börde ist über die Hotel Kurzurlaub Angebote oft mit einer Reise zu den Burgen und Schlössern der Region verbunden. Kultur, Historie, Wasser, Natur – die Region Magdeburger Börde ist ein Reiseziel im Herzen von Sachsen-Anhalt.

Historische Klöster- und Burganlagen, Erlebnis- und Freizeitbäder, Musik- und Theaterveranstaltungen, Entspannung in der Natur und weltweit bekannte technische Bauwerke prägen das abwechslungsreiche Profil der Region. Besonderes Highlight der Magdeburger Börde ist und bleibt die Landeshauptstadt Magdeburg. Günstige Reiseangebote für eine Wochenendreise zur Magdeburger Börde stellen wir Ihnen folgend vor.

Magdeburger Börde ... wo der Urlaub erholsam ist

In Sachsen-Anhalt liegt die Magdeburger Börde, die die Landeshauptstadt Magdeburg umgibt. Magdeburg als Oberzentrum ist ein attraktives Reiseziel für einen Sachsen-Anhalt Städtekurztrip. Die Landschaft der Magdeburger Börde zeichnet sich durch einen leicht welligen, waldkargen jedoch fruchtbaren Boden aus. In der Magdeburger Börde gedeihen Weizen, Raps und Zuckerrüben. Die Landschaft erstrahlt in den Farben gelb, grün und braun.

Wochenende Magdeburger Börde

Die Magdeburger Börde ist ein idyllischer Ort für eine Kurzreise am Wochenende. Neben den bedeckten Rübenfeldern, ist die Magdeburger Börde bekannt für ihren Reichtum an Burgen und Schlössern. Auf der über 1.000 Kilometer langen Straße der Romanik ermöglichen 72 Bauwerke in 60 Orten einen tiefen Einblick in die Welt des Mittelalters. In Form einer Acht verläuft die Straße der Romantik durch Sachsen-Anhalt und passiert dabei Dome und Kirchen, Pfalzen, Burgen und Klöster von europäischem Rang.

Das Zentrum der Ferienstraße ist die Landeshauptstadt Magdeburg mit dem Magdeburger Dom und der Perle der Straße der Romanik - dem Kloster „Unser Lieben Frauen". Auf einer Kurzreise in die Magdeburger Börde ist die Burg Ummendorf mitsamt dem kulturgeschichtlichen Regionalmuseum, dem Schloss Gunsleben im Kreis Oschersleben, Schloss Marienborn sowie die Wasserburg Egeln sehenswert.

mehr

Kurzreisen nach Städte

7 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Kurztrips in Magdeburger Börde

ID:
41138
Nutzerwertung
1 Bewertung 7,5 / 9
Empfehlungsrate
100 %
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Zuhause am See 2 Nächte

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Anhalt-Wittenberg


  • 2 x Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie
  • 2 x Frühstück vom ausgewogenen Schlemmerbuffet
  • Täglich leckere Kaffee- und Kuchenzeit
  • 2 x Acamed-Halbpension (Buffet oder 3-Gang-Menü je nach Auslastung des Hauses)
  • Kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs, am Abreisetag bis 16 Uhr
  • Kostenfreie Ausleihe einer Wellnesstasche mit Bademantel, Badetücher & Slipper
  • Abschiedsgeschenk

ab 144,00 €

0
ID:
43885
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Entspannt am See 3 Nächte

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Anhalt-Wittenberg


  • 3 Übernachtungen in der gewünschten Zimmerkategorie
  • 3x Frühstück
  • 3 x Halbpension (Büfett oder Menü)
  • 3x Kaffee & Kuchen
  • 1 Rücken-Nacken-Massage 20 Minuten pro Person
  • Kostenfreie Nutzung vom Wellnessbereich bis 16:00 Uhr am Abreisetag
  • Kostenfreie Ausleihe der Wellnesstasche inkl. Bademantel, Saunatuch und Slipper
  • Abschiedsgeschenk

ab 289,00 €

0
ID:
41141
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Wellness am See 3 Nächte

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Anhalt-Wittenberg


  • 3 x Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie
  • 3 x Frühstück vom ausgewogenen Schlemmerbuffet
  • 3 x Acamed-Halbpension (Buffet oder 3-Gang-Menü je nach Auslastung des Hauses)
  • 1 x Rücken-Nacken-Massage (20 Minuten)
  • 10% Rabatt auf weitere Massagen und Kosmetikbehandlungen bei Vorabbuchung bis 14 Tage vor Anreise
  • Kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs, am Abreisetag bis 16 Uhr
  • Kostenfreie Ausleihe unserer Wellnesstasche mit Bademantel, Badetücher & Slipper
  • Teilnahme am Gästeprogramm

ab 289,00 €

0
ID:
41140
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Zuhause am See 4 Nächte

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Anhalt-Wittenberg


  • 4 x Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie
  • 4 x Frühstück vom ausgewogenen Schlemmerbuffet
  • Täglich leckere Kaffee- und Kuchenzeit
  • 4 x Acamed-Halbpension (Buffet oder 3-Gang-Menü je nach Auslastung des Hauses)
  • Kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs, am Abreisetag bis 16 Uhr
  • Kostenfreie Ausleihe einer Wellnesstasche mit Bademantel, Badetücher & Slipper
  • Abschiedsgeschenk

ab 274,00 €

0
ID:
41139
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Zuhause am See 3 Nächte

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Anhalt-Wittenberg


  • 3 x Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie
  • 3 x Frühstück vom ausgewogenen Schlemmerbuffet
  • Täglich leckere Kaffee- und Kuchenzeit
  • 3 x Acamed-Halbpension (Buffet oder 3-Gang-Menü je nach Auslastung des Hauses)
  • Kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs, am Abreisetag bis 16 Uhr
  • Kostenfreie Ausleihe einer Wellnesstasche mit Bademantel, Badetücher & Slipper
  • Abschiedsgeschenk

ab 214,00 €

0
ID:
41682
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Kurzurlaub (2 Nächte)

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Magdeburg


  • 2 x Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie
  • Frühstück vom Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen (Buffet oder 3-Gang-Menü)
  • 1 x Abendessen (Buffet oder 4-Gang-Menü)
  • 1 x eine Flasche Wein oder Sekt
  • Kostenfreie Nutzung von Erlebnisbad, Sauna und Fitnessstudio
  • Komfortpaket (Bademantel, Saunatuch, Slipper)

ab 205,00 €

0
ID:
41680
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Sport, Freizeit & Erholung (2 Nächte)

DeutschlandSachsen-Anhalt >> Magdeburg


  • 2 x Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie
  • Frühstück vom Frühstücksbuffet
  • Abendessen (Buffet oder 3-Gang-Menü)
  • 2 Stunden Bowling inkl. Leihschuhe
  • Kostenfreie Nutzung von Erlebnisbad, Sauna und Fitnessstudio
  • Komfortpaket (Bademantel, Saunatuch, Slipper)

ab 199,00 €

0
7 Treffer
  • 1
Magdeburger Börde, Quelle: AVTG/ istockphoto

Kurzurlaub Magdeburger Börde: Hotel Angebote zu Burgen und Schlössern

Eine Kurzreise zur Magdeburger Börde ist über die Hotel Kurzurlaub Angebote oft mit einer Reise zu den Burgen und Schlössern der Region verbunden. Kultur, Historie, Wasser, Natur – die Region Magdeburger Börde ist ein Reiseziel im Herzen von Sachsen-Anhalt.

Historische Klöster- und Burganlagen, Erlebnis- und Freizeitbäder, Musik- und Theaterveranstaltungen, Entspannung in der Natur und weltweit bekannte technische Bauwerke prägen das abwechslungsreiche Profil der Region. Besonderes Highlight der Magdeburger Börde ist und bleibt die Landeshauptstadt Magdeburg. Günstige Reiseangebote für eine Wochenendreise zur Magdeburger Börde stellen wir Ihnen folgend vor.

Magdeburger Börde ... wo der Urlaub erholsam ist

In Sachsen-Anhalt liegt die Magdeburger Börde, die die Landeshauptstadt Magdeburg umgibt. Magdeburg als Oberzentrum ist ein attraktives Reiseziel für einen Sachsen-Anhalt Städtekurztrip. Die Landschaft der Magdeburger Börde zeichnet sich durch einen leicht welligen, waldkargen jedoch fruchtbaren Boden aus. In der Magdeburger Börde gedeihen Weizen, Raps und Zuckerrüben. Die Landschaft erstrahlt in den Farben gelb, grün und braun.

Wochenende Magdeburger Börde

Die Magdeburger Börde ist ein idyllischer Ort für eine Kurzreise am Wochenende. Neben den bedeckten Rübenfeldern, ist die Magdeburger Börde bekannt für ihren Reichtum an Burgen und Schlössern. Auf der über 1.000 Kilometer langen Straße der Romanik ermöglichen 72 Bauwerke in 60 Orten einen tiefen Einblick in die Welt des Mittelalters. In Form einer Acht verläuft die Straße der Romantik durch Sachsen-Anhalt und passiert dabei Dome und Kirchen, Pfalzen, Burgen und Klöster von europäischem Rang.

Das Zentrum der Ferienstraße ist die Landeshauptstadt Magdeburg mit dem Magdeburger Dom und der Perle der Straße der Romanik - dem Kloster „Unser Lieben Frauen". Auf einer Kurzreise in die Magdeburger Börde ist die Burg Ummendorf mitsamt dem kulturgeschichtlichen Regionalmuseum, dem Schloss Gunsleben im Kreis Oschersleben, Schloss Marienborn sowie die Wasserburg Egeln sehenswert.

Schenken Sie Freude

Kurztrips zur Magdeburger Börde: Fachwerkhäuser & Zuckergewinnung

Ein Kurzurlaub in der Magdeburger Börde führt in eine Urlaubsregion, geprägt von Fachwerkhäusern und weiten Feldern zum Rübenanbau für die Zuckergewinnung. Idyllisch ist das Urlaubsparadies der Magdeburger Börde und ideal für einen Kurztrip zum Radfahren entlang von Aller, Saale und Bode. Die höchste Erhebung der Magdeburger Börde ist der Wartberg mit 145 Metern. Das Rad- und Wanderwegenetz im Raum der Magdeburger Börde ist gut ausgebaut. Ausgedehnte Fahrradtouren und längere Wanderungen sind in der Magdeburger Börde möglich. Bekannt ist der Börde-Radweg, der sich über 48 km erstreckt.

Romantik Kurzurlaub Magdeburger Börde

Zahlreiche Ziele empfehlen sich für einen romantischen Kurztrip am Wochenende. Die Wasserburg Egeln ist traditionell ein Ziel für romantische Kurzreisen und bietet die Möglichkeit der Hochzeit im Museumsfoyer. Besonderheit einer Kurzreise oder Gruppenreise in die Magdeburger Börde ist die Teilnahme an einer „Süßen Tour“, die jährlich im Oktober stattfindet. Die Tour informiert die Besucher über die Zuckergewinnung sowie zur Tradition des Rübenanbaus. Auf einer Familienreise zur Magdeburger Börde lohnt ein Besuch vom Reiterhof Behrens oder der etropolis Motorsport-Arena in Ochersleben.

Städtereise Magdeburger Börde

Sehenswerte Städte für eine Städtereise in die Magdeburger Börde sind Haldensleben, Wanzleben-Börde und Staßfurt. Im Zentrum vom Haldensleben erwarten den Besucher Fachwerk-Bürgerhäuser, das Ratsfischerhaus aus dem 17. Jahrhundert sowie die gotische Pfarrkirche St. Marien, eine dreischiffige Bruchsteinbasilika, erbaut ab 1375. Bei einem Kurztrip nach Wanzleben kann in der Kleinstadt die romanische Burg Wanzleben, am nördlichen Ortsrand, aus dem 13. Jahrhundert besichtigt werden. In Staßfurt erwartet den Besucher auf einer Wochenendreise das barocke, romantische Stadtschloss- und Hotel Hecklingen. Auf einer Kurzreise in die Magdeburger Börde runden die Gedenkstätte „Deutsche Teilung Marienborn", das Ostalgie-Kantine & Fahrzeugmuseum, das Tischlerei-Museum Timme sowie das Kriegerdenkmal Völpke das Kulturprogramm ab.

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips in Magdeburger Börde

Magdeburger Börde Hotel Angebote

Die Hotel Angebote der Magdeburger Börde weisen auf eine recht gut ausgebaute Hotelstruktur hin. Das Hotel Angebot für eine Kurzreise zur Magdeburger Börde konzentriert sich auf Erholungshotels, Relaxhotels und Radhotels. Hinzu können Hotels für Familien Hotels, Wellnesshotels und romantische Hotels. Überhaupt, die Dichte an romantischen Wellnesshotels in Sachsen-Anhalt ist beachtlich. In der Magdeburger Börde finden sich überaus charmante Wellnesshotels sowie romantische Schlosshotels.

Die Hotels in der Magdeburger Börde bieten ganzjährig für eine Kurzreise ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis, wobei die Hotel - Struktur vorwiegend durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt wird. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in der Magdeburger Börde gilt als gutbürgerlich und traditionell.

mehr

Wellness & Therme

Wellness Kurz Reise zur Magdeburger Börde

Wellness Sachsen-Anhalt, auch in der Magdeburger Börde liegen ausgezeichnete Wellnesshotels mit Mindestausstattung Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Massagen und Therapien zum Thema Wellness und Gesundheit laden zum Wellnessurlaub in der Magdeburger Börde ein. Darüber hinaus spielt der Thermalurlaub zu Bädern als Wellness Kurz Trip eine Rolle.

Wellnessurlaub Bad Belzig: Stein-Therme

Schwerpunkt für einen Wellnessurlaub ist der Gesundheitstourismusort Bad Belzig, der zu einer Wellnessreise mit Besuch der Stein-Therme einlädt. Sole, Entspannung und Gesundheit erwarten den Wellnessurlauber in der sprudelnden Badelandschaft mit angeschlossener Saunalandschaft und umfassenden Wellness- und Beautyangeboten. Zum großzügigen Saunabereich der Steintherme zählen zwei finnische Saunen (75° und 95°), Biosauna (65 °), Eventaufguss-Sauna (85°), Gradiersauna (42°), Kräuterdampfbad (47°), Heißluftraum (55°) und Tepidarium (42°). Der Badebereich ist in sechs Thermalsole- und Warmwasserbecken mit über 750 Quadratmetern Wasserfläche unterteilt. Hinzu kommen mehrere Ruhebereiche sowie Attraktionen wie Massagedüsen, Sprudelliegen und Nackenduschen.

Das etwa 1.000 Jahre alte Städtchen hat sich zu einem modernen Thermalsoleheilbad entwickelt. Die verwinkelten Gassen und restaurierten Bürgerhäuser bestimmen den Charme des Ortes, dessen Wahrzeichen die Burg Eisenhardt darstellt. Wellnesshotels haben sich im Kurort angesiedelt und bieten für eine ausgedehnte Wellnessreise oder ein kurzes Wellnesswochenende umfassende Wellnessangebote.

Erholungsurlaub in Schönebeck: Gesundheits- und Erholungsbad Solequell

In Schönebeck/ Bad Salzelmen findet sich der Solepark für einen Wellnessurlaub. Bereits seit dem Jahre 1802 wurde die heilende Kraft der Natursole in Form von Badekuren genutzt. Eines der Aushängeschilder des Kurortes ist das Gesundheits- und Erholungsbad Solequell. Am Rande des Kurparks gelegen, eröffnet es verschiedene Möglichkeiten, Ruhe und Entspannung zu genießen. Das Solequell ist eine attraktive Badelandschaft mit vielseitigem Saunaangebot.

Der Badebereich ist aufgeteilt in große Innenbecken mit Massagedüsen und Strömungskanal, dem Kaskadenbecken, dem Heißbecken mit Sprudelliegen und dem Whirlpool am Panoramafenster. Zu jeder Jahreszeit stellt das Gesundheits- und Erholungsbad Badevergnügen in der Natursole zur Verfügung. Ergänzend steht ein Außenbecken mit Blick zum Kurpark bereit. Mit Ausnahme des Whirlpools verfügen alle Becken über einen Salzgehalt von ca. 3,5 %.

Der Saunabereich umfasst die Kräutersauna (60°C) als Niedrigtemperatur Sauna mit ätherischen Ölen, das Brechelbad (50°C) als kreislaufschonende Sauna mit Tannenduft und Tannenzweigen auf dem Boden, das Steinbad (50°C), die Blockbohlensauna (90°C-100°C), die klassische Sauna mit verschiedenen Aufgüssen und Beigaben, der Kraxenofen (ca. 50°C) als Heubad in beheizter Sitznische, das Dampfbad (ca. 50 °C) als klassische Feuchtsauna, das Soledampfbad (43°C-46°C) sowie die Finnische Sauna (80°C).

Kurztrip zum Baden mit ein bisschen Wellness

Das in die Krise geratene und mit unterdurchschnittlichen Bewertungen versehene Nautica Erlebnisbad in Magdeburg stand in der Vergangenheit immer wieder vor der Schließung. Als eines der größten Erlebnisbäder von Sachsen-Anhalt wurde es im Jahre 1999 gebaut. Neben der Wasserwelt mit Rutschen und einem Wildwasserkanal bietet das Wellnessbad eine großzügige Sauna- und Fitnesswelt mit sechs Saunen. Im Rahmen einer romantischen Kurzreise empfiehlt sich eine Paaranwendung im Hamam und Entspannung im romantisch dekorierten Ruhebereich.

Die Spaßbäder wie

  • das Spaßbad Wanzleben
  • das BadeLand Wolfsburg
  • das Erlebnisbad „Saaleperle“ in Bernburg

richten ihr Angebot darüber hinaus an Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß.

mehr

Romantik für Zwei

Romantisches Wochenende Magdeburger Börde mit Hotel Übernachtung

Ein romantisches Wochenende mit Hotel Übernachtung, dafür ist die Magdeburger Börde prädestiniert. Durch die dezentrale Gestaltung des Urlaubsgebietes kann eine Zeit Zweit, fernab des Alltags im Hotel genossen werden. Eine Romantik Übernachtung im Hotel führt in kleine Häuser mit Romantik Suiten, die den Kurzurlaub lange in Erinnerung halten lassen.

Das Kuschelwochenende in der Magdeburger Börde führt in Hotelzimmer mit Wasserbett, Suiten mit Sauna, Hotelzimmer mit Kamin sowie auch Hotelzimmer mit Jacuzzi. Hinzu kommen auf der Romantikreise ein Bettfrühstück, zum Kuscheln zu Zweit. Ebenso das Romantik Dinner im Restaurant steht auf dem Programm der romantischen Wochenendreise als Pärchen.

mehr

Gutscheine

Reisegutschein Magdeburger Börde

Die Magdeburger Börde Kurzreise kann als Reisegutschein bestellt und verschenkt werden. Den Reisegutschein zu bestellen geht ganz einfach: Hotel Reise Angebot aussuchen, Gutschein wählen, Buchung abschließen und verschenken.

Der Hotelgutschein für die Wochenendreise wird ohne Termin ausgestellt und trifft sofort nach der Bestellung per E-Mail ein. Durch den freien Termin können die Gutschein Empfänger aussuchen, wann die Kurzreise zur Magdeburger Börde startet. Die Ausnahme stellen lediglich die Feiertagsreisen dar. Vor allem an Weihnachten und Silvester gelten unsere Weihnachtsreisen und Silvester Kurztrips.

mehr

Weitere Angebote

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Magdeburger Börde

Welche Kneipen gibt es in der Magdeburger Börde?

mehr

Welche Radwege eignen sich am besten für einen Kurzurlaub in der Magdeburger Börde?

mehr

Welche Restaurants gibt es an der Magdeburger Börde?

mehr

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es an der Magdeburger Börde?

mehr

Welche Wanderwege eignen sich am besten für einen Aktivurlaub in der Magdeburger Börde?

mehr

Welches sind die schönsten Wellness-Hotels in Magdeburger Börde?

mehr

Welches sind besten Angebote für ein Wellnesswochenende in Magdeburger Börde?

mehr