Heilige Drei Könige Hotelangebote: Urlaub nach Silvester
Da der Tag der Heiligen Drei Könige ein regionaler Feiertage ist und dieser zumeist zeitgleich in die ebenso regional festgelegten Winterferien fällt, bieten sich die Tage an, um dem Alltag zu entfliehen. Die Tage zwischen dem Feiertag und dem folgenden Wochenende werden zusätzlich als Brückentag gerne frei genommen, um für ein langes Wochenende nach Weihnachten und Silvester zu sorgen. Für eine Kurzreise in Deutschland sind die Tage nach Silvester sehr begehrt.
Kurzurlaub am langen Wochenende
Das lange Wochenende wird insbesondere genutzt, um einen Kurzurlaub, eine Städtereise oder eine Wellnessreise in die nähere Umgebung zu unternehmen. Da in Kombination mit einem Brückentag mehrere Tage für einen Kurzurlaub zur Verfügung stehen, ist eine Kurzreise eine attraktive Alternative zur Freizeitgestaltung vor Ort. Die Zeitspanne lohnt sich, um kurz zu verreisen, zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Eine Kurzreise im Winter bietet zudem die Möglichkeit, an den verschiedenen Bräuchen zum Tag der Heiligen Drei Könige teilzunehmen.
Hotels über den Brückentag finden
Um eine Kurzreise in den Winterferien zu buchen, bieten sich in Deutschland eine breite Auswahl an Hotels verschiedener Kategorien. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise zum Tag der Heiligen Drei Könige umfasst neben Hotels auch Apartments und Ferienhäuser. Die Urlaubsmotive, über den Tag der Heiligen Drei Könige einen Wochenendtrip zu buchen, sind vielfältig. Im Vordergrund der Reisemotive steht, vom Weihnachts- und Silvesterprogramm zu Hause zu entspannen. Ebenso wird das Erholungs- und Abwechslungsbedürfnis als Reisemotiv genannt. Gäste, die sich entspannen möchten oder sich nach Abwechslung im Alltag sehnen, nutzen die kurzen Winterferien für einen Kurztrip.
Winter Urlaub - Vielfalt der Reiseangebote
Wellnessurlaub im Wellnesshotel, Romantikreisen im Romantikhotel, Familienurlaub im Familienhotel und Städtereisen in zentrale Stadthotels sind zum Tag der Heiligen Drei Könige gefragt. Bevorzugte Destinationen von Reisen in den Winterferien lassen sich räumlich nicht klar definieren. Die unterschiedlichsten Reiseziele werden für eine Heiligen Drei Könige Kurzreise gewählt. Eine verstärkte Nachfrage bei Winterreisen besteht insbesondere zu Reisezielen in Deutschland sowie dem unmittelbar benachbarten Ausland.
- Das Allgäu
- der Schwarzwald
- der Bayerische Wald und
- das Erzgebirge
werden bevorzugt als Reiseziele in den Winterferien nachgefragt. Insbesondere Skiurlaub zum Skifahren, Rodeln oder Langlauf in den Alpen steht unter den gebuchten Reisen weit oben.
Ebenso Städtekurztrips bieten sich über den Tag der Heiligen Drei Könige an. Städte wie:
- Stuttgart,
- München,
- Karlsruhe,
- Heidelberg,
- Leipzig und
- Berlin
stehen auf der Liste der beliebtesten Reiseziele an dem Tag der Heiligen Drei Könige. Auch Reise - Regionen wie der Harz, der Thüringer Wald sowie der Taunus sind gefragt. Winterreisen in die Nachbarländer führen gerne nach Polen, Tschechien, nach Österreich oder die Schweiz.
Last Minute Reise Angebote für einen Hotel Urlaub am Brückentag
Neben einem individuell geplanten Kurzurlaub in den Winterferien können Arrangements, sogenannte Hotel - Pauschalen, für einen Romantikurlaub oder ein Wellness-Wochenende über den Tag der Heiligen Drei Könige gebucht werden. Auf einem Kurztrip können Entspannungselemente und Romantikelemente miteinander verbunden werden. Wohltuende Wellness-Anwendungen, wie Massagen, werden mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem vergünstigten Pauschalpreis kombiniert. Die Buchung einer Kurzreise nach Silvester ist auf die mannigfachen Interessen der Reiseteilnehmer abgestimmt.
Ein besonderes Programm steht während dem Kurzurlaub nach Silvester im Vordergrund. Ergänzt wird das Tagesprogramm durch Wanderungen und Besichtigungen sowie auch gerne einem Kinderprogramm für die kleinsten Gäste. Gleich, welche Art von Kurzurlaub über Heiligen Drei Könige gebucht wird, die Buchung von Arrangements bietet sich für alle Interessen als preisgünstigere Alternative zum Baukastensystem an.
Planung der Kurzreise
Im Regelfall geht der kurzen Winterreise eine mittlere Planungszeit von drei bis vier Wochen voraus. In der Planungsphase kann sich das Optionieren der gewünschten Zimmer empfehlen, um die Zusagen der Reiseteilnehmer einzuholen. Nicht benötigte Zimmer können beim Optionieren kostenfrei zurückgegeben werden. Falls die Kurzreise in den Winterferien kurzfristig abgesagt werden könnte, lohnt der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um mögliche Ausfallkosten abzufangen.