Rundreisen in Deutschland - Hotel & Reise Angebote mit Themenbezug in geographischen Einheiten
Eine Rundreise bezieht sich auf die Fortbewegung während einer Reise innerhalb eines begrenzten Bereichs, um dort viel zu entdecken und zu erleben.
Rundreisen in Deutschland beziehen sich bevorzugt auf konkrete Urlaubsregionen bzw. geographische Einheiten wie:
- Bodensee,
- Ostsee,
- Mecklenburgische-Seenplatte,
- Ahrtal
- Harz oder
- Schwarzwald.
Das Motto der Rundreise weist häufig einen Bezug zur Urlaubsregion auf.
- In Weinanbaugebieten sind kulinarische Rundreisen zu diversen Themen rund um den Wein bekannt. Weinproben werden bei pauschal gebuchten Rundreisen häufig inkludiert. Das Saarland ist bekannt für Gourmetreisen.
- Der Niederrhein ist als Destination für Rad-Rundreisen bekannt. Im Ruhrgebiet werden Rundreisen zu unterschiedlichen Themen der Industriekultur angeboten. In Küstennähe von Nordsee und Ostsee sind Rundreisen zu Themen der Küstenflora und Fauna bekannt. Das Bayerische Bäderdreieck offeriert Rundreisen rund um das Thema Wellness.
Rundreise mit dem Auto
Das Hotel wird bei einer Rundreise in Deutschland mit der Ortsveränderung innerhalb der abgegrenzten Urlaubsregion gewechselt. Rundreisen in Deutschland werden mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln durchgeführt. Die Mehrheit aller Urlaubsgäste greift bei einer Rundreise in Deutschland auf das Auto als Fortbewegungsmittel zurück. Der PKW dient als Transportmittel zwischen den einzelnen Destinationen der Rundreise. Das Motorrad ist nach dem Auto das beliebteste Transportmittel.
Für Biker-Rundreisen sind in Deutschland eigene Motorrad-Routen ausgewiesen. Entlang der Routen bieten Biker-Hotels den Gästen auf einer Rundreise Tourenkarten, Lunch-Pakete und Abstellplätze für Motorräder. Weitaus weniger Gäste führen eine Rundreise in Deutschland mit dem Schiff oder zu Fuß durch. Viele der in Deutschland angebotenen Rundreisen stehen unter einem konkreten Motto.