- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- 1 x Frühstück vom Buffet
Kleinpolen » Fußball » Kurzurlaub
Alle löschen
6 ähnliche Treffer
Aktive Sortierung
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
Beliebtheit
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Fast perfekt passende Kurzurlaub Angebote
ID: 48379
ID: 48382
- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- 1 x Frühstück vom Buffet
ID: 48380
- 2 Übernachtungen in der ausgewählten Zimmerkategorie
- 2x reichhaltiges Frühstück
ID: 48384
- 3 Übernachtungen in der ausgewählten Zimmerkategorie
- 3x reichhaltiges Frühstück
ID: 48381
- 3 Übernachtungen in der ausgewählten Zimmerkategorie
- 3x reichhaltiges Frühstück
ID: 48383
- 2 Übernachtungen in der ausgewählten Zimmerkategorie
- 2x reichhaltiges Frühstück
FAQ - Reise Tipps für Kleinpolen » Fußball » Kurzurlaub
Warum Fußball spielen?
Die zentralen Sportmotive, die am häufigsten genannt werden, sind:
- Gesundheit
- Spaß, Freude an der Bewegung
- Allgemeine Fitness
- Ausgleich zum Berufsalltag
- Geselligkeit
Was erlebt man beim Fußball?
Der Fußball ist ein gemeinschaftlicher Sport, bei dem die Zuschauer die Spieler anfeuern, die Taktik und Aufstellung der Mannschaft diskutieren, über Fouls und Schwalben schimpfen und Tore bejubeln.
Welche Fußballstadien in Deutschland sollte man besichtigen?
In Deutschland gibt es vielfältige Stadien, von denen die meisten geführte Touren anbieten. Bei einer Fußballreise sollte man die folgenden Stadien auf jeden Fall einmal besichtigt haben:
- Signal Iduna Park von Borussia Dortmund – Er gilt als einer der stimmungsvollsten Fußballtempel in Europa.
- Olympiastadion Berlin von Hertha BSC – Neben Sportveranstaltungen finden dort auch regelmäßig Konzerte statt.
- Allianz Arena des FC Bayern München – Hier sind die illuminierbaren Luftkissen eine einzigartige Besonderheit. Sie sorgen vor allem im Dunkeln für eine einzigartige Atmosphäre.
- Veltins Arena von Schalke 04 – Diese verfügt über ein verschließbares Dach, was bei Stadien nur sehr selten vorkommt.
- RheinEnergieSTADION des 1. FC Köln – Besonders zur Karnevalszeit ist die Stimmung hier einzigartig.
- Millerntor-Stadion von FC St. Pauli – Dank der geographischen Lage in der Mitte Hamburgs eine absolute Besonderheit.