Kurzurlaub in Daun
Die 8.000 Einwohner große Stadt Daun im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz ist ein Kneippkurort südlich der Eifel und liegt am Fluss Lieser. Bekannt ist die Stadt für die Dauner Maare, als Ziel für einen Natururlaub.
Die Dauner Maare sind ein Natur- und Geopark bestehend aus dem Gemündener Maar, dem Weinfelder Maar und Schalkenmehrener Doppelmaar. Dieses Naturschutzgebiet zeichnet sich durch die einzigartigen Erscheinungsbilder der Maare aus.
Das Gemündener Maar und das Weinfelder Maar, auch Totenmaar genannt, sind nährstoffarme und tiefe Seen. Während das westliche Schalkenmehrener Doppelmaar aus flachen Seen besteht, handelt es sich bei dem östlichen Schalkenmehrener Doppelmaar um ein Trockenmaar.
Das 225 Hektar große Gebiet eignet sich hervorragend für einen Wanderurlaub. Dort lassen sich Tierarten, wie der Gemeinen Smaragdlibelle, der Glänzenden Binsenjungfer oder der Speer-Azurjungfer, antreffen. Ebenso seltene Pflanzenarten einer Moorlandschaft sind zu finden. Die Dauner Maare sind trichterförmige Landvulkane, die durch das Zusammentreffen von heißem Magma und Grundwasser im Grundgestein entstanden sind.
Auch der Lieserpfad ist eine Wanderung wert. Die insgesamt 74 Kilometer Wanderroute werden in vier Etappen abgewandert. Startpunkt ist Boxberg, der erste Halt ist dann Daun. Von Daun aus geht es weiter nach Manderscheid, und über Wittlich dann bis Lieser. Der Lieserpfad belegte 2018 den 2. Platz des Wandermagazins in "Deutschlands schönste Wanderwege" in der Kategorie Weitwanderung.