Weingarten Hotelarrangements: Kurzurlaub & Angebote
Die Stadt Weingarten ist neben Ravensburg und Wagen im Allgäu die drittgrößte Stadt im Landkreis Ravensburg. Die Barockstadt ist eingebettet in die idyllische oberschwäbische Landschaft mit Blick auf die Alpen und nicht weit entfernt vom Bodensee. Die Urlaubsregion im Dreiländereck ist reich an Freizeit- und Kulturangeboten. Die Landschaft zwischen Deutschland, Schweiz und Österreich macht Weingarten zu einem beliebten Urlaubsziel für den Wochenendtrip. Doch auch für Kulturinteressierte hat die Stadt vieles zu bieten.
Um die Geschichte Weingartens zu entdecken ist eine Stadtführung ideal. Vor allem die Klosteranlage mit der Basilika St. Martin sind ein Besuch wert. Bis 1865 trug die Ortschaft den Namen Altdorf und nur für das Kloster wurde der Name Weingarten verwendet. Weingarten hat eine vielseitige Kulturszene. Ob Musik, Theater, Tanz oder Museen die Barockstadt ist ideal für einen Kurzurlaub.
Doch auch für die kleine Auszeit ist die Stadt empfehlenswert. Die abwechslungsreiche Natur des Dreiländerecks eignet sich hervorragend zum Laufen, Wandern oder Radfahren. Die Umgebung verfügt über vielseitige Wander- und Radwegnetze. In Weingarten lässt sich die Auszeit am Wochenende mit Geschichte kombinieren. Viel Wanderweg führen vorbei an mittelalterlichen Bauwerken, wie die Strecke entlang des Stillen Bach. Die mittelalterliche Wasseranlage gilt als technisches und kulturhistorisches Highlight. Die Hinweistafeln am Wegesrand informieren über die historischen Hintergrunde, aber auch über die landschaftlichen Besonderheiten.
Weingarten Hotelarrangements
Kurzreisen und Hotel Arrangements in Weingarten lohnen sich zu jeder Jahreszeit. Weingarten ist das ideale Ziel für einen Kurzurlaub in Baden-Württemberg. Ob für einen romantischen Kurzurlaub oder 3 Nächte Kurzurlaub für Genießer, für jede Gelegenheit gibt es das richtige Hotel-Angebot. Die Hotelarrangements verbinden Übernachtung, Frühstück und Abendessen mit einem Erlebnis. In Weingarten lassen sich Erholung, Vergnügen und Natur bestens mit einander verbinden.