Rheinland-Pfalz Hotel Angebote
Um einen Kurzurlaub in Rheinland-Pfalz zu buchen, bietet die Region eine breite Auswahl an Hotels verschiedener Kategorien. Rheinland-Pfalz verfügt über eine sehr gut ausgebaute Hotelstruktur. Je nach Ausrichtung der Kurzreise, führt der Urlaub in ländliche Regionen oder in ein zentral gelegenes Hotel der Städte Ludwigshafen, Koblenz und Trier.
Der Qualitätsstandart der Hotels in Rheinland-Pfalz ist im deutschlandweiten Vergleich hoch. Die Hotels werden durch kleine, familiär geführte Hotels im ländlichen Raum geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in Rheinland-Pfalz gilt als gutbürgerlich.
Hotels Rheinland-Pfalz buchen
Um ein Hotel in Rheinland-Pfalz günstig zu buchen bietet sich eine Urlaubszeit außerhalb der Wein- Saison sowie von Großveranstaltungen und Events an. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise nach Rheinland-Pfalz umfasst vielmehr als nur Wellnesshotels, Weinhotels, Familienhotels und Landgasthöfe. Von idyllischer Landschaft umgeben, sorgt ein Romantik Hotel in Rheinland-Pfalz für die passende Stimmung für einen romantischen Kurzurlaub zu Zweit.
Entlang vieler Fernrad- und Wanderwege bieten Hotels und Pensionen spezielle Angebote und Arrangements für Wanderer und Radfahrer. Auch zum Thema Weinreisen gibt es eine große Auswahl an Hotels, die Weingenuss mit anderen Angeboten, wie Entspannung oder kulinarischen Köstlichkeiten, verbinden.
Entspannung und Gesundheit bieten in Kurzurlaub Wellnesshotels. In den Wellnesshotels Rheinland-Pfalz bieten wir ausgesuchte Angebote und Arrangements zur Entspannung, Gesundheit und zur Entschleunigung des Alltags.
Hotel Arrangements Rheinland-Pfalz
Ein Urlaub in Rheinland-Pfalz kann als Komplettangebot günstig gebucht werden. Die Hotel Arrangements Rheinland-Pfalz sind die günstige Lösung für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz, gleich ob als Wellness-Wochenende, Weinreise oder Romantikurlaub. In einem Kurzurlaub werden bei günstigen Pauschalangeboten Entspannung, Kulinarik, Wellness und Romantik miteinander verbunden. Wohltuende Wellness Tage im Hotel mit Massagen, werden mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem günstigeren Pauschalpreis für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz kombiniert.
Vor allem in der Nebensaison werden die Hotel Arrangements Rheinland-Pfalz deutlich im Preis gesenkt. Die Buchung einer Kurzreise Rheinland-Pfalz ist zu diesen Zeiten - so im Frühjahr - besonders preisgünstig. Preisgünstige Hotel Arrangements Rheinland-Pfalz bieten wir auch an, wenn Restplätze im Hotel - durch kurzfristige Stornierungen entstehen. Durch die Last-Minute-Angebote lassen wir so manches Reise-Schnäppchen kurzfristig entstehen. Der Urlaub in Rheinland-Pfalz Last-Minute kann entsprechend spontan von Paaren oder Alleinreisenden gebucht werden.
Wellness in Rheinland-Pfalz
Der Wellnessurlaub in Rheinland-Pfalz kann als Thermenurlaub ausgelegt sein. Ob als Thermalurlaub für Singles, Familienurlaub mit Wellness oder Wellness Wochenende für 2 Personen, Wellness in Rheinland-Pfalz hat viele Seiten. Ein romantisches Wochenende in Rheinland-Pfalz wird durch die Wellness Komponente zu einem romantischen Wellnesswochenende für Pärchen.
Wellnesswochenende in Bad Ems
Eine der modernsten und attraktivsten Thermen von Deutschland befindet sich in Bad Ems bei Koblenz. Auf 5.500 m² befindet sich die Thermen-Landschaft, der Sauna-Park, die Wellness-Galerie, das Fitness-Panorama für Wellness und Entspannung auf höchstem Niveau.
Basierend auf vier grundlegenden Säulen der Entspannung erwartet den Wellness - Gast ein Erholungskonzept aus Kreislauftraining durch Bewegung, wechselwarmen Badeverfahren (Bad und Sauna), körperlicher Erholung in Wellness - Anwendungen und mentalen Ruhezeiten.
Therme
Zum Badebereich zählen das Bewegungs- und Therapiebecken 32°C, das Thermal-Innenbecken 33°C, das Warmsprudelbecken 36°C sowie das Heissbecken 38°C. Ferner das Kräuterdampfbad (47°C, 100% relative Luftfeuchtigkeit), das Kaltbecken 18°C, das Thermal-Aussenbecken 34°C sowie das Sport-Aussenbecken 24-26°C und die Salzinhalation.
Sauna
Sanarium, Dampfbad, Salzsauna, Tauchbecken und die große Aufgusssauna bieten bei unterschiedlichen Temperaturen Saunavergnügen bei wechselnden Erlebnisaufgüssen. Alle Aufgüsse werden nachweislich nur mit hochwertigen Bio-Saunaaufguss-Ölen durchgeführt und sind chemiefrei. Klassische Massagen, Wellnessanwendungen sowie Kosmetikbehandlungen bietet die Wellness-Abteilung im modernen Wohlfühlambiente.
Die Emser Therme in Bad Ems bietet reichliche Möglichkeiten, da ist mit Sicherheit für jeden was dabei. Viele verscheiden Massagen wie die Hot-Stone-Massage, Detox oder die Bambusmassage. Außerdem gibt es dort Hamam, Thermalbäder und vieles mehr.
Wellnesstag im Taubertsbergbad Mainz
Die Spaßbäder wie das Taubertsbergbad Mainz richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen. Direkt gegenüber des Mainzer Hauptbahnhofes gelegen, ist das Spaßbad gut erreichbar.
Sauna
Der Saunabereich ist mit Finnischer Sauna 85°C, Finnische Sauna 90°C, Sanarium (60°C) mit farbigem Licht, Dampfbad (43°C) mit einer Luftfeuchtigkeit von 100 %, Kristallsauna (70°C), Tepidarium, Laconium, Schwitz- und Entschlackungsbad, Tauchbecken, Saunagarten mit Freiluftschwimmbecken sowie Schwall- und Erlebnisduschen reich ausgestattet. Im Saunabereich finden zu jeder halben und zu jeder vollen Stunde Sauna-Aufgüsse statt.
Schwimmen
Der Die Badewelt besteht neben den Spaß- und Badebecken aus Massagedüsen, Sprudelliegen, Geysire, Strömungskanal, Wasserkanonen im Freiluftbecken, Luftmassage im Whirlpool, Gemütliche Liegen in der Ruhezone, Kinderbecken mit Rutsche, Blackhole-Rutsche und Speed-Rutsche.
Wellness & SPA in dem Kristall-Rheinpark-Therme in Bad Hönningen
Zu den bekannten Wellnessbädern in Rheinland-Pfalz zählt die Kristall-Rheinpark-Therme in Bad Hönningen, dessen Thermalsole-Heilwasser aus einer Tiefe von 292 Metern kommt. Die Therme befindet sich unmittelbar am Rheinufer. Die Thermalwelt ist aufgeteilt in ein Innen- und ein Außenbecken.
Zudem bietet die Therme sowohl klassische Massagen, Hot Stone Massagen als auch Massagen im Hamam an. Die Saunawelt im Innenbereich ist dem Markusplatz in Venedig nachempfunden und wurde mit Marmor, Fliesen, Edel- und Halbedelsteinen sowie original türkischen Ornamenten ausgestaltet.
Wellnessurlaub in der Vulkaneifel Therme in Bad Bertrich
Die Vulkaneifel Therme in Bad Bertrich gilt ebenso als geschätzte Thermenanlage. Das Thermalbecken hat eine Temperatur von 32 Grad Celsius. Ergänzend werden verschiedene Wellness-Anwendungen angeboten. Dazu zählen klassische Massagen, Thai-Massagen, Hot Stone Massagen sowie zahlreiche Beautyanwendungen. Im Innenbereich findet der Wellnessgast eine Schiefersauna, eine Lavalichtsauna, ein Dampfbad sowie Tauchbecken, Whirlpool, Kaminzimmer und diverse Solarien.
Ebenso der Außenbereich der Therme ist mit einem Saunabereich ausgestattet. Der Außenbereich bietet eine Vulkansauna, Eifelhüttensauna, Vulcanusschmiede sowie Duschbereich, Liegewiese, Dachterrasse und ein Außenbecken mit Thermalwasser.
Wellness Kurztrip zu den Römer-Therme in Bad Breisig
Überregional bekannt ist ferner die Römer-Therme in Bad Breisig. Das Thermalbad verfügt über Innenbecken, Hot-Whirlpools, Massagedüsen und Therapiebecken, die den Alttag vergessen lassen. Im Außenbereich erwartet die Wellness-Gäste neben einem Becken mit 32 Grad, ein Wasserpilzbecken sowie einen Trinkbrunnen. Kinder haben die Möglichkeit im Kinderbecken ausgewogen zu plantschen.
Wellnesskurzurlaub in den Treveris-Therme in Trier
Eine Kurzreise an die Mosel kann zur Treveris-Therme in Trier fühhren als eine moderne Wellnesslandschaft zum Entspannen. Das Saunadorf der Treveris Therme in Trier besteht aus sechs verschieden gestalteten Sauna-Kabinen. Neben dem Dampfbad befinden sich in der Saunaanlage zwei Infrarotkabinen, eine Sauerstoff-Sauna, eine Trocken-Sauna und eine Blockhaus-Sauna.
Kurz mal Wellness in monte mare in Kaiserslautern
Ebenso bietet das monte mare in Kaiserslautern eine moderne Wellnesslandschaft zum Entspannen. Die Wellness-Einrichtung ist mit einem großzügigen Wellness- und SPA-Bereich ausgestattet. Sauna- und Wellnessresort in Kaiserslautern ist mit 10 Saunen und Dampfbädern, ausgestattet in denen stündlich Aufgüsse stattfinden. Das Schwimmbad und Freizeitbad verfügt über Wellenbecken, Whirlpool, mehrere Rutschen, Kinderspielbereich, 25-Meter Schwimmbad mit Sprungtürmen sowie Lehrschwimmbecken.
Wellness Stippvisite in der Ahrtherme Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mit dem Bau der Ahrtherme im Jahre 1993 hat sich Bad Neuenahr-Ahrweiler eine Wellness-Oase geschaffen, die in den letzten Jahren in wirtschaftliche Schwierigkeiten gekommen war und temporär geschlossen wurde. Das stark sanierungsbedürftige Bad ist heute erstmal wieder in Betrieb genommen worden. Das Mineralwasser der Ahrtherme kommt aus 359 Metern Tiefe und ist mit 36 Grad warm temperiert.
Der Therme ist ein großzügiger Wellness- und SPA-Bereich angegliedert. In der Sauna-Landschaft der Ahr-Therme stehen dem Wellnessgast acht Saunen zur Verfügung. Ob Sternen-Sauna, Aroma-Sauna oder Blockhaus-Sauna – der Wellnesstag kann in den Ahrthermen abwechselungsreich gestaltet werden. Der SPA-Bereich arbeitet mit Traubenkernen als Produkt der einheimischen Traubenproduktion. Beispielsweise finden die Traubenkerne in Peelings Anwendung. Ebenso werden besondere, regionaltypische Formen der Kräuterfango geboten.
Panorama Sauna in Grafschaft
In Grafschaft liegt die Panorama Sauna. Dort gibt es verschiedenen Saunen in denen der Wellness Gast schwitzen und entspannen kann. Ob Birkensauna, Gartensauna, Turmsauna oder Finnlandsauna. Außerdem gibt es einen Hamambereich und viele weitere Massagen, sowie Pediküre und Maniküre.