Wellness-Kurzurlaub als Wellnesswochenende zu Zweit
Was ist Wellness?
Der Begriff Wellness setzt sich aus den Begriffen Well-being und Fitness zusammen. Hierbei werden Methoden miteinander vereint, die zu einem hohen körperlichen sowie seelischen Wohlbefinden führen.
Wellness als eigenständiger Begriff ist nicht geschützt, so dass Produkte und Dienstleistungen ohne Prüfung damit beworben werden können. Auf Qualität, unter Berücksichtigung der Punkte Hotelkomfort und Preis-Leistungsverhältnis, ist daher beim Wellness Wochenende zu achten. Nach Definition besteht Wellness aus sechs Kategorien:
- körperliche Fitness,
- geistige und seelische Belastbarkeit,
- Einklang mit der Natur,
- positive Einstellung und
- harmonisches Leben.
All diese Bereiche können je nach persönlichem Vorzug durch spezielle Wellnessangebote und Aktivitäten mit in das perfekte Wellness Wochenende integriert werden.
Massage Wochenende
Wellness wird als Gesundheitsprävention angesehen, verbunden werden mit dem Begriff aktive und passive Entspannungsanwendungen. Hierzu zählen in erster Linie die Massagen, ferner Bäder und Wellness-Anwendungen, die allgemein das körperliche Wohlbefinden steigern. Die Wellnessangebote in Deutschland sind breit aufgestellt und reichen von Day Spa Offerten bis zu Wellness Reisen in exklusiven Wellnesshotels.
Zu einem Kurzurlaub mit Wellness, ausgelegt als Massage Wochenende gehören Massagen einfach dazu. Massagen sind die am häufigsten gebuchte Therapieform und werden genutzt, um Verspannungen zu lösen oder um zu einem Zustand der Entspannung zu führen. Massagen gelten als eines der ältesten Heilmittel und haben Ursprung in Afrika und Asien. Bereits 2600 v. Chr. wurden Massagen gegen körperliche und seelische Anspannung eingesetzt. Massagen führen zur Verbesserung der Durchblutung, Senkung des Pulses und zur Entspannung der Muskulatur. Außerdem bezeichnen sie die mechanische Beeinflussung von Körper und Psyche, bei der im Massage Wochenende durch mechanischen Krafteinsatz Schmerzen gelindert und Wohlbefinden gesteigert wird. Vor allem Gesundheitszentren konzentrieren sich dabei auf das gesundheitliche Wohlergehen der Gäste.
Durch Massagehandgriffe und gymnastische Übungen von Haut, Bindegewebe und Muskulatur wird Heilung erzielt. Grundsätzlich werden Teilkörpermassagen und Ganzkörpermassagen unterschieden. Rückenmassagen gehören zu den Teilkörpermassagen und bezeichnen Massagen, bei der die Rücken/Nackenpartie massiert wird. Die Rückenmassage zählt zu der beliebtesten Massageanwendung bei einem Wellensstag in Deutschland und gleichzeitig die am weitesten verbreitete Art der Massage weltweit. Besonders empfohlen wird diese Massage für Gäste, die über Probleme mit dem Rücken/Nacken verfügen. Eine Teilkörpermassage kann auf die angrenzenden Körperzonen ausgeweitet werden, inwieweit liegt im Ermessen des Masseurs. Massagen können sowohl aus medizinischen Gründen, wie auch zur Entspannung eingesetzt werden und sind im Massage Urlaub ein zentraler Therapieansatz.
Beliebte Reisezeiten für ein Wellness Wochenende
Für ein Wellness Wochenende gibt es erkennbare Spitzen in der Nachfrage. Beliebte Reisezeiten sind von Oktober bis März. Von Herbst bis Frühjahr liegt Wellness für Zwei im Trend. Im Sommer wird ein Wellness Wochenenden in Deutschland kaum nachgefragt. Wer möchte bei 30 Grad Außentemperatur gerne die Sauna besuchen?
Anlässe für ein Wellnesswochenende können neben der Motivation zur Auszeit in der kalten Jahreszeit auch kalendarisch bedingt sein. Feiertage und Brückentage wie Himmelfahrt, Pfingsten, 3. Oktober oder Allerheiligen laden zu einem verlängerten Wochenende mit Wellness ein.
Preise für ein Wellness Hotel Wochenende
Das Preissegment im Bereich der Wellnessreisen verfügt über eine beachtliche Spannbreite. Der Preis für Wellness Arrangements variiert mit der Dauer des Aufenthalts, der Kategorie des Wellnesshotels und den enthaltenen Wellnessangeboten.
Günstiger Wellnessurlaub wird sowohl von Mittelklassehotels als auch von luxuriösen Wellnesshotels angeboten. Denn auch günstige Hotels mit Wellness Basisausstattung haben sich dem Wellness Trend angeschlossen. Vor Buchung vom Wellnesstag in einem solchen günstigen Hotel informieren wir auch gerne über die örtlichen Möglichkeiten zu Wellness. Der Hotelstandard für eine Wellnessreise in Deutschland entspricht im Regelfall jedoch der 4 Sterne Kategorie.
Wellness Wochenende günstig
Wellness Pakete bieten sich als Wellness-Arrangements für ein günstiges Wellnesswochenende an. Auch bei einer günstigen Wellnessreise werden diverse Wellness Elemente miteinander verbunden. Wohltuende Massagen verbinden sich mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem günstigeren Preis für das Wellnesswochenende. Mit einem Preis von rund 120 -150 EUR ist für ein Wellnesswochenende zu Zweit im vier Sterne Hotel mitsamt Verpflegung und Anwendungen zu rechnen.
Günstige Wellnesstage lassen sich in der Nebensaison finden. In drei Sterne Hotels sind Wellnesskurztrips dagegen bereits unter 99 EUR buchbar. Die Buchung einer Wellness kurz Reise zur Ostsee oder Nordsee ist im Winter besonders preisgünstig. Auch Restplätze im Hotel - durch kurzfristige Stornierungen und Last-Minute-Angebote - lassen so manches Wellness Schnäppchen kurzfristig entstehen. Last Minute Wellness wird gerne spontan Freitags gebucht.
Gutscheine für ein Wellness Wochenende
Für jede Kurz Reise sind Gutscheine für ein Wellness Wochenende erhältlich. Wellness kann als Gutschein verschenkt werden. Die Wellness Gutscheine werden im Regelfall nicht termingebunden verschenkt und können vom Empfänger an einem Wellness Termin der Wahl eingelöst werden. Ein Wellnesswochenende als Gutschein ist kurzfristig und Lastminute buchbar. Insbesondere zu Weihnachten oder zum Geburtstag bieten sich Gutscheine für ein Wellness Wochenende an. Ein Gutschein für eine Wellness Hotel Wochenende ist ein willkommenes Präsent, das binnen weniger Augenblicke nach der Buchung verschickt wird. Geschenkt wird mit dem Wellness Hotel Gutschein ein Wohlfühlerlebnis als Auszeit. Einen Wellnessurlaub Gutschein zu verschenken, kommt bei jeder Altersklasse gut an.