Beautytage im Beautyhotel
Was meint Beauty im Wellnesswochenende?
Das Wort „Beauty“ stammt aus dem Englischen und bedeutet Schönheit. Schönheit ist ein abstrakter Begriff, der schwer zu deuten aber stark mit allen Aspekten menschlichen Daseins verbunden ist und auch oft mit dem Begriff Kosmetik assoziiert wird. Dieser Begriff stammt wiederum aus dem Griechischen und bedeutet schmücken. Schon seit Jahrtausenden greifen Menschen erfolgreich zu Mitteln aus der Natur, um Wohlbefinden und das körperliche Erscheinungsbild zu verbessern.
Vor etwa 6.000 Jahren wurden in Ägypten die ersten Aufzeichnungen zum heilsamen Saft der Aloe Vera Pflanze gemacht. Schon Cleopatra und Nofretete verwendeten den wohltuenden Saft zur täglichen Haut- und Schönheitspflege. Bäder, Massagen und Salbungen gehörten bei den Ägyptern schon 4.000 - 300 v. Chr. zur täglichen Pflege. Duftende Öle waren fester Bestandteil königlicher Bestattungsriten und wurden den Herrschern in großen Mengen für ihre Reise ins Jenseits mitgegeben. Im alten Ägypten war die Körperpflege hoch entwickelt und ging auch in den medizinischen Bereich hinein. Priesterärzte und Apotheker entwickelten Rezepte, deren Inhaltsstoffe zum Teil auch heute noch sehr erfolgreich in der Kosmetik eingesetzt werden.
Als Schönheitsmittel kennt man heute noch Milch, Honig, Mandelöle oder Kieselerde. Heutzutage dient die Kosmetik dazu, die Schönheit zu unterstreichen oder soziales Prestige auszudrücken. Kosmetik soll das äußere Erscheinungsbild verschönern und auch pflegen. Die Umsetzung der Schönheits-Akzente ist abhängig vom jeweiligen Kulturverständnis.
Urlaubsziele für einen Schönheitsurlaub
Gezielte Destinationen für ein Beauty Wochenende in Deutschland lassen sich räumlich nicht definieren. Die unterschiedlichsten Reiseziele werden für ein Beautywochenende gewählt. Beauty-Kurzreisen konzentrieren sich verstärkt auf periphere, ländliche Räume, um Ruhe und Abgeschiedenheit genießen zu können. Eine Nachfrage nach Wellnesstrips besteht zu Reisezielen an:
- der Nordsee
- der Ostsee
- der Mecklenburgischen Seenplatte
- zum Schwarzwald
- dem Allgäu und
- dem Bodensee
Ebenso die klassischen Heilbäder, Kurorte und Moorbäder in Deutschland sind Zentren des Beautytourismus.
Zu den Destinationen für ein Beauty Wochenende zählen Bad Belzig als Heilbad in Brandenburg, Baden-Baden als Mineral-Heilbad und Badenweiler als Thermal-Heilbad in Baden-Württemberg, Bad Bentheim als Mineralheilbad in Niedersachsen, Bad Dürrheim als Soleheilbad, Heilklimatischer Kurort und Kneippkurort in Baden-Württemberg sowie Füssen als Heilbad, Kneippkurort,
Luftkurort in Bayern sowie Bad Iburg als Kneippkurort in Niedersachsen. Auch Regionen wie die Küstenorte oder Inseln von Nordsee- und Ostsee sind für Beautyreisen und Beautytage gefragt. Allen voran steht Sylt, Zingst, Rügen und Norderney.
Beauty Wochenenden, die ins unmittelbar benachbarte Ausland führen, haben ebenfalls traditionelle Bäderorte wie Marienbad, Franzensbad, Karlsbad (Tschechien), Bad Kolberg, Bad Flinsberg, Kurort Swinemünde (Polen), Budapest, Bükfürdö, Eger und Héviz (Ungarn), Chaudfontaine und Spa (Belgien) sowie Domburg und Cadzand (Niederlande) als Ziel.
Preise für ein SPA & Beauty Wochenende
Das Preissegment im Bereich der Beautyreisen verfügt über eine beachtliche Spannbreite. Beautyurlaub wird sowohl von günstigen Mittelklassehotels, als auch von luxuriösen Wellnesshotels angeboten. Preisgünstige Hotels haben sich dem Beautytrend angeschlossen. Vor Buchung der Beautytage sollten die örtlichen Möglichkeiten zu Beautyanwendungen mit den eigenen Ansprüchen abgeglichen werden. Der Hotelstandard für eine Beautyreise entspricht im Regelfall der 4 Sterne Kategorie. Die Aufenthaltsdauer umfasst durchschnittlich zwei Nächte. Mit einem Preis von rund 120 -150 EUR ist für ein gehobenes Beautywochenende im vier Sterne Haus, mitsamt Verpflegung und Anwendungen zu rechnen. Preisgünstige Beautyreisen lassen sich in der Nebensaison finden. In drei Sterne Hotels sind Beautyreisen dagegen bereits unter 99 EUR buchbar, allerdings mit einem kleinen Rahmenprogramm. Die Buchung einer Beauty-Kurzreise zur Ostsee ist im Winter besonders preisgünstig.
Geschenkgutscheine für einen Urlaub auf der Beauty Farm
Ein Beautywochenende ist als Beauty Gutschein mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung buchbar. Die Beschenkten können den Gutschein flexibel zu einem Reisetermin der Wahl einlösen. Egal ob es ein Freundinnen Kurzurlaub werden soll oder mit ihrer Mutter ein Mutter-Tochterwochenende. Eine Wochenendreise als Geschenkgutschein für ein Beautywochenende ist auch lastminute, als Geschenk per E-Mail erhältlich. Geschenkt wird mit der Beauty - Wochenendreise Zeit für sich - die im Alltag oft zu kurz kommt.
Abschließender Überblick über das Beauty Segment
Der heutige Kosmetikmarkt lässt sich in 5 Segmente, nach Verwendungsgebiet, einteilen. Das erste Segment ist Reinigung, Pflege und Schutz. Hierunter fallen Reinigungsmittel, die zum Waschen verwendet werden können, Pflegeprodukte für jeden Teil des Körpers, wie zum Beispiel Hautcremes und Lotionen. Außerdem Haarentfernungsmittel, wie Rasierschaum und Produkte, die Schutz vor äußeren Einflüssen bieten, wie Sonnencremes und Vorsorge Produkte für Insektenstiche.
Eine weitere Gruppe ist die Zahn- und Mundpflege, hierunter fallen Zahnpasta, Mundwasser, aber auch Produkte zur Pflege bei Zahnersatz. In das Segment der Haarbehandlung fallen Haarwaschmittel und sogenannte Haarverformungsmittel, wie Haarfärbemittel.
Des Weiteren gibt es den Bereich der dekorativen Kosmetik. In diesen Bereich fallen Gesichts-Make-up, Mascara, Lidschatten, Lippenstifte, Nagellacke und Selbstbräuner.
Das letzte Segment beschäftigt sich mit dem Körpergeruch und umfasst Produkte wie Parfums und Deodorants.