Kurz Reisen in die Natur: Hotels im Landidyll buchen
Die Landhotels in Deutschland sind auf alle Altersklassen ausgerichtet. Landgasthöfe werden gerne von Familien mit Kindern gebucht. Die Betriebe sind mit Familienzimmern oder Zimmern mit Verbindungstüren auf Familienurlaub eingestellt und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf besonderen Wunsch können Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Anspruch genommen werden. In größeren Betrieben finden Kinder-Animationsprogramme statt. Weite Landschaften, frische Waldluft und faszinierende Seen können mit der Familie entdeckt werden. Ein Urlaub im Landschaftsidyll bietet überraschend viele Möglichkeiten. Es bieten sich Ausflüge zu Naturparks und historischen Bauernhöfen an, die frische, regionale Produkte im Direktvertrieb anbieten. Die periphere Umgebung ermöglicht Natursportaktivitäten.
Hotels auf dem Land
Das Dienstleistungsangebot der Hotels auf dem Land ist bevorzugt auf Natursportmöglichkeiten ausgerichtet. Dazu zählen Reiten, Klettern, Wandern oder Geocaching. Viele Landhotels bieten den Verleih von Fahrrädern oder Nordic- Walking-Ausrüstungen an. Ein Kurzurlaub in den Bergen, auf dem Land oder an deutschen Flüssen steht gerne unter dem Thema von Genuss und Entspannung.
Das Essen wird im den Landhotels mit Individualität zubereitet. Spezialitäten aus regionaler Herkunft werden in den Restaurants der Landgasthöfe serviert. Selbstgebackene Backwaren, hausgemachte Wurstspezialitäten sowie Marmelade werden im Restaurant gerne gereicht. Ein Aufenthalt wird in der Regel für mehr als eine Nacht gebucht. Die Übernachtungsdauer liegt im Durchschnitt bei 2 Nächten, die Gästestruktur in den Urlaubszentren ist vorwiegend national.
Hotels und Reiseangebote
Die Hotels auf dem Land verfügen im Regelfall zwischen 10 und 40 Zimmern. Je nach Betriebsgröße sind in einem Hotel im Grünen mehrere Zimmerkategorien buchbar. Ob Einzel- oder Doppelzimmer, Komfortzimmer oder Suiten, - jedes Zimmer bietet einen gemütlichen Wohnbereich. Die Zimmer sind mit Dusche oder Bad und WC eingerichtet, die hochpreisigen Zimmer sind mit Minibars ausgestattet. Die Hotels als „Grüne Oase“ bieten Erholung in reizvoller Umgebung. Die Reisemotivation zu einer Kurzreise in die Natur besteht im Wunsch nach Naturgenuss und dem Bedürfnis nach Ruhe und Erholung in der Natur: Urlaub für Leib und Seele - Ausruhen - Genießen.
Wochenendreisen in die Natur
Dieser Hoteltyp ist neben Erholungsreisen und Wochenendreisen auf Wellnessurlaub spezialisiert. Wochenendreisen in die Natur werden als Wellnesswochenenden, Familienurlaub, Radurlaub, Kuschelwochenenden und Wanderurlaub über Arrangements offeriert und mit zahlreichen Details angereichert. Insbesondere Elemente aus dem Segment der Wellnessreisen, wie Massagen, Entspannungsbäder und Beauty-Anwendungen sowie Elemente der Romantikreisen, wie Champagner, Pralinen, Romantikbäder und Candle-Light-Dinner werden in den Arrangements zu einer auf sich abgestimmten Kurzreise angeboten.
Romantiktage im Grünen
Kleinere Häuser mit romantischer Architektur bieten Romantik Wochenenden, unter Einsatz romantischer Accessoires und Details als Form des Natururlaub in Deutschland an. Romantische Landgasthöfe offerieren zu einer romantischen Kurzreise als Zusatzleistungen Bootstouren auf einem See, Romantische Kutschfahrten oder Picknicks an lauschigen Plätzen. Mit komfortablen Suiten, die durch liebevolle Accessoires romantisch eingerichtet wurden, sind die Landgasthöfe auf Paare eingestellt. Die Suiten sind gerne mit besonderen Ausstattungsmerkmalen versehen wie Himmelbetten, Wasserbetten, Kamin, Sauna oder die eigene Whirlwanne bzw. ein eigener Whirlpool im Zimmer.
Wellness auf dem Land
Je nach Betriebstyp verfügt das Hotel im Landschaftsidyll über eine mehr oder weniger großzügige Wellnessabteilung, die mit Schwimmbad, Sauna, Dampfbad oder Whirlpool ausgestattet ist. Die Wellness-Einrichtungen legen die Grundlage für einen qualitativ hochwertigen Wellnessurlaub. Gegen Aufpreis können klassische und innovative Wellness-Behandlungen hinzu gebucht werden - insofern freie Kapazitäten bestehen. Exklusive Seehotels im gehobenen Segment stellen Gästen alle gängigen Wellness-Möglichkeiten zur Auswahl. Jedoch können über Feiertage und Brückentage die Kapazitäten begrenzt sein. Wellness- oder Sportangebote runden die Naturreise in einen Landgasthof ab. Zudem sind im Landschaftsidyll auf Familienurlaub ausgerichtet und haben einen Spielplatz für die kleinsten Gäste eingerichtet.
Last-Minute Reisen
Romantische Kurzreisen zu den schönsten Landstichen Deutschlands werden von Schnäppchenjägern gerne kurzfristig gebucht. Last-Minute Reisen sind gegenüber dem regulären Preis meist deutlich im Preis reduziert und lassen dabei keine geplante Leistung vermissen. Ebenso der Komfort ist nicht verringert. Die Übernachtungspreise variieren nach Saison (Sommer, Winter). Außerhalb der Saisonspitzen weisen viele Hotels Überkapazitäten auf. In der Nebensaison können Wochenendreisen und Wellnessurlaub zu günstigen Konditionen gebucht werden. Abgesehen von Saison-Knallern und Last-Minute Angeboten finden sich unter den Urlaubsreisen hin und wieder Eröffnungsangebote.
Die Kennenlern-Aktion soll das Angebot bekannter machen und Stammgäste gewinnen. Der Reisepreis ist ebenso deutlich gegenüber späteren Preisen reduziert. Daneben finden sich ganzjährig günstige Reisen zu Seen. Insbesondere in Zeiten der Nebensaison können Kurzreisen ins Grüne deutlich im Preis gesenkt werden. Die Buchung einer Kurzreise in die Natur ist zu diesen Zeiten besonders preisgünstig. Egal, ob der Urlaub romantisch, aktiv oder entspannt werden soll, für jeden findet sich ein passendes Hotel in der Natur. Die besondere Lage der Unterkunft zeichnet die Kurzreise aus, gleich ob Kurzurlaub, Wochenendreise oder Wellnesswochenende.