Kurz Urlaub am Mittelrhein: Wanderreise bis Wellnesswochenende
Urlaub am Mittelrhein, das steht für Rheinromantik. Seit der Römerzeit weist die Landschaft am Mittelrhein ein außergewöhnliches Reichtum an kulturellen Zeugnissen auf. Seine besondere Erscheinung verdankt das Mittelrheintal einerseits der natürlichen Ausformung der Flusslandschaft, andererseits der Gestaltung durch den Menschen. Seit zwei Jahrtausenden ist der Mittelrhein einer der wichtigsten Verkehrswege für den kulturellen Austausch zwischen der Mittelmeerregion und dem Norden Europas.
Wanderwochenende Mittelrhein
Seit dem 19. Jahrhundert ist der Mittelrhein ein Anziehungspunkt für Touristen. Besonders beliebt ist der Mittelrhein für eine Kurzreise, eine Wanderreise oder ein Wellnesswochenende.
Die natürliche Ausformung macht den Mittelrhein zu etwas Besonderem. Wanderfreunde schätzen im Wanderurlaub die zwei Fernwanderwege:
- den Rheinsteig auf der rechten und
- der Rheinburgenweg auf der linken Rheinseite.
Der Rheinburgenweg verläuft partiell ebenfalls auf der rechten Seite.
Urlaub am Mittelrhein
Der Mittelrhein weist eine Sammlung von gut erhaltenen Burgen auf. Sehenswert ist im Urlaub am Mittelrhein die Burg Klopp in Bingen am Rhein. Seit 2002 ist diese Teil des UNESCO-Welterbes. Nach einem Teilwiederaufbau 1853 nahm die Burg die Gestalt der Rheinromantik an. Erhalten geblieben sind aus dem Mittelalter nur die unteren Mauern, der Halsgraben und Bestandteile des Wehrgangs.
Im Herzen Europas gelegen spiegelt das Tal die Geschichte des Abendlandes exemplarisch wider. Mit seinen hochrangigen Baudenkmälern, den rebenbesetzten Hängen, seinen auf schmalen Uferleisten zusammengedrängten Siedlungen und den auf Felsvorsprüngen aufgereihten Höhenburgen gilt es als Inbegriff der Rheinromantik. Nicht zuletzt inspirierte es Heinrich Heine zur Dichtung seines Loreleyliedes.
Romantische Reise zum Mittelrhein
Der Mittelrhein als Inbegriff der Rheinromantik ist seit jeher eben so ein beliebtes Ziel für Romantikreisen. Die Region Mittelrhein bringt durch die Felslandschaften, die Weinberge sowie die Windungen des Rheins bereits einen romantischen Eindruck mit sich. Besonders bei einem Sonnenuntergang, welcher dem Himmel eine traumhafte Farbe verleiht, ist eine romantische Stimmung gegeben. Ein Highlight ist die Veranstaltung „Rhein in Flammen“. Das Feuerwerk auf dem Rhein gibt der Zweisamkeit im Urlaub ein besonders romantisches Flair. Romantische Reisen zum Mittelrhein lohnen im Frühjahr und Herbst, wenn die Natur sich von ihrer schönsten Seite zeigt.
Familienurlaub Mittelrhein
Der Blaue See in Vettelschoß ist aus einem 1974 geschlossenen Basaltsteinbruch hervorgegangen, der sich mit Grund- und Quellwasser gefüllt hat. Das stehende Gewässer wird aufgrund seines klaren Wassers als Badegewässer im Sommer genutzt. Ein ideales Ausflugsziel für Familien.
Das Tauris Freizeitbad in Mülheim-Kärlich bietet Badespaß mit phantasievollen Wasserattraktionen für die Kleinsten und eine vielfältige Sauna-Erlebniswelt mit ganzheitlicher Kosmetik in der Beautyoase.
Bei Familien ist auch ein Besuch im Freizeitbad Vallendar beliebt, welches ausschließlich während der Sommermonate geöffnet hat.