Weinreisen in Deutschland
Zu einer Weinreise in Deutschland bietet sich die Buchung von Pauschalen an. Diverse kulinarische Elemente rund um den Wein werden miteinander verbunden. Eine Weinreise ist in der Regel mit einer Weinprobe verbunden. Die Teilnehmer setzen sich aus Weinliebhabern, Weininteressierten und Weinkennern zusammen.
Der Weinprobe kann eine Weingutbesichtigung vorausgehen, die aus einem fachkundigen Rundgang besteht. Zu Beginn der Tour werden Geschichte sowie die Hintergründe zum Weingut bzw. der Sektkellerei auf eine interessante und spannende Art und Weise erklärt. Fragen sind jederzeit gestattet. Häufig darf bereits während der Besichtigung probiert werden. Spätestens jedoch im Anschluss an die Tour findet eine Verköstigung statt.
Die weiteren Reisebestandteile des Wein Wochenende mit Übernachtung sind zunächst nicht vorbestimmt. Individuell gewünschte Reisepakete können zusammengestellt werden. Von Stadtrundfahrten, über Kellerbesichtigungen bis hin zur Wanderung in den Weinbergen oder Schiffsfahrten, stehen für eine Weinreise diverse Möglichkeiten offen. Anlässe für Weinreisen sind häufig Jubiläen, Geburtstage oder Firmenfeiern sowie gezieltes Interesse an einer Weinanbauregion
Weingüter in Deutschland mit Besucherführungen
Nicht jedes Weingut ist auf Besucherführungen ausgerichtet. Die folgenden Weingüter bieten jedoch ein interessantes Tour-Programm auf einer Weinreise:
- Das Kloster Eberbach in Eltville bietet Weinerlebnisse im Steinbergkeller. Die Führung mit Verkostung von 3 Weinen dauert ca. 1 Stunde.
- Das Familienweingut Rademacher in Cochem an der Mosel zeigt alle wesentlichen Arbeitsschritte „hautnah“. Vier verschiedene Führungsprogramme stehen zur Auswahl.
- Das Weingut Deutschherrenhof am Stadtrand von Trier führt über 45-60 Minuten durch die Trierer Ortslagen und erläutert die Tätigkeiten eines Winzers.
- Das Bio-Weingut Fitz-Ritter in Bad Dürkheim in der Pfalz bietet in einem unvergleichbaren Rahmen - bei einer moderierte Führung „vom Rebstock bis zum Wein & Sekt“ im traditionsreichen Ambiente.
- Die Sektkellerei & Weingut Wolfgang von Canal in Winningen bietet Weinproben (bis 50 Pers.), Kellerführung, Sekt - und Weinproben mit Vesper.
- Das Weingut Domgartenhof in Winningen bietet Weinproben (bis 50 Pers.), Kellerführung, Betriebsbesichtigung, Weinbergsbegehung und Winzervesper.
- Das Weingut & die Sektmanufaktur von Stephan Fischer in Zell (Mosel) bietet Weinproben und Führungen auf Anfrage.
In Winningen liegen traditionsreiche Weingüter, die Führungen anbieten, dazu zählen:
- die Weingüter Knebel,
- das Weingut Winzerhof am Hohen Rain,
- das Weingut Horst Löwenstein oder
- das Weingut Rüdiger Kröber.
- An jedem Samstag von Ostern bis Oktober können Besucher ohne Voranmeldung an der moderierten, öffentlichen Gutsführung auf Kloster Pforta in Bad Kösen inkl. Weinprobe teilnehmen.
- Das Weingut Kriechel in Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet für Gruppen ab 10 Personen eine fachmännisch geführte Weinprobe inklusive Führungsprogramm an.
- Auch das Weingut Robert Weil in Kiedrich offeriert Führungen nach Voranmeldung an. Die Veranstaltungszeiten liegen im Regelfall an Wochenenden in den späteren Nachmittagsstunden.
Gruppenreisen als Weinreise mit Weinprobe
Für größere Gruppen können flexible Startzeiten vereinbart werden. Bei Buchung der Weinreise kann der Wunschtermin zur Veranstaltung angegeben werden. Sowohl bei einer Wanderung durch die Weinberge, beim Rundgang auf dem Weingut als auch in den Weinkellern erfahren Gäste Wissenswertes über Anbau und Kelterung. Der Winzer informiert auf der kulinarischen Weinreise über Rebsorten und Hanglagen sowie über das Buket des Weins. Brot und Käse können zur Weinprobe gereicht werden. Reisen mit Besichtigung auf einem Weingut können mit beliebig vielen Nächten gebucht werden. Im Regelfall werden Weinreisen in Deutschland mit zwei Übernachtungen verbracht.
Weinreisen unterliegen der saisonalen Preisdifferenzierung. In Zeiten der Nebensaison (Anfang Dezember bis zum Frühjahr) werden Weinreisen deutlich im Preis gesenkt. Die Buchung einer Weinreise ist zu diesen Zeiten preisgünstiger. An Weinreisen als Gruppenreise nehmen etwa 20 bis 30 Personen teil. Im Regelfall können ab 20 Teilnehmern Rabatte eingeräumt werden, die sich aus Preisreduktionen bei Beherbergung, Verpflegung sowie bei dem Besichtigungsprogramm ergeben.
Abgesehen von Gruppenreisen sind Weinreisen für Einzelpersonen buchbar, die Besichtigungstermine können jedoch weniger flexibel gestaltet werden und sind von vorgegebenen Besichtigungsterminen der Veranstaltungsorte anhängig. Bei Buchung der Weinreise teilen wir Ihnen die Führungstermine gerne mit.
Wein Reisen in Deutschland
Das Preissegment im Bereich der Wein Reisen in Deutschland ist gehoben. Der Hotelstandard entspricht im Regelfall der vier Sterne Kategorie. Der Weinreise geht eine längere Planungszeit von etwa 4- 6 Monaten voraus und verlängert sich entsprechend, bei größerer Teilnehmerzahl. In der konkreten Planungsphase zu einer Gruppenreise empfiehlt sich das Optionieren der gewünschten Zimmer, um Zusagen aller Reiseteilnehmer einzuholen. Nicht benötigte Zimmer können beim Optionieren kostenfrei zurückgegeben werden. Falls die Reise kurzfristig abgesagt werden müsste, lohnt der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um mögliche Ausfallkosten abzufangen. Im Regelfall haftet der Vertragspartner, also der Anmelder der Reise, gegenüber dem Leistungserbringer, falls nichts anderes vereinbart wurde.
Geschenkgutscheine für Weinreisen
Ein Gutschein für Weinreisen kann hier gebucht und anschließend überreicht werden. Die Gutscheine werden im Regelfall nicht termingebunden verschenkt und können vom Empfänger an einem Reisetermin der freien Wahl eingelöst werden. Eine Weinreise ist als Hotelgutschein kurzfristig als Lastminute Geschenk per E-Mail buchbar. Insbesondere zu Weihnachten, zum Valentinstag, zu Ostern, zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag sowie auch als Hochzeitsgeschenk, ist ein Geschenkgutschein für eine Weinreise mit Besichtigungsprogramm auf einem Weingut ein willkommenes Präsent.
Innerhalb weniger Augenblicke nach der Buchung wird der Geschenk-Gutschein zur Weinreise verschickt. Geschenkt wird mit dem Gutschein inklusive Besichtigungsprogramm eine interessante Zeit - die im Alltag oft zu kurz kommt. Sollte dem Beschenkten trotz des umfassenden Reiseprogramms noch ein Leistungsbestandteil fehlen, besteht jederzeit die Möglichkeit, weitere Leistungen hinzu zu buchen. Eine Weinreise in Deutschland mit Weingut Besichtigung als Gutschein zu verschenken, kommt unter Weinliebhabern immer gut an.