- 1 Nacht im Komfortzimmer
- 1 Flasche Prosecco, gekühlt auf dem Zimmer
- Freier Zugang zur Sauna (16:00 – 21:00)
- Leckeres Frühstücksbuffet am nächsten Morgen
ab 70,00 €
0Info und
Reservierung 02065 / 49 99 116täglich 9-22 Uhr
Sortieren nach:
ab 70,00 €
0Diekirch
ab 165,00 €
0ab 120,00 €
0ab 77,50 €
0ab 97,50 €
0Zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland befindet sich das Großherzogtum Luxemburg, welches durch das Dreiländereck mit Deutschland Frankreich sofort verbunden. Der Staat ist flächenmäßig einer der kleinsten der Welt und nach Malta der zweit kleinste in der Europäischen Union. Die luxemburgische Landschaft wird größtenteils durch die Ausläufer der Ardennen geprägt. Zudem gibt es aber auch hügelige Wald- und Wiesenlandschaften, die von Flüssen durchzogen werden.
Die Stadt Luxemburg ist zeitgleich kultureller Dreh- und Angelpunkt: überall in der Stadt finden sich interessante Museen, Theater und Veranstaltungssäle, die sowohl Besucher als auch Künstler jeder Stilrichtung begeistern. Ein Drittel der Stadt Luxemburg ist begrünt. Attraktive Parklandschaften und Gärten durchziehen die Hauptstadt. Entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die kulturellen und historischen Schätze Luxemburgs während einer kurzen Städtereise.
Vor allem die so genannte „Luxemburgische Schweiz“ im Nordosten des Großherzogtums ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Die naturnahe Landschaft mit ihren bizarren Felsformationen aus Sandstein lädt zu ausgiebigen Wanderungen und auch Klettertouren ein, bei denen die Besucher aktiv die Landschaft entdecken können. Darüber hinaus bestechen auch die zahlreichen Naturschutzgebiete Luxemburgs mit ausgewiesenen Wanderrouten durch faszinierende und vielfältige Landschaftszüge.
In einem Luxemburg Kurzurlaub kann die Landschaft ebenso gut mit dem Rad erkundet werden. Auf etwa 600 Kilometer Wegnetz führen Routen durch herrliche Landschaften und an malerischen Orten vorbei. Für Mountainbiker bietet ein 500 Kilometer langes Trailnetz Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade. Wander- und Rundwege führen in einem Kurzurlaub zu beeindruckenden Aussichtspunkten. Seen und Flüsse laden im Luxemburg Kurztrip zum Schwimmen, Angeln und Boot fahren ein. Eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff ermöglicht einen neuen Blick in die Landschaft ohne Kraftanstrengung.
Luxemburg bietet in einem Kurzurlaub eine einmalige multikulturelle Mischung aus Theatern, Architektur, Tradition und Brauchtum. In zahlreichen Museen erfahren Besucher in einer Luxemburg Kurzreise mehr über die Vergangenheit des Landes. Zu entdecken gibt es Industrie-, Militär- und Naturkundeausstellung sowie Modern Art. Die vielen Schlösser und Burgruinen sind ein Zeichen der mittelalterlichen Macht Luxemburgs. Vor allem die bekannten Festivals in der Region führen in einer Kurzreise zurück in diese Zeit.
Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist hier die gut erhaltene Burg Vianden im gleichnamigen Kanton. Insbesondere in der Hauptstadt Luxemburgs können Besucher die lange Tradition und die kulturelle Vielfalt des Großherzogtums entdecken. Neben historischen, Palästen, Stadtmauern, Türmen und Regierungsgebäuden, empfiehlt sich jedoch auch der kontrastreiche Besuch des Kirchberg Plateaus. Hier können die architektonisch modernen Gebäude von wichtigen europäischen Institutionen, wie dem europäischem Gerichtshof, oder dem europäischen Rechnungshof besichtigt werden.
Des weiteren beeindrucken Kirchen und Basiliken mit ungewöhnlicher Architektur und kunstvoller Gestaltung des Innenraums Eine Fahrt mit der Minenbahn und ein Besuch im Bergwerk lassen in einem Kurzurlaub die Arbeit der Bergleute hautnah nachempfinden. Für eine Luxemburg Städtereise lohnt sich die Stadt Luxemburg mit einem bunt gemischten Kulturangebot. Hier werden viele Sehenswürdigkeiten mit kleinen Ausflugsbahnen und Hop on - Hop off - Bussen angefahren.
Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google
In Luxemburg gibt es für eine Kurzreise verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. So kann umgeben von herrlichen Landschaften auf dem Campingplatz übernachtet werden, in restaurierten Cottages, komfortablen Ferienwohnungen und in Hotels. Wellness und Entspannung ist im Kurzurlaub in einem der vielen Wellnesshotels zu finden. Für Entspannung und Wellness während einer Städte- oder Rundreise in Luxemburg bieten verschiedene Thermen und Schwimmbäder mit Sauna- und Spaanlagen.
In vielen Hotels von Luxemburg sind unterschiedliche Arrangements zusammengestellt worden. Das Angebot reicht von Wellesspaketen über Golf- und Weinangebote bis hin zu Feiertagsarrangements. Ebenso werden Pauschalangebote für Luxemburg Kurzreisen mit Übernachtung und Sightseeing angeboten.
Romantische Hotels in malerischer Landschaft, die zu verschiedenen Arrangements buchbar sind, sorgen für eine schöne Zeit zu Zweit. Um einen Kurzurlaub in Luxemburg zu buchen, bietet das Urlaubsland eine breite Auswahl an Hotels verschiedener Kategorien. Die Luxemburger verfügen über eine exzellent ausgebaute Hotelstruktur, von einem hohen Qualitätsstandart. Je nach Ausrichtung der Kurzreise kann der Luxemburg Kurzurlaub in ländliche Gebiete oder in ein zentral gelegenes Hotel führen. Viele der Hotels in Luxemburg sind auf Städtereisen, Kultururlaub, Familienreisen und Gourmetreisen ausgerichtet. Ein Kurzurlaub in Luxemburg kann auch zu weiteren Themenschwerpunkten wie Radreisen gebucht werden. Allgemein bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise.
Für einen Kurzurlaub in der Umgebung finden sich ebenso interessante Ausflugsziele.
Ein Kurzurlaub in Luxemburg ist als Geschenkgutschein mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung flexibel buchbar. Die Beschenkten können den Gutschein zu einem Reisetermin der persönlichen Wahl einlösen.
Eine Wochenendreise nach Luxemburg ist als Geschenkgutschein Lastminute per E-Mail erhältlich. Insbesondere zu Weihnachten, zum Valentinstag, zu Ostern, zum Muttertag, zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag, sowie auch als Hochzeitsgeschenk, ist ein Geschenkgutschein für eine Kurzreise nach Luxemburg ein außergewöhnliches Präsent. Geschenkt wird mit dem Gutschein eine Auszeit vom Alltag, die in eine interessante Stadt führt.
Luxemburg wurde einst um eine Burg herum errichtet. Zwar sind heute nur noch wenige Teile der einstigen Festung erhalten, dennoch ist das Mittelalter noch an vielen Plätzen zu spüren. Die kleinen und verwinkelten Gassen sorgen dafür, dass man sich in eine vergangene Epoche zurückversetzt fühlt. Als erster Anlaufpunkt empfiehlt sich der Chemin de la Corniche, der einen schönen Ausblick über die Stadt bietet. Es lohnt hier kurz zu verweilen und das mittelalterliche Flair zu genießen, bevor es weiter zu der Hauptattraktion von Luxemburg, den Bockkasematten, geht. Die Kasematten gehören zu den längsten unterirdischen Festungsanlagen weltweit. Die Kasematten, die früher ein außergewöhnlich großes in die Felsen der Stadt geschlagenes Netz von rund 22 Kilometern Wegen formten, stellen heute die Hauptattraktion von Luxemburg Stadt dar. Luxemburg Stadt kennzeichnet sich durch eine bewegte Historie mit besonderen touristischen Sehenswürdigkeiten: sehenswerte Plätze, kleine Gassen, majestätische Boulevards und liebreizend angelegte Parkanlagen laden zum Flanieren ein.
Weitere Gebäude zählen zu den Sehenswürdigkeiten von Luxemburg:
In Luxemburg wurden zahlreiche Museen etabliert, die über die Geschichte der Stadt berichten. Interessant ist darunter das Historische Museum der Stadt Luxemburg. Darüber hinaus überzeugen Kunstgalerien, das Forum für Zeitgenössische Kunst und das Museum für Moderne Kunst. Im Brauerei- und Gerbereimuseum lebt die Tradition der Gerber und Bierbrauer wieder auf. Das Museum zeigt eine Sammlung von Bierutensilien wie alte Krüge und Zapfanlagen aus der Jugendstilepoche. Die Philharmonie ist die Heimat des Orchestre Philharmonique du Luxembourg und imponiert durch eine unverwechselbare, tränen förmige Architektur. Auch kulinarisch stellt sich Luxemburg interessant auf. Am Place d’Armes finden sich zahlreiche gemütliche Cafés, die dazu einladen, das geschäftige Treiben in Luxemburgs Gassen auf sich wirken zu lassen.