Übernachten in Luxemburg: Hotels nach Wunsch
In Luxemburg gibt es für eine Kurzreise verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. So kann umgeben von herrlichen Landschaften auf dem Campingplatz übernachtet werden, in restaurierten Cottages, komfortablen Ferienwohnungen und in Hotels. Wellness und Entspannung ist im Kurzurlaub in einem der vielen Wellnesshotels zu finden. Für Entspannung und Wellness während einer Städte- oder Rundreise in Luxemburg bieten verschiedene Thermen und Schwimmbäder mit Sauna- und Spaanlagen.
Hotels Luxemburg
In vielen Hotels von Luxemburg sind unterschiedliche Arrangements zusammengestellt worden. Das Angebot reicht von Wellesspaketen über Golf- und Weinangebote bis hin zu Feiertagsarrangements. Ebenso werden Pauschalangebote für Luxemburg Kurzreisen oder Luxemburg Städtereisen mit Übernachtung und Sightseeing angeboten. Romantische Hotels in malerischer Landschaft, die zu verschiedenen Arrangements buchbar sind, sorgen für eine schöne Zeit zu Zweit.Um einen Kurzurlaub in Luxemburg zu buchen, bietet das Urlaubsland eine breite Auswahl an Hotels verschiedener Kategorien. Die Luxemburger verfügen über eine exzellent ausgebaute Hotelstruktur, von einem hohen Qualitätsstandart. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten umfasst Pensionen, Motels und Hotels. Je nach Ausrichtung der Kurzreise kann der Luxemburg Kurzurlaub in ländliche Gebiete oder in ein zentral gelegenes Hotel führen. Viele der Hotels in Luxemburg sind auf Städtereisen, Kultururlaub, Familienreisen und Gourmetreisen ausgerichtet.
Kurzurlaub in Luxemburg
Ein Kurzurlaub in Luxemburg kann auch zu weiteren Themenschwerpunkten wie Radreisen gebucht werden. Allgemein bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise oder eine Städtereise nach Luxemburg.Die Hotels in Luxemburg bieten außerhalb von Großveranstaltungen und Messen für eine Kurzreise, eine Wochenendreise, eine Radreise sowie für einen Städteurlaub ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotelstruktur in Luxemburg wird durch größere und moderne Hotelkomplexe geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in Luxemburg gilt als modern, mit erkennbar traditioneller Färbung.
Städtetrip Luxemburg
Luxemburg wurde einst um eine Burg herum errichtet. Zwar sind heute nur noch wenige Teile der einstigen Festung erhalten, dennoch ist das Mittelalter noch an vielen Plätzen zu spüren. Die kleinen und verwinkelten Gassen sorgen dafür, dass man sich in eine vergangene Epoche zurückversetzt fühlt. Als erster Anlaufpunkt empfiehlt sich der Chemin de la Corniche, der einen schönen Ausblick über die Stadt bietet. Es lohnt hier kurz zu verweilen und das mittelalterliche Flair zu genießen, bevor es weiter zu der Hauptattraktion von Luxemburg, den Bockkasematten, geht. Die Kasematten gehören zu den längsten unterirdischen Festungsanlagen weltweit. Die Kasematten, die früher ein außergewöhnlich großes in die Felsen der Stadt geschlagenes Netz von rund 22 Kilometern Wegen formten, stellen heute die Hauptattraktion von Luxemburg Stadt dar. Luxemburg Stadt kennzeichnet sich durch eine bewegte Historie mit besonderen touristischen Sehenswürdigkeiten: sehenswerte Plätze, kleine Gassen, majestätische Boulevards und liebreizend angelegte Parkanlagen laden zum Flanieren ein.
Weitere Gebäude zählen zu den Sehenswürdigkeiten von Luxemburg:
- die Abgeordnetenkammer von 1848
- die Adolphe-Brücke als größte Steinbogenbrücke der Welt oder auch Arcelor Mittal,als imposanter Bau bestehend aus vier Gebäudeflügeln mit großem Innenhof.
In Luxemburg wurden zahlreiche Museen etabliert, die über die Geschichte der Stadt berichten. Interessant ist darunter das Historische Museum der Stadt Luxemburg. Darüber hinaus überzeugen Kunstgalerien, das Forum für Zeitgenössische Kunst und das Museum für Moderne Kunst. Im Brauerei- und Gerbereimuseum lebt die Tradition der Gerber und Bierbrauer wieder auf. Das Museum zeigt eine Sammlung von Bierutensilien wie alte Krüge und Zapfanlagen aus der Jugendstilepoche. Die Philharmonie ist die Heimat des Orchestre Philharmonique du Luxembourg und imponiert durch eine unverwechselbare, tränen förmige Architektur. Auch kulinarisch stellt sich Luxemburg interessant auf. Am Place d’Armes finden sich zahlreiche gemütliche Cafés, die dazu einladen, das geschäftige Treiben in Luxemburgs Gassen auf sich wirken zu lassen.
Kurzurlaub in der Umgebung
Für einen Kurzurlaub in der Umgebung finden sich ebenso interessante Ausflugsziele. Wer Luxemburg intensiv kennenlernen möchte, sollte unbedingt die Unterstadt Grund besuchen, dort ist die Hauptstadt Dorf und Festung zugleich geblieben. Wellenstein ist ein pittoreskes Winzerdorf, mit idyllischem Dorfplatz und stilvoll restaurierten Winzerhäusern. Ebenso Ehnen versteht sich als urtümliches Moseldorf mit historischem Dorfkern. Das kleine Weinmuseum Ehnen führt Besucher in die regionale Weinbaukunst ein. Das Moseldorf Schengen an der Grenze zu Deutschland und Frankreich wurde durch das 1985 unterzeichnete „Schengener Abkommen“ international bekannt. Ein Gedenkstein in der Ortsmitte und eine Stahlskulptur am Moselufer erinnern daran. Reizvoll in Schengen selbst ist das Schloss von 1812, das in einem hübschen Park auf den Resten einer Wasserburg aus dem 13. Jh. erbaut wurde. Der Ort Stadtbredimus wird von diesem Schloss dominiert, in dem heute die Vereinigte Winzergenossenschaft Vinsmoselle Stammsitz gefunden hat. Unmittelbar hinter Stadtbredimus lohnt es, die Moseluferstraße zu verlassen und das Greiveldange zu besuchen. Der Ausflug kann weiter führen nach Lenningen, mit einer überaus romanischen Dorfkirche. Ebenso das grüne Hinterland bis ins Tal der Syre lohnt einen weiteren Kurztrip in Luxemburg.
Ein Kurzurlaub in Luxemburg ist als Geschenkgutschein mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung flexibel buchbar. Die Beschenkten können den Gutschein zu einem Reisetermin der persönlichen Wahl einlösen. Eine Wochenendreise nach Luxemburg ist als Geschenkgutschein Lastminute per E-Mail erhältlich. Insbesondere zu Weihnachten, zum Valentinstag, zu Ostern, zum Muttertag, zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag, sowie auch als Hochzeitsgeschenk, ist ein Geschenkgutschein für eine Kurzreise nach Luxemburg ein außergewöhnliches Präsent. Geschenkt wird mit dem Gutschein eine Auszeit vom Alltag, die in eine interessante Stadt führt.