Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Tanzreisen Angebote

Tanzreisen, Quelle: blanaru/istockphoto

Tanzreisen & Tanzurlaub » Hotel Kurzurlaub zum Tanzen

Für Tanzreise in Deutschland bieten sich Hotels verschiedener Kategorien an. Tanzurlaub wird insbesondere in Sporthotels, Kurhotels oder Wellnesshotels angeboten. Meist liegen die Tanzhotels in kleinen Städten. In komfortablen Hotels der mittleren und gehobenen Klasse lässt es sich anschließend im Wellnessbereich entspannen. Tanzreisen in Tanzhotels bieten die Möglichkeit, den Kurzurlaub zum Tanzen auszuüben.

Tanz Arrangements

Die Reiseangebote sind auf ein Tanzniveau abgestimmt. Für Einsteiger, die in einem Kurzurlaub das Tanzen kennenlernen möchten, werden Einsteigerkurse angeboten. Ein Tanzlehrer begleitet das Wochenendprogramm. Die Tanzreise beginnt zumeist am Freitagabend, bei einem Abendessen und einem entspannten Dance-Together. An einer Tanzreise nehmen zumeist mehr als 8 Personen teil, Alleinreisende lernen sich hier vor der ersten Tanzeinheit kennen.

Der Samstag steht voll und ganz im Zeichen der Tanzreise mit mehreren Tanzeinheiten, die von Mittagspause und Kaffeepause strukturiert werden. Sonntags findet im Regelfall nach dem Frühstück noch eine Tanzeinheit statt. Neben zahlreichen Übungsmöglichkeiten kann das Wochenendprogramm durch Tanzpartys und Tanzabende bereichert werden. Im Regelfall können bei der Buchung einer Tanzreise ab 15 - 20 Teilnehmern Rabatte eingeräumt werden.

Gruppenreisen zum Tanzen

Die Rabatte ergeben sich aus Preisreduktionen bei der Beherbergung, Verpflegung sowie bei einem zusätzlichen Besichtigungsprogramm. Eine Gruppenreise als Tanzreise ist von den weiteren Reisebestandteilen zuerst nicht festgelegt. Die Elemente von Tanzreisen werden für Gruppen flexibel gestaltet, individuelle Tanzpakete zusammengestellt. Somit gibt es ganz unterschiedliche Tanzreisen.

mehr
2 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Tanzreisen Kurztrips

ID:
40318
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

4 Tage Pfingsturlaub im Thüringer Wald

DeutschlandThüringen >> Thüringer Wald


  • 3 x Übernachtung
  • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks & Saft) während Ihrer Essenzeit von max. 1,5 Stunden (nur im Restaurant)
  • 1 x Kaffee und Kuchen an einem Tag Ihrer Wahl
  • 1 x Tanzabend mit Live-Musik
  • Nutzung der Sauna in der Zeit von 15.00 bis 21.00 Uhr
  • inkl. Besuch des hauseigenen Kinos

ab 205,00 €

0
ID:
43891
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Tanz in den Mai

DeutschlandNiedersachsen >> Ostfriesland

Hotel: Hotel Stadt Aurich - Aurich | | 3 Nächte

  • 3 x Übernachtung je Person
  • 3 x reichhaltiges Frühstück je Person
  • 1 x Begrüßungsmenü je Person
  • 1 x Candle-Light-Dinner je Person
  • 1 x Maischolle zum satt essen je Person

ab 320,00 €

0
2 Treffer
  • 1
Tanzreisen, Quelle: blanaru/istockphoto

Tanzreisen & Tanzurlaub » Hotel Kurzurlaub zum Tanzen

Für Tanzreise in Deutschland bieten sich Hotels verschiedener Kategorien an. Tanzurlaub wird insbesondere in Sporthotels, Kurhotels oder Wellnesshotels angeboten. Meist liegen die Tanzhotels in kleinen Städten. In komfortablen Hotels der mittleren und gehobenen Klasse lässt es sich anschließend im Wellnessbereich entspannen. Tanzreisen in Tanzhotels bieten die Möglichkeit, den Kurzurlaub zum Tanzen auszuüben.

Tanz Arrangements

Die Reiseangebote sind auf ein Tanzniveau abgestimmt. Für Einsteiger, die in einem Kurzurlaub das Tanzen kennenlernen möchten, werden Einsteigerkurse angeboten. Ein Tanzlehrer begleitet das Wochenendprogramm. Die Tanzreise beginnt zumeist am Freitagabend, bei einem Abendessen und einem entspannten Dance-Together. An einer Tanzreise nehmen zumeist mehr als 8 Personen teil, Alleinreisende lernen sich hier vor der ersten Tanzeinheit kennen.

Der Samstag steht voll und ganz im Zeichen der Tanzreise mit mehreren Tanzeinheiten, die von Mittagspause und Kaffeepause strukturiert werden. Sonntags findet im Regelfall nach dem Frühstück noch eine Tanzeinheit statt. Neben zahlreichen Übungsmöglichkeiten kann das Wochenendprogramm durch Tanzpartys und Tanzabende bereichert werden. Im Regelfall können bei der Buchung einer Tanzreise ab 15 - 20 Teilnehmern Rabatte eingeräumt werden.

Gruppenreisen zum Tanzen

Die Rabatte ergeben sich aus Preisreduktionen bei der Beherbergung, Verpflegung sowie bei einem zusätzlichen Besichtigungsprogramm. Eine Gruppenreise als Tanzreise ist von den weiteren Reisebestandteilen zuerst nicht festgelegt. Die Elemente von Tanzreisen werden für Gruppen flexibel gestaltet, individuelle Tanzpakete zusammengestellt. Somit gibt es ganz unterschiedliche Tanzreisen.

Schenken Sie Freude

Tanzreisen & Tanzurlaub: Reiseangebote

Mit dem Tanz kann eine Befreiung erreicht werden. Tanzen wird ferner zu medizinischen Zwecken genutzt. Tanzen ist nicht nur Medizin, Tanzen ist Leben, Rhythmus, Spaß und Bewegung. Im Vordergrund von Tanzreisen steht die Freude an Bewegung zur Musik in Begleitung einer Gesellschaft. Spaß und Freude am Tanzsport sind einige der wenigen Vorraussetzungen für eine Tanzreise. Der klassische Tanzurlaub wird begleitet von einem Tanzlehrer.

Das Tanzniveaus ist im Reiseangebot ausgeschrieben und differenziert zwischen Einsteiger, Grundkenntnisse, Fortgeschritten 1 (ab Bronze / Silber oder Tänzer eines Sportvereins), Fortgeschritten 2 (ab Goldstar, Goldstar I oder II, Tanzkreis oder Hobby-und Breitensportgruppe) sowie Fortgeschritten 3 (empfohlen für langjährige Mitglieder eines Tanzclubs oder Turniertänzer der Klassen D und C).

Die Tanzstile auf Tanzreisen unterscheiden zwischen Standardtänzen wie:

  • Langsamer Walzer,
  • Wiener Walzer,
  • Tango,
  • Slowfox,
  • Quickstep

und Lateintänzen im Allgemeinen wie

  • Cha-Cha-Cha,
  • Samba, Rumba,
  • Paso Doble,
  • Jive.

Weitere Tanzreisen werden zu Modetänzen, wie Discofox, (West-Coast) Swing, Boogie oder Rock'n'Roll angeboten. Ebenso zu Salsa (inklusive Merengue und Bachata) und Tango Argentino (inklusive Vals und Milonga) werden Tanzreisen angeboten.

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips als Tanzreisen

Kurzurlaub zum Tanzen

Das Wort „Tanzen“ leitet sich aus dem alt-französischen Begriff „danse“ ab. Tanzen meint rhythmische Bewegungen zur Musik. Die ältesten Belege über die Geschichte des Tanzens führen zurück in die Zeit zwischen 5000 und 2000 vor Christus. Indische Höhlenmalereien zeigen den sogenannten Reihentanz. Ebenso wurde im alten Ägypten getanzt, wodurch der Tod und die darauf folgende Wiedergeburt des Gottes Osiris ausgedrückt wurde. In Griechenland entwickelten sich aus dem Tanz das Drama und die Komödie. In diesen Formen des Theaters spielte meistens ein Chor. Darüber kann die Herkunft des Wortes Choreographie abgeleitet werden.

Ferner wird Tanz als Kunst angesehen, als Selbstdarstellung, als Sportart sowie als Therapieform. Tanzen kann in vielen Kulturen Riten und Bräuchen zugeordnet werden. Tanz findet im Rahmen von Festen oder abendlichen Tanzveranstaltungen statt. Tanz als Sport dient dem Muskelaufbau sowie zur Förderung der Kondition und des Gleichgewichtssinnes, der Motorik und der Koordination. Tanz als Kunstform drückt in Bewegungen die Emotionen aus. Tanzstile wurden im Laufe der Jahrhunderte ausdifferenziert, die aufgrund der Fülle kaum aufzählbar sind: folkloristischer Tanz, Bühnentanz, Gesellschaftstanz oder Schautanz sind nur einige Beispiele.

Heutzutage tanzen Jung und Alt - jeder auf seine ganz individuelle Art. Standard-Tanzkurse sind schon im jungen Alter beliebt und werden als Voraussetzung für den sogenannten „Abiturball“ oder andere Events gesehen. Ebenso die ganz Kleinen finden Spaß und Freude am Tanzen.

Tanzreisen in Tanzhotels: Urlaub suchen & buchen

Das Preissegment im Bereich der Tanzreisen ist durch Tanzlehrer und Räumlichkeiten gegenüber klassischen Wochenendreisen leicht gehoben. Der Hotelstandard entspricht im Regelfall der drei bis vier Sterne Kategorie. Die Aufenthaltsdauer umfasst durchschnittlich zwei Nächte. Im Regelfall geht der Tanzreise eine längere Planungszeit von mehreren Monaten voraus.

In der konkreten Planungsphase zur Tanzreise als Gruppenreise oder Vereinsreise, empfiehlt sich das Optionieren der gewünschten Zimmer, um die Zusagen aller Reiseteilnehmer einzuholen. Nicht benötigte Zimmer können beim Optionieren kostenfrei zurückgegeben werden. Falls die Tanzreise kurzfristig abgesagt werden könnte, lohnt der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um mögliche Ausfallkosten abzufangen. Im Regelfall haftet der Vertragspartner, also der Anmelder der Tanzreise, gegenüber dem Leistungserbringer, falls nichts anderes vereinbart wurde.

mehr

Die schönsten Sehenswürdigkeiten als Tanzreisen: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights

Sehenswertes zum Thema Tanz

Ein Besuch von Tanzmuseen ist immer sehr lohnend. Deutschland verfügt über viele Museen, die sich dem Thema Tanz widmen. Ein Museumsbesuch ermöglicht es, mehr über die Geschichte des Tanzes zu erfahren und verschiedene Kostüme und Requisiten zu bewundern.

  • Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchiv Köln: Das Museum ist eines der wichtigsten dieser Thematik in Deutschland und bietet eine beeindruckende Sammlung von Kostümen, Requisiten, Fotografien und Filmen, die sich mit der Geschichte des Tanzes befassen.
  • LOFFT - DAS THEATER in Leipzig: Das Off-Theater bietet gemütliche Sofas, die im roten Foyer zum Verweilen einladen. Gezeigt werden sowohl postdramatische Werke als auch zeitgenössischer Tanz.
  • tanzhaus nrw: Das Tanzhaus NRW in Düsseldorf wurde 1998 ins Leben gerufen und ist eine Institution für Tanz, die ein umfassendes Konzept für die Präsentation, Produktion und Partizipation im Bereich des Tanzes anbietet.
  • BALLETT AM RHEIN: BALLETT AM RHEIN befindet sich in der Deutschen Oper am Rhein. Das Ballettensemble ist eines der renommiertesten in Deutschland und bietet regelmäßig Vorstellungen von klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz an.
mehr

Buche einen Kurztrip als Tanzreisen ganz nach Deinem Geschmack

Wellness Wochenende

Tanzreisen mit Wellness

Es gibt viele Hotels in Deutschland, die spezielle Tanzreisen anbieten, die mit Wellnessanwendungen kombiniert werden können. Diese Art von Reise ist besonders beliebt bei Paaren oder Gruppen, die gerne gemeinsam tanzen und gleichzeitig etwas Entspannung suchen. Wenn Reisende nicht so viel Zeit haben, können sie auch ein Wochenende buchen, das Tanzworkshops mit Wellnessangeboten kombiniert. Diese Art von Angeboten gibt es zum Beispiel in Glücksburg oder in Oberbayern.

mehr

Romantik Wochenende

Romantische Tanzreisen für Paare

Es gibt viele Möglichkeiten für romantische Tanzreisen für Paare in Deutschland. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Tänze zu erlernen und gleichzeitig schöne Orte in Deutschland zu entdecken.

  • Tanzreisen im Schlosshotel: In vielen Schlosshotels finden regelmäßig Tanzwochenenden statt, die sich speziell an Paare richten. Sie können hier in einem wunderschönen Ambiente tanzen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
  • Tanzwochenenden im Harz: In verschiedenen Orten im Harz werden regelmäßig Tanzwochenenden angeboten. Hier können Paare nicht nur tanzen, sondern auch die schöne Natur genießen.
  • Salsa-Tanzreisen nach Berlin: Berlin ist bekannt für seine lebhafte Salsa-Szene, und es gibt mehrere Anbieter, die Salsa-Tanzreisen nach Berlin anbieten. Hier können Verliebte nicht nur tanzen, sondern auch die Stadt erkunden.
  • Tango-Tanzreisen nach Hamburg: Hamburg ist ein Hotspot für Tango-Tänzer, und es gibt viele Möglichkeiten, eine Tango-Tanzreise in der Stadt zu erleben. Hier können Paare ebenfalls sowohl die Stadt als auch die Tango-Szene genießen.
  • Rügen: Die Insel Rügen an der Ostsee ist ein wunderschönes Reiseziel, das auch Tanzmöglichkeiten bietet. Paare können hier an Tanzwochenenden teilnehmen und anschließend die atemberaubende Natur genießen. Ein Tanz direkt am Strand ist besonders romantisch.
  • Schwarzwald: Die malerische Region im Südwesten Deutschlands bietet eine Vielzahl von Tanzveranstaltungen und Workshops, darunter auch romantische Tanzabende in historischen Schlössern und Burgen.
  • Nordseeinsel Sylt: Die Insel Sylt ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern bietet auch viele Tanzmöglichkeiten. Paare können hier an Workshops und Veranstaltungen teilnehmen, die oft mit der norddeutschen Folklore und Musik verbunden sind.
  • München: Die bayerische Landeshauptstadt ist bekannt für ihre traditionellen Tänze wie Walzer, aber auch für ihre moderne Tanzszene. Paare können hier an Tanzkursen und -workshops teilnehmen und anschließend die Stadt und das bayerische Bier genießen.

Diese sind nur einige Beispiele von vielen romantischen Tanzreisen in Deutschland. Es gibt noch viele weitere tolle Arrangements und Orte, die Paare erkunden können.

mehr

Familie Kurzurlaub

Tanzreisen mit Kindern

Tanzreisen mit Kindern in Deutschland können eine großartige Möglichkeit sein, um gemeinsam neue Tanzstile zu entdecken, kulturelle Erfahrungen zu sammeln und den Körper zu trainieren. Es gibt viele Möglichkeiten, um während einer Tanzreise mit Kindern in Deutschland aktiv zu sein und die Welt des Tanzes zu entdecken.

  • Besuch eines Tanzfestivals: Deutschland hat eine lebhafte Tanzszene mit vielen Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Ein Festivalbesuch bietet die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile zu sehen und vielleicht sogar selbst daran teilzunehmen.
  • Tanzworkshops besuchen: Viele Tanzschulen und Studios in Deutschland bieten Workshops für verschiedene Altersgruppen an. Ein Workshopbesuch ermöglicht es, neue Tanzstile und -techniken zu lernen und die Tanzfähigkeiten zu verbessern.
  • Tanzen im Freien: Die schönen Parks und Plätze in Deutschland eignen sich perfekt zum Tanzen. Bei schönem Wetter kann man gemeinsam mit den Kindern draußen tanzen, sich bewegen und die Natur genießen.
  • Besuch von Theateraufführungen: Die Theater in Deutschland bieten oft auch Tanzvorstellungen an. Ein Besuch einer solchen Aufführung ermöglicht es, professionelle Tänzer in Aktion zu sehen und die Kunst des Tanzes zu schätzen.
  • Besuch von Tanzshows: Es gibt viele Tanzshows in Deutschland, die spektakuläre Choreografien und atemberaubende Darbietungen bieten. Ein Besuch einer solchen Show kann inspirierend sein und die Kunst des Tanzes genießen lassen. Auch Kinder werden hier schnell ins Staunen geraten.
  • Tanzfilme anschauen: Es gibt viele großartige Tanzfilme, die man gemeinsam mit Kindern anschauen kann. Die Filme bieten die Möglichkeit, über verschiedene Tanzstile zu sprechen und sich von den Filmen inspirieren zu lassen. Ein Kinobesuch ist außerdem immer eine schöne Ausflugsmöglichkeit für Familien, besonders bei schlechterem Wetter.
  • Tanzpartys besuchen: Eine Tanzparty mit Familie und Freunden zu besuchen, ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam zu tanzen. Eine Playlist mit verschiedenen Musikstilen und Tanzen sorgt für eine gute Stimmung.
  • Es gibt auch verschiedene Tanzcamps für Jugendliche in Deutschland, bei denen junge Tänzerinnen und Tänzer in einer Gruppe Gleichgesinnter tanzen lernen und ihre Fähigkeiten verbessern können. Währenddessen können die Erwachsenen eine Gala mit Musik und Tanz des Hotels besuchen.
mehr

Hundeurlaub

Tanzreisen mit Hund

Tanzreisen sind eine großartige Möglichkeit, um neue Orte zu erkunden, Spaß zu haben und dabei auch dem Hobby des Tanzens nachzugehen. Wenn man einen Hund hat, muss man jedoch bei der Planung einer Tanzreise besondere Rücksicht auf das Haustier nehmen. Im Folgenden sind einige Tipps und Empfehlungen für Tanzreisen mit Hund aufgeführt.

  • Reiseziel auswählen: Reisende sollten ein Reiseziel wählen, das hundefreundlich ist und viele Aktivitäten für Hunde bietet. Einige Beispiele für hundefreundliche Großstädte mit Tanzangeboten in Deutschland sind Berlin, München, Hamburg, Frankfurt und Köln.
  • Hotel mit Hund: Reisende sollten nach einem Hotel suchen, das Hunde erlaubt und geeignet für die Bedürfnisse ist. Es sollte sichergestellt werden, dass das Hotel auch in der Nähe von Orten liegt, an denen man mit Hund spazieren gehen und spielen kann.
  • Aktivitäten planen: Aktivitäten sollten so geplant werden, dass sie für den Hund geeignet sind. Man sollte Tanzveranstaltungen und Aktivitäten wählen, die für den Hund zugänglich sind oder an denen er teilnehmen kann.
  • Transport: Wenn man mit dem Auto reist, sollte man sicherstellen, dass der Hund sicher transportiert wird. Wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, sollte man sicherstellen, dass der Hund transportiert werden darf und er sich an die Regeln hält.
  • Notfallvorsorge: Es sollte auch sichergestellt werden, dass man im Notfall Zugang zu einem Tierarzt hat und dass man immer eine aktuelle Kopie der Impf- und Gesundheitsunterlagen des Hundes dabei hat.
  • Verantwortungsvolles Verhalten: Die Regeln des Hotels und der Veranstaltungsorte müssen immer befolgt werden und man sollte verantwortungsvoll mit dem Hund umgehen. Reisende halten ihren Hund immer an der Leine und räumen seinen Kot weg.

Tanzreisen mit Hund erfordern zusätzliche Planung und Vorbereitung, aber es gibt viele Orte, an denen man mit dem Hund tanzen und reisen kann. Indem man diese Tipps befolgt und vorausplant, kann man sicherstellen, dass sowohl Mensch als auch Tier eine unvergessliche Tanzreise verbringen.

mehr

Kulinarik-Kurztrip

Schöne Reiseziele für eine Tanzreise

Tanzreisen in Deutschland sind eine Möglichkeit, um das Tanzen zu lernen oder zu vertiefen und gleichzeitig interessante Orte zu besuchen. Nachfolgend sind einige Beispiele für Tanzreisen in Deutschland aufgeführt.

  • Tanzurlaub auf Usedom: Die Insel Usedom bietet eine Kombination aus Strandurlaub und Tanzunterricht. Hier kann man zum Beispiel Salsa, Tango oder Walzer lernen und die erlernten Schritte direkt am Strand ausprobieren.
  • Tanzwochenende im Harz: Im Harz gibt es diverse Hotels, die Tanzwochenenden anbieten. Hier kann man in einer Gruppe von Gleichgesinnten das Tanzbein schwingen und zugleich die Natur des Harzes genießen.
  • Tanzreisen nach Berlin: Berlin ist bekannt für sein vielfältiges Nachtleben und seine lebhafte Tanzszene. Hier kann man an verschiedenen Kursen und Workshops teilnehmen und anschließend in den zahlreichen Clubs und Bars der Stadt tanzen.
  • Tanzferien im Allgäu: Im Allgäu gibt es viele Hotels und Resorts, die Tanzferien anbieten. Hier kann man inmitten der atemberaubenden Landschaft tanzen lernen und sich gleichzeitig entspannen.
  • Tanzreisen nach Hamburg: Hamburg hat eine lebendige Tanzszene mit vielen Tanzschulen und Veranstaltungen. Hier kann man Salsa, Bachata, Tango, Walzer und andere Tänze lernen und in den Clubs und Bars der Stadt tanzen.
  • Tanzworkshops im Schwarzwald: Im Schwarzwald gibt es viele Hotels und Resorts, die Tanzworkshops und -kurse anbieten. Hier kann man beispielsweise Standardtänze, Lateinamerikanische Tänze oder auch Discofox erlernen.
  • Tanzreisen auf die Nordseeinseln: Die Nordseeinseln bieten eine Kombination aus Strandurlaub und Tanzunterricht. Hier kann man beispielsweise Zumba, Salsa, Tango oder auch Line Dance lernen und in der entspannten Atmosphäre der Inseln üben.
mehr

Events

Festivals in Deutschland

In Deutschland finden jedes Jahr vielfältige Musik- und Tanz-Festivals statt, bei denen Besucher das Tanzbein schwingen können. Festivals und Tanzreisen in Deutschland sind beliebte Möglichkeiten, um neue kulturelle Erfahrungen zu sammeln und die Vielfalt des Landes zu entdecken. Es gibt eine große Auswahl an Festivals und Tanzreisen, die unterschiedliche Stile, Themen und Zielgruppen ansprechen.

  • Rock am Ring (Nürburgring/Eifel): Ein Musikfestival, welches von 1985 bis 2014 und seit 2017 auf dem Nürburgring in der Nähe von Adenau in der Eifel stattfindet. Es gilt als traditionsreichstes Rockfestival in ganz Deutschland. 
  • Parookaville (Weeze): Das dreitägige Musikfestival im Bereich der elektronischen Tanzmusik findet seit 2015 jährlich Mitte Juli am Flughafen von Weeze statt. Es gehört zu den größten Festivals in ganz Europa. Das Gelände ist aufgebaut wie eine Stadt und bietet neben den thematisch gestalteten Musikbühnen zahlreiche weitere Attraktionen.
  • Wacken Open Air: Das Metal-Festival wurde erstmals 1990 abgehalten und findet jährlich am ersten Augustwochenende in der Gemeinde Wacken in Schleswig-Holstein statt. Hier sind fast alle Spielarten des Hard Rock und Metal vertreten.
  • Lollapalooza (Berlin): Es ist eines der größten Musikfestivals Europas mit einem bunten Musikprogramm. Es glänzt mit großen Namen internationaler Popstars, wie The Weeknd, Twenty One Pilots, Billie Eilish, Kings of Leon und noch vielen mehr.
  • Es gibt auch vielfältige Tanzfestivals in Deutschland, bei denen man nicht nur verschiedene Tanzstile lernen, sondern auch an Wettbewerben und Shows teilnehmen kann. Beliebte Festivals sind zum Beispiel der Berlin Salsacongress und das COLOURS International Dance Festival in Stuttgart.
  • Festival tanz nrw: Das Festival tanz nrw ist ein Tanzfestival, das alle zwei Jahre in Nordrhein-Westfalen stattfindet und eine Plattform für zeitgenössischen Tanz bietet. Es präsentiert Tanzproduktionen, Nachwuchsprogramme, Workshops und andere Veranstaltungen.
mehr

Silvester Kurztrips

Tanzreisen über Silvester

Tanzreisen über Silvester sind eine wunderbare Möglichkeit, um das neue Jahr zu feiern und gleichzeitig das liebste Hobby auszuüben. Deutschland hat viele schöne Reiseziele, die perfekt für eine Tanzreise über Silvester geeignet sind. Nachfolgend sind einige Aktivitäten und Reiseziele in Deutschland aufgeführt, die Reisende bei der Planung in Betracht ziehen können.

  • Berlin: Partyfreudige können Silvester am Brandenburger Tor feiern und die Feuerwerke in der ganzen Stadt genießen. Es gibt auch viele Tanzveranstaltungen, bei denen man das neue Jahr mit Freunden feiern kann.
  • Frankfurt: Die Stadt am Main bietet zahlreiche Tanzveranstaltungen zu Silvester. Es können beispielsweise der Silvesterball im Kurhaus Wiesbaden oder die Alte Oper Frankfurt besucht werden.
  • Hamburg: Die Hamburger Silvester-Traditionen können hautnah erlebt und das Feuerwerk am Hafen genossen werden. Es gibt auch viele Tanzveranstaltungen, bei denen man in das neue Jahr tanzen kann.
  • München: Silvester auf dem Marienplatz feiern und das Feuerwerk genießen ist ebenfalls sehr lohnend. Im Anschluss kann auch hier eine der vielen Tanzveranstaltungen in der Stadt besucht werden.
  • Köln: Reisende können hier das Feuerwerk am Rhein bestaunen und dann eine der vielen Silvester-Partys in der Stadt besuchen. Es gibt auch viele Tango-Veranstaltungen, bei denen man in das neue Jahr tanzen kann.
  • Heidelberg: In der historischen Altstadt können Besucher wunderbar die tolle Atmosphäre der Stadt genießen. Am Abend kann eine der vielen Tanzveranstaltungen besucht werden, bei denen das neue Jahr gebührend gefeiert werden kann.

In Deutschland gibt es viele schöne Reiseziele und Aktivitäten, die perfekt für eine Tanzreise über Silvester geeignet sind. Egal, ob Reisende in einer Großstadt feiern möchten oder lieber eine traditionellere Atmosphäre bevorzugen, es ist für jeden etwas dabei.

mehr

Hotelgutschein

Geschenkgutscheine für Tanzreisen & Tanzurlaub

Das Arrangement einer Tanzreise kann als Geschenkgutschein überreicht werden. Die Gutscheine werden im Regelfall nicht termingebunden ausgestellt und können vom Empfänger an einem ausgeschriebenen Tanztermin der Wahl eingelöst werden. Eine Tanzreise ist als Geschenkgutschein kurzfristig als Lastminute Geschenk per E-Mail buchbar.

Insbesondere zu Weihnachten, zum Valentinstag, zu Ostern, zum Muttertag, zum Geburtstag oder auch als Hochzeitsgeschenk ist ein Geschenkgutschein für eine Tanzreise ein willkommenes Geschenk.

Binnen weniger Momente nach der Buchung wird der Geschenk-Gutschein zur Tanzreise via E-Mail verschickt. Geschenkt wird mit dem Gutschein zur Tanzreise Zeit für das Hobby - die im Alltag oft zu kurz kommt. Sollte dem / der Beschenkten trotz des umfassenden Reiseprogramms noch ein Leistungsbestandteil fehlen, besteht jederzeit die Möglichkeit, weitere Leistungen hinzuzubuchen. Eine Tanzreise als Gutschein zu verschenken, kommt bei jeder Altersklasse gut an.

mehr

Weitere Angebote

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Tanzreisen

Kann man im Urlaub Tanzen lernen?

mehr

Welche Arten von Tanzreisen gibt es?

mehr

Welche sind die günstigen Angebote für Tanzreisen in Deutschland?

mehr