Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Museumsreisen Angebote

Museumsreisen, Quelle: IPGGutenbergUKLtd/istockphoto

Museumsreisen in Deutschland

Die Museumsreisen werden den Kulturreisen zugeordnet. Meist als Wochenendreise zu Museen ausgelegt, beinhalten die ausgewählten Reiseangebote mehr als nur den Eintritt zum Museum. Ein buntes Wochenendprogramm begleitet den Wochenendtrip in Deutschland. Die Besichtigung von Museen ist auf einer Wochenendreise lediglich ein interessanter Programmpunkt für Geschichts-, Kunst- und Architekturliebhaber sowie für Gäste, die historische Entwicklungen visuell und/oder auditiv nachvollziehen möchten. Schließlich machen Museen Geschichte greifbar. Frühstück und Abendessen im Hotel, weitere Event oder Wellness und SPA runden den Städtekurztrip in Deutschland ab.

Die schönsten Museen in Deutschland, die eine kurze Reise lohnen

Innerhalb von Deutschland sind Heimatkunde- und Geschichtsmuseen am häufigsten vertreten. Auf der Volks- und Heimatkunde sowie der Regionalgeschichte liegt der Schwerpunkt. Dieser Museumstyp informiert über die regional-historische Geschichte des Ortes, der Stadt oder der Region, wobei örtliche Schwerpunkte gesetzt werden. Im Regelfall sind Heimatmuseen in historischen Gebäuden untergebracht.

Ein schönes Beispiel sind die Bauernhausmuseen, die in Bauernhäusern vorzufinden sind. Hohe Besucherzuströme haben Technische und Naturwissenschaftliche Museen, die sich mit Themen aus der Astronomie, Physik, Medizin oder Technik befassen (z.B. das Technikmuseum in der Dübener Heide). Neben Einblicken in die Geschichte der jeweiligen Technik, ziehen diese Museen Vergleiche zum aktuellen Forschungsstand. In den deutschen Kunstmuseen werden dagegen Gemälde und Skulpturen sowie Kunsthandwerk, Fotografien und Keramik ausgestellt. Einige Kunstmuseen widmen sich bekannten Künstlern (z.B. Joseph Beuys Museum auf Schloss Moyland). Die Naturkundemuseen bieten Impressionen zur Geschichte von regionaler und überregionaler Flora und Fauna.

Ferner können diese mineralogische, zoologische und paläontologische Sammlungen beherbergen. Die archäologischen Museen widmen sich Ausgrabungen sowie den Rekonstruktionen historischer Bauwerke oder Gegenständen aus der Ur- und Frühgeschichte. Schlossmuseen stellen historisches Interieur zum luxuriösen Schlossleben aus. Die Spezialmuseen legen dagegen ganz verschiedene Themengebiete zugrunde, wie Kinderspielzeuge, Musik, Literatur oder auch zur Religions- und Kirchengeschichte.

Die meist besuchten Museen in Deutschland, die eine Reise lohnen

Zu den meistbesuchten Museen in Deutschland gehört:

  • das Residenzschloss in Dresden
  • als ein Renaissancebau in der Innenstadt von Dresden

Das Residenzschloss ist Heimat von fünf Museen, dem historischen und Neuen Grünen Gewölbe, dem Münzkabinett, dem Kupferstichkabinett und der Rüstkammer mit Türckischer Cammer. Darüber hinaus sind die Kunstbibliothek sowie die Generaldirektion der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden integriert.

An zweiter Stelle zur Besucherfrequenz steht das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund, welches auch als Museum für Meereskunde und Fischerei, und Aquarium bekannt ist. Vorwiegend maritime und meereskundliche Sammlungen werden gezeigt.

Das Deutsche Museum in München ist das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt und zeigt rund 28.000 Exponate aus 50 Bereichen der Naturwissenschaften und der Technik. Das Neue Museum in Berlin ist ein Ägyptisches Museum und eine Papyrussammlung, mit der wertvollen Büste der Nofretete.

Das Miniatur Wunderland in Hamburgs Speicherstadt, das an vierter Stelle unter den deuten Museen nach Besucherzahl steht, ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Das Pergamonmuseum in Berlin enthält eine Sammlung deutscher Kunst der Gemälde- und Skulpturengalerie.

mehr

Museumsreisen nach Bundesländer

Museumsreisen: Angebote der Woche

    118 Treffer

    Sortieren nach:

    • Beliebtheit
    • Sterne
    • Bewertung
    • Empfehlung
    • Nächte
    • Preis
    • PLZ
    Beliebtheit
    Kartenansicht

    Museumsreisen Kurztrips

    ID:
    19040
    Nutzerwertung
    1 Bewertung 8,6 / 9
    Empfehlungsrate
    100 %
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Kyffhäuser - Auf den Spuren von Barbarossa

    DeutschlandThüringen >> Kyffhäuser


    • 3 x Übernachtung im komfortablen Zimmer
    • 3 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet Inklusivleistung
    • 3 x Abendessen in Menü- oder Buffetform Inklusivleistung
    • Nutzung von Schwimmbad, Saunen und Infrarotwärmekabine Inklusivleistung
    • 1 x Eintrittskarte Kyffhäuserdenkmal je Vollzahler je Person
    • 1 x Eintrittskarte Panorama Museum je Vollzahler je Person
    • 1 x Eintrittskarte Barbarossahöhle je Vollzahler je Person
    • Leihbademantel / Badeslipper auf dem Zimmer je Person
    • Begrüßungsdrink bei Anreise je Person
    • 1 x Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer pro Zimmer
    • 1 x Wanderkarte für die Kyffhäuserregion pro Zimmer

    ab 347,00 €

    0
    ID:
    13291
    Nutzerwertung
    1 Bewertung 8,6 / 9
    Empfehlungsrate
    100 %
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Automobile Museumtour

    DeutschlandBaden-Württemberg >> Stuttgart


    • 2 x Übernachtung im Design Doppelzimmer
    • 2 x reichhaltiges Frühstück am Morgen
    • Eintrittskarten für das Mercedes Benz Museum und Porsche Museum
    • 1 x Ein Welcomedrink
    • Buchbar nach Verfügbarkeit und buchbar nur im 2 Personen im Doppelzimmer

    ab 196,00 €

    0
    ID:
    20105
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Wander-Arrangement in Bergneustadt

    DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

    Hotel: PHÖNIX Hotel - Bergneustadt | | 2 Nächte

    • 2 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück
    • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
    • 1 x Abendessen als 3- Gangmenü oder in Buffetform*
    • Kostenfreie Nutzung der Wellness- Oase
    • 1 x Eintrittskarte für das Heimatmuseum Bergneustadt
    • 1 x Leihbademantel pro Person
    • Kartenmaterial mit zertifizierten Wanderwegen
    • Kostenfreie Parkplätze
    • Kostenfreie W- Lan Nutzung

    ab 139,00 €

    0
    ID:
    29425
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Osterkurztrip im Jagdschloss Letzlingen - 4 Tage Genuss pur

    DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


    • 3 x Übernachtung
    • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
    • 1 x süßes Osternest und 1 Flasche Sekt auf dem Zimmer
    • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
    • 1 x Kaffeeklatsch mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee
    • 1 x Eintritt ins Jagdmuseum im Jagdschloss Letzlingen
    • inkl. Parkplatz
    • Wellnessanwendungen werden nur montags, dienstags und samstags angeboten.

    ab 219,00 €

    0
    ID:
    30727
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    HP Plus: 6 Tage Silvester in Seiffen - "Eine Nacht in Venedig"

    DeutschlandSachsen >> Sächsische Weinstraße


    • 5 x Übernachtung
    • 5 x Frühstück vom Buffet, davon 1x Katerfrühstück
    • 4 x Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks & Saft) während Ihrer Essenzeit von max. 1,5 Stunden
    • 1 x Kaffee und Kuchen am 30.12. anschließend Wanderung mit Fackeln, Laternen & Glühwein
    • 1 x geführte Wanderung am 31.12. um 10 Uhr
    • 1 x Silvester-Motto-Party "Eine Nacht in Venedig" inkl. Aperitif, kalt-warmen Buffet, Eisspektakel inkl. Mitternachtssnack und Höhenfeuerwerk
    • Getränkepauschale am 31.12. von 19:00 - 1:00 Uhr (Bier, Wein, Softdrinks, Saft)
    • 1 x Eintritt ins Spielzeug- und Freilichtmuseum
    • Für dieses Angebot gelten gesonderte Stornofristen - siehe weitere Informationen zum Angebot!
    • täglich Nutzung des Saunabereiches (15:00-21:00)

    ab 779,00 €

    0
    ID:
    29084
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    4 Schnäppchentage im Jagdschloss Letzlingen

    DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


    • 3 x Übernachtung
    • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
    • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
    • 1 x Eintritt ins Jagdmuseum im Jagdschloss Letzlingen (Schließzeit vom 18.12.-15.01.)
    • inkl. Parkplatz

    ab 179,00 €

    0
    ID:
    25365
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Hans-Peter-Porsche-Traumwerk & Wellnesstage in den Bergen

    DeutschlandBayern >> Alpen


    • 2 x Übernachtung
    • 2 x Reichhaltiges Vital-Frühstücksbuffet mit Heilsteinwasser und Saftecke
    • 2 x ein 4-Gänge-Abendmenü inklusive Vorspeisen- und Salatbuffet
    • 1 x Eintritt in das Hans-Peter-Porsche-Spielzeugmuseum-Traumwerk in Aufham.
    • 1 x romantisch dekoriertes Zimmer mit:
    • 1 x Flasche Sekt, Schokolade, Rosenblättern und Kerzen, zum Empfang im abgedunkelten Zimmer
    • inklusive freier Nutzung des neuen, exklusiven Cabrio-Hallenbades des Hotels
    • Kostenlose Nutzung des hauseigenen Wellnessbereiches
    • inklusive Informationsmaterial über das Berchtesgadener-Land und Salzburger-Land
    • Kostenloser Hotelparkplatz
    • inklusive flauschigen Bademänteln und Saunatüchern im Zimmer
    • kostenlos WLAN

    ab 242,00 €

    0
    ID:
    26996
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Schnuppertage Heidelberg 2 Tage

    DeutschlandBaden-Württemberg >> Hohenlohe

    Hotel: Hotel Leo - Mühlhausen | | 1 Nacht

    • 1 x Übernachtung Inklusivleistung
    • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
    • 1 x 1 Tag Heidelberg-Card, gültig im Stadtgebiet Heidelberg je Person
    • 1 x Fahrt mit der Bergbahn bis Station Molkenkur Inklusivleistung
    • 1 x Eintritt in das deutsche Apothekenmuseum Inklusivleistung
    • 1 x Eintritte in den Schloßhof, Schloßterrasse, Schloßgarten Inklusivleistung

    ab 71,00 €

    0
    ID:
    40220
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    4 Spreewald-Entdeckertage im Ferien Hotel

    DeutschlandBrandenburg >> Niederlausitz

    Hotel: Ferien Hotel Spreewald - Kolkwitz | | 3 Nächte

    • 3 x Übernachtung
    • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
    • 1 x Spreewälder Gurkenwasser (Kräuterlikör)
    • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks & Saft) während Ihrer Essenzeit von max. 1,5 Stunden
    • 1 x Eintritt für die Stift. Fürst Pückler Museum
    • inkl. Nutzung des Außenpools

    ab 239,00 €

    0
    ID:
    26998
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Schnuppertage Heidelberg 3 Tage

    DeutschlandBaden-Württemberg >> Hohenlohe

    Hotel: Hotel Leo - Mühlhausen | | 2 Nächte

    • 2 x Übernachtung im Doppelzimmer Inklusivleistung
    • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
    • 1 x 1 Tag Heidelberg-Card, gültig im Stadtgebiet Heidelberg je Person
    • 1 x Fahrt mit der Bergbahn bis Station Molkenkur Inklusivleistung
    • 1 x Eintritt in das deutsche Apothekenmuseum Inklusivleistung
    • 1 x Eintritte in den Schloßhof, Schloßterrasse, Schloßgarten Inklusivleistung

    ab 102,00 €

    0
    ID:
    37816
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Das Suhler Schützendiplom

    DeutschlandThüringen >> Thüringer Wald

    Hotel: Michel Hotel Suhl - Suhl | | 2 Nächte

    • 2 x Übernachtungen je Person
    • 2 x Frühstück je Person
    • 1 x Zielwasser - Begrüßungsdrink je Person
    • 1 x Thüringer Kloßmenü je Person
    • 1 x Abendessen je Person
    • 1 x Eintritt ins Suhler Waffenmuseum je Person
    • 1 x Eintritt ins Suhler Fahrzeugmuseum je Person
    • inkl. Nutzung der Sauna
    • inkl. WLAN im gesamten Hotel

    ab 175,00 €

    0
    ID:
    25657
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Sinsheim: Auto und Technik 2 Tage

    DeutschlandBaden-Württemberg >> Hohenlohe

    Hotel: Hotel Leo - Mühlhausen | | 1 Nacht

    • 1 x Übernachtung im Doppelzimmer Inklusivleistung
    • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
    • 1 x Ticket für das Auto- und Technikmuseum Sinsheim je Person
    • 1 x kostenfreies Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz Inklusivleistung
    • 1 x kostenloses Wlan Inklusivleistung

    ab 71,50 €

    0
    ID:
    38366
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    2 Nächte in Idar-Oberstein - Kurztrip auf den Spuren der Edelsteine

    DeutschlandRheinland-Pfalz >> Mosel


    • 2 x Übernachtung
    • 1 x Abendessen von unserer Streetfoodkarte Burger /Pizza / Pasta + 1x Getränk / Cocktail
    • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
    • 1 x Touristenkarte
    • 1 x Empfehlungen zur Besichtigung

    ab 120,00 €

    0
    ID:
    37873
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Märchenhaftes Hanau für die ganze Familie

    DeutschlandHessen >> Rhein-Main


    • 2 x Übernachtungen je Person
    • 2 x Frühstück je Person
    • 1 x Eintrittskarte für Grimms Märchenreich pro Zimmer
    • 1 x Brüder Grimm Märchenbuch pro Zimmer
    • Kostenfreies Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz
    • Kostenfreies WLAN im gesamten Hotel

    ab 116,00 €

    0
    ID:
    29421
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Himmelfahrts-Kurzurlaub im Jagdschloss Letzlingen - 4 Tage Genuss pur

    DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


    • 3 x Übernachtung
    • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
    • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
    • 1 x Kaffeeklatsch mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee
    • 1 x Eintritt ins Jagdmuseum im Jagdschloss Letzlingen
    • inkl. Parkplatz

    ab 199,00 €

    0
    ID:
    30942
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Wanderlust

    DeutschlandNordrhein-Westfalen >> Bergisches Land

    Hotel: PHÖNIX Hotel - Bergneustadt | | 2 Nächte

    • 2 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück
    • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
    • 2 x Abendessen als 3- Gangmenü oder in Buffetform*
    • 1 x Lunchpaket
    • Wanderkarten mit zertifizierten Wegen
    • Kostenfreie Nutzung der Wellness- Oase
    • 1 x Leihbademantel pro Person
    • Kostenfreie Parkplätze
    • Kostenfreie W- Lan Nutzung

    ab 186,00 €

    0
    ID:
    26966
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Sinsheim: Auto und Technik 3 Tage

    DeutschlandBaden-Württemberg >> Hohenlohe

    Hotel: Hotel Leo - Mühlhausen | | 2 Nächte

    • 2 x Übernachtungen im Doppelzimmer Inklusivleistung
    • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
    • 1 x Ticket für das Auto- und Technikmuseum Sinsheim je Person
    • kostenfreies Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz Inklusivleistung
    • kostenloses Wlan Inklusivleistung

    ab 106,00 €

    0
    ID:
    42393
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Wellnesstage in der Donauperle 2023

    DeutschlandBayern >> Bayerischer Wald


    • 3 x Übernachtung
    • 3 x abwechslungsreiches Frühstück vom Büfett
    • 3 x 14.00 - 16.00 Uhr Genüsslicher Nachmittag mit Köstlichkeiten für zwischendurch (hausgemachter Kuchen, Salat und Suppe)
    • 3 x kreatives 4- Gang- Genießermenü am Abend mit Salatbüfett
    • Wellness & Erholung auf 2000 qm mit erfrischender Saft- & Teebar zum freien Genuss täglich von 7-22 Uhr Wochenendzuschlag 10.00 € pro Person
    • Teilkörper - Massage 25 Minuten
    • Meersalz Peeling 15 Minuten
    • Eintritt ins Keramikmuseum Obernzell
    • 1 x Flasche Prosecco am Zimmer zur Begrüßung
    • 1 x prickelnder Begrüßungsdrink
    • Relaxkörbchen mit kuschligen Leihbademantel und Saunatüchern erwartet Sie auf Ihrem Zimmer

    ab 488,00 €

    0
    ID:
    38856
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Für Entdecker - Automobile erleben

    DeutschlandBaden-Württemberg >> Kraichgau


    • 2 x Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbüffet
    • 1 x Welcome-Drink am Anreise-Tag
    • 1 x Eintrittskarte für das Porschemuseum

    ab 100,00 €

    0
    ID:
    44009
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    HP Plus: Auszeit im Erzgebirge inkl. Wellness

    DeutschlandSachsen >> Sächsische Weinstraße


    • 3 x Übernachtung
    • 3 x Frühstück vom Buffet
    • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension Plus inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks & Saft) während Ihrer Essenzeit von max. 1,5 Stunden
    • 1 x pro Person eine Wohlfühl- Rückenmassage (ca. 20 min)
    • 1 x Eintritt ins Spielzeugmuseum
    • kostenfreie Nutzung des Saunabereiches in der Zeit von 15:00 - 21:00 Uhr
    • inkl. Nutzung der 2 Panorama - Außenpools (saison- und witterungsabhängig)

    ab 259,00 €

    0
    ID:
    37869
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Romantisches Hanau

    DeutschlandHessen >> Rhein-Main


    • 2 x Übernachtungen je Person
    • 2 x Frühstück je Person
    • 1 x gefüllter Picknickkorb pro Zimmer
    • 1 x Eintritt in das Museum "Schloss Philippsruhe" pro Zimmer
    • Kostenfreies Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz
    • Kostenfreies WLAN im gesamten Hotel

    ab 126,00 €

    0
    ID:
    29090
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Pfingstkurztrip im Jagdschloss Letzlingen - 4 Tage Genuss pur

    DeutschlandSachsen-Anhalt >> Altmark


    • 3 x Übernachtung
    • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
    • 1 x Kaffeeklatsch mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee
    • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
    • 1 x Eintritt ins Jagdmuseum im Jagdschloss Letzlingen
    • inkl. Parkplatz

    ab 199,00 €

    0
    ID:
    40243
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    4 Tage Pfingsten im Ferien Hotel Spreewald

    DeutschlandBrandenburg >> Niederlausitz

    Hotel: Ferien Hotel Spreewald - Kolkwitz | | 3 Nächte

    • 3 x Übernachtung
    • 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
    • 1 x Spreewälder Gurkenwasser (Kräuterlikör)
    • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks & Saft) während Ihrer Essenzeit von max. 1,5 Stunden
    • 1 x Kombiticket Spreewald - Besuch des Museums Lübbenau & des Freilandmuseums (Eigenanreise)
    • inkl. Nutzung des Außenpools

    ab 239,00 €

    0
    ID:
    39298
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Hering, Flunder und Meer

    DeutschlandMecklenburg-Vorpommern >> Rügen


    • 3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet „Muntermacher“
    • Zur Begrüßung eine Flasche Wasser auf Ihrem Zimmer
    • 3 x Halbpension als 3-Gang Menü oder als kalt warmes Buffet
    • 1 x Eintrittskarte für den Besuch des Ozeaneums
    • Freie Nutzung des Fitnessraumes

    ab 264,00 €

    0
    ID:
    38369
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    6 Tage Idar-Oberstein - Auf den Spuren der Edelsteine

    DeutschlandRheinland-Pfalz >> Mosel


    • 5 x Übernachtung Inklusivleistung
    • 1 x Welcome Getränk Inklusivleistung
    • 5 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
    • 1 x Abendessen von unserer Streetfoodkarte Burger /Pizza / Pasta + 1x Getränk / Cocktail Inklusivleistung
    • 1 x Touristenkarte Inklusivleistung
    • 1 x Empfehlungen zur Besichtigung Inklusivleistung

    ab 250,00 €

    0
    118 Treffer
    Museumsreisen, Quelle: IPGGutenbergUKLtd/istockphoto

    Museumsreisen in Deutschland

    Die Museumsreisen werden den Kulturreisen zugeordnet. Meist als Wochenendreise zu Museen ausgelegt, beinhalten die ausgewählten Reiseangebote mehr als nur den Eintritt zum Museum. Ein buntes Wochenendprogramm begleitet den Wochenendtrip in Deutschland. Die Besichtigung von Museen ist auf einer Wochenendreise lediglich ein interessanter Programmpunkt für Geschichts-, Kunst- und Architekturliebhaber sowie für Gäste, die historische Entwicklungen visuell und/oder auditiv nachvollziehen möchten. Schließlich machen Museen Geschichte greifbar. Frühstück und Abendessen im Hotel, weitere Event oder Wellness und SPA runden den Städtekurztrip in Deutschland ab.

    Die schönsten Museen in Deutschland, die eine kurze Reise lohnen

    Innerhalb von Deutschland sind Heimatkunde- und Geschichtsmuseen am häufigsten vertreten. Auf der Volks- und Heimatkunde sowie der Regionalgeschichte liegt der Schwerpunkt. Dieser Museumstyp informiert über die regional-historische Geschichte des Ortes, der Stadt oder der Region, wobei örtliche Schwerpunkte gesetzt werden. Im Regelfall sind Heimatmuseen in historischen Gebäuden untergebracht.

    Ein schönes Beispiel sind die Bauernhausmuseen, die in Bauernhäusern vorzufinden sind. Hohe Besucherzuströme haben Technische und Naturwissenschaftliche Museen, die sich mit Themen aus der Astronomie, Physik, Medizin oder Technik befassen (z.B. das Technikmuseum in der Dübener Heide). Neben Einblicken in die Geschichte der jeweiligen Technik, ziehen diese Museen Vergleiche zum aktuellen Forschungsstand. In den deutschen Kunstmuseen werden dagegen Gemälde und Skulpturen sowie Kunsthandwerk, Fotografien und Keramik ausgestellt. Einige Kunstmuseen widmen sich bekannten Künstlern (z.B. Joseph Beuys Museum auf Schloss Moyland). Die Naturkundemuseen bieten Impressionen zur Geschichte von regionaler und überregionaler Flora und Fauna.

    Ferner können diese mineralogische, zoologische und paläontologische Sammlungen beherbergen. Die archäologischen Museen widmen sich Ausgrabungen sowie den Rekonstruktionen historischer Bauwerke oder Gegenständen aus der Ur- und Frühgeschichte. Schlossmuseen stellen historisches Interieur zum luxuriösen Schlossleben aus. Die Spezialmuseen legen dagegen ganz verschiedene Themengebiete zugrunde, wie Kinderspielzeuge, Musik, Literatur oder auch zur Religions- und Kirchengeschichte.

    Die meist besuchten Museen in Deutschland, die eine Reise lohnen

    Zu den meistbesuchten Museen in Deutschland gehört:

    • das Residenzschloss in Dresden
    • als ein Renaissancebau in der Innenstadt von Dresden

    Das Residenzschloss ist Heimat von fünf Museen, dem historischen und Neuen Grünen Gewölbe, dem Münzkabinett, dem Kupferstichkabinett und der Rüstkammer mit Türckischer Cammer. Darüber hinaus sind die Kunstbibliothek sowie die Generaldirektion der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden integriert.

    An zweiter Stelle zur Besucherfrequenz steht das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund, welches auch als Museum für Meereskunde und Fischerei, und Aquarium bekannt ist. Vorwiegend maritime und meereskundliche Sammlungen werden gezeigt.

    Das Deutsche Museum in München ist das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt und zeigt rund 28.000 Exponate aus 50 Bereichen der Naturwissenschaften und der Technik. Das Neue Museum in Berlin ist ein Ägyptisches Museum und eine Papyrussammlung, mit der wertvollen Büste der Nofretete.

    Das Miniatur Wunderland in Hamburgs Speicherstadt, das an vierter Stelle unter den deuten Museen nach Besucherzahl steht, ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Das Pergamonmuseum in Berlin enthält eine Sammlung deutscher Kunst der Gemälde- und Skulpturengalerie.

    Schenken Sie Freude

    Wochenendreisen zu Museen

    Während der Sommermonate haben Freilichtmuseen besonderen Zulauf, die ein Verständnis für die Lebensbedingungen einer Region in früheren Zeiten vermitteln. Freilichtmuseen widmen sich häufig dem früheren Dorfleben und stellen in Exponaten Interieur, Kleidung, Werkzeuge, Spielzeuge und Nahrungsmittel aus.

    Von besonderer touristischer Bedeutung sind Events, wie die „Lange Nacht der Museen“, die inzwischen in vielen Städten und Gemeinden einmal im Jahr regelmäßig durchgeführt wird. In Deutschland finden sich insgesamt rund 6.250 Museen mit jährlich insgesamt rund 106 Millionen Besuchern. Zudem besuchen rund 6 Millionen Besucher jährlich museumsbezogene Ausstellungshäuser und Galerien. Zu den Museen mit den höchsten Besucherzahlen von über einer Million Besuchern zählen

    • das Residenzschloss Dresden
    • das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund
    • das Deutsche Museum im Münch
    • das Neue Museum in Berlin
    • das Miniatur Wunderland im Hamburg
    • sowie das Pergamonmuseum im Berlin.
    mehr

    Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
    Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

    Verwandte Suchanfragen

    Reisetips zu Wochenendtrips als Museumsreisen

    Wochenendreisen zu Museen

    Das Wort Museum leitet sich vom griechischen Wort „museo“ ab und bezeichnete das Heiligtum der Musen, die Schutzgöttinnen der Künste. Ein Museum ist ein Ort, an dem verschiedenste Gegenstände, Bilder oder Skulpturen aufbewahrt, katalogisiert und der Öffentlichkeit zugängig gemacht werden. Die Exponate sind beschildert und dokumentiert. Grundsätzlich werden verschiedene Arten von Museen unterschieden.

    Die Zuordnung der Museen zu Museumsarten erfolgt nach den Hauptsammelgebieten und Schwerpunkten. Unterschieden werden

    • Museen mit volkskundlichem, heimatkundlichem oder regionalgeschichtlichem Sammlungsschwerpunkt (z.B. Bauernhausmuseen),
    • Kunstmuseen (z.B. Kunst- und Architekturmuseen), Schloss- und Burgmuseen (z.B. Klöster mitsamt Inventar),
    • Naturkundliche Museen (z.B. Botanik),
    • Naturwissenschaftliche und Technische Museen (z.B. Industriegeschichte),
    • Historische und Archäologische Museen (z.B. zur Ur- und Frühgeschichte),
    • Kulturgeschichtliche Spezialmuseen (z.B. Spielzeugmuseen) sowie
    • mehrere Museen in einem Gebäude.
    • Hinzu kommen Sammelmuseen mit hochkomplexen Beständen, die sich aus den vorgenannten Typen ergeben.

    In den Museen werden wechselnde Ausstellungen und/oder permanente Sammlungen geführt. Führungen finden in Deutscher oder Englischer Sprache statt. In vielen Museen können Besucher als Alternative zur Führung mit einem Media-Infoset ausgestattet werden.

    Über Kopfhörer können weitere Informationen über die Ausstellungsstücke eingeholt werden. Die Mediathek ermöglicht einen flexiblen Rundgang, nach eigenen Interessen. Die meisten Museen verfügen ergänzend über ein Museumscafé. Auf dem Rundgang durch das Haus kann der Besucher eine kleine Pause einlegen, einen Kaffee trinken. In Dithmarschen in Schleswig Holstein gibt es eine Museenlandschaft, welche ein Zusammenschluss aus neun Museen ist, daher ist sie eine besondere Anlaufstelle für Museumliebhaber. Auch im Wendland existiert ein Rundlingsmuseum, welches das Leben von damals repräsentiert. Besonders interessant ist es im Kalletal, wo sich das Ziegeleimuseum befindet. Auch ein ein- oder mehrtätiger Kurztrip in diese Region ist auf Museumsreisen ein Programmpunkt.

    Eine neuere Entwicklung geht von der Privatwirtschaft aus, die Sammlungen zu ihrer Firmengeschichte (z.B. Mercedes-Benz Welt in Stuttgart) oder zum Umfeld der Produkte einrichten.

    Museumsreisen als Gruppenreise buchen

    Bei Reisen größerer Gruppen können Museumsbesuche als besonderer Programmpunkt das Urlaubsprogramm strukturieren. Auf einer Wochenendreise mit Museumsbesuch, nimmt der Programmpunkt je nach Größe des Museums, im Regelfall zwischen zwei bis sechs Stunden ein. Die Aufenthaltsdauer wird ferner dadurch beeinflusst, ob eine Verköstigung im Museumscafe eingeschoben wird. Bei Buchung einer Gruppenreise mit Museumsbesuch sollte bei Buchung der Reise der Wunschtermin im Vorfeld angemeldet werden. Durch weitere Besichtigungstermine kann der Tagesablauf auf einer Gruppenreise mit Museumsbesuch individuell gestaltet werden.

    Planung der Museumsreise

    Ein Kurzurlaub mit Besichtigung von Museen kann mit beliebig vielen Nächten ausgelegt werden. Durchschnittlich werden Arrangements mit Besichtigungsprogramm auf zwei Übernachtungen ausgelegt. Auf Wunsch kann an einen Museumsbesuch unmittelbar eine weitere Besichtigung angeschlossen werden. Die Dauer des vorherigen Museumsbesuchs kann durch das Anschlussprogramm nach individuellen Erfordernissen ausgelegt werden.

    Eine Museumstour kann grundsätzlich in mehreren Sprachen erfolgen, vor allem die englische Sprache wird als Fremdsprache bedient. Daneben finden Museums-Touren in französischer, spanischer oder türkischer Sprache statt. Zu Beginn einer Führung durch das Museum werden Museumsgeschichte sowie Hintergründe auf eine interessante und spannende Art und Weise erklärt. Interessant sind Museen, die explizit groß sind, klein sind oder die sich durch eine besondere Sammlung auszeichnen.

    An einer Gruppenreise mit Besichtigung von Museen nehmen im Durchschnitt 20 Personen teil. Abgesehen von Gruppenreisen ist die Buchung einer Kurzreise mit Besichtigung von Museen auch für Einzelpersonen oder Paare möglich. Die Besichtigungstermine können jedoch weniger flexibel gestaltet werden und sind von den vorgegebenen Besichtigungsterminen anhängig.

    Im Regelfall finden in Museen täglich mehrere Führungen statt. Montags haben jedoch viele Museen geschlossen. Je nach Museum fallen für den Eintritt Zusatzkosten an, insofern die Eintrittskarten oder die Sonderausstellung nicht bereits in der Pauschale zur Kurzreise enthalten sind. Die weiteren Reisebestandteile der Gruppenreise mit Besichtigung von Museen sind zunächst nicht bestimmt, sondern flexibel individuell gewählt werden. Verschiedene Reisepakete können zusammengestellt werden. Von Nachtfackelwanderungen bis hin zu Stadtrundfahrten stehen für einen Kurzurlaub am Wochenende Möglichkeiten offen.

    mehr

    Weitere Angebote

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Museumsreisen

    Welche Arten von Museen gibt es?

    mehr

    Welche sind die größten Museen in Deutschland?

    mehr

    Welches Museum in Deutschland solle man einmal gesehen haben?

    mehr

    Welche sind die günstigen Angebote für Museumsreisen in Deutschland?

    mehr

    Welche Hotels bieten die besten Museumsreisen Angebote in Deutschland?

    mehr

    Welche Museumsreisen Angebote sind mit Hund buchbar?

    mehr