Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Elbe-Weser Dreieck

Elbe-Weser Dreieck, Quelle: Oliver Hoffmann/istockphoto

Kurzurlaub im Elbe-Weser-Dreieck

Eine leichte Brise weht im Sommer über die flache Landschaft und die weiten Felder. Das Gras bewegt sich seicht hin und her und hier im Elbe-Weser-Dreieck läuft eben alles etwas ruhiger als in der Stadt. Das ist das Zweistromland, das sich zwischen Elbe und Weser im Norden von Niedersachsen erstreckt, kleine Teile zählen zu den Stadtstaaten Hamburg und Bremen. Später geht das Gebiet in die Lüneburger Heide über. Eine beschauliche Urlaubsregion mit überraschend vielen Möglichkeiten, den Kurzurlaub zu gestalten.

Das Elbe-Weser-Dreieck bildet das Gebiet zwischen Cuxhaven, Hamburg und Bremen, welches dem einstigen Gebiet von Bremen-Verde entspricht und erstreckt sich über die Landkreise:

  • Cuxhaven
  • Osterholz
  • Rotenburg
  • Stade
  • Verden

Zwar befinden sich die Metropolen nicht an der Nordsee-Küste, dennoch üben sie einen wirtschaftlichen Einfluss auf die Region aus. Wegen der unabhängigen Entwicklung der Städte wird mit dem Begriff Elbe-Weser-Dreieck gelegentlich auch nur der ländlich geprägte niedersächsische Anteil bezeichnet.


Urlaub im Elbe-Weser-Dreieck

Da, wo man das Rauschen der Nordsee schon im Hintergrund erahnen kann und die Luft ein wenig nach Salz schmeckt, erstreckt sich das flache Land. Das Elbe-Weser-Dreieck besteht größtenteils aus Moor, Watt und Marsch, weswegen das Elbe-Weser-Dreieck häufig „Nasses Dreieck“ genannt wird. Die Landschaft ist weitgehend flach, das Zentrum wird jedoch von der Stader Geest eingenommen. Typisch für das Landschaftsbild sind weite Geestrücken, mit Kiefern- oder Mischwäldern, Heidegebieten und naturbelassenen Flüssen wie die Oste, Geeste, Lune, Hamme oder die Wümme. Während man im Sommer im Süden von Niedersachsen häufig unter Schwüle zu leiden hat oder in den Städten wie Hannover die Hitze steht, sorgt im Elbe-Weser-Dreieck die Nordsee für eine frische Brise und für malerische Stimmung im Herbst und Frühjahr.

Den Untergrund im Gebiet bilden im Wesentlichen die Moränen und Schmelzwasserablagerungen der Saaleeiszeit. Weite Gebiete des Raums sind heute von trockengelegten Mooren geprägt, z.B. das Teufelsmoor oder das Alte Land, sowie Hochmoore, wie Ahlenmoor, Langes Moor, Hymenmoor und Königsmoor, mit Torf Mächtigkeiten von zwei bis sechs Metern. Ideal für einen Wochenendurlaub zum Wandern. Diese weitläufige Natur ist es, die Besucher einlädt, diese Region mit malerischen Städten kennen zu lernen oder wieder einmal zu besuchen.

Jedoch, es muss nicht immer nur das ländliche Leben sein, das zum Urlaub im Elbe-Weser-Dreieck lockt. Neben den landschaftlich schönen Flächen locken Fachwerkbauten von Buxtehude und Stade sowie die großen Hansestädte Hamburg und Bremen, die man per Auto, Bahn oder mit dem Fahrrad im Wochenende leicht erreichen kann. 

mehr

Kurzreisen nach Städte

Elbe-Weser Dreieck: Angebote der Woche

    28 Treffer

    Sortieren nach:

    • Beliebtheit
    • Sterne
    • Bewertung
    • Empfehlung
    • Nächte
    • Preis
    • PLZ
    Beliebtheit
    Kartenansicht

    Kurztrips in Elbe-Weser Dreieck

    ID:
    41796
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    "Zeit zu zweit"

    DeutschlandNiedersachsen >> Lüneburger Heide


    • Empfangscocktail an der Bar
    • 2 x Übernachtung in den komfortablen Hotelzimmern
    • 2 x reichhaltiges Frühstück
    • 1 x romantisches „Candlelight-Dinner” im Restaurant
    • 1 Flasche Rotwein und ein "Süßer Gruß" auf dem Zimmer
    • Nutzung der hauseigenen Sauna

    ab 125,00 €

    0
    ID:
    41793
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Für gute Freundinnen

    DeutschlandNiedersachsen >> Lüneburger Heide


    • Empfangscocktail an der Bar
    • 2 x Übernachtung in den komfortablen Hotelzimmern
    • 2 x reichhaltiges Frühstück
    • 1 x Saisonales „Lady Menü“ im Restaurant
    • 1 Flasche Prosecco und ein Knabberkorb auf dem Zimmer
    • 1 "Süßer Gruß" auf dem Zimmer
    • Nutzung der hauseigenen Sauna

    ab 150,00 €

    0
    ID:
    41795
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    "Kleine Auszeit"...

    DeutschlandNiedersachsen >> Lüneburger Heide


    • Empfangscocktail an der Bar
    • 3 x Übernachtung in den komfortablen Hotelzimmern
    • 3 x reichhaltiges Frühstück
    • 1 Flasche Rotwein und ein "Süßer Gruß" auf dem Zimmer
    • Nutzung der hauseigenen Sauna

    ab 135,00 €

    0
    ID:
    41792
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Golfen in der Nachbarschaft...

    DeutschlandNiedersachsen >> Lüneburger Heide


    • Empfangscocktail an der Bar
    • 2 x Übernachtung in den komfortablen Hotelzimmern
    • 2 x reichhaltiges Frühstück
    • 2 x Saisonales 3-Gang-Menü im Restaurant
    • 1 x "Süßer Wilkommensgruß" auf dem Zimmer
    • 1 x Greenfee für dem Golfclub Königshof in Sittensen
    • Nutzung der hauseigenen Sauna

    ab 199,00 €

    0
    ID:
    41797
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    "Zwischen Hamburg und Bremen"

    DeutschlandNiedersachsen >> Lüneburger Heide


    • Empfangscocktail an der Bar
    • 4 x Übernachtung in den komfortablen Hotelzimmern
    • 4 x reichhaltiges Frühstück
    • 2 x Halbpension im Restaurant
    • 1 Flasche Rotwein und ein "Süßer Gruß" auf dem Zimmer
    • Nutzung der hauseigenen Sauna

    ab 225,00 €

    0
    ID:
    9487
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Hamburg entdecken

    DeutschlandNiedersachsen >> Lüneburger Heide


    • 2 x Übernachtung im Komfortzimmer mit einem ausgewogenen Frühstück vom Buffet
    • Freie Benutzung unserer Sauna
    • Empfangscocktail „Königshof“
    • 1 x Fahrkarte für den HVV Gesamtbereich

    ab 144,00 €

    0
    ID:
    41791
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Genusswandern auf den Nordpfaden

    DeutschlandNiedersachsen >> Lüneburger Heide


    • Empfangscocktail an der Bar
    • NORDPFADE-Tourenbegleiter
    • 2 x Übernachtung in den komfortablen Hotelzimmern
    • 2 x reichhaltiges Frühstück
    • 1 x Rucksackverpflegung vom Frühstücksbuffet und einer Flasche Mineralwasser
    • 2 x Saisonales 3-Gang-Menü im Restaurant
    • Nutzung der hauseigenen Sauna

    ab 150,00 €

    0
    ID:
    41794
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Radwandern zwischen Elbe und Weser

    DeutschlandNiedersachsen >> Lüneburger Heide


    • Empfangscocktail an der Bar
    • 2 x Übernachtung in den komfortablen Hotelzimmern
    • 2 x reichhaltiges Frühstück
    • 2 x saisonales 3-Gang-Menü im Restaurant
    • 1 x Korb voller „Radlerverstärkung“ für die Tour
    • Nutzung der hauseigenen Sauna

    ab 150,00 €

    0
    ID:
    10255
    Nutzerwertung
    1 Bewertung 8,9 / 9
    Empfehlungsrate
    100 %
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Kuschelgetuschel®

    DeutschlandNiedersachsen >> Ammerland


    • 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer
    • 1 x Das Zimmer ist romantisch mit Rosen und Accessoires dekoriert
    • 1 x Eine Flasche eisgekühlter Sekt und verführerische Pralines stehen bei Anreise auf Ihrem Zimmer bereit
    • 1 x Stimmen Sie sich mit einem fruchtigen oder cremigen Liebescocktail auf einen romantischen Abend ein
    • 1 x Lassen Sie sich mit einem romantischen 4-Gang-Candle-Light-Dinner am liebevoll gedeckten Tisch verwöhnen
    • 1 x Schlafen Sie am ersten Morgen ungestört aus … Das Frühstück wird Ihnen auf Wunsch als Bettfrühstück auf das Zimmer gebracht

    ab 90,00 €

    0
    ID:
    39458
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Übernachtung & Frühstück

    DeutschlandNiedersachsen >> Emsland


    • 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
    • 1 x Frühstück vom Buffet

    ab 38,00 €

    0
    ID:
    45544
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Übernachtung inkl. Frühstück

    DeutschlandNiedersachsen >> Oldenburger Münsterland

    Hotel: Hotel Rohdenburg - Lilienthal | | 1 Nacht

    • 1 x Übernachtung
    • 1 x Frühstück
    • kostenloser Parkplatz
    • Nichtraucherzimmer

    ab 54,00 €

    0
    ID:
    39455
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Kurzurlaub individuell – 4 Nächte

    DeutschlandNiedersachsen >> Emsland


    • 4 x Übernachtungen im Doppelzimmer
    • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
    • Tägliches 3-Gänge Menü
    • 1 Flasche Sekt bei Anreise auf Ihrem Zimmer
    • Kostenlose Saunanutzung
    • Kostenlose Parkplätze
    • Kostenloser W-LAN Zugang

    ab 219,00 €

    0
    ID:
    21721
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Radlerpauschale

    DeutschlandNiedersachsen >> Ammerland


    • 1. Tag
    • Anreise ab 15 Uhr
    • Verbringen Sie den Nachmittag in der kl. Stadt Bremervörde und erkunden Sie den Vörder See
    • Begrüßungs Radlerdrink zum Abendessen
    • Abendessen "Sportlich & Fit" (Hauptgang zur Wahl)
    • Übernachtung (schlafen auf Lattoflex)
    • 2. Tag
    • Frühstücksbuffet
    • anschließend starten Sie zu einer Ganztagestour (4 verschiedene Routen wählbar)
    • die Rad- und Wanderkarte inkl. eines Lunchpakets und 1 Getränk bekommen Sie mit auf den Weg
    • zum Abendessen erwartet Sie ein kulinarisches Fischmenü (2-Gang-Menü)
    • Übernachten (schlafen auf Lattoflex)
    • 3. Tag
    • Frühstücksbuffet
    • Abreise oder verlängern Sie gerne für einen weiteren Ausflug

    ab 141,00 €

    0
    ID:
    39453
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Kurzurlaub individuell – 2 Nächte

    DeutschlandNiedersachsen >> Emsland


    • 2 x Übernachtungen
    • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
    • Tägliches 3-Gänge Menü
    • 1 Flasche Sekt bei Anreise auf Ihrem Zimmer
    • Kostenlose Saunanutzung
    • Kostenlose Parkplätze
    • Kostenloser W-LAN Zugang

    ab 129,00 €

    0
    ID:
    39454
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Kurzurlaub individuell – 3 Nächte

    DeutschlandNiedersachsen >> Emsland


    • 3 x Übernachtungen im Doppelzimmer
    • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
    • Tägliches 3-Gänge Menü
    • 1 Flasche Sekt bei Anreise auf Ihrem Zimmer
    • Kostenlose Saunanutzung
    • Kostenlose Parkplätze
    • Kostenloser W-LAN Zugang

    ab 175,00 €

    0
    ID:
    39452
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Wochenend-Arrangement

    DeutschlandNiedersachsen >> Emsland


    • 2 x Übernachtungen
    • 2 x reichhaltiges Frühstückbuffet
    • 1 x 3-Gänge Menü
    • Kostenlose Saunanutzung
    • Kostenlose Parkplätze
    • Kostenloser W-LAN Zugang

    ab 114,00 €

    0
    ID:
    7639
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Verwöhnwochenende

    DeutschlandNiedersachsen >> Ammerland


    • 2 x Übernachtung
    • 2 x Frühstück im Restaurant
    • 1 x 2-Gang Candle-Light-Dinner am 2. Abend
    • 1 x Begrüßungscocktail

    ab 129,00 €

    0
    ID:
    39456
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Kurzurlaub Arrangement

    DeutschlandNiedersachsen >> Emsland


    • 1 x Übernachtung
    • 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
    • 1 x 3-Gänge Menü
    • 1 Flasche Sekt auf Ihrem Zimmer
    • Kostenlose Parkplätze
    • Kostenloser W-LAN Zugang

    ab 85,00 €

    0
    ID:
    36904
    Nutzerwertung
    1 Bewertung 8,5 / 9
    Empfehlungsrate
    100 %
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Freundinnen-Angebot mit Verwöhnprogramm

    DeutschlandNiedersachsen >> Oldenburger Münsterland


    • 1 x Begrüßungs- und Infogespräch Inklusivleistung
    • 2 x Übernachtung im Wohlfühlzimmer * (Kategorie A) je Person
    • 2 x Umfangreiches Verwöhn-Frühstück vom Buffet je Person
    • 2 x 2 Gang-Saison-Menü - (Fisch, Fleisch, Vegan/Veggie) je Person
    • 1 x Saunanutzung (Dauer: 120 Minuten) Inklusivleistung
    • 1 x Leihweise einen kuscheligen Bademantel & Saunatücher je Person
    • 1 x belebtes Wasser im Ruhebereich Inklusivleistung
    • 1 x Wellnessbehandlung nach Wahl: je Person
    • 1 x Ganzkörper-Peeling für eine Haut wie Samt & Seide ODER
    • 1 x Basische Gesichtbehandlung für ein gepflegtes Lächeln ODER
    • 1 x Warme Haremsölung nach Ayurveda zur Rückfettung der Haut
    • Freie Nutzung der Relaxliegen am Sonnenstrand und im Hofgarten Inklusivleistung
    • WLAN kostenfrei nutzbar Inklusivleistung
    • Kostenloser Parkplatz Inklusivleistung

    ab 169,90 €

    0
    ID:
    42344
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Übernachtung & Frühstück

    DeutschlandNiedersachsen >> Oldenburger Münsterland


    • 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
    • 1 x Frühstück vom Buffet

    ab 49,00 €

    0
    ID:
    23174
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Romantischer Silvester Urlaub inkl. Paar-Wellness, Buffet & Drinks

    DeutschlandNiedersachsen >> Oldenburger Münsterland


    • 1 x Begrüßungs- und Infogespräch Inklusivleistung
    • 3 x Übernachtung im Wohlfühlzimmer (Kategorie A) Inklusivleistung
    • 2 x Umfangreiches Verwöhn-Frühstück vom Büfett je Person
    • 1 x Langschläferfrühstück am Neujahrstag je Person
    • 2 x Romantisches 2 Gang-Saison-Menü je Person
    • 1 x Empfangscocktail am Silvesterabend je Person
    • 1 x Mediterranes Silvesterbüfett inklusive Tischgetränke (Bier vom Fass, Wein, AfG) je Person
    • 1 x 1 Glas Prosecco zur Jahreswende je Person
    • 1 x Kaffee & Gebäck in der Silvesternacht je Person
    • 1 x Saunanutzung oder 1 x Rosenblütenbad zu Zweit Inklusivleistung
    • 1 x Leihweise einen kuscheligen Bademantel & zwei Sauna-/Badetuch je Person
    • WLAN kostenfrei nutzbar Inklusivleistung
    • 1 x Paar-Klangmassage Dauer ca. 20 Minuten je Person

    ab 449,50 €

    0
    ID:
    3165
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    One-Night-Stand im Wasserbett mit einem Rosenblütenbad für Verliebte

    DeutschlandNiedersachsen >> Oldenburger Münsterland


    • 1 x Begrüßungs- und Infogespräch Inklusivleistung
    • 1 x Übernachtung im Wohlfühlzimmer mit Wasserbett (Kategorie C) je Person
    • 1 x Umfangreiches Verwöhn-Frühstück vom Büfett je Person
    • 1 x Romantisches 3 Gang Candle-Light-Dinner (Fisch, Fleisch, Vegan/Veggie) je Person
    • 1 x Romantisches Rosenblütenbad zu Zweit Inklusivleistung
    • 1 x Leihweise einen kuscheligen Bademantel & ein Badetuch je Person
    • Freie Nutzung der Relaxliegen am Sonnenstrand und im Hofgarten Inklusivleistung
    • WLAN kostenfrei nutzbar Inklusivleistung

    ab 99,90 €

    0
    ID:
    12800
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    TOP-Angebot: Romantische Urlaubstage wie im 7. Himmel

    DeutschlandNiedersachsen >> Oldenburger Münsterland


    • 1 x Begrüßungs- und Infogespräch Inklusivleistung
    • 2 x Übernachtung im Wohlfühlzimmer (Kategorie A) je Person
    • 2 x Umfangreiches Verwöhn-Frühstück vom Büfett je Person
    • 1 x Romantisches 2 Gang Saison-Menü am Abend (Fisch, Fleisch, Vegan/Veggie) je Person
    • 1 x Saunanutzung (Dauer 120 Minuten) oder je Person
    • 1 x Romantisches Rosenblütenbad zu Zweit je Person
    • 1 x Leihweise einen kuscheligen Bademantel & ein Badetuch je Person
    • 1 x belebtes Wasser im Ruhebereich Inklusivleistung
    • Freie Nutzung der Relaxliegen im Wellnesshofgarten Inklusivleistung
    • WLAN kostenfrei nutzbar Inklusivleistung
    • 1 x Kostenlose Parkplatznutzung Inklusivleistung

    ab 134,90 €

    0
    ID:
    29181
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Romantische Relaxtage für Sie & Ihn inklusive Wellness - Paket

    DeutschlandNiedersachsen >> Oldenburger Münsterland


    • 1 x Begrüßungs- und Infogespräch Inklusivleistung
    • 2 x Übernachtung im Wohlfühlzimmer * (Kat. A) je Person
    • 2 x Umfangreiches Verwöhnfrühstück vom Buffet je Person
    • 2 x 2-Gang-Saison-Menü je Person
    • 1 x Basische Gesichtsbehandlung für Sie Inklusivleistung
    • 1 x Aroma-Fußmassage für Ihn Inklusivleistung
    • 1 x Saunanutzung (Dauer: 120 Minuten) oder Rosenblützenbad zu Zweit Inklusivleistung
    • 1 x belebtes Wasser im Ruhebereich Inklusivleistung
    • 1 x Leihweise 1 Bademantel und 2 Sauna-/Badetuch Inklusivleistung
    • WLAN kostenfrei nutzbar Inklusivleistung
    • Kostenlose Parkplatznutzung Inklusivleistung
    • Inkl. Nutzung der Relaxliegen im Wellnesshofgarten Inklusivleistung

    ab 169,90 €

    0
    ID:
    3169
    Kontakt
    Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

    Antistress- und Relaxtage

    DeutschlandNiedersachsen >> Oldenburger Münsterland


    • Begrüßungs - und Infogespräch Inklusivleistung
    • 2 x Übernachtung im Wohlfühlzimmer * (Kategorie A) je Person
    • 2 x Umfangreiches Verwöhn-Frühstück vom Bufett je Person
    • 2 x 2 Gang-Saison-Menü (Fisch, Fleisch, Vegan/Veggie) je Person
    • 1 x belebtes Wasser im Ruhebereich Inklusivleistung
    • 1 x Antistressmassage (Dauer ca. 20 Minuten) je Person
    • 1 x Leihweise einen kuscheligen Bademantel & Sauna- oder Badetücher je Person
    • Saunanutzung (Dauer: 120 Minuten) oder Inklusivleistung
    • 1 x Romantisches Roseblütenbad zu ZWEIT Inklusivleistung
    • Freie Nutzung der Relaxliegen am Sonnenstrand und im Hofgarten Inklusivleistung
    • WLAN kostenfrei nutzbar Inklusivleistung
    • Kostenloser Parkplatz

    ab 169,90 €

    0
    28 Treffer
    Elbe-Weser Dreieck, Quelle: Oliver Hoffmann/istockphoto

    Kurzurlaub im Elbe-Weser-Dreieck

    Eine leichte Brise weht im Sommer über die flache Landschaft und die weiten Felder. Das Gras bewegt sich seicht hin und her und hier im Elbe-Weser-Dreieck läuft eben alles etwas ruhiger als in der Stadt. Das ist das Zweistromland, das sich zwischen Elbe und Weser im Norden von Niedersachsen erstreckt, kleine Teile zählen zu den Stadtstaaten Hamburg und Bremen. Später geht das Gebiet in die Lüneburger Heide über. Eine beschauliche Urlaubsregion mit überraschend vielen Möglichkeiten, den Kurzurlaub zu gestalten.

    Das Elbe-Weser-Dreieck bildet das Gebiet zwischen Cuxhaven, Hamburg und Bremen, welches dem einstigen Gebiet von Bremen-Verde entspricht und erstreckt sich über die Landkreise:

    • Cuxhaven
    • Osterholz
    • Rotenburg
    • Stade
    • Verden

    Zwar befinden sich die Metropolen nicht an der Nordsee-Küste, dennoch üben sie einen wirtschaftlichen Einfluss auf die Region aus. Wegen der unabhängigen Entwicklung der Städte wird mit dem Begriff Elbe-Weser-Dreieck gelegentlich auch nur der ländlich geprägte niedersächsische Anteil bezeichnet.


    Urlaub im Elbe-Weser-Dreieck

    Da, wo man das Rauschen der Nordsee schon im Hintergrund erahnen kann und die Luft ein wenig nach Salz schmeckt, erstreckt sich das flache Land. Das Elbe-Weser-Dreieck besteht größtenteils aus Moor, Watt und Marsch, weswegen das Elbe-Weser-Dreieck häufig „Nasses Dreieck“ genannt wird. Die Landschaft ist weitgehend flach, das Zentrum wird jedoch von der Stader Geest eingenommen. Typisch für das Landschaftsbild sind weite Geestrücken, mit Kiefern- oder Mischwäldern, Heidegebieten und naturbelassenen Flüssen wie die Oste, Geeste, Lune, Hamme oder die Wümme. Während man im Sommer im Süden von Niedersachsen häufig unter Schwüle zu leiden hat oder in den Städten wie Hannover die Hitze steht, sorgt im Elbe-Weser-Dreieck die Nordsee für eine frische Brise und für malerische Stimmung im Herbst und Frühjahr.

    Den Untergrund im Gebiet bilden im Wesentlichen die Moränen und Schmelzwasserablagerungen der Saaleeiszeit. Weite Gebiete des Raums sind heute von trockengelegten Mooren geprägt, z.B. das Teufelsmoor oder das Alte Land, sowie Hochmoore, wie Ahlenmoor, Langes Moor, Hymenmoor und Königsmoor, mit Torf Mächtigkeiten von zwei bis sechs Metern. Ideal für einen Wochenendurlaub zum Wandern. Diese weitläufige Natur ist es, die Besucher einlädt, diese Region mit malerischen Städten kennen zu lernen oder wieder einmal zu besuchen.

    Jedoch, es muss nicht immer nur das ländliche Leben sein, das zum Urlaub im Elbe-Weser-Dreieck lockt. Neben den landschaftlich schönen Flächen locken Fachwerkbauten von Buxtehude und Stade sowie die großen Hansestädte Hamburg und Bremen, die man per Auto, Bahn oder mit dem Fahrrad im Wochenende leicht erreichen kann. 

    Schenken Sie Freude

    Urlaubsidylle & Landschaftliche Reize

    Die Landschaft des Elbe-Weser-Dreiecks wird durch Watt, Marsche, Moor und Geest bestimmt und ist weitgehend flach reliefiert. Durch die flache Landschaftsstruktur ist die Region als Urlaubsziel für Wochenendreisen zum Radfahren bekannt. Die Wingst gilt mit 74m als einziger Höhenzug im Raum.

    Das Zentrum des Elbe-Weser-Dreieck wird von der Stader Geest eingenommen. Weite Teile des Elbe-Weser-Dreiecks sind von trockengelegten Mooren geformt. Als beliebte Erholungsgebiete für Wochenendreisen gelten das Teufelsmoor, das Alte Land sowie die Hochmoore Ahlenmoor, Langes Moor, Hymenmoor und Königsmoor. Charakteristisch für das Landschaftsbild des Elbe-Weser-Dreiecks sind weite Geestrücken, mit Kiefern- oder Mischwäldern sowie ursprüngliche Heidegebiete.

    Diese Naturabschnitte werden zu ausgedehnten Wanderungen auf einer Kurzreise in das Elbe-Weser-Dreieck genutzt. Flüsse wie die Oste, Geeste, Lune, Hamme oder die Wümme eröffnen im Sommerurlaub Bademöglichkeiten.

     

     

    mehr

    Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
    Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

    Verwandte Suchanfragen

    Reisetips zu Wochenendtrips in Elbe-Weser Dreieck

    Hotels im Elbe - Weser - Dreieck

    Um einen Kurzurlaub im Elbe-Weser-Dreieck zu buchen, bietet die Region eine breite Auswahl an Hotels verschiedener Kategorien. Die Übernachtungsmöglichkeiten für eine Kurzreise im Elbe-Weser-Dreieck sind vielfältig. Die Region bietet für jedes Budget eine Auswahl an Hotels und Landgasthöfen. Der Qualitätsstandard der Hotels im Elbe-Weser-Dreieck ist dem deutschlandweiten Standard angepasst. Je nach Ausrichtung der Kurzreise kann der Kurzurlaub in ländliche Regionen oder in ein zentral gelegenes Hotel der Städte Bremen, Stade oder Osterholz führen.

    Die Hotels im Elbe - Weser - Dreieck bieten außerhalb der Sommer-Saison (Hochsaison) für eine Kurzreise ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotelstruktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. In den großen Städten wie Bremen oder Stade finden sich entsprechend große Hotelkomplexe. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels im Elbe - Weser - Dreieck gilt als modern und regionaltypisch.

    Viele der Hotels im Elbe - Weser - Dreieck sind auf Erholung ausgerichtet. Ein Kurzurlaub im Elbe - Weser - Dreieck kann auch zu weiteren Themenschwerpunkten gebucht werden. Generell bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise ins Elbe - Weser - Dreieck.


    Hotel Angebote im Elbe - Weser - Dreieck

    Neben einem individuell geplanten Kurzurlaub im Hotel können Arrangements, sogenannte Hotel - Pauschalen, für ein Wellness-Wochenende gebucht werden. In einem Kurzurlaub können somit Entspannungselemente und Romantikelemente miteinander verbunden werden. Wohltuende Wellness-Anwendungen wie Massagen werden mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem günstigeren Pauschalpreis kombiniert. Insbesondere in Zeiten der Nebensaison werden diese Pauschalen nochmal deutlich im Preis gesenkt.

    Die Buchung einer Kurzreise zum Elbe - Weser - Dreieck ist zu diesen Zeiten besonders preisgünstig. Auch Restplätze im Hotel - durch kurzfristige Stornierungen und Last-Minute-Angebote - lassen so manches Reise-Schnäppchen kurzfristig entstehen. Der Urlaub in Form eines Last-Minute Reiseschnäppchens wird entsprechend spontan gebucht. Neben Wellness-Kurzreisen bietet sich auch die Buchung von Romantik-Kurzreisen im Elbe - Weser - Dreieck an. Abseits des Alltags kann Zeit zu Zweit im Hotel ungestört genossen werden.

    mehr

    Buche einen Kurztrip in Elbe-Weser Dreieck ganz nach Deinem Geschmack

    Wellness Wochenende

    Wellnesswochenende im Elbe-Weser-Dreieck

    Für ein erholsames Wellnesswochenende finden sich im Elbe - Weser - Dreieck verschiedene Wellnesshotels. In unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten haben sich Wellnesshotels und Einrichtungen etabliert, die ein umfangreiches Angebot rund um das Thema Wellness, Gesundheit und Entspannung bieten. In den führenden Wellnesshotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie im Elbe - Weser - Dreieck bieten sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Mit modernen Behandlungsmethoden für vielfältige Indikationen, laden diese zu einem Wellnessurlaub im Elbe - Weser - Dreieck ein.

    Die Wellnesshotels offerieren Wellnessprogramme und Fitness- und Sportmöglichkeiten. Ebenso werden Beauty-Anwendungen angeboten. Die Wellnessangebote mit modernen Massage- und Anwendungstechniken lassen den Stress des Alltags vergessen. Umfangreiche Wellnessprogramme bieten ganzheitliche Verwöhn- und Wohlfühlprogramme als Grundstein für einen erholsamen und entspannenden Wellness-Kurzurlaub.

    Die Wellness - Anwendungen sollten vor Reiseantritt als Zusatzleistung gebucht werden, da eine Buchung von Massagen oder Beauty-Anwendungen vor Ort zeitlich nicht immer hinreichend realisierbar ist. Die Wellnesshotels im Elbe - Weser - Dreieck bieten darüber hinaus Arrangements an, wie Paddel-Specials oder Bossel-Gruppenreisen. Die Gastronomie der Wellnesshotels setzt im Rahmen der Halbpension vom Wellnesswochenende gerne auf regionale Küche: von delikat bis deftig - zubereitet mit frischen Zutaten aus einheimischem Anbau.

    Insofern das Dinner nicht bereits im Kurzreise-Arrangement enthalten ist, kann das Abendessen vorab oder spontan vor Ort hinzu gebucht werden. Durch eine zentrale Lage vieler Wellnesshotels lassen sich ausgedehnte Wellnessanwendungen mit kulturellen Angeboten zeitlich verknüpfen. Einen exklusiven Kurzurlaub im Elbe - Weser - Dreieck zu buchen, ist mit einem Wohlfühlerlebnis für Seele, Geist und Körper verbunden. Nicht nur klassische Wellnesshotels haben Wellness-Oasen zum Wohlfühlen und Relaxen etabliert. Viele Orte im Elbe - Weser - Dreieck wie Nordholz, Wehdel, Zeven oder auch Buxtehude bieten ebenso Kureinrichtungen mit modernen Massageangeboten. Hier findet jeder Urlauber auf seiner Kurzreise im Elbe - Weser - Dreieck die nötige Ruhe und qualifizierte Therapeuten, die den Wellness-Kurzurlaub im Elbe - Weser - Dreieck angenehm gestalten.

    mehr

    Romantik Wochenende

    Romantische Wochenendreise Elbe - Weser - Dreieck

    Romantik-Kurzurlaub im Elbe-Weser-Dreieck führt in thematisch, liebevoll gestaltete Hotel - Suiten und außergewöhnliche Hotelzimmer. Hochzeitszimmer, Märchenzimmer und Honeymoon-Zimmer stellen bevorzugte Themenzimmer für ein Kuschelwochenende im Elbe-Weser-Dreieck dar. Über Themenzimmer hinaus können die Hotel-Suiten im Elbe-Weser-Dreieck exklusiv ausgestattet sein.

    Eine romantische Wochenendreise ins Elbe-Weser-Dreieck kann in Hotel-Suiten gebucht werden, die über einen Kamin, eine Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende im Elbe-Weser-Dreieck ein besonderes Flair. Charme haben ebenfalls Hotel-Suiten mit einer Kombination aus Merkmalen wie Sauna, Wasserbett und Whirlpool. Es sind vor allem die Hotels einer gehobenen Komfortkategorie im Elbe-Weser-Dreieck, die Themenzimmer oder Suiten mit Whirlpool oder Wasserbett im Programm führen.

    Durch zusätzliche Elemente kann die romantische Wochenendreise zum Elbe-Weser-Dreieck angereichert werden. Der Zimmer-Service des Hotels kann die Suite vor Anreise der Gäste mit diversen romantischen Extras vorbereiten. Gängig ist eine Flasche Champagner, welche dem Paar eisgekühlt bei Anreise bereitgestellt wird. Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner am Abend im Restaurant sind weitere beliebte Elemente einer Romantikreise, die auch durch den Zimmerservice des Hotels arrangiert werden können.

    Die Atmosphäre der Hotel-Suite wird durch Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte romantisch gestaltet. Weitere Extras wie romantische Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden den romantischen Stil des Hotelzimmers und das Erscheinungsbild der Romantik-Kurzreise ab. Die romantische Gestaltung des Hotelzimmers bzw. der Hotel-Suite mitsamt den Extras variiert je nach Etikette und Brauch des Hotels.

    Romantik in Bremen 

    Für eine romantisches Wochenende in Bremen mit dem Partner ist die Hansestadt ein tolles Reiseziel, ideal geeignet für die kleine Auszeit am Wochenende. In Bremen entdeckt man historische Bauwerke aus der Renaissance und Genuss Angebote. Als Genuss Hauptstadt Deutschlands bietet Bremen viele gemütliche Restaurants, in denen man bei einem Candle Light Dinner auf den Kurzurlaub in Bremen anstoßen kann. 

    Otterndorf Romantik

    Herbst und Winter sind für einen romantischen Kurzurlaub für Paare in Otterndorf besonders gut geeignet. Bei ausgedehnten Spaziergängen, in warme Kleidung gekuschelt, kann beobachtet werden, wie unzählige Kraniche gen Norden aufbrechen. Stille und frische Seeluft können gemeinsam an einem völlig leeren, ruhigen Strand genossen werden. Anschließend kann man sich in einem der vielen, gemütlichen Restaurants und Cafés mit einer leckeren heißen Schokolade aufwärmen oder sich im Hotel oder einer der Thermen mit vielfältigen Wellnessangeboten verwöhnen lassen. 

    mehr

    Familie Kurzurlaub

    Familienurlaub im Elbe-Weser-Dreieck

    Ein Familienurlaub im Elbe-Weser-Dreieck ist zu jeder Jahreszeit ein lohnenswertes Erlebnis, das noch lange für Gesprächsstoff sorgen wird. Der Kurzurlaub mit Kindern führt in die vielfältigen Orte der Region, die alle verschiedene Freizeitgestaltungsmöglichkeiten bieten. 

    Verwell Erlebnisbad

    Das Verwell Erlebnisbad in Bremen ist das perfekte Ausflugziel sowohl im Familienurlaub als auch im Wellnessurlaub, denn hier werden Badespaß und Entspannung vereint. Während die Kinder sich in einem der wundervollen Schwimmbecken mit Riesenrutsche, Babybecken, Freibad und Schwimmturm vergnügen, können die Eltern in einer der zahlreichen Saunen, wie der Teichsauna, der Finnischen Sauna, dem Dampfbad oder bei einer Massage entspannen. Nach dem Plantschen und Schwitzen können sich dann alle gemeinsam zum essen in der Gastronomie treffen, denn es gibt einen Selbstbedienungsbereich, eine Saunabar und eine große Außenterrasse auf der man im Sommer einen schönen Blick auf die Freibadlandschaft hat.

    Familienspaßbad Delphino in Bremervörde

    Das Familienspaßbad Delphino in Bremervörde kann man bei einem Familien Kurztrip nach Bremervörde besuchen. Bestehend aus einem Hallen-und Freizeitbad bildet es im Sommerurlaub das ideale Ausflugsziel mit hohem Spaßfaktor. Im Hallenbad des modern gestalteten Bades befindet sich ein großes Sport-und Aktivbecken, ein Sprudelbecken, sowie ein Dampfbad. Ein Highlight für alle Besucher ist dabei die rasante Großröhrenwasserrutsche Blue Flash, welche Spaß und Action bei einem Kurztrip nach Bremervörde garantiert. Mit Spieltagen und Poolpartys wird es somit im Familienbad Delphino nie langweilig. Ein Babybecken sorgt dafür, dass auch die Kleinsten ihren Spaß haben.

    Cuxhaven mit der Familie

    Ein Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Kurpark mit angrenzendem Zoo im Cuxhavener Stadtteil Döse. Dort können vor allem Seevögel in zwei großen Volieren beobachtet werden.

    Außerdem laden der Strand und die zahlreich verteilten Strandkörbe natürlich zu einem entspannenden Kurzurlaub in Cuxhaven ein. Lange ausgedehnte Sparziergänge am Deich, ein kleines Picknick zu Zweit abseits der touristischen Attraktionen oder aber ein romantisches Abendessen zu zweit, der Romantik sind keine Grenzen gesetzt während der Wellnesskurzreise nach Cuxhaven. Der Schlüssel zum Gleichgewicht von Körper und Seele sind neben dem maritimen Nordseeklima auch verschiedenen Wellnessangebote, wie zum Beispiel Lomi Nu in Cuxhaven. Neben verschiedenen Kosmetik- und Massageanwendungen ist es dort möglich in der Sauna, im Dampfbad, Schwimmbad oder Fitnessraum dem Alltag den Rücken zu kehren.

    Kurzurlaub mit Kindern in Otterndorf

    Spiel- & Spaß-Scheune: Der Indoorspielplatz bietet gerade bei schlechtem Wetter die perfekte Möglichkeit, sich beim Rutschen und Klettern auszutoben. 

    Freizeitanlage See Achtern Diek: Neben Badesee, Beachvolleyball, Fußballgolf, Stand-up-Paddling (SUP), Skateranlage und Wasserski gibt es noch viele weitere Angebote.

    Detektiv-Trail: Durch die Suche von Hinweisen und Spuren können Kinder die Geschichte Otterndorfs spielerisch kennenlernen.

    Geführte Wattwanderung: Auf der anderthalb bis zweistündigen Wattwanderungen zum bzw. im Otterndorfer Watt zeigen erfahrene Wattführer die verborgenen Schätze der beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt.

    Cuxliner Strandexpress: Die Bahn im Design einer Dampflok ist die Verbindung zwischen Strand, Spiel- & Spaß-Scheune und der historischen Altstadt.

    mehr

    Hundeurlaub

    Urlaub mit Hund im Elbe-Weser-Dreieck

    Ein gemeinsamer Urlaub mit dem liebsten Vierbeiner ist immer ein tolles Erlebnis für Mensch und Ter, das den Zusammenhalt stärkt und unvergleichliche Erinnerungen schafft. Ein Urlaub mit Hund im Elbe-Weser-Dreieck führt in tolle Parks und zu glitzerndem Wasser.

    Bei einer Bremervörde Wochenendreise mit Hund lohnt sich ein Abstecher zum, am Vörder See gelegenen, Natur- und Erlebnispark Bremervörde. Der Zugang zum Park ist kostenlos und für viele Zielgruppen geeignet. Hier findet man verschiedene Themengärten mit Rosen, ein Feuchtbiotop, weitläufige Grünflächen und Erlebnisecken am Vörder See. Für Kinder gibt es hier Spiellandschaften mit Rutschen, Klettergerüsten und vielem mehr. Hunde sind auf dem Gelände erlaubt, jedoch an der Leine zu führen.

    mehr

    Kulinarik-Kurztrip

    Städtetrips ins Elbe-Weser-Dreieck | Regionales

    Stade

    Auf einer Kurzreise ins Elbe-Weser-Dreieck ist eine Städtereise nach Stade ein besonderes Highlight. Mit dem alten Hansehafen, den idyllischen Wasserläufen sowie den anmutig bebauten kleinen Gassen und Straßen gehört die vollständig erhaltene historische Stadt zu den schönsten Orten von Niedersachsen. Auch das Freilichtmuseum Stade ist einen Besuch im Kurzurlaub wert.

    Worpswede

    Anhand zahlreicher originaler Einrichtungsgegenstände wird in historischen Bauernhäusern und einer Windmühle das frühere bäuerliche Leben der Nordseeküste verdeutlicht. Einen Besuch auf einer Wochenendreise ins Elbe-Weser-Dreieck ist auch die Künstlerkolonie Worpswede wert. Diese wurde im Jahr 1889 als Lebens- und Arbeitsgemeinschaft von Künstlern in der gleichnamigen Gemeinde, nahe dem Teufelsmoor, gegründet. Nach der Gründung wurde Worpswede zur Heimat namhafter Künstler. Auf einer Kurzreise nach Worpswede können Ausstellungen, Galerien und Werkstätten besucht werden.

    Cuxhaven

    Auf einer Kurzreise ins Elbe-Weser-Dreieck ist ein Ausflug zur Nordsee lohnenswert. Interessant ist ein Besuch der Alten Liebe in Cuxhaven, der stromseitigen Begrenzung am Elbefahrwasser. Unmittelbar an der Spitze einer Halbinsel, wo die Elbe in die Nordsee mündet, liegt das Cuxhaven, das bis zum Jahr 1937 eigentlich zu Hamburg gehörte, und wie viele andere Städte an der Küste, ihre Haupteinnahmequelle in der Seefahrt und dem Tourismus findet. Vorgängerbauten der Alten Liebe in Cuxhaven dienten als Anleger für die Seebäderschiffe. In Cuxhaven an der Nordsee ist ebenso das Schloss Ritzebüttel von 1340 sowie Fort Kugelbake als Marinefestung einen Besuch wert. Nicht nur als Seefahrtzentrum der Nordsee hat Bremerhaven große Bedeutung gewonnen - auch der Tourismus ist zu einem wichtigen Wirtschaftszweig von Bremerhaven geworden. Bremerhaven bietet eine ausgedehnte Museen Landschaft.

    Bad Bederkesa

    Richtig malerisch wird es dann auf dem Weg an Bad Bederkesa vorbei, da hier sowohl eine alte Burg in den Himmel ragt, als auch eine historische Windmühle knattert. 

    Otterndorf

    Des Weiteren ist das Nordseebad Otterndorf im Landkreis Cuxhaven für einen Wochenendurlaub im Elbe-Weser-Dreieck sehenswert. Neben einem attraktiven Strand bietet Otterndorf viele Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten. Otterndorf, mit seinem historischen Stadtkern und zahlreichen Museen wie das Puppenmuseum, ein sehenswertes Kleinod. 

    Bremerhaven

    Das Deutsche Auswandererhaus zeigt wechselnde Ausstellungen zur Auswanderung der rund 7 Millionen Menschen, die einst über Bremerhaven die Reise in eine neue Heimat antraten. Das Schifffahrtsmuseum an der Weserdeichpromenade vereinigt Ausstellungs- und Forschungstätigkeiten und präsentiert Wissenswertes rund um die Schifffahrt. Besucher können Kenntnisse zur Entwicklung und Geschichte der Seefahrt sammeln.

    Highlights sind das weltweit älteste U-Boot sowie die gut erhaltene Hansekogge. Interessant auf einer Familienreise nach Bremerhaven ist ein Besuch des wissenschaftlichen Ausstellungshauses Klimahaus 8° Ost am alten Hafen. Das Museum nimmt die Besucher auf eine virtuelle Reise entlang des 8. östlichen Längengrades mit. Das Historische Museum bietet Interessantes zur Stadtgeschichte Bremerhavens.

    Für eine Städtereise mit Kindern hat das Museum ein kleines Kindermuseum integriert. Im Familienurlaub ein lohnenswertes Ausflugsziel. Das Freilichtmuseum Speckenbüttel zeigt historische Bauernhäuser, sowie eine Bockwindmühle aus Holz.

    Butjadingen

    Mit der Fähre von Bremerhaven kann über die Weser Nordenham erreicht werden, das Tor zur Halbinsel Butjadingen im Landkreis Wesermarsch. Butjadingen stellt für viele Urlauber ein interessantes Ausflugsziel und Einkaufszentrum dar. Die Halbinsel Butjadingen erstreckt sich über eine Fläche von 130 km², zwischen Wesermündung und Jadebusen. An ihrer Küste liegen ebenso sehenswerte, kleinere Nordseebäder wie Burhave, Tossens und Eckwarder.

    mehr

    Events

    Eventreisen im Elbe-Weser-Dreieck

    Eine Eventreise im Elbe-Weser-Dreieck führt in erster Linie zu Obstfesten und viel Kultur.

    Im Frühling und Sommer bietet sich vor allem das Alte Land hervorragend als Reiseziel für eine Eventreise an, denn dort finden jedes Jahr vielfältige Feste, wie der Kirschmarkt in Jork oder die Klassik auf dem Land statt. Beim Klang der Klassik werden viele Besucher nach lange nach dem Fest an die romantische Zeit unter der Kirschblüte zurückdenken. Zu Probieren gibt es außerdem gekühlte, hausgemachte rote Grütze. Im Herbst bieten sich der Mathias Markt und die Norddeutschen Obstbautage für einen Besuch an.

    Am Montag drei Wochen vor Ostern in Verden findet die Latäre-Spende statt. Nach einer auf Störtebeker zurückgehenden Legende werden die Armen, die öffentlichen Bediensteten und Abgesandte der Kirchen mit Heringen und Brot versorgt. Heutzutage ist aus diesem Mahl ein besonderes Ereignis geworden, bei der viele Spezialitäten, wie Störtebeker Fischkohlsuppe, gefüllte Kartoffel mit Matjesmousse und ähnliches serviert werden. 

    mehr

    Shopping Wochenende

    Shoppingreisen im Elbe-Weser-Dreieck

    Eine Shoppingreise im Elbe-Weser-Dreieck ist äußerst lohnenswert, denn die schöne Region bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Egal, ob man romantische kleine Altstädte oder große Einkaufszentren bevorzugt, im Elbe-Weser-Dreieck ist für jeden etwas dabei. 

    Weserpark Bremen

    Der Weserpark befindet sich im Südosten Bremens. Es handelt sich hierbei um ein attraktives Shoppingcenter mit rund 170 Einzelhandels-, Gastronomie- und Dienstleistungsflächen. Hier können Besucher Shoppen, Verweilen, Neues entdecken oder einfach Entspannen. Zu entdecken gibt es unter anderem Mode, Lifestyle, Technik, Frische, Gastronomie und Freizeitvergnügen. Das Einkaufszentrum bietet ein modernes, freundliches Ambiente, sodass das Shopping zu einem besonderen Vergnügen wird. Ein reichhaltiges Gastronomie-Angebot finden hungrige Besucher in der Food Lounge im 1. OG.

    Waterfront Bremen

    Bei der Waterfront Bremen im Bremer Ortsteil Industriehäfen handelt es sich um ein Einkaufszentrum mit Elementen eines Urban Entertainment Centers. Das weitläufige Einkaufszentrum befindet sich direkt am Flussufer und bietet Markengeschäfte, Restaurants und sogar ein Kino. Eine große Auswahl an Geschäften lädt zum ausgelassenen Shoppen ein, darunter auch zahlreiche namhafte Marken.

    Bremer Altstadt

    Sehenswert ist auf einer Wochenendreise nach Bremen auch die Bremer Altstadt mit dem Schnoor Viertel als pittoreskes Altstadtquartier, Bremens beliebter Touristenattraktion, das mit seinem mittelalterlichen Gänge Viertel Besucher begeistert.

    Ansehnlich sind die Patrizierhäuser und der „Schütting", Bremens traditionsreiche Handelskammer. Die Böttcherstraße war einst die Handwerkergasse und ist heute Kunst- und Kulturzentrum und gleichzeitig das Glanzlicht europäischer Kulturgeschichte. Bei einem Kurzurlaub in Bremen darf ein Spaziergang durch die Böttcherstraße nicht fehlen. In der kleinen, nur 110 Meter langen Gasse inmitten der Altstadt stehen Bauwerke aus der Zeit des Mittelalters, kleine Museen und Cafés mit frisch gebackenem Kuchen. 

    mehr

    Silvester Kurztrips

    Silvester im Elbe-Weser-Dreieck

    Ein Silvester Urlaub im Elbe-Weser-Dreieck führt nach Bremen, denn dort gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Jahreswechsel aufregend zu verbringen. Nicht nur in den Clubs und Discotheken der Region kann dann ausgelassen gefeiert werden. Möchte man vorher nichts planen, aber dennoch etwas erleben, kann man in das Viertel oder an die Schlachte gehen, dort finden tolle Silvesterpartys statt.

    Elegant kleiden und die Dinge einfach genießen kann man bei der kubanischen Tanzshow namens Ballet Revolucíon. Diese findet regelmäßig im Metropol Theater statt. Karibischen Tänzern folgt eine tolle Party mit DJ und einer Band. Begleitet wird das Programm von einem attraktiven Drei-Gänge-Menü.

    Im Theater am Goetheplatz findet eine weitere Silvesterparty in Bremen statt. Sie heißt Disko 2000 und wird von zwei DJs gestaltet. Hier gibt es klassischen Disco-Style mit vielen Glitterelementen zu erleben.

    Viele Hotels der Region bieten außerdem stilvolle Silvester-Angebote, bei denen Gäste ein Glas Champagner zur Begrüßung erhalten. Im Anschluss werden sie an einen Tisch geführt, an dem ein Menü mit nicht weniger als sieben Gängen bereits auf sie wartet. Im hoteleigenen Ballsaal spielt eine Liveband, die zum Tanzen einlädt.

    Um Mitternacht findet am Hollersee ein professionelles, besonders sehenswertes Feuerwerk statt. Der Hollersee ist öffentlich zugänglich, sodass jeder das Feuerwerk genießen kann.

    Am Martinianleger findet eine Party auf der Oceana statt, das ist ein im Jahr 1937 in Bremen gebautes Flussschiff. Befindet man sich in der Silvesternacht auf dem Schiff, ermöglicht es vor allem Paaren immer wieder romantische Blicke auf die Stadt. Um Mitternacht gibt es sogar einen tollen Ausblick auf das Feuerwerk.

    Das Theaterschiff Bremen liegt am Anleger 4 in der Nähe der Wilhelm-Kaisen-Brücke. Es handelt sich heute um eine feste Institution in der Kulturszene der Stadt. Das Schiff verfügt gleich über drei verschiedene Theaterbühnen, die an Silvester verschiedene Angebote bieten.

    Auch das Silvester-Angebot auf der MS Treue, einem ehemaligen Transportschiff, das zu einem Club umgebaut wurde, ist einen Besuch wert. Hier lassen Elektronische Musik und ausgelassene Stimmung das Schiff regelmäßig erzittern – und das auch an Silvester.

    mehr

    Hotelgutschein

    Hotel Gutschein Elbe - Weser - Dreieck

    Einen Kurzurlaub im Elbe-Weser-Dreieck zu buchen ist flexibel möglich. Das Romantikwochenende, das Wellnesswochenende oder der Erholungsurlaub im Elbe-Weser-Dreieck ist als Geschenkgutschein mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung buchbar. Die Beschenkten können den Gutschein flexibel zu einem Reisetermin der Wahl einlösen. Eine Wochenendreise zum Elbe-Weser-Dreieck ist als Geschenkgutschein auch lastminute, als Geschenk per E-Mail buchbar.

    Insbesondere zu Weihnachten, zum Valentinstag, zu Ostern, zum Muttertag, zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag, sowie auch als Hochzeitsgeschenk, ist ein Geschenkgutschein für eine Kurzreise zum Elbe-Weser-Dreieck ein willkommenes Präsent.

    Innerhalb weniger Augenblicke nach Buchung wird der Gutschein zur Kurzreise verschickt. Geschenkt wird mit dem Gutschein zur romantischen oder erholsamen Wochenendreise Zeit zu Zweit, die im Alltag oft zu kurz kommt. Schließlich zählen Romantik-Kurzreisen und Wellness-Wochenenden zu den besonderen, unvergesslichen Erlebnissen für Verliebte und Paare. Einen Kurzurlaub zum Elbe-Weser-Dreieck zu schenken, kommt bei jeder Altersklasse gut an.

    mehr

    Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Elbe-Weser Dreieck: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights

    Urlaub im Elbe-Weser-Dreieck

    Bei einem Kultururlaub im Elbe-Weser-Dreieck gibt es allerhand zu erleben und entdecken:

    • Das Elbe-Weser-Dreieck ist ideal für eine Kurzreise zum Radfahren. Die Fluss- und Marschlandschaft besitzt beschauliche Radwege, worunter auch der beliebteste Fluss-Radweg Deutschlands fällt. Der so genannte Elb-Radweg verläuft die Elbe entlang bis in die Nordsee. Insgesamt 45 verschiedene Touren stehen zur Verfügung, die auf Radfahrer oder Fußgänger ausgerichtet sind. Eine interessante Route beginnt in der Hansestadt Buxtehude am Klosterhof in Altkloster und führt unter anderem am Estedamm, an einem Fabrikgelände und der St. Petri-Kirche vorbei und endet schließlich im Stavenort.
    • Auf einer Kurzreise ins Elbe-Weser-Dreieck ist das Natureum Niederelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven sehenswert. Anfangs wurde das Museum mit einer Vogelbeobachtungsstation eröffnet. Über die Jahre wurde der heutige Elbe-Küstenpark und zuletzt im Jahr 2014 die „KüstenWelle“ errichtet. Die Ausstellung „Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten“ im Küstenmuseum präsentiert die Bedeutung und insbesondere die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt der Elbe. Darüber hinaus bietet der Küsten-Zoo mit seinen Gehegen, Aquarien und Terrarien spannende Einblicke in die Tierwelt.
    • Des Weiteren ist das Nordseebad Otterndorf im Landkreis Cuxhaven für einen Wochenendurlaub im Elbe-Weser-Dreieck sehenswert. Neben einem attraktiven Strand bietet Otterndorf viele Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten. Otterndorf, mit seinem historischen Stadtkern und zahlreichen Museen wie das Puppenmuseum, ein sehenswertes Kleinod. 
    • Richtig malerisch wird es dann auf dem Weg an Bad Bederkesa vorbei, da hier sowohl eine alte Burg in den Himmel ragt als auch eine historische Windmühle knattert. 
    • Unmittelbar der Spitze einer Halbinsel, wo die Elbe in die Nordsee mündet, liegt das Cuxhaven, das bis zum Jahr 1937 eigentlich zu Hamburg gehörte, und wie viele andere Städte an der Küste, ihre Haupteinnahmequelle in der Seefahrt und dem Tourismus findet.
    • Wer frische Krabben möchte, geht in den Hafen von Spieka-Neufeld und kauft sie direkt am Krabbenkutter. 
    • Familien und Eisenbahnliebhabern ist die Reise mit dem Zug von Bremen nach Stade und wieder zurück empfehlen. Diese historische Eisenbahn wurde früher Moorexpress genannt, da die Reise von Bremervörde durch das Teufelsmoor führt, vorbei an Worpswede bis nach Osterholz-Scharmbeck.
    mehr

    Die schönsten Thermen für Deinen Wellnessurlaub in Elbe-Weser Dreieck

    Thermen Urlaub im Elbe - Weser - Dreieck

    Der Wellnessurlaub im Elbe - Weser - Dreieck kann durch einen Besuch in den zahlreichen Thermen der Region ergänzt werden.

    Wellnessurlaub in der Weser-Therme in Bad Karlshafen

    Ein Besuch der Therme, wie der Weser-Therme in Bad Karlshafen, ergänzt das Wellness-Wochenende durch Saunalandschaften, Bäder und moderne Massageanwendungen. Die Thermenlandschaft der Weser-Therme verfügt über diverse Solebecken im Innen- und Außenbereich. Abgetrennte Ruhezonen sorgen für einen gesunden und entspannenden Aufenthalt. Der Innenbereich ist im mediterranen Ambiente gestaltet worden. Die Weser-Therme ist barrierefrei ausgestattet, so dass Badegästen mit körperlicher Behinderung es möglich ist, mit Hilfe eines Wasserlifts in das warme Solewasser zu gelangen. Abgerundet wird das Saunaangebot durch vielfältige Aufgüsse inklusive kleinen aber feinen Goodies nach dem Aufguss.

    Gesundheitswochenende in der Moor-Therme in Bad Bederkesa

    Zu den führenden Wellnessbädern zählt die Moor-Therme in Bad Bederkesa. Die Therme verfügt über eine lichtdurchflutete Badelandschaft, einen Freibadbereich, sowie Sole-Thermalbecken. Auf etwa 850 qm Wasserfläche, verteilt auf 13 Becken, bietet die Moor-Therme Raum für Entspannung, Sport oder Regeneration. Der großzügige Saunabereich ist ausgestattet mit fünf unterschiedlich temperierten Saunen, stündlich wechselnden Aufgüssen, anheimelnden Ruhezonen und einem Kaminzimmer. Keltensauna, Waldfarblichtsauna, Römisches Dampfbad, Blocksauna am See, Suuri-Sauna sowie eine Infrarotkabine mit Sauerstoffvernebelung runden das Wellnessangebot ab. Für Kinder wurden Becken zum Austoben und Plantschen errichtet.

    Wellnesstag in den GraftThermen

    Allen voran ist jedoch die GraftTherme bekannt, welche in einem 2.000 Quadratmeter großen Saunabereich Entspannung bietet. Im Innenbereich liegen unter anderem die Vital-Sauna, eine finnische 90°C Aufguss-Sauna, diverse Kaltwasser-Anwendungen, Liegeflächen sowie die angegliederte Saunagastronomie. Im Außenbereich sind drei Saunahäuser erbaut worden. Die Hofsauna ist ein abgeschlossenes Reich mit Ruheraum und Kalttauchbecken. Das Vitalbecken ist ganzjährig geöffnet und erlaubt auch im Winter Entspannungsstunden mit Sprudelliegen und Massagedüsen. In einem weiteren Saunahaus befindet sich die Eventsauna, in der regelmäßige Aufgüsse stattfinden. Komplettiert wird das Angebot durch die Scheunensauna, welche zum Saunieren direkt am Kaminfeuer einlädt.

    Der Badebereich der GraftTherme umfasst neben dem großen Erlebnisbad unter der Lichtkuppel auch einen weitläufigen Außenbereich. Die Kombination aus Therme und Saunalandschaft in exklusiver Umgebung, begeistert Schwimmer, Saunafreunde und erholungssuchende Urlauber im selben Maße. Die Therme gilt als empfehlenswerte Wellnessanlage, in der sich der Wellnessgast erholen kann. Die großzügige Wellnessoase bietet die Vielfalt der Wellnessangebote aus aller Welt - für die Schönheit, als Therapie oder einfach nur zum Genuss.

    Wellness & SPA im Weserpark in Bremen

    Sauna, Fitness & Wellness stehen dagegen im Weserpark in Bremen im Vordergrund. 14 verschiedene Saunen, Dampf- & Wärmebäder im Innen- und Außenpool, Erlebnisduschen, Hot-Whirlpools & Solarien bieten einen Anlaufpunkt für einen Wellnessurlaub oder eine Familienreise. All diese Wellnessanlagen oder Thermen im Elbe - Weser - Dreieck ergänzen die Möglichkeiten der ansässigen Wellnesshotels für einen Wellness-Kurzurlaub, ein Wellness-Wochenende, einen längeren Wellnessurlaub oder einen Verwöhnurlaub mit Romantikelementen.

    Die Spaßbäder wie

    • das Arriba Erlebnisbad in Norderstedt
    • das Verwell Erlebnisbad in Verden
    • das Solemio in Stade

    richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen.

    mehr

    Weitere Angebote

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Elbe-Weser Dreieck

    Was gibt es im Elbe-Weser-Dreieck zu sehen?

    mehr

    Was kann ich im Elbe-Weser-Dreieck machen?

    mehr

    Was gehört zum Elbe-Weser-Dreieck?

    mehr

    Wo ist es im Elbe-Weser-Dreieck am schönsten?

    mehr