Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Freudenberg

Freudenberg, Quelle: Pixabay License

Kurzurlaub in Freudenberg am Main

Die Stadt Freudenberg liegt an den Ausläufern vom Odenwald, gegenüber vom Spessart zwischen Wertheim und Miltenberg am Main. Freudenberg gehört zu Baden-Württemberg und ist die nordwestlichste Stadt des Main-Tauber-Kreises. Mit seinen Ortsteilen Boxtal, Ebenheid, Rauenberg und Wessental hat Freudenberg heute knapp 3.900 Einwohner. Freudenberg wird urkundlich erstmals 1287 als Stadt erwähnt und besitzt eine fast 800 jährige Geschichte. Die bewegte Geschichte ist im Stadtzentrum deutlich sichtbar. 

Kern der stadtgeschichtlichen Entwicklung Freudenbergs ist der Bau einer Burganlage, der Freudenburg, auf dem Berg über der Stadt. Aus der frühen Ansiedlung der Menschen unterhalb der Freudenburg entsteht die Stadt Freudenberg. Das Stadtbild entlang der Hauptstraße ist geprägt von Fachwerkhäusern und schmalen, verwinkelten Gassen, die es während einer Wochenendreise zu entdecken gibt.

Der stadtgeschichtlich neuere Teil Freudenbergs entwickelte sich ab dem frühen 20. Jahrhundert im Anschluss an die ehemalige Vorstadt, jenseits der Brücke in Richtung Wertheim. Neben attraktiven Wohngebieten haben sich dort die örtliche Industrie und das Gewerbe angesiedelt.

Seit 1968 sind die Stadt Freudenberg und der Stadtteil Boxtal anerkannter Erholungsort. Die Lage des Ortes und die Höhenzüge bieten vielfältige Freizeitangebote für einen Urlaub am Main. Auch kulinarisch bietet Freudenberg viel Variation. Fränkische Weine, regionale Biere und die Edelobstbrände aus der Traditionsbrennerei der "Gebüder Ziegler“ gehören zum „Geschmack der Region“.

mehr
4 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Kurztrips in Freudenberg

ID:
41983
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

4 erholsame Tage zum Preis von 3

DeutschlandBaden-Württemberg >> Odenwald

Hotel: Hotel Goldenes Fass - Freudenberg | | 4 Nächte

  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • 4 x gute Laune Frühstücksbüffet
  • 3 x 3-Gang-Menü
  • 1 x statt 3 Gang-Menü Lunchpaket vom Frühstücksbüffet
  • Glückstrunk zur Begrüßung
  • Informationsmappe mit Zahlreichen Freizeittipps
  • Zwei Kinder bis 12 Jahre übernachten und Frühstücken kostenfrei bei Belegung im Zimmer der Eltern
  • Nutzung WLAN

ab 230,00 €

0
ID:
40996
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Oster Special am Main

DeutschlandBaden-Württemberg >> Odenwald

Hotel: Hotel Goldenes Fass - Freudenberg | | 4 Nächte

  • 4 x Nächte im gemütlichen Hotelzimmer
  • 4 x täglich reichhaltiges Frühstück mit regionalen Spezialitäten
  • 1 x traditionelles Fischessen am Karfreitag (Alternative möglich)
  • 1 x Frühlingshafte Brotzeit mit cremiger Bärlausuppe am Gründonnerstag
  • 2 x Abendessen mit frühlingshaften Bärlauchkreationen am Ostersamstag und Sonntag (Hauptgang zur Wahl)
  • 1 x Ostereiersuche Mal Anders - lassen Sie sich überraschen
  • 1 x Osterüberraschung auf Ihrem Zimmer
  • 1 x Osterfrühstück bis 12 Uhr am Ostermontag
  • 1 x Late Check Out bis 14 Uhr am Ostermontag

ab 295,00 €

0
ID:
41982
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Radfahren am Main

DeutschlandBaden-Württemberg >> Odenwald

Hotel: Hotel Goldenes Fass - Freudenberg | | 2 Nächte

  • 3 Tage / 2 Nächte im gemütlichen Hotelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstück mit regionalen Spezialitäten
  • leckeres Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 1 Tag E-Bikes (vorherige Reservierung erforderlich)
  • 1 x eine Flasche Mineralwasser auf Ihrem Zimmer
  • 10 % Bonuskarte für das Thermalbad Wonnemar Marktheidenfeld
  • Nutzung WLAN im gesamten Hotel
  • Nutzung der Parkmöglichkeiten
  • Empfehlung: Wellness Aromaöl Massage 60min. (50,00€)
  • Ausflugstipps zur Umgebung: Altstadt Mitlenberg mit seinen Fachwerkhäusern, Brauerei Besichtigung, Edelobstbrennerei, Whikey Destillerie, Thermalbad Wonnemar, Burg Wertheim, etc.

ab 123,00 €

0
ID:
41981
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Gänsezeit Arrangement

DeutschlandBaden-Württemberg >> Odenwald


  • 2 Tage / 1 Nacht im gemütlichen Hotelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstück mit regionalen Spezialitäten
  • 1 x ein traditionelles Gänseessen im urigen Restaurant
  • 1 x 0,25 Ltr. Rotwein pro Person
  • 1 x Aperitif
  • 1 x eine Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
  • 10 % Bonuskarte für das Thermalbad Wonnemar Marktheidenfeld
  • WLAN-Nutzung im gesamten Hotel
  • Parkplatz-Nutzung
  • Empfehlung: Wellness Aromaöl- Ganzkörpermassage 60 Min (50€)

ab 69,00 €

0
4 Treffer
  • 1
Freudenberg, Quelle: Pixabay License

Kurzurlaub in Freudenberg am Main

Die Stadt Freudenberg liegt an den Ausläufern vom Odenwald, gegenüber vom Spessart zwischen Wertheim und Miltenberg am Main. Freudenberg gehört zu Baden-Württemberg und ist die nordwestlichste Stadt des Main-Tauber-Kreises. Mit seinen Ortsteilen Boxtal, Ebenheid, Rauenberg und Wessental hat Freudenberg heute knapp 3.900 Einwohner. Freudenberg wird urkundlich erstmals 1287 als Stadt erwähnt und besitzt eine fast 800 jährige Geschichte. Die bewegte Geschichte ist im Stadtzentrum deutlich sichtbar. 

Kern der stadtgeschichtlichen Entwicklung Freudenbergs ist der Bau einer Burganlage, der Freudenburg, auf dem Berg über der Stadt. Aus der frühen Ansiedlung der Menschen unterhalb der Freudenburg entsteht die Stadt Freudenberg. Das Stadtbild entlang der Hauptstraße ist geprägt von Fachwerkhäusern und schmalen, verwinkelten Gassen, die es während einer Wochenendreise zu entdecken gibt.

Der stadtgeschichtlich neuere Teil Freudenbergs entwickelte sich ab dem frühen 20. Jahrhundert im Anschluss an die ehemalige Vorstadt, jenseits der Brücke in Richtung Wertheim. Neben attraktiven Wohngebieten haben sich dort die örtliche Industrie und das Gewerbe angesiedelt.

Seit 1968 sind die Stadt Freudenberg und der Stadtteil Boxtal anerkannter Erholungsort. Die Lage des Ortes und die Höhenzüge bieten vielfältige Freizeitangebote für einen Urlaub am Main. Auch kulinarisch bietet Freudenberg viel Variation. Fränkische Weine, regionale Biere und die Edelobstbrände aus der Traditionsbrennerei der "Gebüder Ziegler“ gehören zum „Geschmack der Region“.

Schenken Sie Freude

Urlaub in Freudenberg

Freudenberg besitzt aufgrund der Lage zwischen Fluss und Bergen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Urlauber können am Wasser oder im dichten Wald einen Urlaub genießen.

Im Herzen des Seeparks und malerisch zwischen Spessart und Odenwald gelegen, finden Sie auf dem Campingplatz Seecamping-Freudenberg alles, was Sie für entspannte Tage suchen. Von hier aus können Aktivitäten inmitten von stressfreier Atmosphäre wahrgenommen werden.

Freudenberg und der Stadtteil Boxtal sind anerkannte Erholungsorte. Wandern ist hier in einer herrlichen Kulturlandschaft, zwischen schattigen Waldarealen und Höhenzügen mit Weitsicht über sattes Grün und alte Streuobstwiesen möglich. Für jeden Geschmack und Anspruch ist ein Weg dabei. Freudenberg ist zudem das Ziel der Fernwanderwege "Panoramaweg Liebliches Taubertal" und "Nibelungensteig".

In zügigem Schritt lässt sich die Landschaft auf den eingerichteten Nordic Walking Strecken erkunden. Beginnend an der Orientierungstafel direkt gegenüber des rauch Zoos nahe des Campingplatzes sind drei Strecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden für Walkingfreunde ausgeschildert.

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips in Freudenberg

Freudenberg Hotel Angebote

Entdecken Sie unsere Kurzurlaub Angebote in Freudenberg und sparen Sie mit den exklusiven Specials und attraktiven Reiseangeboten. Sind Sie zum Beispiel auf der Suche nach einem günstigen Kurzurlaub in Teltow-Fläming? Sparen Sie bares Geld bei der Hotelauswahl und investieren Sie in die Abenteuer, die man während des Kurztrips in Freudenberg erleben kann.

Wenn man sich nach einer romantischen Zeit mit dem Lieblingsmenschen sehnt, haben wir die passenden Deals. Entdecken Sie unsere Angebote für Romantik Kurzurlaube für Paare. Kommen die Kleinen mit auf die Reise? Auch dafür haben wir die passenden Hotels! Stöbern Sie durch die Hotels für einen Kurzurlaub mit Kindern an.

Sind Sie bereit, die nächste Lieblingsstadt zu entdecken? Dann nutzen Sie die Kurzreise in Freudenberg zur Erkundung einer Stadt! Wähle aus unseren Angeboten für Städtereisen-Kurzurlaube und freuen Sie sich dich auf besondere Sehenswürdigkeiten, einladende Boutiquen und charmante Restaurants.

mehr

Sehenswertes & Museen

Sehenswürdigkeiten in Freudenberg

Freudenberg besitzt zahlreiche Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein. Bei einer Familienreise kann nach den sportlichen Aktivitäten der örtliche Zoo besucht werden oder die eindrucksvolle Burgruine erkundet werden. Paare können die Romantik der Ruine und der idyllischen Umgebung in Zweisamkeit genießen und sich im Anschluss in den örtlichen Museen kulturell weiterbilden.

Rauch Zoo

Der rauch Tierpark wurde 1993 von der Firma Rauch Möbelwerke GmbH oberhalb des Firmengeländes errichtet. Der anfängliche Ponyhof wuchs rasch zu einem kleinen, frei zugänglichen Zoo heran. Heute befinden sich hier Pampahasen, Kamele, Lamas, Berberaffen, Strauße, Emus, Hühner, Kängurus, Alpakas, Rehe und Damwild. Die gepflegte Anlage findet großen Anklang bei allen Besuchern, kann kostenlos besucht werden und ist ganzjährig geöffnet.

Der Rauch-Zoo wurde großzügig angelegt. Die angebrachten Informationstafeln zeigen alles Wissenswerte auf und begleiten den Besucher auf den ausgeschilderten und idyllischen Rundwegen durch den Park. Die Wege sind auch für Rollstühle und Kinderwagen geeignet, sodass die gesamte Familie barrierefrei den Zoo bei einem Familienurlaub mit Kindern genießen kann.

Rauch Museum

Die Firma Rauch Möbelwerke GmbH besitzt auch ein schönes firmeneigenes Möbelmuseum, welches interessante Einblicke in die Möbelgeschichte gibt. Es zeigt die Entwicklung der Möbelwerke Rauch und gibt Einblicke in die Zeitgeschichte der Herstellung von Schlafzimmern und deren Fertigung.

Eine Serie historischer Darstellungen sowie Einblicken in die Technik von heute geben den Besuchern wertvolle Informationen bei einer Museumsreise. Mehrmals im Jahr finden besondere Ausstellungen in der eleganten und modernen Einrichtung statt.

Burg Freudenberg

Die Burg Freudenberg, auch Freudenburg genannt, ist die Ruine einer Hangburg bei Freudenberg in Baden-Württemberg und vor allem in einem Wochenendurlaub für einen Besuch beliebt. Sie wurde 1197 als Wohnturm eines Bischofs erbaut und wechselte über die Jahrhunderte mehrmals ihre Lehensnehmer. Parallel wurden zahlreiche Bauwerke, wie die Ringmauer, der Palas, Rundtürme und der berühmte dreistöckige Bergfried hinzugefügt. Mit dem ausgehenden Mittelalter verfiel die Burg und überwucherte mit Gestrüpp und Baumbewuchs. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg machte sich eine Bürgerinitiative für die Burg stark. So konnte sie freigelegt und renoviert werden und wurde 1995 der Öffentlichkeit in erneuertem Zustand wieder übergeben.

Die Ruine liegt auf 252 m ü. NN am unteren Hang einer bewaldeten Bergflanke zwischen zwei kurzen Bacheinschnitten. Von diesem Aussichtspunkt aus eröffnet sich Besuchern ein beeindruckendes Panorama. Hoch über dem Main lässt sich das gesamte Tal mit grünen Bergflanken und der romantischen Altstadt Freudenbergs erblicken.

Bei einer Burgbesichtigung können Paare das romantische Panorama genießen und gemeinsam an der Bergflanke oberhalb der Altstadt Freudenbergs spazieren. Auch für Kinder ist die Ruine eine beeindruckende Sehenswürdigkeit. Zudem dient der gepflegte Burghof der Ruine heute alle zwei Jahre in ungeraden Jahren als Freilichtbühne. Der Burgschauspielverein Freudenberg bietet den Besuchern bei Burgfestspielen eine besondere Attraktion für Groß und Klein.

mehr

Sonstige Tipps der Redaktion

Radwandern in Freudenberg

Freudenberg ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Fahrrad. Höchster Radlgenuss und viele unvergessliche Eindrücke erwarten die Radfahrer in ganz unterschiedlichen Reiselandschaften des Main-Radwegs. Der rund 500 km lange, gut beschilderte Radweg verläuft auf seiner gesamten Strecke im attraktiven Talraum des Mains und ist Teil des Bayernnetzes für Radler.

Der anspruchsvollste Radwanderweg im Lieblichen Taubertal ist der Radweg Liebliches Taubertal. Hier kann zunächst entlang des Mains geradelt werden, vorbei an prächtigen Fachwerkhäusern, dann weiter auf schattigen Waldwegen hinauf auf die Höhenzüge Tauberfrankens. So kann die Schönheit der Städte abseits des Taubertals kennengelernt werden. Der Radweg verläuft in fünf Etappen über 260 km und ist ein Highlight bei einer Aktivreise mit dem Fahrrad oder E-Bike in Freudenberg.

Mainpromenade

Durch seine direkte Lage am Main hatte die Stadt Freudenberg, und insbesondere die Bewohner der Altstadt, in den letzten Jahrhunderten immer wieder mit Hochwasser zu kämpfen. Um die Stadt vor einem erneuten Jahrhundert-Hochwasser zu bewahren, wurde im Rahmen der Altstadtsanierung von 2002 bis 2010 ein Hochwasserschutz errichtet. Hierzu wurde das gesamte Mainvorland samt der Maingasse angehoben.

Im Uferbereich gegenüber der Maingasse entstand eine Grünanlage mit Rosengarten, Kneipp- Becken, Boulebahn und Großschach sowie ein Pavillon. Die neue Umgebung ist besonders einladend für romantische Spaziergänge entlang des Mains bei einem Wochenendausflug für Paare.

Für zahllose Besucher und Touristen sind der Maingarten und die Gastronomie an der Promenade beliebte Ausflugsziele. Die Anlage ist Ort des Zusammenkommens von Bürgern und Gästen geworden. Über das Rad-Fußwanderwegenetz ist dieser Treffpunkt mit den Nachbargemeinden Bürgstadt, Miltenberg und Collenberg gut verbunden und ein reizvolles Ziel für Kurzausflüge mit dem Fahrrad & Inlineskates geworden.

Auf den Sonnendecks auf den Mainwiesen können Besucher im Sommerurlaub Sonne tanken und anschließend die Füße am Ufer ins Wasser halten, um sich eine Abkühlung zu verschaffen und die Umgebung zu genießen.

mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Freudenberg

Gibt es Führungen durch die Stadt Freudenberg?

mehr

Ist auf dem Seecamping-Platz in Freudenberg Dauercamping möglich?

mehr

Gibt es Bootsanleger für kleinere private Boote in Freudenberg?

mehr

In welchen Hotels in Freudenberg sind Hunde erlaubt?

mehr