Kloster Lehnin Hotel Arrangements & Kurztrips
Kloster-Lehnin in Brandenburg liegt von Wäldern und Seen umgeben, südwestlich von Potsdam. Die Gemeinde grenzt an die Gemeinde Groß Kreutz, an das Amt Brück und an Beelitz und ist hervorragend an die anliegenden Großstädte Potsdam, Brandenburg und Berlin angebunden.
Die Zauche, die die Gemeinde einbettet, prägt die Landschaft rund um Kloster Lehnin mit Wäldern, Seen und Flüssen und einer sanften Hügellandschaft. Namensgeber für die Gemeinde ist das angrenzende Kloster Lehnin, als ältestes Zisterzienserkloster der Mark Brandenburg. Bereits 1180 wurde das Dorf Lehnin als Kern der heutigen Gemeinde von Askanier Otto I gegründet, der das Zisterzienser Kloster aufbaute. Mit den Hotelarrangements Kloster Lehnin können Gäste einen günstigen Kurzurlaub in Brandenburg buchen.
Wochenendurlaub Angebote
Das Highlight bei einem Wochenendurlaub ist der Besuch vom Kloster Lehnin. Neben der historischen Bedeutung ist auch die kulturelle Bedeutung für die Kirche - als einer der wichtigsten romanisch-gotischen Backsteinbauten in Brandenburg - interessant alle Gäste. Weitere kulturelle Einblicke bieten die Museen in der Gemeinde. Beim dem Besuch vom Schloss und Rochow-Museum Reckahn können Gäste neben der Anlage auch Teil der Aktion "kultureller Gedächtnisort mit besonderer Bedeutung werden". Die Dauerausstellung ist für Geschichtsinteressierte beim Kurzurlaub Kloster Lehnin lohnend.
Die idyllische Lage von Kloster Lehnin bietet Besuchern in Verbindung mit den Hotelarrangements vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Bewegung in der Natur. Rund um Kloster Lehnin sind 3.000 Hektar Schutzgebiete, die die Natur und ihre Tiere schützen sollen. Bei einem aufmerksamen Spaziergang in den Schutzgebieten haben Besucher Möglichkeiten, Tiere zu beobachten. Ob Wandern, Radfahren oder auf dem Pferd, Kloster Lehnin bietet seinen Besuchern Bewegungsmöglichkeiten für jeden Geschmack!