Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Schönheide

Schönheide, Quelle: (c) Pixabay

Kurzurlaub & Hotel Angebote in Schönheide

Schönheide, eine der größten Landgemeinden Sachsens, liegt im Landkreis vom Erzgebirgskreis. Die Gemeinde findet man in waldreicher Umgebung im Westerzgebirge, unmittelbar an der Grenze zum Vogtland. Als kreisangehörige Gemeinde hat Schönheide nur rund 5.000 Einwohner. Die nächstliegende Stadt ist Leipzig, 95 Kilometer von Schönheide entfernt. Die Einwohner von Schönheide sind stolz auf die vielfältige Schönheit der Natur und ihre Tradition. Die Gemeinde bietet seinen Gästen ein abwechslungsreiches Urlaubserlebnis.

Kurztrip Schönheide

Schönheide zeugt von einer Geschichte ab dem Anfang des 16. Jahrhunderts. Durch die landschaftliche Schönheit kam der Ort zu seinem Namen und zu seiner Beliebtheit für Wochenendurlaube. Es ergibt sich ein buntes Bild, vom Frühling bis zum farbenfrohen Herbst, was einen Kurzurlaub in Schönheide zu jeder Jahreszeit lohnenswert macht.

Ein besonderes Highlight ist der Naturpark Erzgebirge-Vogtland, der besonders zu Weihnachten beschaulich und traditionell ist. Die Gemeinde bietet Erholung und Entspannung und ist damit das ideale Ziel für einen Wochenendtrip.

mehr
2 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Kurztrips in Schönheide

ID:
44182
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

W(u)anderbares Erzgebirge

DeutschlandSachsen >> Erzgebirge

Hotel: Hotel Carola - Schönheide | | 2 Nächte

  • Begrüßungsgetränk
  • 2x Übernachtung in gemütlichen Zimmern mit Du/ WC, SAT- TV, Minikühlschrank und Schreibtisch
  • 2x Frühstück vom reichhaltigen Büfett
  • kostenloses W-Lan
  • kostenloser Parkplatz am Hotel

ab 89,00 €

0
ID:
43780
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Winterfreuden im Erzgebirge 3 Tage

DeutschlandSachsen >> Erzgebirge

Hotel: Hotel Carola - Schönheide | | 2 Nächte

  • Glühwein zur Begrüßung
  • 2x Übernachtung
  • 2x Frühstück vom reichhaltigen Bufett
  • 1x 3 Gang Menü am 2. Tag
  • kostenlose Benutzung der Loipen ( ca. 300 m vom Hotel entfernt)
  • Schiarena Eibenstock ( kostenpflichtig ) ca. 5 km für Abfahrtsschi und Langlauf
  • kostenloser Parkplatz am Hotel
  • kostenloses W-Lan

ab 129,00 €

0
2 Treffer
  • 1
Schönheide, Quelle: (c) Pixabay

Kurzurlaub & Hotel Angebote in Schönheide

Schönheide, eine der größten Landgemeinden Sachsens, liegt im Landkreis vom Erzgebirgskreis. Die Gemeinde findet man in waldreicher Umgebung im Westerzgebirge, unmittelbar an der Grenze zum Vogtland. Als kreisangehörige Gemeinde hat Schönheide nur rund 5.000 Einwohner. Die nächstliegende Stadt ist Leipzig, 95 Kilometer von Schönheide entfernt. Die Einwohner von Schönheide sind stolz auf die vielfältige Schönheit der Natur und ihre Tradition. Die Gemeinde bietet seinen Gästen ein abwechslungsreiches Urlaubserlebnis.

Kurztrip Schönheide

Schönheide zeugt von einer Geschichte ab dem Anfang des 16. Jahrhunderts. Durch die landschaftliche Schönheit kam der Ort zu seinem Namen und zu seiner Beliebtheit für Wochenendurlaube. Es ergibt sich ein buntes Bild, vom Frühling bis zum farbenfrohen Herbst, was einen Kurzurlaub in Schönheide zu jeder Jahreszeit lohnenswert macht.

Ein besonderes Highlight ist der Naturpark Erzgebirge-Vogtland, der besonders zu Weihnachten beschaulich und traditionell ist. Die Gemeinde bietet Erholung und Entspannung und ist damit das ideale Ziel für einen Wochenendtrip.

Schenken Sie Freude

Skiurlaub Schönheide

Für einen Skiurlaub bieten die weitläufigen Naturgebiete rund um die Gemeinde für eine kleine Skilandschaft. Wenn es die Schneeverhältnisse zulassen, gibt es rund 30 Kilometer Loipen rund um den 795 m hohen Kuhberg. Es stehen 0,8 km Pisten zum Skifahren und Snowboarden zur Verfügung sowie ein Lift, der die Gäste befördert.

Das Wintersportgebiet Schönheide liegt in der Grenzregion zwischen dem Erzgebirge und Vogtland und wird vom Skiverein Stützengrün betrieben. Familien mit Kindern, Anfänger sowie fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder können sich im Skigebiet austoben. Das Gebiet bietet auch Nachtskifahren sowie Nachtsnowboarden an.

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips in Schönheide

Wochenende in Schönheide

Schönheide ist ein ruhiges Reiseziel in idyllischer Umgebung. Das Wochenende eignet sich, um sich vom Alltagsstress zu erholen und ungestörte Zeit zu zweit zu genießen. Das Erkunden romantischer Täler, Aussichtspunkte und historischer Gebäude verleiht einen besonderen Charme.

Urlaub am See

Der Stausee Schönheide liegt romantisch eingebettet in der idyllischen Natur von Sachsen. Der Stausee im Erzgebirge/Vogtland ist auf einer Höhe von circa 651 Meter über NN angelegt und liegt an der Auerbacher Straße.

Wer möchte, kann im Stausee schwimmen gehen. Ein romantisches Picknick am Stausee ist eine Möglichkeit, um zur Ruhe zu kommen. Der See ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel in der Region. Entlang der Wanderwege unweit vom Stausee Schönheide kann man die reizvolle Natur rund um Auerbach und Schönheide genießen.

Innerhalb der Saison finden hier regelmäßig Stausee-Triathlons statt, die von großer regionaler Bedeutung sind.

Badegärten Eibenstock

In rund 10 Minuten Autofahrt erreichen Erholungssuchende die Badegärten Eibenstock. Für ein entspanntes Wellness-Wochenende in Schönheide sind sie die idealen Ausflugsziele. Die Besonderheiten der Badegärten sind die Saunen. Passend zur waldreichen Region wird eine einzigartige russische-karelische Saunalandschaft und Erlebniswelt geboten.

Der Badegarten Eibenstock bietet einen umfangreichen Spa/Wellness-Bereich für Zeit zu Zweit. Das Badegarten-Spa verfügt über zehn ausgestattete Anwendungsräume, von denen zwei auch für Paarmassagen genutzt werden können. Dort gibt es auch ein Fitness-Vital-Center mit modernen Geräten.

mehr

Sehenswertes & Museen

Wochenendtrips nach Schönheide | Urlaubstipps

Die Gemeinde Schönheide und ihre Umgebung bieten ein vielfältiges Freizeitangebot und eine herrliche Landschaft. Kultur, Natur, Familienfreunde – ein Schönheide-Kurztrip erwartet seine Besucher. Bezaubernde Momente in Schönheide erleben, Menschen treffen und die wunderbaren Traditionen und Bräuchen kennen und lieben lernen. Ein Wochenende in Schönheide ist genau die richtige Wahl, um eine kurze Auszeit vom Alltag zu nehmen. 

Wanderreisen und Natururlaub

Für einen Wanderurlaub in Schönheide bietet das Kuhberggebiet nahe der Gemeinde ein abwechslungsreiches Wandergebiet mit zahlreichen Wandermöglichkeiten. Es befinden sich viele gut beschilderte Wanderwege rund um den 795 Meter hohen Kuhberg. In der farbenprächtigen, bewaldeten Mittelgebirgslandschaft, direkt an der Grenze zwischen Erzgebirge und Vogtland, erstreckt sich ein einzigartiges Wegenetz.

Der Naturpark Erzgebirge-Vogtland in Schönheide bietet eine große Vielfalt an Natur. Hunderte Kilometer gepflegter Wander-, Rad- und Reitwege führen Besucher in ausgedehnte Wälder und romantische Täler zu den schönsten Aussichtspunkten der Region und interessanten historischen Gebäuden, Denkmälern und Museen. Um die Natur intensiver zu erleben, wurden zahlreiche Naturlehrpfade angelegt. Diese Pfade lassen sich besonders gut gemeinsam mit der ganzen Familie im Kurzurlaub mit Kindern begehen.

Bürsten- und Heimatmuseum

Wirtschaftliche Bedeutung erlangte die Gemeinde durch die Bürstenfabrikation. Schönheide, als Heimatort des „Bürstenmannes“, bietet einen ausführlichen Einblick in das Bürsten- und Heimatmuseum. Besucher des Museums in Schönheide erhalten einen Einblick in das traditionelle Handwerk der Bürsten- und Pinselmacher. Die mit viel Liebe und Begeisterung eingerichteten Räumlichkeiten präsentieren eine Sammlung historischer Pinsel, Besen und Bürsten Informationen über das Handwerk der Bürstenmacherkunst. Die Ausstellung informiert bei einer Kurzreise am Wochenende umfassend über die Entwicklung der Bürstenindustrie. Besonders sehenswert ist die Wohnküche mit einem 1920er Bürstenarbeitsplatz. 

Skimuseum Erzgebirge

Das Historische Ski Truhe zeigt die Geschichte des Skisports, Deutschlands größte Skisammlung in Schönheide/ Erzgebirge. Die Skisportler aus Schönheide/ Erzgebirge schauen auf eine lange Wintersporttradition zurück. Während des Rundgangs begeben sich die Besucher auf eine Zeitreise durch 100 Jahre Skisport: von traditionellen Holzskiern, über die ersten Carving-Ski der Welt bis hin zu den beiden Hightech-Abfahrtsskiern. Neben den Skiern erfahren die Besucher im Kultururlaub so einiges über die Geschichte des Skisports und die Technik, die zur Herstellung von Skisprungstiefeln der Marke Rass verwendet wird. Während die Eltern den vielen Informationen per Head-Set lauschen, können sich die Kinder Filme zum Skifasching anschauen. Die Historische Ski Truhe lädt Kinder und Eltern zum freien Vergnügen im Skimuseum ein. 

Museumsbahn Schönheide

An mehreren Wochenenden im Jahr verkehrt die Museumsbahn Schönheide im Linienverkehr zwischen Schönheide und Stützengrün. Bei Bedarf finden zusätzliche Touren statt. Sie ist damit das einzig erhaltene Teilstück der ersten, einst längsten und steilsten sächsischen Schmalspurbahn, die in Hoch-Zeiten zwischen Wilkau-Haßlau und Carlsfeld unterwegs war. Die 4-Kilometer-Tour am Fuße des erzgebirgisch-vogtländischen Kuhberges kann bei schönem Wetter in einem speziell hergerichteten Aussichtswagen genossen werden. 

Sehenswürdigkeiten in Schönheide

  • Der sogenannte „Alte Friedhof“ ist ein ehemaliger Friedhof der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde von Schönheide. Die mit wertvollen Farbglasfenstern verbundene Friedhofskapelle befindet sich auf dem Gelände unweit der Kirche und des Rathauses. Der „Alte Friedhof“ soll in eine Parkanlage umgewandelt werden.
     
  • Das historische Gelände in Nähe des Ortszentrums bietet bereits naturnahe Besinnung. Die Martin-Luther-Kirche bildet zusammen mit dem Schönheider Rathaus und der „Alten Pfarre“, in dem das Bürsten- und Heimatmuseum untergebracht ist, einen sehenswerten Komplex rund um den Markplatz.
     
  • Der Wernesgrüner Schienenexpress ist der Motordraisinen-Verkehr des historischen Westsächsischen Eisenbahnförderungsvereins. Im offenen Wagen führt die Route entlang der Schnittstelle von Erzgebirge und Vogtland durch das wildromantische Tal der oberen Zwickau Mulde.
mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Schönheide

Was kann man zu Weihnachten in Schönheide machen?

mehr

Was kann man mit dem Hund in Schönheide machen?

mehr

Was kann man im Winter in Schönheide unternehmen?

mehr

In welchen Hotels in Schönheide sind Hunde erlaubt?

mehr