Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Teltow

Teltow, Quelle: pixabay

Kurzurlaub in Teltow

Die Stadt Teltow liegt direkt am südwestlichen Stadtrand von Berlin und ist mit rund 27.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Zu der insgesamt rund 21,6 km² großen Stadt gehören der Ortsteil Ruhlsdorf sowie die Wohnplätze Birkengrund, Seehof, Sigridshorst und Städtlersiedlung.

Teltow zeugt von einer über 750-jährigen bewegten Geschichte, in die man in einem Kultururlaub eintauchen kann.Erstmals erwähnt wurde Teltow im Jahr 1265 in einer Urkunde von Markgraf Otto III. und im Jahr 1375 wurde der Ort im Landbuch Karls IV. verzeichnet. 

Urlaub in Teltow

Sehenswert in einem Teltow Kurzurlaub ist unter anderem das Wahrzeichen Teltows, die Stadtkirche St. Andreas. Sie liegt in der Altstadt, welche seit 1997 komplett unter Denkmalschutz steht. Ihre Ursprünge reichen bereits in das 12. Jahrhundert zurück. Die kleine Ackerbürgerstadt entwickelte sich im Jahr 1906, nach Eröffnung des Teltowkanals, zu einer Industriestadt.

Die industrielle und wirtschaftliche Entwicklung und die Bedeutung als Wohnstadt wurde im Jahr 1990 nach der Wiedervereinigung durch die Nähe zu Berlin gefördert. Diese Nähe zu Berlin macht Teltow heute noch zu einem beliebten Reiseziel für Kurztrips.

mehr

Teltow nach Themen

5 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Kurztrips in Teltow

ID:
40582
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Aktiver Fahrradurlaub vor den Toren Berlins

DeutschlandBrandenburg >> Berliner Umland


  • 2 x Nacht im Doppelzimmer pro Zimmer
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (auch Lunch-Paket Option für Ihre Tour) je Person
  • 1 x Fahrradverleih je Person
  • 1 x Fitnessbereich je Person
  • 1 x Flasche Wasser auf dem Zimmer pro Zimmer

ab 149,00 €

0
ID:
40577
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Urlaub mit Hund vor den Toren Berlins im Märchenhotel (für 2 Personen)

DeutschlandBrandenburg >> Berliner Umland


  • 2 x Nächte im Doppelzimmer pro Zimmer
  • 1 x Wasserflasche auf dem Zimmer pro Zimmer
  • 1 x Versorgung Vierbeiner (Decke, Napf, Leckerli) pro Zimmer
  • 1 x leckeres 2-Gang-Menü je Person
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet je Person
  • 1 x Saunanutzung je Person

ab 159,00 €

0
ID:
41096
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Ostern vor den Toren Berlins im Märchenhotel

DeutschlandBrandenburg >> Berliner Umland


  • 2 x Nacht im Doppelzimmer pro Zimmer
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet je Person
  • 1 x 2 Gang Abendessen am Anreisetag je Person
  • 1 x Saunanutzung je Person
  • 1 x Osterüberraschung je Person

ab 199,00 €

0
ID:
40788
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

märchenhafter Städtetrip zwischen Berlin und Potsdam

DeutschlandBrandenburg >> Berliner Umland


  • 2 x Übernachtung pro Zimmer
  • 2 x Frühstücksbuffet je Person
  • 1 x 2 Gang Abendessen am Anreisetag je Person
  • 1 x Saunanutzung je Person
  • 1 x Welcomecard ABC je Person
  • 1 x Wilkommensgruß am Anreisetag pro Zimmer

ab 219,00 €

0
5 Treffer
  • 1
Teltow, Quelle: pixabay

Kurzurlaub in Teltow

Die Stadt Teltow liegt direkt am südwestlichen Stadtrand von Berlin und ist mit rund 27.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Zu der insgesamt rund 21,6 km² großen Stadt gehören der Ortsteil Ruhlsdorf sowie die Wohnplätze Birkengrund, Seehof, Sigridshorst und Städtlersiedlung.

Teltow zeugt von einer über 750-jährigen bewegten Geschichte, in die man in einem Kultururlaub eintauchen kann.Erstmals erwähnt wurde Teltow im Jahr 1265 in einer Urkunde von Markgraf Otto III. und im Jahr 1375 wurde der Ort im Landbuch Karls IV. verzeichnet. 

Urlaub in Teltow

Sehenswert in einem Teltow Kurzurlaub ist unter anderem das Wahrzeichen Teltows, die Stadtkirche St. Andreas. Sie liegt in der Altstadt, welche seit 1997 komplett unter Denkmalschutz steht. Ihre Ursprünge reichen bereits in das 12. Jahrhundert zurück. Die kleine Ackerbürgerstadt entwickelte sich im Jahr 1906, nach Eröffnung des Teltowkanals, zu einer Industriestadt.

Die industrielle und wirtschaftliche Entwicklung und die Bedeutung als Wohnstadt wurde im Jahr 1990 nach der Wiedervereinigung durch die Nähe zu Berlin gefördert. Diese Nähe zu Berlin macht Teltow heute noch zu einem beliebten Reiseziel für Kurztrips.

Schenken Sie Freude

Wochenende in Teltow 

Ein Kurzurlaub in Teltow ist ein Erlebnis, egal, ob man allein, als Paar oder mit der ganzen Familie reist. Ein Wochenendtrip nach Teltow schafft wertvolle Erinnerungen, die malerische Stadt bietet dazu vielfältige Freizeitgestaltungsmöglichkeiten.

Für das Wochenende in Teltow bestehen günstigste Preise für Wochenendaufenthalte. Überraschen Sie Ihre Liebste oder Ihren Liebsten mit einem romantischen Wochenende für Zwei. Oder verwöhnen Sie sich selbst und Ihre Freundinnen in einem unserer Wellnesshotels. Auch für Familien gibt es im Teltow Wochenendtrip allerhand zu entdecken. Schauen Sie sich alle guten Angebote für Wochenendurlaub hierunter an.

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips in Teltow

Hotel Angebote Teltow-Fläming

Entdecken Sie unsere Kurzurlaub Angebote in Teltow-Fläming und sparen Sie mit den exklusiven Specials und attraktiven Reiseangeboten. Sind Sie zum Beispiel auf der Suche nach einem günstigen Kurzurlaub in Teltow-Fläming? Sparen Sie bares Geld bei der Hotelauswahl und investieren Sie in die Abenteuer, die man während des Kurztrips in Teltow-Fläming erleben kann.

Wenn man sich nach einer romantischen Zeit mit dem Lieblingsmenschen sehnt, haben wir die passenden Deals. Durchstöberen Sie unsere Angebote für Romantik Kurzurlaube für Paare. Kommen die Kleinen mit auf die Reise? Auch dafür haben wir die passenden Hotels! Stöbern Sie durch die Hotels für einen Kurzurlaub mit Kindern an.

Sind Sie bereit, die nächste Lieblingsstadt zu entdecken? Dann nutzen Sie die Kurzreise in Teltow-Fläming zur Erkundung einer Stadt! Wähle aus unseren Angeboten für Städtereisen-Kurzurlaube und freuen Sie sich dich auf besondere Sehenswürdigkeiten, einladende Boutiquen und charmante Restaurants.

mehr

Kulinarik & Ausgehen (Bar, Restaurants, Regionales)

Teltow Kulinarisch 

In einem Gourmetwochenende sollte man unbedingt die kulinarische Spezialität Teltows ausprobieren – das Teltower Rübchen. Diese besondere Form der Speiserübe wurde nach der Stadt Teltow benannt, da sie in deren Umland angebaut wird und als landestypisches Edelgemüse der Mark Brandenburg gilt. Jedes Jahr um den 1. Oktober herum gibt es sogar ein Rübchenfest in Ruhlsdorf, an dem Urlauber teilnehmen können. 

mehr

Sehenswertes & Museen

Sehenswertes in Teltow | Urlaubstipps

Die schöne Stadt Teltow bietet sich dank ihrer langen, spannenden Geschichte ideal für einen Wochenendtrip an. Während eines Kurzurlaubs in Teltow lassen sich Museen zu den unterschiedlichsten Themen besichtigen oder Veranstaltungen, von Weihnachtsmarkt bis Japanisches Kirschblütenfest, besuchen.

Schweinemuseum Teltow/Ruhlsdorf

Das Schweinemuseum Teltow/Ruhlsdorf ist ein außergewöhnliches Ausflugsziel bei einer Wochenendreise. Es handelt sich um das einzige Museum in Deutschland, das sich mit dem Nutztier Schwein befasst. Hier wird die historische Entwicklung der Schweinehaltung wiedergegeben, alles über die fälschlicherweise als unsauber bezeichneten Tiere dargestellt und Plastiken und Fotoausstellungen gezeigt. Interessierte, die das Museum während einer Museumsreise besichtigen möchten, finden es auf dem ehemaligen Gelände einer Schweineversuchswirtschaft. Diese wurde im Jahr 1918 von Karl Müller in Ruhlsdorf gegründet und beeinflusste acht Jahrzehnte lang die gesamte deutsche Schweinehaltung. 

Heimatmuseum

Das Heimatmuseum ist das ideale Ausflugsziel für einen Kurztrip, denn das 1994 gegründete und eröffnete Museum beschäftigt sich mit der Stadtgeschichte von Teltow. Des Weiteren dokumentiert es das Leben und Arbeiten, sowie die Freizeitgestaltung früherer Generationen. Die verschiedenen Räume des Museums stellen die Geschichte Teltows an einem Stadtmodell dar und bilden das Wohnen und die Handwerksarbeit vergangener Jahrhunderte ab. Während einer Wochenendreise lohnt es sich auch den Dachboden des Museums zu besteigen, denn dieser bietet die Möglichkeit, ein Splissdach zu besichtigen. Auf dem Hof befinden sich landwirtschaftliche Geräte und Staudenanlagen.

Industriemuseum Region Teltow e.V.

Das Industriemuseum wurde gegründet, um die Erinnerung an die Unternehmen und das wirtschaftliche Entstehen der Region am Teltow-Kanal zu bewahren. Es befindet sich in einem ehemaligen Industriegebäude und kann von Interessierten besichtigt werden. In dem Gebäude wurden in der Vergangenheit Wechselstromzähler und mechanische Filter hergestellt. Das Industriemuseum kombiniert Vergangenes mit wissenschaftlich-technischer Gegenwart und ist somit ein spannender Ort der Begegnung von alt und neu. Es zeigt Produkte und Dokumente ehemaliger und gegenwärtiger Unternehmen der Region zu den Themen Infrastruktur, Elektronik, Kommunikationstechnik, Automatisierungstechnik und Polymerchemie.

mehr

Familie

Familienwochenende in Teltow

Freibad Kiebitzberge

Sucht man im Kurzurlaub mit Kindern nach Spaß und Erholung in familienfreundlicher Atmosphäre, ist man im Freibad Kiebitzberge genau richtig. Es verfügt über ein Sportbecken mit Sprungturm, ein Kinderbecken mit Rutsche und ein Babybecken mit extra warmen Wasser. Eine kleine Pause zwischen den Badegängen kann man auf der weitläufigen Liegewiese verbringen. Schließfächer, Umkleideräume, Duschen und Toiletten stehen Besuchern barrierefrei erreichbar zur Verfügung.

Auch im Wellness Wochenende ist das Freibad ein schönes Ausflugsziel, es verfügt über einen attraktiven Saunabereich. Die Sauna im Freibad Kiebitzberge ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier können Körper, Seele und Geist im Sanarium, in der finnischen Sauna, auf den Infrarot-Sitzen und im Ruheraum mit Kaminfeuer in Einklang kommen. Die wohltuenden Aufgüsse lassen Besucher den Stress des Alltags in ihrem Wellnesswochenende vergessen. Im neugestalteten Saunagarten kann die Natur im Freien sowie Kaffee, Tee oder Bier genossen werden. 

Vogelpark Teltow mit Streichelzoo

Für Zoo und Tierpark Reisen mit Kindern ist der Vogelpark Teltow mit Streichelzoo ein schönes, außergewöhnliches Ausflugsziel. Hier leben Tiere, wie Zebrafinken, Ara-Papageien, Pfauen, Zwergkaninchen, Ziegen, Hängebauchschweine, Esel und viele weitere Tierarten. Die kleinsten Reisenden im Kurzurlaub mit Kindern freuen sich vor allem über Besuche des Streichelgeheges, in dem man einigen Tieren ganz nah kommen kann. Die Kleinsten erfreuen sich auch an den Shetland-Ponys, die sich in den Ställen und dem Außengehege gegenüber des Eingangs befinden. Pferdeliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

Auf dem rund 10.000 m² großen Gelände gibt es neben den Tieren noch viele weitere Angebote. Es stehen zum Beispiel Bobby Cars zur Verfügung, mit denen die Kleinsten über das Gelände flitzen können. Vor Ort gibt es auch einen Spielplatz, der kostenlos genutzt werden kann. Für eine kleine Stärkung zwischendurch stehen ein Imbissstand sowie die Vogelpark Klause "Zum weißen Kakadu" bereit.

Philantow 

Das Familienzentrum und Mehrgenerationenhaus Philantow bietet Angebote für werdende Eltern, Familien, Kinder und Erwachsene jeden Alters, somit ist es ein ideales Ausflugsziel für einen Familienurlaub. Philantow ist ein Fantasiewort, das sich aus Philanthrop (Menschenfreund) und Teltow zusammensetzt. Es ist ein Ort der Begegnung, in dem sich interessierte Urlauber hervorragend mit aufgeschlossenen Einwohnern austauschen können. In dem Café können Kaffee und Tee in netter Gesellschaft genossen werden. 

mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Teltow

Kann man in Teltow Radfahren?

mehr

Was kann man in Teltow zu Weihnachten machen?

mehr

Welche Veranstaltungen kann man in Teltow besuchen?

mehr

In welchen Hotels in Teltow sind Hunde erlaubt?

mehr