- ID:
- 1025
- Nutzerwertung
- Empfehlungsrate
- 100 %
- Kontakt
- Info & Reservierung 02065 / 49 99 116
Schnupper-Angebot in Leer
Niedersachsen >> Emsland
- 1 x Übernachtung mit Frühstück
- 1 x Abendessen
- Hallenbad- und Saunabenutzung
ab 64,00 €
0Info und
Reservierung 02065 / 49 99 116täglich 9-22 Uhr
Sortieren nach:
Niedersachsen >> Emsland
ab 64,00 €
0Niedersachsen >> Emsland
ab 150,00 €
0Niedersachsen >> Emsland
ab 70,00 €
0Niedersachsen >> Emsland
ab 240,00 €
0Emden an der Nordsee ist die größte Stadt Ostfrieslands - im Nordwesten von Niedersachsen, unmittelbar an der Emsmündung. Die Stadt ist einst im Jahre 800 als friesischer Handelsort entstanden und wird bis heute durch den Seehafen geprägt, der im 20. Jahrhundert die Basis für die Ansiedlung größerer Industriebetriebe wie die Werft Nordseewerke und das Volkswagenwerk war.
Die Seehafenstadt Emden beschreibt sich als Liebens- und lebenswert, traditionell und aufgeschlossen, unterhaltsam und sportlich, natürlich und grün. Freunde von Kunst, Geschichte und Kultur kommen in Emden ebenso auf ihre Kosten wie solche, die es sportlich lieben. Erleben Sie im Kurzurlaub Emden mehr bei einem täglich angebotenen Stadtrundgänge (April-Dez) die Reize der Stadt. Neben den historischen Stadtrundgängen gibt es auch einen kulinarischen Stadtrundgang.
Auf den zahlreichen Kanälen in und rings um Emden, lässt sich die Stadt per Kanu- oder Tretbootfahrt erkunden. Für alle, die es gemütlich mögen, bieten sich Hafen- oder Grachtenfahrten an. Freunde der Kultur kommen in der Kunsthalle Emden, dem Ostfriesischen Landesmuseum und der Johannes a Lasco Bibliothek auf ihre Kosten. Und Otto-Fans können „Dat Otto Huus“ – ein humoristisches Museum des Komikers – besuchen. Es findet sich in zentraler Ecklage beim Hafen.
Als Wirtschaftsstandort und Mittelzentrum mit oberzentralen Teilfunktionen, hat die einzige kreisfreie Stadt Ostfrieslands für die Region eine überragende Bedeutung. Seit 1973 ist die Stadt Hochschulstandort. aus. Trotz der Industrie und wirtschaftlichen Bedeutung für die Region ist Emden eine Kleinstadt geblieben. Emden ist nur die zwanzigst größte Stadt Niedersachsens und neben der Stadt Wilhelmshaven jedoch die zweitgrößte Stadt an der Niedersächsischen Grenze.
Emden ist aufgrund seiner Lage an Ems und dem Dollart eine der wenigen Gemeinden des ostfriesischen Festlands, der keinerlei Anteil an der Geest hat und daher oberflächennah auch keine pleistozänen Schichten aufweist. Die vorherrschende Landschaftsform ist die ertragsreiche Marsch. Weite Teile der Stadtfläche im Westen Emdens wurden erst im 19. und 20. Jahrhundert eingedeicht und gelten als sehr fruchtbar. Entsprechend ist das Landschaftsbild außerhalb vom Stadtzentrum durch die Landwirtschaft geprägt.
Auf den Kurzreisen nach Emden gibt es einiges zu Sehen und zu Entdecken.
Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google
Die Hotels in Emden bieten außerhalb der Sommer-Saison für einen Kurzurlaub ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotelstruktur wird vorwiegend durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Daneben stehen einige wenige größere Hotelkomplexe mit entsprechenden Emden Kurzurlaub Angeboten. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in Emden gilt als bodenständig und regionaltypisch. In den Hotels der Umgebung finden sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Whirlpool, Finnischer Sauna und Hallenbad. Erholung und Wellness bieten Therme und Bäder der Region.
Zu den bekannten Wellnessbädern zählt die Friesentherme in Emden, die ihre Besucher mit einer großzügigen Wellness- und Saunalandschaft verwöhnt. Die Friesentherme Emden ist in mehrere Badebereiche unterteilt. Dazu zählt der Erlebnisbereich inkl. Strömungskanal, Kletterfisch, Sprudelspritze, sowie ein Wellpool Api Ball, ein Familien-Kind Erlebnisbereich, Sportschwimmbereich und Lehrschwimmbecken. Das Saunaparadies erstreckt sich über das Erdgeschoss, Obergeschoss und den Außenbereich.
Das Erdgeschoss beheimatet eine Kajütsauna, Strandsauna, Dampfbad, Erlebnisduschen mit Eisbrunnen, Fußbäder, Tauchbecken und Kaltwasserduschen, Rudnick Lounge, Kaminbereich und Wohlfühl-Bar. Im Obergeschoss befinden sich der Massage- und Kosmetikbereich, Aufenthalts- und Bewegungsflächen, sowie ein Ruheraum mit Panoramablick und überdachter Dachterrasse. Ein Saunagarten, Warmwasserbecken, Sonnenterrasse, Eventsauna, Baumsauna, Naturbadeteich, Sonnenfalle und Beacharea gibt es im Außenbereich der Saunalandschaft.
Der Anwendungsbereich bietet alle gängigen Massage-Therapien, wie die Waschung im traditionellen Türkischen Hamam, Hot Stone- oder Gesichtsmassagen, Rückenmassagen und Beautyanwendungen. Die Friesentherme ist ein zu empfehlendes Reich für einen Aufenthalt während einer Kurzreise oder einem Wellnesswochenende, um dem Alltag für ein paar Stunden den Rücken zu kehren.
Der Kurzurlaub in Emden kann als Romantischer Wochenendurlaub zur Nordsee gebucht werden. Der romantische Hafen und die historischen Gebäude in der Kleinstadt laden zu einem abendlichen Spaziergang ein. Viele Punkte in Emden ermöglichen besondere Blicke auf das Meer.
Alternativ bietet sich der Blick auf den abendlichen Sonnenuntergang vom Deich aus an, beispielsweise bei einem kleinen Picknick mit Trauben, Käse und Wein. Romantik-Kurzurlaub in Emden zählt zu den besonderen Erlebnissen für Verliebte und Paare. Abseits des Alltags kann die Zeit zu Zweit ungestört genossen werden.