Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub Angebote Mittelholstein
Mittelholstein bietet ideale Bedingungen, um sich im Kurzurlaub zu erholen. Beim Strandurlaub, während eines Städtetrips oder im Herbst, Winter und Frühjahr, wenn es im Norden wunderbar ruhig und so richtig schön einsam ist. Dann sind echte Nordsee Reiseschnäppchen zu finden.
Die Kurzurlaub Angebote Mittelholstein sind auf ein Erholungswochenende zu Zweit, mit Hund oder mit Familie ausgerichtet. Ob als Wellnessreise, als Kuschelwochenende oder als Kurztrip mit Kindern - Mittelholstein bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen abwechslungsreiches Wochenende. Inmitten von Mittelholstein liegt der Naturpark Aukrug, ein ganz besonderes Reiseziel.
Wo liegt der Naturpark Aukrug?
Der Naturpark Aukrug ist in der Mitte Schleswig-Holsteins, in der Nähe von Neumünster gelegen. Mit seiner eiszeitlich geprägten Landschaft, in der sich sanfte Hügel und weite Tal-Räume erstrecken, bietet der Naturpark auf 380 Quadratkilometern ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. In dem Landschaftsbild herrschen Moränen, Wälder, Heiden und Teiche vor. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche nimmt ferner einen bedeutenden Stellenwert ein.
Wie ist der Naturpark Aukrug entstanden?
Geomorphologisch unterteilt sich der Naturpark Aukrug in insgesamt zwei gegensätzlich erscheinende Landschaftstypen. Einerseits gliedert sich die Grundmoränenlandschaft flach und lehmig in die das Landschaftsbild ein. Die Stauchendmoränenlandschaft bietet andererseits eine landschaftsbildliche Abgrenzung mittels diverser Hügel dazu. Die großen zusammenhängenden Wälder im Naturpark Aukrug zeigen, dass an einigen Stellen des Naturparks Aukrug wieder eine ursprüngliche Landschaft entstanden ist.
Freizeittipps für den Urlaub im Naturpark Aukrug
Gut lässt sich die reizvolle Landschaft zu Fuß, per Rad oder auf einem Pferd erkunden. Die Rad-, Wander- und Reitwegesind im Naturpark gut ausgeschildert und machen sowohl kurze Touren als auch größere Wanderungen im Naturpark möglich. Grundsätzlich ist die Landschaft des Naturparks Aukrug älter, als die Landschaft der anderen Naturparks im Bundesland von Schleswig-Holstein. Die Hohe Geest ist bereits in vorletzter Eiszeit, vor 130.000 Jahren, entstanden. Der Naturpark Aukrug umfasst insgesamt 42 Städte bzw. Gemeinden. Viele Gebiete dieser Region besitzen einen ganz eigenen Charakter und sind einen Besuch im Kurzurlaub oder eine Wochenendreise wert.
Mittelholstein Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Mittelholstein (Schleswig-Holstein)
Alle löschen
4 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Kurzferien im Naturpark Aukrug werden im ländlichen Raum verbracht. Rund um das Gelände der Störkathener Heide im Südosten des Naturparks führt ein Lehrpfad, welcher die Landschaft hautnah erleben lässt. An den 12 Stationen des Lehrpfades erhält der Besucher Informationen zum Entdecken, Staunen, Lernen und Experimentieren. Besonders hervorzuheben sind das Baumtelefon oder die Fuchswohnung. Alle Sinne werden bei den verschiedenen Übungen gefordert: ein Erlebnis für Groß und Klein.
Ein Ausflug zum Boxberg ist ebenso ein besonderes Erlebnis. Mit dem Boxberg handelt es sich um die höchste Erhebung im Naturpark Aukrug (77,5 Meter). Neben einer traumhaften Aussicht gibt es die Möglichkeit sportlich aktiv zu werden und Erholung zu genießen. Verschiedene Fitnesspfade ermöglichen das Joggen, Wandern und Reiten. Ein kleiner Tipp vorab: Mütze und Schal zu keiner Jahreszeit vergessen!
Der Altenjahner Kräutergarten bietet auf 5.000 qm verschiedene Themengärten, wie z.B. der Duftgarten, der Zitronengarten oder den Apothekergarten. Ein historisches Ausflugsziel für die Kurzreise ist das alte Rauchhaus in Padenstedt. Empfehlenswert ist am Nachmittag der selbst gebackene Kuchen. Im Winter verweilt man an einem Kamin, der die Kälte draußen vergessen lässt. Besonders beliebt ist das Café bei Radfahrern, da vor dem Gebäude eine Lade-Station für Elektrofahrräder vorhanden ist.
Die Hotels rund um den Naturpark Aukrug in Mittelholstein bieten außerhalb der Sommer-Saison für Kurzferien ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Insbesondere für einen Stop Over bieten sich die Hotelangebote an. Die Hotelstruktur wird durch vorwiegend kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in Mittelholstein gilt als traditionell bis gutbürgerlich. In den führenden Wellnesshotels der 4-Sterne Kategorie finden sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna und Hallenbad.
Buche einen Kurztrip rund um Mittelholstein ganz nach Deinem Geschmack
Wellness Kurztrips Mittelholstein
Wellness in Mittelholstein wird gerne mit einem Besuch in Thermen kombiniert.
Wellness Kurztrip für die ganze Familie: Holsten-Therme
In der Umgebung des Naturparks befindet sich die Holsten-Therme. Das Erlebnisbad verfügt über eine mit Palmen bestückte Karibik-Lagune, ein Sportbecken, Mutter-Kindbecken, Wintergarten, Urlaubspool, Karibikrutsche, Palmengarten und vieles mehr. Darüber hinaus bietet die Saunawelt Räumen und Saunen aus verschiedenen Regionen der Welt, welche die fernen Regionen in das Wellnesswochenende integriert. Es gibt ein brasilianisches Ruhehaus, eine Suomi Erdsauna, ein Dampfbad der Sinne aus dem Orient, die Kalahari Afrika-Sauna, die Himalaya Salzstollen-Sauna, die Shitau Meditations-Sauna, sowie die Pengalaman Südsee-Sauna. Darüber hinaus kann man sich bei einer der zahlreichen Massagen verwöhnen lassen und somit das perfekte Wellnesswochenende erleben. Die Kombination aus Therme, Wasserwelt und Saunalandschaft begeistert Schwimmer, Saunafreunde und erholungssuchende Urlauber im selben Maße. Die „Holsten Therme“ gilt als empfehlenswerte Wellnessanlage, in der sich der Wellnessgast erholen kann.
Entspannungswochenende: Saunabad Molfsee
Am Rande des Naturparks Aukrug befindet sich das Saunabad Molfsee, welches sich passend zum Wellnesswochenende anbietet. Dieses unterteilt sich in verschiedene Bereiche. Ein kleines Schwimmbad ermöglicht das Ziehen von Bahnen. Das Hauptaugenmerk ist jedoch auf die Entspannung und Wellness gelegt. Es finden sich unterschiedliche Sauna-Einrichtungen, darunter Blocksauna, finnische Sauna, Caldarium, Sanarium, Dampfbad und Ruheraum. Zur Förderung der Durchblutung und Stärkung des Herz- Kreislauf-Systems findet sich ein Kneipp´scher Gang. Ergänzend stehen Solarium und Fitnessstudio zur Nutzung bereit.
Wellness für Freundinnen: Sole-Therme in Otterndorf
Zu den führenden Wellnessbädern im weiteren Umfeld zählt die Sole-Therme in Otterndorf. Die Sole-Therme verfügt über ein weitreichendes Wellness- und Saunaparadies. In der Saunalandschaft erwarten den Wellnessgast verschiedene Einrichtungen, wie die Familiensauna, die Stein- oder Dampfbadsauna. Zudem stehen zur Entspannung Whirlpool oder Sprudelbad zur Verfügung. Für einen kleinen Snack nebenbei bietet die Saunabar leichter Küche. Das Saunabad Schierensee bietet für Saunagäste Wellness und Entspannung - und das bei jedem Wetter.
Wellnessferien zur Fördeland Therme in Glücksburg
DieFördeland Therme in Glücksburg offerieren zahlreiche Wasserattraktionen, sprudelnde Geysire, Massagedüsen und einen Strömungskanal. Die Saunalandschaft bietet Ruheliegen und einige Strandkörbe laden im Innenbereich und Außenbereich zum Relaxen ein. Saunafreunde und Erholungssuchende finden im SPA-Bereich Kräutersauna, Fischerbanja, Aufgusssauna und eine Feuersauna vor.
In kurzer Distanz von Nord- und Ostsee entfernt liegt der Naturpark Aukrug als ideales Ziel für Touristen, ebenso wie für Urlauber der Küste. Hier, wo sich Störche, Seeadler, Molche und Hasen wohl fühlen, wo Stress und Lärm weit weg scheinen, gibt es viel zu entdecken:
Der Erlebnisbauernhof Aukrug in Ehndorf bietet Themen-Nachmittage mit spannenden Geschichten und kindgerechten Abenteuern. Ein tolles Ausflugsziel für Eltern mit Kindern bis 9 Jahre.
Die Kleine Wunderwiese, als tiergestützte Pädagogik mit Lamas und Alpakas.
Kräutergarten Altenjahn - Führung durch einen 10.000 Quadratmeter großen Privat-Garten inklusive Kräuter-Führungen.
Im Hennstedter Ortsteil Seelust, umgeben von Wäldern und Wiesen, gibt es eine der wenigen Naturbadestellen, die Badestelle Seelust. Im Sommer ist ein Badebesuch in Hennstedt zu empfehlen.
Alte Keramikstadt Kellinghausen - hier lädt die Altstadt zu einem Bummel über verwinkelte, Kopfstein gepflasterte Gassen ein.
Romantisch wird es beim Picknick an der Kimberquelle. Zwischen Nindorf und Luhnstedt säumen kleine Reetdach-Hütten auf einer Lichtung. Das Quell- und Filterhaus erinnert an die kleinste Wassermanufaktur Norddeutschlands.
An einem Eulen-Spaziergang mit Fachführung können Familien, Gruppen oder Einzelpersonen teilnehmen, sowie auch an Eulen-Kuschelstunden.
Welche Radwege es im Naturpark Aukrug?
Während einer Radtour lassen sich Natur und schöne Ecken des Naturparks Aukrug besonders gut entdecken. Wer das Gebiet im Sattel erkundet, den führen die Routen durch hügelige Landschaft und Wälder, an Seen und Bächen vorbei:
Radtour von NOK ist eine 325 km lange Route entlang des Nord-Ostsee-Kanals und durch das Hinterland Schleswig-Holsteins.
Die Aukrug Erlebnis-Tour führt durch Auentäler, Wälder und hügelige Geestlandschaft, vorbei an einer ehemaligen Wallburg, durch kleine Ortschaften mit prächtigen Bauernhöfen im südlichen Teil des Naturparkes.
Lockstedter Lager, Tour zum als Truppenübungsplatz genutzter Gutsbezirk in Holstein, aus dem 1927 dann eine gleichnamige Gemeinde gebildet wurde.
Auf dem Ochsenweg wurden noch im 19. Jahrhundert Rinder getrieben, um sie zu vermarkten. Dieser so genannte "Ochsenweg" verlief in Deutschland von Flensburg bis nach Wedel bei Hamburg. 245 Kilometer lang war die Strecke und ist bis heute erhalten.
Welche Wanderwege gibt es im Naturpark Aukrug?
Für eine Wandertour oder einen kurzen Spaziergang finden sich überall im Naturpark Aukrug Möglichkeiten. Die hügelige Landschaft mit den Auen, einigen Seen und kleinen Wäldern lädt bei schönem Wetter zu Touren ein.
Boxberg Route - der Boxberg ist mit seinen 77m Höhe ein beliebtes Ausflugsziel im Naturpark Aukrug.
Die Berg-Tal-Tour führt durch die Moränenlandschaft mit sanft geschwungenen Hügeln und dem Talraum der Buckener Au.
Der Ochsenschleichweg führtdurch den Naturpark Aukrug, mit einer Länge von ca. 28 km und leichter bis mittlerer Schwierigkeit.
Die Rantzau-Tal Tour führt durch ein besonders schönes Teilgebiet, ist ca. 8km lang und startet auf dem Parkplatz der alten Försterei.
Der Naturparkweg ist ein Fernwanderweg, der fünf Naturparks in Schleswig-Holstein verbindet.
Wo kann man im Naturpark Aukrug essen gehen?
Zu einem gelungenen Urlaub gehören die kulinarischen Erlebnisse. Genießen Sie erstklassige deutsche Küche sowie Kaffee- und Kuchenspezialitäten in gemütlicher Atmosphäre:
Das Café-Restaurant am Boxberg ist umgeben von Wiesen und ist rundum verglast, somit bietet es eine ganz spezielle Atmosphäre. Im Innenbereich oder auf der Außenterrasse können Gäste die gutbürgerlichen Gerichte oder Kuchen genießen.
Hanssens Gasthof bietet typisch norddeutsche Küche in einem traditionsreichen und familiengeführten Gasthof und ist besonders auf Radtouristen und Wanderer eingestellt.
Das Café "Altes Rauchhaus" liegt in Padenstedt, am östlichen Rand des Naturparks Aukrug. Gäste können im Innenbereich am Kamin, im Wintergarten oder auf der Außenterrasse selbstgemachte Torten und Kuchen speisen. Vor der Tür gibt es eine Ladestation für E-Bikes.
Die Alte Kaffeewirtschaft befindet sich in einem alten Bauernhaus und zeichnet sich besonders durch die Gemütlichkeit und Freundlichkeit aus. Gäste können hier Innen oder auf der Terrasse Kaffeespezialitäten und selbst gebackenen Kuchen genießen.
Das Hotel & Restaurant Seelust bietet ein romantisches Flair mit einem Kamin im Innenbereich und einer Seeterrasse im Außenbereich, mit einer wunderschönen Aussicht. Im Restaurant kann man selbstgebackenen Kuchen oder regionale Küche genießen.