Wochenendreisen, Wellnesswochenenden und Romantik-Kurzreisen ins Neckartal
Weitere Sehenswürdigkeiten bei einer Kurzreise ins Neckartal
Nahe bei Mosbach findet sich mit der Burg Guttenberg eine weitere, sehenswerte Burg mit angeschlossener Greifvogelwarte. Die Burg Guttenberg gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Burg des Neckargebiets. Besonders sehenswert ist auf einer Kurzreise ins Neckartal auch das Kloster Schöntal. Das Kloster Schöntal stellt eine im romantischen Tal des Flusses Jagst liegende ehemalige Zisterzienserabtei dar, die im Zeitraum 1157 bis 1802 im Betrieb war und mit der prunkvollen Klosterkirche als schönste geistliche Residenz der Barockzeit im Norden von Baden-Württemberg bezeichnet wird.
Hotels im Neckartal buchen
Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise zum Neckartal umfasst Pensionen, Landgasthöfe und Hotels. Viele der Hotels im Neckartal sind auf Romantik, Wellness oder Erholung ausgerichtet. Generell bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise oder eine Romantikreise zum Neckartal. Kulinarische, romantische und sportliche Ergänzungsangebote im Hotel können den Kurzurlaub abrunden.
Die Hotels im Neckartal bieten außerhalb der Saison für eine Kurzreise, eine Wochenendreise, eine Romantikreise sowie für einen Wellnessurlaub oder eine Familienreise ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotel - Struktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels im Neckartal gilt als gutbürgerlich.
Wellnesskurzreisen ins Neckartal
Für ein erholsames Wellnesswochenende finden sich im Neckartal verschiedene Wellness - Hotels. In den führenden Wellness - Hotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie im Neckartal bieten sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Diese Wellness - Hotels bieten umfangreiche Angebote rund um das Thema Wellness, Gesundheit und Entspannung. Mit erstklassigen Behandlungsmethoden für vielfältige Indikationen, laden diese zu einem Wellnessurlaub im Neckartal ein. Die Gastronomie der Wellness - Hotels setzt im Rahmen der Halbpension vom Wellnesswochenende gerne auf regionale Küche: von delikat bis deftig - zubereitet mit frischen Zutaten aus einheimischem Anbau.
Thermenurlaub: Wochenendreisen mit Besuch von Thermen und Badelandschaften im Neckartal
Der Wellnessurlaub im Neckartal kann durch einen Besuch in den zahlreichen Thermen der Region ergänzt werden.
Wochenendreisen mit Kindern: das Sinsheimer Südseeparadies
Für einen Wellness-Kurzurlaub im Rhein-Neckar Gebiet bietet sich der Besuch im Sinsheimer Südseeparadies an. Rund 400 Palmen und farbenfrohe Orchideen heben sich vom türkisfarbenen Wasser ab. Das Bad bemüht sich um eine gelungene Kombination aus exotischer Urlaubsatmosphäre und Wellnessurlaub. Im Rahmen einer Familienreise ist zu beachten, dass Familien mit Kindern unter 16 Jahren lediglich samstags Zutritt in das Palmenparadies erhalten.
Kurz Urlaub mit der Familie: das Erlebnisbad Nürtingen
Ein Ausflugsziel zum Baden für die ganze Familie ist das Erlebnisbad Nürtingen. Ein herrlicher Blick auf die Stadt Nürtingen ermöglicht die Panoramasauna mit Dachgarten im Sport- und Familienhallenbad Nürtingen. Für sportlich ambitionierte Schwimmer gibt es ein 25m Sportbecken und einen 3m-Sprungturm. Für die kleineren Gäste findet sich eigens ein Nicht-Schwimmerbecken. Höhepunkt der Anlage ist die großzügige Saunalandschaft. Neben der Finnischen Aufguss-Sauna mit einer Temperatur von 80 bis 90 Grad befindet sich hier ein Sanarium. Die Temperatur beträgt hier 60 Grad. Aufgüsse mit ätherischen Ölen erwartet die Gäste im Dampfbad. Die Panoramasauna befindet sich im Dachgarten. Stündlich gibt es hier Aufgüsse ohne Zusätze und bei 80 Grad. Das Panoramfester bietet Ausblicke auf die Stadt. Der Dachgarten wurde mit Liegen ausgestattet und der Steinfliesenbelag mit einer Fußbodenheizung sorgt für eine kuschelige Wärme.
Wellness-Kurzurlaub bei Stuttgart: die Schwaben Quelle
Die Schwaben Quelle vor den Toren Stuttgarts ist ein Wellness – Paradies von über 7.000 qm - ideal für ein Wellnesswochenende. Auf einer zunächst verwinkelt erscheinenden Fläche bietet sich eine exotische Wellness- Weltreise durch 18 Länder. Die Schwaben Quelle bietet jeden Tag erneut eine Vielfalt unterschiedlicher Saunakulturen mit täglich über 30 Erlebnis-Aufguss-Zeremonien.
In der Anlage wurden erfrischende Badelagunen und attraktive Ruhebereiche geschaffen. Whirlpools und Erlebnisduschen ergänzen das Badeangebot. Herzstück ist die großzügige Saunenlandschaft der Therme. Unter den Themensaunen findet sich eine ägyptische Sauna, eine Amazonassauna, eine Balinesische Sauna, eine ägyptische Damensauna und die finnische Sauna. Die Dampfbäder sind ebenfalls unter einem Motto aufgeteilt. Dazu zählen türkisches Dampfbad, osmanisches Dampfbad und römisches Laconium. Die Therme gilt als empfehlenswerte Wellnessanlage, in der sich der Wellnessgast erholen kann. Ein vielfältiges Massageprogramm wird ebenso täglich geboten. Die großzügige Wellnessoase bietet alle Verschiedenartigkeit der Wellnessangebote aus aller Welt: Lomi Lomi Nui Massagen, Rhassoul, Hamam, Reiki oder Hot Stone Massagen - für die Schönheit, als Therapie oder einfach nur zum Genuss.
Wellness im Odenwald: die Odenwald-Therme in Bad König
Die Odenwald-Therme in Bad König bietet ergänzend eine Badelandschaft mit Thermalwasser (32° C). Die Badelandschaft ist in einen Innen- und Außenbereich unterteilt. Eine Verbindung schafft der so genannte „Lazy River“ als Ein- und Ausschwimmkanal. Die Becken sind ergänzend mit Wildwasserkanal, Massagedüsen, Sprudelliegen, Geysire, Wasserkanone, Whirlpool, Kinderbecken und Gruppentherapiebecken ausgestattet. Die großzügige Saunalandschaft bietet ein kleines Schwimmbecken im Außenbereich, Liegeflächen auf der Dachterrasse, Aufgusssauna „Odenwald - Sauna“ (Außensauna), Kräutersauna, Sanarium, Dampf- und Aromabad, Aquaviva, Erlebnisduschen, Tauchbad, Fußbecken, Eisbrunnen und Wärmebank.
Die Wellnessabteilung bietet klassische Anwendungen wie Massagen, Hot Stone Therapien sowie Beautyanwendungen. In Waldbrunn liegt die Katzenbuckel Therme. Fünf Schwimmbahnen bieten im Schwimmerbecken Platz für sportliches Schwimmen. Das Badeangebot ergänzt Fitness- und Gesundheitsbecken, Ruhesitzpool, Kinderbecken mit Wasserschlange sowie das Ganzjahres-Außenbecken. Bei einer Temperatur von 34° kann zu jeder Jahreszeit gebadet werden. Whirlpool, Bodensprudler, Wasserspeier, Massagedüsen, Luftsprudelmassageliegen und farbige Beleuchtung am Abend setzen den Fokus der Therme auf das Außenbecken. Zwei Saunakabinen mit je 85° Grad stehen als Trockensauna zur Verfügung. Daneben ist ein Dampfbad etabliert. Zu jeder vollen Stunde findet in der großen Sauna ein Aufguss statt.
Alle diese Wellnessanlagen oder Thermen im Neckartal ergänzen die Möglichkeiten der ansässigen Wellness - Hotels für einen Wellness-Kurzurlaub, ein Wellness-Wochenende, einen längeren Wellnessurlaub oder einen Verwöhnurlaub mit Romantikelementen.
Kurztrips in die Spaß- und Erlebnisbäder vom Neckartal:
Die Spaßbäder richten ihr Angebot darüber hinaus an Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen. Empfehlenswert für einen Kurztrip mit Kindern sind die folgenden Spaßbäder, die vorwiegend im Sommer geöffnet sind:
- das Freibad Neckargemünd
- das Freibad Oberndorf
- das Frei- und Hallenbad Eberbach
- das Abona Beach
Hotels im Neckartal buchen: Schnäppchen Angebote finden
Neben einem individuell geplanten Kurzurlaub im Hotel können Arrangements, sogenannte Hotel - Pauschalen, für ein Wellness-Wochenende gebucht werden. In einem Kurzurlaub können somit Entspannungselemente und Romantikelemente miteinander verbunden werden. Wohltuende Wellness-Anwendungen wie Massagen werden mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem günstigeren Pauschalpreis kombiniert. Insbesondere in Zeiten der Nebensaison werden diese Pauschalen nochmal deutlich im Preis gesenkt. Auch Restplätze im Hotel - durch kurzfristige Stornierungen und Last-Minute-Angebote - lassen so manches Reise-Schnäppchen kurzfristig entstehen.
Romantischer Kurzurlaub im Neckartal: Romantische Hotels buchen
Neben Wellness-Kurzreisen ins Neckartal bieten sich auch Romantik-Kurzreisen an. Romantik-Kurzurlaub im Neckartal zählt zu den besonderen, unvergesslichen Erlebnissen für Verliebte und Paare. Abseits des Alltags kann Zeit zu Zweit im Hotel ungestört genossen werden. Romantikurlaub im Neckartal führt in thematisch, liebevoll gestaltete Hotel - Suiten und außergewöhnliche Hotel - Zimmer. Hochzeitszimmer, Märchenzimmer und Honeymoon-Zimmer stellen beliebte Themenzimmer für ein Kuschelwochenende im Neckartal dar. Über Themenzimmer hinaus, können die Hotel - Suiten im Neckartal besonders ausgestattet sein.
Eine romantische Wochenendreise zum Neckartal kann in Hotel - Suiten führen, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende im Neckartal ein besonderes Flair. Charme haben ebenfalls Hotel - Suiten mit einer Kombination von Merkmalen wie Sauna, Wasserbett und Whirlpool. Es sind vor allem die Hotels einer gehobenen Komfortkategorie im Neckartal, die Hotelzimmer, Themenzimmer oder Suiten mit Whirlpool oder Wasserbett im Programm führen. Durch zusätzliche Elemente kann die romantische Wochenendreise zum Neckartal angereichert werden. Der Zimmer-Service des Hotels kann die Suite vor Anreise der Gäste mit diversen romantischen Extras vorbereiten. Gängig ist eine Flasche Champagner, welcher dem Paar eisgekühlt bei Anreise bereitgestellt wird.
Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner am Abend im Restaurant sind weitere beliebte Elemente einer Romantikreise, die auch durch den Zimmerservice des Hotels arrangiert werden können. Die Atmosphäre der Hotel - Suite wird durch Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte romantisch gestaltet. Weitere Extras wie romantische Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden den romantischen Stil des Hotelzimmers und das Erscheinungsbild der Romantik-Kurzreise ab. Die romantische Gestaltung des Hotelzimmers bzw. der Hotel - Suite mitsamt den Extras variiert je nach Etikette und Brauch des Hotels.