Wellnessurlaub und Romantik Kurzreisen in den Chiemgau
Hotels und Reiseangebote im Chiemgau: Kurzurlaub Schnäppchen für Wochenendreisen finden
Die Hotels und Reiseangebote für einen Kurzurlaub zum Chiemgau führen in Hotels, Pensionen und Landgasthöfe. Im Chiemgau finden sich zusätzlich rund 18 Rast- und Übernachtungshütten. Viele der Hotels im Chiemgau sind auf Familienurlaub, Romantik Kurzreisen, Wellnessurlaub oder Wochenendreisen zur Erholung ausgerichtet. Generell bieten die Reiseangebote jeglichen Komfort und liebevolle Details für Wochenendreisen oder Romantikreisen zum Chiemgau. Die Hotel Struktur im Chiemgau wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Daneben finden sich zahlreiche große und moderne Hotelkomplexe, mit einem großzügigen Wellnessbereich. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels im Chiemgau gilt als landestypisch. Bei der Einrichtung dominiert helles Holz - der Stil wirkt heimelig. Kulinarische, romantische und sportliche Ergänzungsangebote im Hotel runden den Wochenendurlaub im Chiemgau ab.
Die Reiseangebote im Chiemgau bieten außerhalb der Sommer- und Wintersaison für eine Kurzreise, eine Wochenendreise, eine Romantikreise sowie für einen Wellnessurlaub oder eine Familienreise ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Reiseschnäppchen unter den Reiseangeboten finden sich vorwiegend in der Nebensaison. Jedoch können durch Restplätze spontan Lastminute Reiseangebote entstehen, die den Reisepreis um bis zu 50 Prozent sinken lassen. Die Last Minute Reiseangebote sind unter der Rubrik Schnäppchen eingestellt.
Wellnessferien im Chiemgau: Thermen und Badelandschaften im Überblick
In den führenden Wellnesshotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie im Chiemgau finden sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Darüber hinaus kann der Wellnessurlaub im Chiemgau durch einen Besuch in den zahlreichen Thermen der Region ergänzt werden.
Wellness Wochenende im Chiemgau: Chiemgau Therme in Bad Endorf
Zu den führenden Wellnessbädern zählt die Chiemgau Therme in Bad Endorf, deren Besuch auf einer Wochenendreise lohnt. Das Heilwasser der Chiemgau Therme in Bad Endorf zählt zu den stärksten Jod-Thermalsolequelle von Europa und bietet den Gästen ein ganzjähriges Wellness- und Badevergnügen. In der Thermenanlage finden sich klassische Saunaerlebnisse, innovative Saunaanwendungen, die mit ihren vielfältigen Genussmöglichkeiten im nachhaltiges Wohlbefinden ermöglichen.
Aufgewertet wird das Wellness-Angebot der Chiemgau-Therme durch stündlich wechselnde Aufgusszeremonien, pflegende Hautpeelings im Kräuterdampfbad und erlebnisreiche Events. Der Badebereich der Thermenlandschaft ist in einen Innen- und einen Außenbereich geteilt. Rund 1.800 m² Wasserfläche mit verschieden temperierten Becken und einer Temperatur von 26° C - 23° C zur Verfügung. Im Innenbereich liegen die großen Innenbecken sowie die Whirlpools mit Blick durch hohe Glasfenster auf die Freibecken. Bei Dunkelheit sorgt ein Lichtkonzept für romantische Augenblicke. Die Aktivbecken im Außenbereich sind im Sommer von April bis Mitte Oktober geöffnet und verfügen über eine Temperatur von durchschnittlich 26° C.
Das Relaxbecken im Außenbereich ist dagegen ganzjährig geöffnet und mit wohlig warmer Jodsole-Heilwasser ca. 34° C gefüllt. Der Strömungskanal mit Beschleunigung im Außenbereich ist 125 Meter lang. Von dort aus erreicht man die sprudelnden Whirlpools. Der großzügige Saunabereich wurde auf 1000 m² erbaut. Den Wellness-Gast erwartet nicht nur ein klassisches Saunaerlebnis sondern auch innovative Saunaanwendungen, die mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für ein nachhaltiges Wohlbefinden sorgen. Zum Saunabereich zählt die Finnische Sauna mit einer hohen Temperatur (80°C), die aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit (10 %) gut verträglich ist.
Die Erdsauna (90°C) ist zur Hälfte in einen Hang eingearbeitet und erhält dadurch ein besonderes Klima in einem rustikalen Ambiente. Durch die angenehme Temperatur (70°C) in der Kräutersudsauna, ist diese mit der relativ geringen Luftfeuchtigkeit (30 %) gut verträglich. In der Biosauna kann bei angenehmer Temperatur (60°C) und entspannender Meditationsmusik sauniert werden. Die kontinuierliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 30 %. Bei einer Lufttemperatur von nur ca. 30 bis 40° C wird der Körper in der Infrarot-Sauna sanft erwärmt. Das Dampfbad mit einer Temperatur von 45° C und 100 % relativer Luftfeuchtigkeit ist zu Beginn eines Saunaganges zu empfehlen. In einigen der aufgeführten Reiseangebote ist der Eintritt bereits im Reiseschnäppchen enthalten.
Wellness Kurztrip: das Prienavera Erlebnisbad in Prien
Das Prienavera Erlebnisbad in Prien lohnt auf der Wochenendreise für einen Kurztrip. Für ein verlängertes Wellnesswochenende bestehen die Vorzüge des Bades im Hallenbad mit 34°C warmen Wellness- und Außenbecken, der Strandbad und einer Saunaanlage. Dennoch, für einen umfassenden Wellnessurlaub bieten sich andere Thermen an.
Wellnessreise zu den Therme in Bad Aibling
Weitaus bekannter als das Prienavera Erlebnisbad in Prien ist die Therme in Bad Aibling, mit einer faszinierenden kuppelartigen Architektur sowie diversen Themenbereichen. Diese Therme lohnt den Besuch auf einer Wellnessreise in Bayern. Auf einer Gesamtfläche von ca. 10.000 m² und mit einer Wasserfläche von 600 m² bietet die Therme in Bad Aibling Entspannung und Erholung auf modernem Niveau. Unterschiedliche Kuppeln der Thermenlandschaft, mit mal weniger und mal mehr geschlossenen Kuppelräumen, laden Sie bei Wassertemperaturen von 32° C bis 36° C zu einem meditativen Erholungs- und Badeerlebnis ein. Die Erlebnisreise durch die Thermen- und Saunalandschaft von Bad Aibling wird von modernen Farb-, Licht-, Duft- und Klangerlebnissen begleitet. Der Saunabereich ist unterteilt in einen Innen- und Außenbereich.
Die Rosenquarzsauna im Innenbereich bietet schonende Entspannung durch ein mildes leicht feuchtes Raumklima (40 - 50° C / 30% Luftfeuchte). Das Aromaticum bietet bei angenehmen Temperaturen einen wohlig frischen Duft mit Zitrusfrüchten. Farblichtwechsel und Meditationsmusik begleiten zur inneren Entspannung (55 - 60° C / 50% Luftfeuchte). Wohltuende Eukalyptusessenzen und ein leichter Dampfgehalt in der Eukalyptussauna unterstützen Ihren Körper beim Stressabbau (50 - 55° C / 50% Luftfeuchte). Das klassische Dampfbad bietet mit plötzlich eintretendem Kältereizen einen besonderen Höhepunkt beim Saunaerlebnis (42 - 45° C / 70-100% Luftfeuchte).
In der Soleinhalations-Kabine wird ein Reizklima mit Hilfe einer Solelösung aus dem Toten Meer erzeugt. Im großzügigen Saunagarten finden sich Warmwasserbecken mit Sprudelliegen und Massagedüsen. Zu den Saunen im Außenbereich zählen Blockhaussauna (90° C / 10% Luftfeuchte), Kelosauna (90° C / 10% Luftfeuchte) sowie Schwitzhütte am Triftbach (70° C / 10% Luftfeuchte). Harmonisierende Massagen, Packungen und belebende Schönheitsbehandlungen zählen zum umfangreichen Angebot der Wellnessabteilung.
Urlaub mit Kindern: die Spaßbäder
Alle diese genannten Wellnessanlagen oder Thermen der im Chiemgau ergänzen die Möglichkeiten der ansässigen Wellnesshotels für einen Wellness-Kurzurlaub, ein Wellness-Wochenende, einen längeren Wellnessurlaub oder einen Verwöhnurlaub mit Romantikelementen. Die Spaßbäder, Freibäder und Badeseen des Chiemgau wie
- das Vita Alpina
- das Hallenbad Reit im Winkl
- das Alpenbad Unken
- das Erlebnis-Waldschwimmbad Kössen
richten ihr Angebot darüber hinaus an Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen. Die genannten Bäder setzen den Akzent eher auf das gemeinsame Erlebnis als auf das Erholungsbedürfnis zu Zweit.
Romantik Kurzurlaub im romantischen Hotel: Wochenende zu Zweit
Romantik-Kurzurlaub im Chiemgau zählt zu den besonderen, unvergesslichen Erlebnissen für Verliebte und Paare. Abseits des Alltags kann Zeit zu Zweit im Hotel ungestört genossen werden. Romantik Kurzurlaub im Chiemgau führt in thematisch, liebevoll gestaltete Suiten und außergewöhnliche Hotelzimmer. Hochzeitszimmer, Märchenzimmer und Honeymoon-Zimmer stellen beliebte Themenzimmer für ein Kuschelwochenende im Chiemgau dar.
Über Themenzimmer hinaus, können die Suiten im Chiemgau besonders ausgestattet sein. Eine romantische Wochenendreise kann in Suiten führen, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende für Paare ein besonderes Flair. Charme haben ebenfalls Suiten mit einer Kombination von Merkmalen wie Sauna, Wasserbett und Whirlpool. Es sind vor allem die Hotels einer gehobenen Komfortkategorie, die Hotelzimmer, Themenzimmer oder Suiten mit Whirlpool oder Wasserbett im Programm führen.
Durch zusätzliche Elemente kann die romantische Wochenendreise im Hotel angereichert werden. Der Zimmer-Service des Hotels kann die Suite oder das Doppelzimmer vor Anreise mit romantischen Extras bestücken. Gängig ist eine Flasche Sekt, welche dem Paar eisgekühlt bei Anreise bereitgestellt wird.
Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner in der Suite sind weitere beliebte Elemente einer Romantikreise am Wochenende, die durch den Zimmerservice des Hotels arrangiert werden können. Die Atmosphäre der Suite wird durch Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte romantisch gestaltet. Weitere Extras wie romantische Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden den romantischen Stil des Hotelzimmers ab. Die romantische Gestaltung der Extras variiert je nach Etikette und Brauchtum des Hotels.