Romantik Kurzurlaub & Wellness Urlaub im Berchtesgadener Land buchen
Hotels im Berchtesgadener Land
Zahlreiche Wellnesshotels und romantische Hotels haben sich im Berchtesgadener Land angesiedelt und bieten Wellness-Kurzurlaub auf höchstem Niveau. Um einen Kurzurlaub im Berchtesgadener Land zu buchen, bietet die Region insgesamt eine breite Auswahl an Hotels, verschiedener Kategorien. Das Berchtesgadener Land verfügt aufgrund der langen touristischen Tradition über eine gut ausgebaute Hotel- und Infrastruktur. Der Qualitätsstandart der Hotels im Berchtesgadener Land ist im deutschlandweiten Vergleich hoch.
Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise zum Berchtesgadener Land umfasst Pensionen, Landgasthöfe und Hotels. Viele der Hotels im Berchtesgadener Land sind auf Romantik, Wellness mit Erholung ausgerichtet. Ein Kurzurlaub im Berchtesgadener Land kann auch zu weiteren Themenschwerpunkten gebucht werden. Generell bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise oder eine Romantikreise zum Berchtesgadener Land. Kulinarische, romantische und sportliche Ergänzungsangebote im Hotel können den Kurzurlaub abrunden.
Die Hotels im Berchtesgadener Land bieten außerhalb der Hochsaison für eine Kurzreise, eine Wochenendreise, eine Romantikreise sowie für einen Wellnessurlaub oder eine Familienreise ein angemessenes gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotel - Struktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels im bayerischen Landesstil geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels im Berchtesgadener Land gilt als gutbürgerlich und traditionsreich.
Wellness Kurzreisen & Kururlaub buchen
Für ein erholsames Wellnesswochenende finden sich im Berchtesgadener Land nennenswerte Wellness - Hotels. Die meisten Wellness-Hotels im 4-Sterne und 5-Sterne Segment verfügen über moderne und ausgedehnte Wellnesslandschaften und ergänzen das kurze Wellnesswochenende oder den Wellnessurlaub mit Anwendungen, um den Wellness-Kurzurlaub im Berchtesgadenerland ganzheitlich genießen zu können. In den führenden Wellness - Hotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie bieten sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Diese Wellness - Hotels offerieren ganzjährig umfangreiche Angebote rund um das Thema Kur, Wellness, Gesundheit und Entspannung. Mit erstklassigen Behandlungsmethoden für vielfältige Indikationen, laden diese zu einem Wellnessurlaub sowie Kururlaub im Berchtesgadener Land ein.
Beauty & Ayurveda
Die Wellnesshotels ermöglichen ganzheitliche Wellnessprogramme, Fitness- und Sportmöglichkeiten. Ebenso werden Beauty-Anwendungen angeboten. Die Wellnessangebote mit modernen Massage- und Anwendungstechniken lassen den Stress des Alltages vergessen. Umfassende Wellnessprogramme bieten ganzheitliche Verwöhn- und Wohlfühlprogramme als Grundstein für einen erholsamen und entspannenden Wellness-Kurzurlaub. Massagen, Beautyanwendungen und Entspannungsbäder werden durch qualifizierte Therapeuten angeboten, um den Wellness-Kurzurlaub in der Region Berchtesgadenerland optimal zu genießen. Die Wellness - Anwendungen sollten vor Reiseantritt als Zusatzleistung gebucht werden, da eine Buchung von Massagen oder Beauty-Anwendungen vor Ort zeitlich nicht immer hinreichend realisierbar ist.
Die Wellnesshotels im Berchtesgadener Land bieten darüber hinaus Arrangements an, wie Ayurveda-Specials oder Gourmet-Wochenendreisen. Die Gastronomie der Wellness - Hotels setzt im Rahmen der Halbpension vom Wellnesswochenende gerne auf regionale Küche: von delikat bis deftig - zubereitet mit frischen Zutaten aus einheimischem Anbau. Insofern das Dinner nicht bereits im Kurzreise-Arrangement enthalten ist, kann das Abendessen vorab oder spontan vor Ort hinzu gebucht werden. Nicht nur klassische Wellnesshotels haben Wellness-Oasen zum Wohlfühlen und Relaxen etabliert.
Kururlaub Berchtesgadener Land
Viele Gemeinden im Berchtesgadener Land wie:
- Bad Reichenhall
- Anger, Bayerisch Gmain
- Freilassing oder Ramsau
bieten ebenso Kureinrichtungen mit modernen Massageangeboten. Hier findet jeder Urlauber auf seiner Kurzreise im Berchtesgadener Land die nötige Ruhe und qualifizierte Therapeuten, die den Wellness-Kurzurlaub im Berchtesgadener Land angenehm gestalten.
Durch eine idyllische Lage vieler Wellnesshotels lassen sich ausgedehnte Wellnessanwendungen mit Naturaktivitäten zeitlich verknüpfen. Einen exklusiven Kurzurlaub im Berchtesgadener Land zu buchen, ist mit einem Wohlfühlerlebnis für Seele, Geist und Körper verbunden. Das Berchtesgadener Land hat viele Facetten: für einen Erholungsurlaub, Wellnessurlaub oder einen Urlaub mit der gesamten Familie. Wegen seiner Vielseitigkeit wird ein Kurzurlaub im Berchtesgadener Land mit Sicherheit ein Genuss.
Wellnesswochenende im Berchtesgadener Land: Thermen und Badelandschaften im Überblick
Der Wellnessurlaub im Berchtesgadener Land kann durch einen Besuch in den zahlreichen Thermen der Region ergänzt werden.
Für einen Wellness-Kurztrip: die Rupertustherme in Bad Reichenhall
Zu den führenden Wellnessbädern zählt die Rupertustherme in Bad Reichenhall. Hier finden Wellness, Sport und Entspannung statt - und das bei jedem Wetter. Die Kombination aus Therme, Meerwasserbad und Saunalandschaft in exklusiver Umgebung, begeistert Schwimmer, Saunafreunde und erholungssuchende Urlauber im selben Maße. Das Salz aus den Tiefen der Bayerischen Alpen ist seit Jahrhunderten das Kapital von Bad Reichenhall, und es dient jetzt auch als wichtiger Grundstoff in der vor vier Jahren eröffneten Rupertustherme. Das 250 Millionen Jahre alte Salz eines Urmeeres wird durch klares Quellwasser aus dem Berg herausgelöst und verwandelt sich auf diese Weise in mineralhaltige und heilkräftige Alpensole.
Die Thermenlandschaft der Rupertustherme ist in einen Innen- und einen Außenbereich unterteilt. Im Innenbereich finden sich Aktivbecken 126 m² mit 33°, Liegebecken 56 m² mit 33°, Sitzbecken 16 m² mit 33° C und 2% Solegehalt. In der Galerie des Innenbereichs sind Whirlpool 36° C, 4% Solegehalt, 21 m² Wasserfläche, Warmbecken 37° C, Süßwasser, 16 m² Wasserfläche und Kaltbecken 18° C, Süßwasser, 3 m² Wasserfläche untergebracht. Im Untergeschoss liegen Solegrotte mit 44 m² Wasserfläche, das Soleschwebebecken 36° C, 12% Solegehalt, 31 m² Wasserfläche das Klang- und Farblichtbecken 36° C, 4% Solegehalt, 13 m² Wasserfläche, ferner die Gradierwand mit 4% Solegehalt, das Soledampfbad mit 5 Sitzplätzen und schließlich das Präventionsbecken 30° - 32° C, 2% - 6% Solegehalt, 75 m² Wasserfläche. Der Außenbereich der Therme umfasst eine Gesamt-Wasserfläche von 348 m². Zum Außenbereich gehören Aktivbecken 32° - 35° C, 2% Solegehalt, 246 m² Wasserfläche, Relaxbecken 32° - 35° C, 2% Solegehalt, 74 m² Wasserfläche und Whirlbecken 32° - 35° C, 2% Solegehalt, 14 m² Wasserfläche.
Diverse Annehmlichkeiten wie Luftsprudelliegen, Luftsprudelsitze, Massagedüsen, Schwallduschen, Bodenbrodler und Strömungskanal mit Whirlpool im Außenbecken sind integriert. Die Saunalandschaft ist ebenfalls in einen Innen- und Außenbereich unterteilt und bietet verschiedene finnische Saunen, eine holzbefeuerte Erdsauna, eine Salz-Stollensauna sowie ein Laist-Sole-Dampfbad mit regelmäßigen Salzaufguss-Zeremonien und Mineralsoleschlick-Anwendungen (Laist). Der Außenbereich ist mit Warmwasserpool, Naturteich und Holzliegedecks ausgestattet.
Die Therme gilt als empfehlenswerte Wellnessanlage, in der sich der Wellnessgast erholen kann. Die großzügige Wellnessoase bietet alle Vielfalt der Wellnessangebote aus aller Welt: Cleopatrabad, Rhassoul, Hamam, Reiki oder Hot Stone Massagen - für die Schönheit, als Therapie oder einfach nur zum Genuss.
Wellness-Tage und Beauty-Reisen mit der Freundin: die Watzmann Therme in Berchtesgaden
Die Watzmann Therme in Berchtesgaden besitzt sowohl Sole Innen- und Außenbecken, als auch eine Sauna- und Wellnesslandschaft. Die Wasserlandschaft unterteilt sich in Erlebnisbecken mit geringer Wasserhöhe, Schwimm- und Sportbecken mit 25 m langen Bahnen, einen großzügigen Kinderbereich sowie die 80-Meter Blackhole-Rutsche. Die Sole Landschaft der Watzmann Therme ist in Soleinnenbecken und Soleaußenbecken unterteilt. Als Oase für alle Gesundheits- und Entspannungssuchenden gilt die großzügige Saunalandschaft. Zu der Saunalandschaft gehört die Panoramasauna mit 90°C und großem Panoramafenster. Die große Almsauna mit 65°C und 40% Luftfeuchte erscheint wie eine Bauernstube.
Die beduftete Watzmannsauna ist im Stil einer urigen Sauna in Alm-Optik erbaut und bietet bei gemütlicher Atmosphäre und 85°C automatische Aufgüsse. Im Sauna-Freigelände befindet sich die Stollensauna in Bergwerk-Optik mit 80°C. Alte Holzbalken, massiver Naturstein und eine original Lore bilden die Gestalt der Außensauna. Ebenfalls im Außenbereich befindet sich die Zirbensauna mit 100°C. Ein Wochentag ist für die Ganztags-Damensauna vorgesehen, - ausgenommen an Feiertagen und in den bayerischen Sommer- und Weihnachtsferien. Zu den Highlights der Therme zählen das Salz-Licht-Entspannungsbad bei 38°, das beduftete Sole-Brunnenbad bei 38°C, die Wärmegrotte bei 40°C Raumtemperatur sowie die 45°C warme Solegrotte. Das Wellness- oder Massageangebot ist modern und umfassend.
Diese Thermen im Berchtesgadenerland ergänzen die Möglichkeiten der ansässigen Wellness - Hotels für einen Wellness-Kurzurlaub, ein Wellness-Wochenende, einen längeren Wellnessurlaub oder einen Verwöhnurlaub mit Romantikelementen.
Für Familienreisen mit Kindern im Berchtesgadenerland: die Spaßbäder
Die Spaßbäder wie:
- das Schwimmbad Marktschellenberg
- das Vita Alpina in Ruhpolding
- das Erlebnisbad Ainring
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen.
Wochenendreisen günstig buchen: Hotel-Pauschalen und Spar-Angebote:
Neben einem individuell geplanten Kurzurlaub im Hotel können Arrangements, sogenannte Hotel - Pauschalen, für ein Wellness-Wochenende gebucht werden. In einem Kurzurlaub können somit Entspannungselemente und Romantikelemente miteinander verbunden werden. Wohltuende Wellness-Anwendungen wie Massagen werden mit kulinarischen, aktiven oder romantischen Angeboten zu einem günstigeren Pauschalpreis kombiniert. Insbesondere in Zeiten der Nebensaison werden diese Pauschalen nochmal deutlich im Preis gesenkt. Die Buchung einer Kurzreise zum Berchtesgadenerland ist zu diesen Zeiten besonders preisgünstig. Auch Restplätze im Hotel - durch kurzfristige Stornierungen und Last-Minute-Angebote - lassen so manches Reise-Schnäppchen kurzfristig entstehen. Der Urlaub in Form eines Last-Minute Reiseschnäppchen wird entsprechend spontan gebucht.
Romantik-Kurzurlaub und Kuschelwochenenden buchen: Romantische Hitels mit Whirlpool Suiten
Neben Wellness-Kurzreisen bietet sich auch die Buchung von Romantik-Kurzreisen im Berchtesgadenerland an. Abseits des Alltags kann Zeit zu Zweit im Hotel ungestört genossen werden. Romantikurlaub im Berchtesgadenerland führt in thematisch, liebevoll gestaltete Hotel - Suiten und außergewöhnliche Hotel - Zimmer. Hochzeitszimmer, Märchenzimmer und Honeymoon-Zimmer stellen beliebte Themenzimmer für ein Kuschelwochenende im Berchtesgadenerland dar. Über Themenzimmer hinaus, können die Hotel - Suiten im Berchtesgadenerland besonders ausgestattet sein.
Eine romantische Wochenendreise zum Berchtesgadenerland kann in Hotel - Suiten gebucht werden, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende im Berchtesgadenerland ein besonderes Flair. Charme haben ebenfalls Hotel - Suiten mit einer Kombination von Merkmalen wie Sauna, Wasserbett und Whirlpool. Es sind vor allem die Hotels einer gehobenen Komfortkategorie im Berchtesgadenerland, die Hotelzimmer, Themenzimmer oder Suiten mit Whirlpool oder Wasserbett im Programm führen. Durch zusätzliche Elemente kann die romantische Wochenendreise zum Berchtesgadenerland angereichert werden.
Der Zimmer-Service des Hotels kann die Suite vor Anreise der Gäste mit diversen romantischen Extras vorbereiten. Gängig ist eine Flasche Champagner, welcher dem Paar eisgekühlt bei Anreise bereitgestellt wird. Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner am Abend im Restaurant sind weitere beliebte Elemente einer Romantikreise, die auch durch den Zimmerservice des Hotels arrangiert werden können. Die Atmosphäre der Hotel - Suite wird durch Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte romantisch gestaltet. Weitere Extras wie romantische Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden den romantischen Stil des Hotelzimmers und das Erscheinungsbild der Romantik-Kurzreise ab. Die romantische Gestaltung des Hotelzimmers bzw. der Hotel - Suite mitsamt den Extras variiert je nach Etikette und Brauch des Hotels.Einen Kurzurlaub im Berchtesgadener Land zu buchen ist flexibel möglich.
Geschenkgutschein für einen Wellness-Kurzurlaub oder eine Romantik-Kurzreise ins Berchtesgadener Land
Das Romantikwochenende, das Wellnesswochenende oder der Erholungsurlaub im Berchtesgadener Land ist als Geschenkgutschein mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung buchbar. Die Beschenkten können den Gutschein flexibel zu einem Reisetermin der Wahl einlösen. Eine Wochenendreise zum Berchtesgadener Land ist als Geschenkgutschein auch Lastminute, als Geschenk per E-Mail buchbar. Insbesondere zu Weihnachten, zum Valentinstag, zu Ostern, zum Muttertag, zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag, sowie auch als Hochzeitsgeschenk, ist ein Geschenkgutschein für eine Kurzreise zum Berchtesgadener Land ein willkommenes Präsent. Innerhalb weniger Augenblicke nach Buchung wird der Gutschein zur Kurzreise verschickt. Geschenkt wird mit dem Gutschein zur romantischen oder erholsamen Wochenendreise Zeit zu Zweit - die im Alltag oft zu kurz kommt. Schließlich zählen Romantik-Kurzreisen und Wellness-Wochenenden zu den besonderen, unvergesslichen Erlebnissen für Verliebte und Paare. Einen Kurzurlaub zum Berchtesgadener Land zu schenken, kommt bei jeder Altersklasse gut an.