Bundesgartenschau bis Landesgartenschau: Leistungsschau der Gartenbau-Industrie
Gartenschauen richten sich an Garteninteressierte und Gartenbesitzer. Die Zielgruppe ist breit gefächert, die Altersspanne weit. Die Ausstellungen informieren über aktuelle Trends in der Gartenwelt. Neueste Gartengeräte und Möbel werden vorgestellt, ebenso auch Neuheiten im Bereich von Pflanzenwelt und Saatgut. Neben der Inspiration für den eigenen Garten bestehen Einkaufsmöglichkeiten.
Neben Garteninteressierten sind auch alle Gäste willkommen, für die lediglich Erholung Ziel des Besuchs ist: Natur genießen, Entspannung finden und die Seele baumeln lassen. Ein Bundesgartenschau-Gelände zieht über einen Zeitraum von mehreren Monaten Millionen Besucher an. Die Gartenschauen bieten allgemein hin ein großes Rahmenprogramm rund um die Ausstellung: Gastronomieangebot, Veranstaltungsprogramm, Einkaufsmeilen und Expertenvorträge. Kritische Stimmen fordern ein Umdenken zur Veranstaltung.
Die Beseitigung von Spontanvegetation, die Zerstörung intakter Alleen sowie intakte Biotope und erhaltenswerter Baumbestände zur Schaffung von Platz für Wege, Beete, Aktionsflächen oder Zusatzattraktionen sind nur einige der Ansatzpunkte zur Neuorientierung. Ebenso aus Steuermitteln kofinanzierte Leistungsschauen der Gartenbau-Industrie und ihrer Verbände.
mehr