- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- 1 x Frühstück vom Buffet
Kleinpolen » Weinprobe » Kurzurlaub
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Fast perfekt passende Kurzurlaub Angebote
- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- 1 x Frühstück vom Buffet
- 2 Übernachtungen in der ausgewählten Zimmerkategorie
- 2x reichhaltiges Frühstück
- 3 Übernachtungen in der ausgewählten Zimmerkategorie
- 3x reichhaltiges Frühstück
- 3 Übernachtungen in der ausgewählten Zimmerkategorie
- 3x reichhaltiges Frühstück
- 2 Übernachtungen in der ausgewählten Zimmerkategorie
- 2x reichhaltiges Frühstück
FAQ - Reise Tipps für Kleinpolen » Weinprobe » Kurzurlaub
Was ist der beste Rotwein?
Es ist kaum möglich den besten Rotwein zu bestimmen, da das ausschlaggebende Kriterium der Geschmack ist und dieser ist ja bekanntlich bei jedem unterschiedlich. Es gibt zwar Kriterien nach denen ein guter Rotwein bestimmt wird, jedoch bedeutet dies nicht, dass dieser dann automatisch einem persönlich schmeckt. Im Folgenden sind Länder mit Beispielen aufgeführt, aus denen sehr gute Rotweine kommen:
- Italien ist wahrscheinlich eines der Länder, dass einem sofort in den Sinn kommt, wenn man über Wein spricht. Als der beste Wein Italiens gilt der Tenuta San Guido Sassicaia Bolgheri DOC, welcher jedoch mit weit mehr als 200€ schon im höheren Preissegment anzusiedeln ist. Ein sehr guter, dafür aber günstigerer Wein ist z.B. der Galatrona Petrolo für ca. 80€. Es werden jährlich nur 30.000 Flaschen produziert und genau wie der vorherige stammt dieser aus der Toskana.
- Frankreich ist für die meisten gewiss das Land der Länder in Sachen Wein. Champagner ist sicher jedem ein Begriff. Aber nicht nur der Schaumwein aus der Champagne ist hervorragend, generell kann man französische Weine zu den besten der Welt zählen, so auch den Château Cheval Blanc.
- Auch Spanien produziert hervorragende Weine, so ist es kein Wunder, dass der Spitzenwein Viña El Pisón 2016 von Artadi nah an den 300€ liegt.
Was kostet eine Weinprobe an der Mosel?
Die Kosten für eine Weinprobe an der Mosel sind unterschiedlich. Es kommt u.a. auf Faktoren wie den Wein, den Preis oder das Alter an.
- Kostenlos: Man kann auch kostenlose Weinproben an der Mosel machen, natürlich hängt das immer vom Veranstalter, sowie dem Wein ab.
- 5-50€: Die Kosten variieren sehr stark. Natürlich ist nach oben keine Grenze gesetzt, aber man kann von durchschnittlichen Kosten zwischen 5-50€ ausgehen.
Welche Reiseziele eignen sich für eine Weinreise?
Eine Weinreise lohnt sich natürlich am meisten in einer der vielen Weinbauregionen Deutschlands. Hier gibt es viele Winzer mit langer Tradition, unter anderem in Rheinhessen, an der Mosel oder in der Pfalz. Die folgenden Orte eignen sich besonders gut für Kurzreisen, die vollständig auf das Thema Wein ausgerichtet sind:
- In Freiburg im Breisgau werden besonders viele verschiedene Weine hergestellt, die man bei einer Weinprobe auf den Weinbergen probieren kann. Die Gegend wird aufgrund der vielen Sonnenstunden und der ausgezeichneten Weine sogar oft als die "Toskana Deutschlands" bezeichnet.
- Die Stadt Bingen verfügt über eine ausgezeichnete Lage am Ufer des Rheins. Hier sind Weinwanderungen, Planwagenfahrten, Weinproben und vieles mehr möglich. Dabei kann man alles über das edelste Produkt der Stadt erfahren und sogar ein Glas des beliebten Eisweins kosten.
- In der malerischen kleinen Stadt Meersburg am Bodensee schmiegen sich die Häuser und Gassen eng an den Hang. Mit einem Gläschen Wein lässt sich der traumhafte Ausblick auf die Burg und das Schloss am besten genießen.
- Die beliebte Stadt Cochem an der Mosel bietet neben einer wunderschönen Altstadt auch das Cochemer Weinfest. Dabei handelt es sich um eines der größten und schönsten Weinfeste an der Mosel.
Welcher Wein passt zu welchem Essen?
Welcher Wein zu welchem Essen passt, lässt sich nicht allgemeingültig formulieren. Geschmäcker sind verschieden und man kann den Wein zum Essen nehmen, den man möchte bzw. der einem schmeckt. Jedoch wollen wir zur Übersicht einmal einen kleinen allgemeinen Überblick geben, welcher Wein zu welchem Essen passt:
- Zu einem Wiener Schnitzel passt ein Riesling sehr gut
- Bei Pizza passt sehr gut ein trockener Rotwein
- Bei Kalbsfleisch könnte ein leichter Rotwein gut schmecken
- Beim Thema Käse kommt es auf den Käse an, so passt z.B. ein Halbtrockener Weißwein hervorragend zu Ziegenkäse.
Welches Essen passt zu einer Weinprobe?
Welcher Wein ist der beste? Oder, welcher schmeckt mir am besten? Diese Fragen haben sich wahrscheinlich schon viele gestellt. Die Frage die darauf folgt ist meist, welches Essen zu einer Weinprobe gegessen wird.
- Ganz simpel kann man etwas Brot mit Olivenöl nehmen, aber auch anderes trockenes Essen wie z.B. italienische Grissini.
- Man kann aber auch sehr gut Beilagen wie Bruschetta oder Oliven servieren.