Kurzurlaub Tschechisches Schlesien » Floating » Kurztrip Angebote günstig buchen
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Fast perfekt passende Kurzurlaub Angebote
FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Tschechisches Schlesien » Floating » Kurztrip Angebote günstig buchen
Was ist Schlesien?
Schlesien ist ein Gebiet im Nordosten der Tschechischen Republik, das einen Großteil des historischen Österreichisch-Schlesiens umfasst. Neben Böhmen und Mähren war Schlesien eines der drei Länder der Böhmischen Krone. Der schlesische Wappenadler bildet darum eines der vier Felder des großen Wappens der Tschechischen Republik. Heute liegt das Gebiet administrativ anteilig in den Regionen Moravskoslezský kraj und Olomoucký kraj.
Welche Art Urlaub kann man in Tschechisch-Schlesien machen?
Durch die tollen Naturlandschaften eignet sich Tschechisch-Schlesien vor allem für einen naturverbundenen Urlaub.
- Die beeindruckenden Landschaft und die Natur des Altvatergebirges sowie der Beskiden macht Tschechisch-Schlesien im Sommer zu einem beliebten Ziel für Wanderurlaub, sowie Skiurlaub im Winter.
- Im Zentrum des Altvatergebirges liegt, im romantischen Tal der Bílá Opava, der Kurort Karlova Studánka. Dort lässt sich ein wunderbarer Kururlaub verbringen. Seine heilkräftige Wirkung verdankt der Ort vor allem dem eisenhaltige Quellwasser und der reinen Luft, die sich besonders positiv bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen auswirkt.
Welche größeren Städte gibt es in Schlesien?
Neben Ostrava (dessen Hauptteil allerdings historisch zu Mähren gehört) sind die wichtigsten Städte die historische Hauptstadt Opava, Bruntál, Krnov, Karviná, Bohumín, die nach 1945 neu aufgebaute Stadt Havířov sowie Český Těšín, der auf tschechischem Staatsgebiet liegende Teil von Teschen (Cieszyn).
Wofür ist Tschechisch-Schlesien bekannt?
Schlesien ist Teil der Region Mähren-Schlesien. Die Geschichte der Region Mähren-Schlesien wurde lange zeit durch die Schwerindustrie geprägt, wobei sich die Situation heute gewandelt hat. Das Hüttenwesen hatte einen bedeutenden Niedergang zu verzeichnen und in der Region sind nur noch wenige Gruben in Betrieb. Die Region hat heute vor allem einen großen Reichtum an Naturschönheiten und eine zunehmend saubere Umwelt zu bieten. Sie ist freundlich, bunt - sattes Grün überwiegt hier im Farbspektrum.