Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Pfingsten an der Nordsee
Pfingsten an der Nordsee verspricht eine perfekte Mischung aus Erholung, Naturerlebnissen und unvergesslichen Momenten. Während die ersten warmen Sonnenstrahlen die Küste in ein goldenes Licht tauchen, lädt die frische Meeresbrise dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang am Strand, einer Fahrradtour durch blühende Dünenlandschaften oder einem entspannten Nachmittag in einem Strandkorb – die Nordsee zeigt sich im Frühling von ihrer schönsten Seite und schafft die ideale Kulisse für eine erholsame Auszeit.
Neben der beeindruckenden Natur bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten, das Pfingstwochenende besonders zu gestalten. Ein Bootsausflug zu den Seehundbänken, eine Wattwanderung mit erfahrenen Guides oder eine Kutschfahrt zur Insel Neuwerk sorgen für abwechslungsreiche Erlebnisse. In charmanten Küstenorten laden kleine Cafés und Restaurants dazu ein, regionale Spezialitäten zu genießen – von fangfrischem Fisch bis hin zu hausgemachtem Friesentee. Wer es entspannter mag, kann in einer der zahlreichen Thalasso-Thermen die wohltuende Wirkung des Meeres auf Körper und Geist spüren und sich verwöhnen lassen.
Ein stilvolles romantisches Hotel an der Nordsee bietet den perfekten Rahmen für eine unvergessliche Pfingstauszeit. Liebevoll eingerichtete Zimmer, oft mit Meerblick, ein exklusiver Wellnessbereich und kulinarische Highlights sorgen für Wohlfühlmomente der besonderen Art. Die Nordseeküste ist das ideale Reiseziel für alle, die Pfingsten in entspannter und romantischer Atmosphäre verbringen möchten. Jetzt die perfekte Auszeit planen und den Frühling am Meer genießen!
Pfingsten an der Nordsee » Kurzurlaub Angebote I Hotel Urlaub » Kurzreise Arrangements & Kurztrips
Ihre Suchbegriffe:
Nordsee (Beliebte Reiseziele)
Pfingsten
Alle löschen
0 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Leider keine genauen Treffer. Diese Kurzurlaub Angebote könnten Sie auch interessieren
1 x Übernachtung inklusive „Fit in den Tag“ Frühstücksbuffet
der erste Abend steht unter dem Motto: „Romantik an der Nordsee“ Es erwartet Sie ein romantisches Candle-Light-Dinner und anschließend ein Cocktail Ihrer Wahl. ( Freitag, Nordisches Buffet )
1 Obstteller & 1 Flasche Wein bei Anreise auf Ihrem Zimmer
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Pfingsten an der Nordsee ist die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die frische Meeresluft zu genießen. Die milden Temperaturen und die erwachende Natur schaffen eine ideale Kulisse für erholsame Tage an der Küste. Ob beim Muschelsammeln am Strand, einer geführten Wattwanderung oder einem Picknick mit Meerblick – die Nordsee bietet unzählige Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.
Neben der atemberaubenden Natur gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das lange Pfingstwochenende aktiv zu gestalten. Eine geführte Wattwanderung ermöglicht einzigartige Entdeckungen im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, während eine Fahrt mit einem historischen Segelschiff maritime Tradition erlebbar macht. Auch ein Tagesausflug zur Insel Langeoog oder ein Besuch im Nationalpark-Haus in Dangast bietet spannende Einblicke in die Natur der Nordseeküste. Wer sich für die Tierwelt begeistert, kann im Waloseum in Norden mehr über die faszinierenden Meeressäuger erfahren oder im Westküstenpark in St. Peter-Ording heimische Tierarten aus nächster Nähe beobachten. Für Wassersportfans bieten sich Aktivitäten wie Kitesurfen, Stand-up-Paddling oder eine entspannte Kanutour durch die idyllischen Kanäle der Küstenregion an.
Nach einem erlebnisreichen Tag sorgt ein Aufenthalt in einem stilvollen Hotel für entspannte Wohlfühlmomente. Romantische Unterkünfte mit Meerblick, ein exklusiver Wellnessbereich und kulinarische Highlights mit fangfrischem Fisch und regionalen Spezialitäten machen das Pfingstwochenende an der Nordsee zu einem unvergesslichen Erlebnis.
FAQ - Reise Tipps für Pfingsten an der Nordsee » Kurzurlaub Angebote I Hotel Urlaub » Kurzreise Arrangements & Kurztrips
Was bedeutet Pfingsten?
Das Wort Pfingsten stammt vom altgriechischen Begriff pentekostē hēmera ab, was fünfzigster Tag bedeutet. Das Pfingstfest wird 49 Tage nach Ostersonntag begangen und zelebriert die Entsendung des heiligen Geistes. In der Apostelgeschichte heißt es, dass der Heilige Geist zu den Aposteln und Jüngern herab kam, als diese das jüdische Fest Schawout zelebrierten. Dieser Tag gilt als Gründungstag der christlichen Kirche.
Oft wird von dem Pfingstwunder gesprochen, dass die Fähigkeit der Jünger in der Apostelgeschichte beschrieb, in anderen Sprachen zu sprechen und diese verstehen zu können. Die Kirche leitet daraus ihre Mission ab, die Menschen anzusprechen, ohne dabei Augenmerk auf ihre Nationalität oder ethnische Herkunft zu legen. Die erste Erwähnung des Pfingstfestes war im Jahr 130 nach Christus.
Das Pfingstdatum ist abhängig vom Datum des Osterfestes. Aus diesem Grund fällt der Pfingstsonntag in die Zeit zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni. Das seltenste Datum, auf das Pfingsten fallen kann, ist der 12. Mai. Erst zwei Mal in der Geschichte fiel das Fest auf diesen Tag (1799 und 1940). Erst im Jahr 2391 wird Pfingsten wieder auf dieses Datum fallen.
In Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, Ungarn und einigen Teilen der Schweiz ist Pfingstmontag ein gesetzlicher Feiertag. Im Jahr 2005 standen Überlegungen im Raum, den Feiertag wegen Wirtschaftsforderungen abzuschaffen. Dies geschah aufgrund der Ablehnung der Mehrheit politischer Parteien und der Kirche nicht.
Wohin kann man in Ausland über Pfingsten reisen?
Wenn Sie Pfingsten nicht in Deutschland verbringen möchten, dann besuchen Sie folgende Länder:
Pfingsten in Österreichist wie in Deutschland auch ein gesetzlicher Feiertag. Lassen Sie sich im Salzburger Land von Bilderbuch Dörfern faszinieren und baden Sie in tiefenblauen Seen.
Pfingstmontag haben in Warschau in Polen alle Geschäfte auf. Besichtigen Sie das Königsschloss oder den Kulturpalast. Die Architektur der Gebäude entstammt dem sozialistischen Klassizismus und ist es auf jeden Fall wert, sie sich einmal angesehen zu haben.