Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Diekirch

Diekirch, Quelle: IrinaBraga/istockphoto

Kurzurlaub in Diekirch

Diekirch ist sowohl eine Gemeinde und Stadt, als auch ein Kantonal- und ehemaliger Distriktshauptort im Großherzogtum Luxemburg. Die Gemeinde wird luxemburgisch als Dikrich, Dikrech, Dikkrich oder Dikkrech bezeichnet. Diekirch bildet mit den Gemeinden Bettendorf, Colmar-Berg, Ettelbrück, Erpeldingen und Schieren den Kern der Nordstad, einer Region, die als dritter Entwicklungspol des Großherzogtums gilt. 

Die Gemeinde eignet sich durch ihre ausgezeichnete Lage an der Sauer am Rande der luxemburgischen Ardennen (Ösling) ideal für einen Wochenendtrip.

Da das Wahrzeichen der Stadt Esel sind, ist es nicht ungewöhnlich, dass man in der Stadt auch mal thematisch gestalteten Kunstwerken begegnet. In der Fußgängerzone befindet sich der von Bonifatius Stirnberg aus Aachen entworfene Eselsbrunnen, durch den bei besonderen Anlässen sogar Bier fließt. Ein Wochenende in Diekirch ist also auf jeden Fall ein außergewöhnliches Erlebnis.

 

mehr
5 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Kurztrips in Diekirch

ID:
41978
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

(Girl-)Friendspackage

LuxemburgDiekirch


  • 1 Nacht im Komfortzimmer
  • 1 Flasche Prosecco, gekühlt auf dem Zimmer
  • Freier Zugang zur Sauna (16:00 – 21:00)
  • Leckeres Frühstücksbuffet am nächsten Morgen

ab 70,00 €

0
ID:
39695
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Entdeckungsreise ins Luxemburgische Dreiländereck

LuxemburgDiekirch

Hotel: Hotel Wemperhardt - Wemperhardt | | 2 Nächte

  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück
  • 1 x Gutschein im Wert von 25 € für eines der 3 Restaurants je Person
  • 1 x Gutschein für ein Beertasting in der Brasserie Bar je Person
  • 1 x Überraschungspräsent im Zimmer pro Zimmer
  • 1 x Saunazugang inkl.
  • 1 x Parkplatz kostenlos
  • 1 x Late check out inklusive bis 14:00 (auf Nachfrage)

ab 165,00 €

0
ID:
41979
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Men’s only

LuxemburgDiekirch


  • 1 Übernachtung im Komfortzimmer
  • Freier Zugang zur Sauna
  • 350 gr. Prime Beef („Plancha to share”)
  • 1 VIP Whisky Tastingbox im Zimmer
  • Frühstücksbuffet am Abreisetag

ab 120,00 €

0
ID:
41977
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Lazy Sunday

LuxemburgDiekirch


  • Frühstücksbuffet am Anreisetag
  • Early Check In In ab 11:00 Uhr
  • Freier Zugang zur Sauna
  • 1 Resto-Hopping Gutschein pro Person (Gutschein im Wert von 25 € für die Restaurants Primavera Ristorante, El Toro Meat Club oder Brasserie Op der Haart)
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer
  • Frühstücksbuffet am Abreisetag

ab 77,50 €

0
ID:
41980
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Zeit für sich…

LuxemburgDiekirch


  • 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
  • 1 Flasche Luxemburger Crémant zur Begrüßung auf dem Zimmer
  • 1 Resto-Hopping Gutschein pro Person (Gutschein im Wert von 30 € für die Restaurants Primavera Ristorante, El Toro Meat Club oder Brasserie Op der Haart)
  • Inkl. Karten zu Wander- oder Fahrradtouren

ab 97,50 €

0
5 Treffer
  • 1
Diekirch, Quelle: IrinaBraga/istockphoto

Kurzurlaub in Diekirch

Diekirch ist sowohl eine Gemeinde und Stadt, als auch ein Kantonal- und ehemaliger Distriktshauptort im Großherzogtum Luxemburg. Die Gemeinde wird luxemburgisch als Dikrich, Dikrech, Dikkrich oder Dikkrech bezeichnet. Diekirch bildet mit den Gemeinden Bettendorf, Colmar-Berg, Ettelbrück, Erpeldingen und Schieren den Kern der Nordstad, einer Region, die als dritter Entwicklungspol des Großherzogtums gilt. 

Die Gemeinde eignet sich durch ihre ausgezeichnete Lage an der Sauer am Rande der luxemburgischen Ardennen (Ösling) ideal für einen Wochenendtrip.

Da das Wahrzeichen der Stadt Esel sind, ist es nicht ungewöhnlich, dass man in der Stadt auch mal thematisch gestalteten Kunstwerken begegnet. In der Fußgängerzone befindet sich der von Bonifatius Stirnberg aus Aachen entworfene Eselsbrunnen, durch den bei besonderen Anlässen sogar Bier fließt. Ein Wochenende in Diekirch ist also auf jeden Fall ein außergewöhnliches Erlebnis.

 

Schenken Sie Freude

Diekirch Geschichte

Alten Quellen zufolge erhielt die Stadt Diekirch ihren Namen, als Karl der Große gegen Ende des 8. Jahrhunderts Sachsen umsiedelte, um diese unter seine Kontrolle zu bringen. Ein Kirche wurde erbaut, um die heidnischen Sachsen zum Christentum zu bekehren und durch die die Siedlung schließlich ihren Namen erhielt, die Diet-Kirch (Volkskirche).

Archäologische Untersuchungen bestätigen jedoch, dass das Stadtgebiet von Diekirch schon viel früher besiedelt war, denn z.B. bei der sog. Laurentiuskirche handelt es sich im Ursprung um ein römisches Gebäude. Bei schweren Gefechten in den Jahren 1944 und 1945 wurde das Zentrum der Stadt beinahe vollständig zerstört, da das Sauertal die Südflanke der Ardennenoffensive bildete. In Diekirch befindet sich außerdem seit 1955 der einzige Militärstandort der Luxemburger Armee.

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips in Diekirch

Wochenende in Diekirch

Die Bezirkshauptstadt des Nordbezirks von Luxemburg liegt am Rande der Ardennen und der Luxemburgischen Schweiz in zentraler Verkehrslage. Sie ist einer der ersten und wichtigsten Fremdenverkehrsorte des Großherzogtums.

Erholung bieten das Sauertal mit seiner Wiesen- und Weidelandschaft und die angrenzenden Berge, wie der Herrenberg mit seinen Obstbäumen (412 m, Standort der Luxemburger Armee). Bekannt ist der Ort auch für seine blühenden Gärten in mildem Klima, die zahlreichen blumengeschmückten Parks, die abends während der Saison angestrahlt werden, und seine eigene Brauerei.

Durch die fantastische Landschaft, von der die Gemeinde umgeben ist, bietet Diekirch zahlreiche Möglichkeiten, Sport in der freien Natur zu treiben.

 

mehr

Sehenswertes & Museen

Diekirch Reisen | Freizeitaktivitäten

Diekirch ist eine Gemeinde, die von einer malerischen Flusslandschaft umgeben ist und mitten im Grünen liegt. Ein Kurzurlaub in Diekirch ist aber nicht nur durch Naturerlebnisse geprägt. Die Stadt bietet eine Menge Kultur, mit diversen Denkmälern und Kunstwerken im Stadtgebiet und spannenden Museen und Ausstellungen. Egal, ob man allein, als Paar oder mit der ganzen Familie reist, in der schönen Gemeinde Diekirch gibt es immer etwas zu erleben. 

Nationalmuseum für Militärgeschichte

Das Nationalmuseum für Militärgeschichte stellt anschaulich dar, was Soldaten und Zivilisten während der Ardennenschlacht im Zweiten Weltkrieg erleiden mussten. Dort werden die Kämpfe in der Umgebung von Diekirch rekonstruiert und dabei ein Fokus auf das grausame Schicksal der Menschen gelegt. Die Ausstellung zeigt viele militärische Gegenstände und illustriert die Geschichte der Luxemburger Widerstandskämpfer (1940 bis 1945) sowie die Geschichte der Luxemburger Armee und der Truppen der Alliierten im 1. und 2. Weltkrieg und im Koreakrieg. Im Rahmen eines Wochenendurlaubs in Diekirch lohnt sich ein Besuch des Museums allemal, Zartbesaitete sollten jedoch Abstand halten. 

Schwimmbad Diekirch

Das Schwimmbad Diekirch ist das ideale Ausflugsziel für Familien in einem Kurzurlaub mit Kindern. Es verfügt über einen überdachten Pool, ein Kinderbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Tauchbecken und ein Sprungbrett. "Diekirch Plage" wird im Sommer errichtet und garantiert ein Strandvergnügen der besonderen Art. Bei dem Sommerspaß gibt es dann Beachvolleyball, einen Außenpool, Mini-Fußball, einen Kinderspielplatz, Getränke, Snacks und Eis – und dafür muss man nicht einmal Eintritt bezahlen.

Auch Urlauber in einem Wellness Wochenende kommen voll auf ihre Kosten. Die Entspannungssuchenden können im Spa oder in der Sauna vollständig zur Ruhe kommen und den Stress des Alltags vergessen.

Diekircher Naturerlebnispark

Der Diekircher Naturerlebnispark ist ebenfalls ein ausgezeichnetes Ausflugsziel in einem Kurzurlaub mit Kindern in Luxemburg. Er erstreckt sich als eine Art Verlängerung des Stadtparks auf einer Fläche von rund 12 Hektar am rechten Sauerufer und wird dabei von mehreren schönen Wanderwegen durchquert. Im Park befindet sich außerdem ein Lehrpfad mit 12 anschaulichen Informationstafeln, die ausführlich Auskunft über Flora und Fauna des Naturschutzgebietes geben. Der Park wird belebt von Schottischen Langhaarrindern und einer mehrköpfigen Eselsherde, die ebenfalls für eine natürliche Instandhaltung des Grasbewuchses sorgen. 

Geschichtsmuseum der Brauerei Diekirch

Im Geschichtsmuseum der Brauerei Diekirch kann man sich im Rahmen eines Kultururlaubs eine Privatsammlung ansehen, welche über ein Jahrhundert hinaus die Werbungsentwicklung der Brauerei DIEKIRCH verfolgt. Bier spielt in Diekirch allgemein eine große Rolle, da das Bierbrauen in der Stadt eine jahrhundertealte Tradition hat. Im Museum wird eine Ausstellung von 1000 Gegenständen gezeigt, darunter Streichholzschachteln, Leuchttafeln, Gläser, Lithographien, Marmortafeln und vieles mehr.

mehr

Gutscheine

Diekirch Hotel Angebote und Gutscheine

Ein Gutschein für einen Kurzurlaub in Diekirch bietet sich immer gut als Geschenk zu Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag oder ähnlichen besonderen Anlässen an. Egal ob man einen romantischen Wochenendurlaub zu Zweit oder einen spannenden Familienurlaub mit den Liebsten im Sinn hat, Diekirch ist genau das richtige Reiseziel für einen Kurzurlaub am Wochenende jeder Art.

Egal ob im Sommer oder Winter, Diekirch hat für jede Jahreszeit spannende Aktivitäten zu bieten, weshalb sich ein Gutschein als Geschenk immer lohnt. Ideal als eine kleine Auszeit, die Ruhe und Erholung mit sich bringt.

Auf unserer Seite finden sich viele günstige Angebote zu Hotels in der vielfältigen Gemeinde Diekirch. Besonders Romantik- oder Wellnesshotels bieten häufig attraktive Arrangements an, bei denen man z.B. in einem romantisch dekorierten Zimmer mit einer Flasche Champagner erwartet wird oder eine entspannende Paar-Massage inklusive ist.

mehr

Sonstige Tipps der Redaktion

Aktivurlaub

In einem Wochenendurlaub in Diekirch können Reisende Wandern, Radfahren, Kanufahren, einen Trimm-Dich-Pfad nutzen und vieles mehr. Aktive Alleinreisende, Paare und Familien kommen hier voll auf ihre Kosten. 

Wandern

Ein Wanderurlaub in Diekirch führt in eine wunderschöne Region, voll mit traumhaften Landschaften und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. In Diekirch wird ein großes Netz an angelegten Wanderwegen geboten, durch Wälder, Felder, Wiesen und entlang Flussläufen.

Eine Auswahl lohnenswerter, offizieller Wanderwege:

  • Diekirch AP 1 – ca. 12,4 km lang
  • Diekirch B – ca. 8,85 km lang
  • Diekirch D – ca. 6,85 km lang
  • Diekirch F 1 – ca. 5,2 km lang
  • Diekirch H – ca. 6 km lang
  • Diekirch K 1 – ca. 5 km lang
  • Diekirch R 1 – ca. 3,4 km lang

Neben den genannten Touren gibt es auch noch zahlreiche weitere, die sich für einen ausgedehnten Ausflug in einem Wanderurlaub in Diekirch lohnen. 

Radfahren

Eine Radreise in Diekirch ist ebenfalls ein besonders lohnenswertes Erlebnis. Die Stadt eignet sich hervorragend als Startpunkt für eine ausgedehnte Fahrradtour. Luxemburg bietet ein mehr als 600km umfassendes, gut ausgebautes Radwegnetz, dessen einzelne Touren immer an interessanten Sehenswürdigkeiten und vielen gemütlichen Rastmöglichkeiten vorbeiführen. Beim Fremdenverkehrsamt kann man eine Karte der Radwege erwerben. 

Die Wälder und Täler der Luxemburger Ardennen eignen sich außerdem ideal für eine aufregende Mountainbike-Tour. Die Region bietet Urlaubern und Einwohnern die Möglichkeit, auf insgesamt 17 sorgfältig markierten Strecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad die  Umgebung von Diekirch zu entdecken. 

Kanu fahren

Vom 1. Oktober bis zum 15. Juli ist von Ettelbrück bis Wasserbillig das Kanufahren auf der Sauer erlaubt. Ein neuer Wildwasserkanal befindet sich in Diekirch, bei der "Al Schwemm", 21 route d'Ettelbrück. Allein, mit dem Partner oder mit der ganzen Familie kann man die Natur in vollen Zügen und aus einer ganz neuen Perspektive genießen. Als Gruppenaktivität stärkt das Kanufahren außerdem den Zusammenhalt und schafft gemeinsame Erinnerungen.

Trimm-Dich-Pfad

Entlang des Waldes « Seitert », Montée de la Seitert Fridhaff gibt es einen Trimmpfad mit verschiedenen Stationen. Die Outdoor-Fitnessgeräte im Stadtpark kann jeder, zu jeder Zeit benutzen. Ein Besuch des Pfades lässt sich hervorragend mit einer Wanderung verbinden, als kurzer Zwischenstopp. Tolle Geräte machen Sport mitten in der Natur zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

mehr

Weitere Angebote

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Diekirch

Eignet sich Diekirch für den Urlaub mit Hund?

mehr

Was gibt es in Diekirch zu sehen?

mehr

Was kann man in Diekirch mit Kindern unternehmen?

mehr

Welche Veranstaltungen finden in Diekirch statt?

mehr

Welches sind die schönsten Wellness-Hotels in Diekirch?

mehr

Welches sind besten Angebote für ein Wellnesswochenende in Diekirch?

mehr