Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Küssnacht

Küssnacht, Quelle: Photo_Concepts/istockphoto

Kurzurlaub in Küssnacht 

Der Bezirk Küssnacht setzt sich aus den drei Ortschaften Küssnacht, Immensee und Merlischachen, sowie dem Weiler Haltikon und der Seebodenalp zusammen. Den höchsten Punkt bildet die Rigi, mit einer Höhe von etwa 1797 m ü. M., den tiefsten Punkt bildet der Zugersee, welcher auf einer Höhe von ca. 413 m ü. M. liegt. Der Bezirk Küssnacht liegt am nordöstlichen Arm des Vierwaldstättersees und am Südwestufer des Zugersees. Er ist ein Bezirk des Kantons Schwyz in der Schweiz.

Dank der zentralen Lage und den landschaftlichen Schönheiten ist der Bezirk Küssnacht ein beliebtes Urlaubsziel für eine Wochenendreise oder einen Städtetrip. Auch die Wander- und Wintersportgebiete Seebodenalp und die Rigi machen den Bezirk zu einem beliebten Reiseziel für jede Jahreszeit. Im Sommer können Urlauber im Vielwaldstätter- oder im Zugersee baden oder sogar Schifffahrten unternehmen.

Ein breites Angebot an Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten und vielfältige Veranstaltungen machen den Bezirk für viele verschiedene Reisethemen und Altersklassen interessant. Besonders sehenswert während eines Kultururlaubs sind die Astrid-Kapelle und Tells Hohle Gasse, welche die Geschichte und die Vergangenheit der Region lebendig machen. 

mehr
2 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Kurztrips in Küssnacht

ID:
41764
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Übernachtung & Frühstück

SchweizSchwyz >> Küssnacht


  • 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
  • 1 x Frühstück vom Buffet

ab 120,00 €

0
ID:
41765
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Übernachtung & Frühstück

SchweizSchwyz >> Küssnacht


  • 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
  • 1 x Frühstück vom Buffet

ab 82,00 €

0
2 Treffer
  • 1
Küssnacht, Quelle: Photo_Concepts/istockphoto

Kurzurlaub in Küssnacht 

Der Bezirk Küssnacht setzt sich aus den drei Ortschaften Küssnacht, Immensee und Merlischachen, sowie dem Weiler Haltikon und der Seebodenalp zusammen. Den höchsten Punkt bildet die Rigi, mit einer Höhe von etwa 1797 m ü. M., den tiefsten Punkt bildet der Zugersee, welcher auf einer Höhe von ca. 413 m ü. M. liegt. Der Bezirk Küssnacht liegt am nordöstlichen Arm des Vierwaldstättersees und am Südwestufer des Zugersees. Er ist ein Bezirk des Kantons Schwyz in der Schweiz.

Dank der zentralen Lage und den landschaftlichen Schönheiten ist der Bezirk Küssnacht ein beliebtes Urlaubsziel für eine Wochenendreise oder einen Städtetrip. Auch die Wander- und Wintersportgebiete Seebodenalp und die Rigi machen den Bezirk zu einem beliebten Reiseziel für jede Jahreszeit. Im Sommer können Urlauber im Vielwaldstätter- oder im Zugersee baden oder sogar Schifffahrten unternehmen.

Ein breites Angebot an Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten und vielfältige Veranstaltungen machen den Bezirk für viele verschiedene Reisethemen und Altersklassen interessant. Besonders sehenswert während eines Kultururlaubs sind die Astrid-Kapelle und Tells Hohle Gasse, welche die Geschichte und die Vergangenheit der Region lebendig machen. 

Schenken Sie Freude

Geschichte von Küssnacht

Erstmals erwähnt wurde der Name Küssnacht um das Jahr 830, er ist zurückzuführen auf die Siedlung des römischen Gutsherrn Cossinius. Zu dem Zeitpunkt vermachte der Adlige Recho seinen Besitz dem Kloster St. Leodegar in Luzern. Als die Schwyzer sich in der Gegend festsetzten und bereits vor dem Sempacherkrieg eine Zollstätte errichteten, nahm der Einfluss von Luzern ab.

Im Jahr 1424 wurde Küssnacht schließlich ein Bezirk des Kantons Schwyz, mit einem eigenen Rat und einem eigenen Gericht. In den Jahren 1833 und 1847 besetzten die Schwyzer- und Tagsatzungstruppen das Gebiet aufgrund von parteipolitischen Kämpfen kurzfristig. Bereits damals war Küssnacht ein beliebtes und bekanntes Reiseziel, auch Goethe, Uhland und sogar der bayerische König Ludwig II. und der portugiesische König Dom Luiz verweilten schon in Küssnacht.

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips in Küssnacht

Aktivurlaub in Küssnacht 

Ein Wochenendtrip in den Bezirk Küssnacht verspricht jede Menge Sport und Spaß, aber auch Ruhe und Entspannung. Der vielfältige Bezirk bietet sowohl für einen Sommerurlaub, als auch für einen Winterurlaub genau die richtigen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. 

Küssnacht ist genau das richtige Reiseziel für einen Aktivurlaub, denn hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Das Sportzentrum Luterbach bietet zum Beispiel eine Leichtathletik-Anlage, einen Fußball- und einen Allwetterplatz, eine Finnenbahn, eine Beachvolleyballanlage, zwei Kinderspielplätze und einen Hundetrainingsplatz. Möchte man in einem Urlaub mit Hund also nicht auf das gemeinsame Training verzichten, ist man hier ebenfalls genau richtig.

Ein attraktiver Nordic Walking Trail befindet sich auf der Verbindungsstrecke zwischen dem Parkplatz Baumgarten und dem Rundumweg Chiemen in Immensee. Dieser ist breit und leicht begehbar. Während einer Wanderreise kann darüber hinaus auch der Naturpfad Chiemen genutzt werden. Er informiert beim Wandern über die lokale Waldstruktur, sowie die einheimischen Bäume und Sträucher.

Sogar für eine Golfreise bietet Küssnacht ideale Bedingungen. Der Golfplatz Grossarni ist eine attraktive 18-Loch-Golfanlage inmitten wunderschöner Natur. Er liegt direkt zwischen dem Zuger- und dem Vierwaldstättersee und bietet darüber hinaus einen traumhaften Blick in die Berge.

mehr

Wellness & Therme

Wellness Wochenende in Küssnacht

In Küssnacht gibt es ein paar Einrichtungen, die man in einem Wellness Wochenende besuchen kann. Vor allem aber die Wellnessbereiche der Hotels laden zum Verweilen ein. Häufig ist die Nutzung bereits im Angebotspreis inkludiert, sowie viele weitere tolle Leistungen. Beliebte Zusatzleistungen sind zum Beispiel Massage Angebote, Beautybehandlungen oder Körperpackungen. 

Einen Besuch wert ist auch die Wellnesszone im Activ Fitness Studio Küssnacht. Der Tageseintritt beinhaltet den Zugang zum Fitness- und zum Wellnessbereich zum Entspannen und Relaxen. Im Wellnessbereich findet man eine klassische Finnen-Sauna, eine Biosauna und einen Ruheraum.

mehr

Romantik für Zwei

Romantik Wochenende in Küssnacht 

Die Seebodenalp ist perfekt geeignet zum Abschalten und um dem Alltagsstress zu entfliehen. In einem Kurzurlaub für Paare können frisch Verliebte und langjährige Paare gemeinsam die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Zu entdecken gibt es eine vielfältige Flora und Fauna, sowie tolle Wanderwege.

Für besonders romantische Abendstunden in der sommerlichen Naturlandschaft fährt die Luftseilbahn im Juli und August, jeweils Freitags und Samstags sogar zusätzlich noch einmal um 21:30 Uhr. Während eines romantischen Picknicks können Paare dann den Abend auf der Seebodenalp ausklingen lassen und der Sonne beim langsamen untergehen zusehen.

mehr

Events

Eventreisen in Küssnacht

Im Bezirk Küssnacht werden die Jahreszeiten bis heute eng vom Brauchtum begleitet. So finden im Frühling die Bittprozessionen zu den beeindruckenden Kapellen von St. Katharina in Haltikon und St. Martin im Tal statt. Im Sommer folgt dann das Schwing- und Älplerfest auf Seebodenalp. Darauf folgt wiederum das Erntedankfest im Herbst. Zum Schluss wird im Winter das über die Grenzen hinaus bekannte Klausjagen gefeiert. Zusätzlich findet alle 6 Jahre die Sännechilbi statt. Während einer Eventreise gibt es also das ganze Jahr über eine Menge zu erleben.

mehr

Sehenswertes & Museen

Kurztrips nach Küssnacht | Dörfer

Da der Bezirk Küssnacht sich aus den drei Ortschaften Küssnacht, Immensee und Merlischachen, sowie dem Weiler Haltikon zusammensetzt, gibt es viele verschiedene mögliche Reiseziele. Alle Orte verfügen über ihren ganz eigenen Charme und eignen sich für unterschiedliche Reisethemen. Somit ist ein Kurztrip in den Bezirk Küssnacht immer ein besonders vielfältiges Erlebnis. 

Küssnacht

Das Dorf Küssnacht ist mit rund 9.300 Einwohnern das größte Dorf im Bezirk und verfügt über eine besonders schöne Lage direkt am Nordarm des malerischen Vierwaldstättersees. Hier kommen vor allem Erholungssuchende, Kurzaufenthalter und Feriengäste voll auf ihre Kosten, aber auch Wanderfreunde und Sportler fühlen sich sehr wohl. Das einzigartige voralpine Wanderweg- und Bikernetz lädt zu ausgedehnten Touren im Aktivurlaub ein. Darüber hinaus ist das Dorf ein regionales Einkaufszentrum mit einem breiten Angebot.

Trotz all dieser Freizeitangebote verfügt Küssnacht noch immer über einen ursprünglichen, dörflichen Charme, wovon auch der alte Dorfteil mit seinen idyllischen Holzhäusern und den zwei Rathäusern zeugt. Des Weiteren lädt eine weitläufige Seepromenade zum Flanieren ein. Im Monséjour – Zentrum am See treffen sich einheimische und auswärtige Tagungsgäste. Besonders sehenswert ist die Astrid-Kapelle, die zur Erinnerung an die belgische Königin Astrid errichtet wurde, welche im Jahr 1935 bei einem Autounfall tödlich verunglückt ist.

Küssnacht ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Wanderurlaub, denn von hier aus sind Wanderungen auf die Rigi, sowie Wanderungen am See entlang möglich. Auf der Seebodenalp kann man außerdem einen perfekten Skiurlaub mit Alpin, Snowboard und Langlauf verbringen.

Weiler Haltikon

Der Weiler Haltikon ist ein Ortsteil von Küssnacht, der oberhalb von Küssnacht an der Straße nach Udligenswil liegt. Besonders sehenswert sind hier unter anderem die Kapelle St. Katharina zu Haltikon und der Firmenkomplex der Schilliger Holz AG, der größten Sägerei der Schweiz. Des Weiteren eignet sich auch Haltikon ideal für einen Aktivurlaub, denn der Weiler ist ein hervorragender Ausgangspunkt für ausgedehnte Spaziergänge und lange Fahrradtouren in der Allmig und im Wald oberhalb von Küssnacht.

Immensee

Das Dorf Immensee beherbergt rund 2800 Einwohner und ist ein sehr beliebter Wohn- und Touristenort am Zugersee. Auch Immensee konnte sich trotz der rasanten Entwicklung seinen dörflichen Charme bewahren, davon zeugen noch heute die stilecht renovierten Häuser, die historische Hohle Gasse und der Dorfplatz mit seiner nostalgischen Pflästerung. Das Dorf liegt an einer sehr milden Lage, eingebettet in die Rigi-Nordlehne und die Halbinsel Chiemen, an einer attraktiven Bucht des Zugersees.

Immensee eignet sich hervorragend für eine Weinreise, denn seit dem Jahr 1982 wird an den sonnigen Gestaden der Riesling X Sylvaner "Sunnehöfler" angebaut. Seit Anfang der 80er-Jahre wird außerdem ein Blauburgunder angebaut. Während einer Weinreise kann man die regionalen Weine verköstigen und erwerben – das perfekte Souvenir für seine Liebsten!

Merlischachen

Das Geraniendorf Merlischachen mit seinen rund 1.250 Einwohnern ist besonders attraktiv. Das Wahrzeichen des Dorfes sind die geraniengeschmückten Bauernhäuser im Dorfkern. Merlischachen liegt direkt am Vierwaldstättersee, zwischen Küssnacht und der Luzerner Gemeinde Meggen. Dank der traumhaften Lage mit einem atemberaubenden Panoramablick von der Rigi über die Nidwaldner und Berner Alpen bis zum Pilatus, ist das Dorf ein sehr beliebtes Reiseziel für einen Natururlaub.

Während eines Kurztrips nach Merlischachen lohnt sich auch ein Besuch des Naherholungsgebietes Allmig, welches mit seinen Wiesen und Wäldern zu ausgedehnten Spaziergängen, zum sportlichen Abendtraining oder zum Grillen im Familienurlaub einlädt. Das bekannte "Swiss-Chalet" macht Merlischachen außerdem zu einem beliebten Ort für Hochzeiten und zu einem beliebten Ferien- und Tagungsort.

mehr

Sonstige Tipps der Redaktion

Sehenswertes in Küssnacht

Kunsteisbahn Rigihalle

Die Kunsteisbahn Rigihalle in Küssnacht ist das perfekte Ausflugsziel für einen Winterurlaub. Sie präsentiert sich besonders modern, hell und freundlich und verfügt über eine gedeckte, geschlossene Halle, dessen heimelige Dachkonstruktion aus Holz einen sehr hohen Isolierwert aufweist. Somit werden jährlich ab September ideale Eisverhältnisse geboten. Ab November können Urlauber außerdem ein kleineres Außeneisfeld nutzen.

August-Määrt

Der August-Määrt findet in der Regel jedes Jahr statt und ist ideal für einen Ausflug während einer Shoppingreise geeignet. Es handelt sich hierbei um einen attraktiven Markt mit vielfältigen Ständen. Zu entdecken gibt es zahlreiche Schnäppchen und Aktionen, Wettbewerbe, ein breites kulinarisches Angebot und vieles mehr.

mehr

Familie

Familienurlaub in Küssnacht

Ein gemeinsamer Urlaub mit der ganzen Familie ist immer ein tolles Erlebnis, das den Zusammenhalt stärkt und wertvolle Erinnerungen schafft. Ein Kurzurlaub mit Kindern in Küssnacht ist besonders schön, denn der vielfältige Bezirk bietet zahlreiche familienfreundliche Einrichtungen.

Seeplatz in Küssnacht

Beim Seeplatz in Küssnacht finden Urlauber nicht nur einen 12-Loch-Minigolfplatz direkt am See, der zu spannenden Wettkämpfen mit der ganzen Familie einlädt, sondern auch eine Bootsvermietung und einen Kiosk.

Seilpark Rigi

Besonders actionreich wird es im Seilpark Rigi, welcher sich oberhalb von Küssnacht befindet. Die Freizeitanlage liegt inmitten traumhafter Natur und lässt Besucher ihre Grenzen erfahren. Er bietet 7 verschiedene Routen und verfügt über eine Länge von rund 4 Kilometern. Somit gibt es vielfältige Möglichkeiten, bei Bedarf auf eine andere Route zu wechseln. Die Strecken variieren alle in ihren Höhen und sie bieten jeweils verschiedene Herausforderungen. Adrenalinjunkies sollten die Route "Viper" ausprobieren, welche mit einer 20 Meter hohen Kletterschlange eine echte Herausforderung bietet.

mehr

Weitere Angebote

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Küssnacht

Wo gibt es Strandbäder im Bezirk Küssnacht?

mehr

Wie kommt man am besten nach Küssnacht?

mehr

Eignet sich Küssnacht für einen Urlaub mit Hund?

mehr

Welche schönen Wanderwege gibt es in Küssnacht?

mehr

Welches sind die schönsten Wellness-Hotels in Küssnacht?

mehr

Welche Hotels in Küssnacht haben ein Zimmer mit Whirlpool?

mehr