Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Merlischachen

Merlischachen, Quelle: Pixabay

Kurzurlaub in Merlischachen (Schwyz)

Die Ortschaft Merlischachen gehört zur politischen Gemeinde Küssnacht und liegt im Kanton Schwyz in der Schweiz. Rund 1.220 Einwohner wohnen in dem schönen Ort. Für einen Kurzurlaub zieht es viele Besucher vor allem wegen der blumengeschmückten Schwyzer Häuser im Dorfkern nach Merlischachen. Die vielen attraktiven Gastronomiebetriebe machen den Ort außerdem zu einem beliebten Reiseziel für Hochzeiten, Wochenendtrips und Tagungen. Der Name Merlischachen bedeutet in etwa "Amselwäldchen".

Dank der guten Lage direkt an der Verbindungsstraße Luzern–Küssnacht, sowie an der Bahnstrecke Luzern–Immensee ist Merlischachen für eine Schweiz Kurzreise gut zu erreichen, sowohl mit dem Auto, als auch mit der Bahn.

Im Jahr 1168 wird das Gelände am Vierwaldstättersee erstmals in einer Schenkungsurkunde erwähnt, in welcher Ritter Hermanno de Merlascachen als Zeuge auftritt. Der Ritter wohnte zu dieser Zeit in einem Turm, an den bis heute noch die Liegenschaft Burg erinnert. Jedoch waren die Wiesen, Wälder, Rebberge und Fischereirechte damals noch im Besitz der Klöster Luzern und Engelberg. Die Schwyzer kauften im Jahr 1440 die Herrschaftsrechte und vereinigten Merlischachen mit Küssnacht. Um das Jahr 1450 wurde die erste Kapelle gestiftet, von dem reichen Hans Schnider. Die Kaplanei wurde schließlich im Jahr 1792 gegründet.

mehr
2 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Kurztrips in Merlischachen

ID:
41764
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Übernachtung & Frühstück

SchweizSchwyz >> Küssnacht


  • 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
  • 1 x Frühstück vom Buffet

ab 120,00 €

0
ID:
41765
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Übernachtung & Frühstück

SchweizSchwyz >> Küssnacht


  • 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
  • 1 x Frühstück vom Buffet

ab 82,00 €

0
2 Treffer
  • 1
Merlischachen, Quelle: Pixabay

Kurzurlaub in Merlischachen (Schwyz)

Die Ortschaft Merlischachen gehört zur politischen Gemeinde Küssnacht und liegt im Kanton Schwyz in der Schweiz. Rund 1.220 Einwohner wohnen in dem schönen Ort. Für einen Kurzurlaub zieht es viele Besucher vor allem wegen der blumengeschmückten Schwyzer Häuser im Dorfkern nach Merlischachen. Die vielen attraktiven Gastronomiebetriebe machen den Ort außerdem zu einem beliebten Reiseziel für Hochzeiten, Wochenendtrips und Tagungen. Der Name Merlischachen bedeutet in etwa "Amselwäldchen".

Dank der guten Lage direkt an der Verbindungsstraße Luzern–Küssnacht, sowie an der Bahnstrecke Luzern–Immensee ist Merlischachen für eine Schweiz Kurzreise gut zu erreichen, sowohl mit dem Auto, als auch mit der Bahn.

Im Jahr 1168 wird das Gelände am Vierwaldstättersee erstmals in einer Schenkungsurkunde erwähnt, in welcher Ritter Hermanno de Merlascachen als Zeuge auftritt. Der Ritter wohnte zu dieser Zeit in einem Turm, an den bis heute noch die Liegenschaft Burg erinnert. Jedoch waren die Wiesen, Wälder, Rebberge und Fischereirechte damals noch im Besitz der Klöster Luzern und Engelberg. Die Schwyzer kauften im Jahr 1440 die Herrschaftsrechte und vereinigten Merlischachen mit Küssnacht. Um das Jahr 1450 wurde die erste Kapelle gestiftet, von dem reichen Hans Schnider. Die Kaplanei wurde schließlich im Jahr 1792 gegründet.

Schenken Sie Freude

Wochenende in Merlischachen | Freizeitgestaltung

Eine Wochenendreise nach Merlischachen verspricht vor allem eine ruhige und entspannte Zeit. Dank der traumhaften Lage in wunderschöner Naturlandschaft, direkt an einem See, ist es möglich, denn Stress des Alltags sofort zu vergessen. Viel Erholung, aber auch viel Spaß können Besucher in den tollen Einrichtungen des Ortes finden.

Badi-Lounge Merlischachen

Die Badi Merlischachen ist ein besonders geeignetes Ausflugsziel für einen Familienurlaub, aber auch für Paare und Singles. Sie gilt als eine der schönsten in der Schweiz und ist sehr beliebt bei Groß und Klein. Das Gelände ist ohne Eintritt nutzbar und bietet ein malerisches Plätzchen am Vierwaldstättersee, sowie einen eigenen Badestrand. Für eine kleine Stärkung zwischendurch können Besucher Burger, Hot Dogs, Ciabatta Brötchen, Fleisch und Würste vom Grill mit Beilagen nach Wahl, Sommersalate, Snacks und vieles mehr erwerben. 

Katholische Pfarrkirche St. Jakob

Die erste Kapelle in Merlischachen wurde um das Jahr 1450 von dem reichen Hans Schnider gestiftet. Die Kaplanei wurde im Jahr 1792 gegründet und eine Schule eröffnet. Im Jahr 1925 entstand die neue Kirche St. Jakob und im Jahr 1980 schließlich das Pfarr-Rektorat. In der Katholischen Pfarrkirche St. Jakob finden regelmäßig schöne Gottesdienste statt, auch zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel ein Ostergottesdienst. Die Kirche ist sowohl von Außen, als auch von Innen sehr sehenswert und einen Besuch im Kultururlaub wert.

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips in Merlischachen

Natururlaub in Merlischachen | Ausflugstipps

Geraniengeschmückte Bauernhäuser im Dorfkern, eine traumhafte Lage direkt am malerischen Vierwaldstättersee und beeindruckende Panoramablicke von der Rigi über die Nidwaldner und Berner Alpen bis hin zum Pilatus machen Merlischachen zum perfekten Reiseziel für einen Natururlaub. Die vielfältigen umliegenden Landschaften sind einen Ausflug auf jeden Fall wert.

Naherholungsgebiet Allmig

Das Naherholungsgebiet Allmig lädt mit seinen grünen Wiesen und dichten Wäldern zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Aktivurlauber können das Gebiet auch hervorragend für ein energiegebendes Training in den frühen Morgenstunden oder ein entspannendes Training in den sanften Abendstunden nutzen. In einem Familienurlaub lohnt es sich Grillsachen einzupacken, denn geeignete Stellen stehen dafür bereit. Das Gebiet eignet sich auch wunderbar für ein romantisches Picknick bei Sonnenauf- oder untergang in einem Kurzurlaub für Paare

Für einen noch besseren Ausblick über den Vierwaldstättersee, die Rigi und die Alpenkette lohnt es sich den Aussichtspunkt Allmig mit Gedenkstein auszusuchen. In einem Wanderurlaub ist dies natürlich wunderbar mit einer ausgedehnten Wanderung kombinierbar. Auf der Bank am Aussichtspunkt kann dann eine entspannte Pause eingelegt werden. 

Schlittenried 

Das Schlittenried liegt im Naturschutzgebiet Fänn-Allmig. Es handelt sich dabei um ein wichtiges Flachmoor, welches den Charakter des Meggerwaldes im Grenzbereich der Kantone Schwyz und Luzern prägt. Naturliebhaber können hier die vielfältige Flora und Fauna bestaunen, sogar die seltene Kleine Moosjungfer, eine Libelle, die im gesamten Meggerwald nur im Schlittenried vorkommt. An dem Naturschutzgebiet führt auch ein schöner Wanderweg vorbei.

mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Merlischachen

Was kann man zu Weihnachten in Merlischachen unternehmen?

mehr

Welche Veranstaltung kann man in Merlischachen besuchen?

mehr

Eignet sich Merlischachen für einen Urlaub mit Kindern?

mehr

Welches sind die schönsten Wellness-Hotels in Merlischachen?

mehr

Welche Hotels in Merlischachen haben ein Zimmer mit Whirlpool?

mehr