Kurzurlaub Angebote in Altensteig
Schmale Pfade schlängeln sich durch wildromantische Schluchten, dichten Wald und mystische Moore. Sanfte Bergkuppen versinken hintereinander aufgereiht im Dunst der Sonne. Wer Stille sucht, wird sie hier finden. Einatmen, ausatmen. Spüren, wie heilende Luft durch die Lungen fließt. Wind bewegt die Baumwipfel, ein Kuckuck ruft zum Aufbruch. Geerdet führt der Schritt weiter über grüne Wiesen und kleine Brücken, zurück in die Zivilisation nach Altensteig.
Hier laden Fachwerk und Barock zum Staunen ein, in den Auslagen winken regionale Köstlichkeiten. Die Thermen fangen müde Wanderer und Radfahrer nach einem erfüllten Tag mit ihrer wohligen Wärme auf. Zwischen Abenteuer und malerischen Städtchen wie Altensteig im Nordschwarzwald, liegen oft nur wenige Meter. Altensteig liegt im Landkreis Calw, in Baden-Württemberg. Die Nagold fließt durch die malerische Stadt, sie ist ein Nebenfluss der Enz.
Wochenendtrip nach Altensteig
Ein Wochenendtrip nach Altensteig ist aufgrund der Landschaft und malerischen Altstadtkulisse, lohnenswert. Das ruhige Kleinstadtambiente, umgeben von etlichen Kilometern an Wäldern und Wanderwegen sorgt für eine entspannte Kurzreise.
Gefundene Artefakte belegen, dass es bereits in der Mittelsteinzeit erste Siedler auf dem Gebiet von Altensteig gab. Um das Jahr 1100 tauchte der Name Altensteig das erste Mal urkundlich auf. Bis zum Jahr 1570 gehörte der Ort allerdings noch zur Pfarrei Altensteigdorf und ab 1603 zum Herzogtum Württemberg. Erst seit 1938 gehört Altensteig zum Landkreis Calw.
Über viele Jahrhunderte waren Gerberei und Flößerei traditionelle Handwerkszweige von Altensteig. Heute sind diese Gewerbezweige größtenteils aus dem Stadtbild verschwunden. Lediglich durch touristischen Führungen oder Ausstellungen, wie z.B. einer Flößereiführung, ist es möglich, im Rahmen einer Kurzreise in die alte Geschichte der Stadt einzutauchen.