Düsseldorf Hotel Angebote
Wem bei der Vorstellung an Düsseldorf bislang nur die ein Kilometer lange Luxusshoppingmeile Königsallee in den Sinn kommt, der wird überrascht sein, was die Stadt und die Düsseldorf Hotel Angebote ferner noch für ein erlebnisreiches Wochenende zu bieten hat
Genusswochenende
Die Düsseldorf Hotel Angebote beziehen sich meist auf 2 - 3 Tage Kurztrips. Dinner ist im Städtekurztrip vielfach nicht enthalten da Düsseldorf es ein großes und vielfältiges Gastronomieangebot für den Kurzurlaub bereithält. Exotisch wird es rund um die Immermannstraße, die das größte japanische Viertel mit unzähligen japanischen Restaurants und japanischen Bars bietet. Hinzu kommen die zahlreichen Cafés und Restaurants in den Seitenstraßen der Altstadt, die international alle Küchen bedienen.
Shoppingwochenende
Wer gerne Shoppen geht, ist in Düsseldorf bestens aufgehoben. Von hochwertigen Boutiquen der Königsallee über Filialen der großen deutschen Warenhäuser in der Altstadt und hippe Shops in der Schadowstraße findet man für ein Shoppingwochenende in Düsseldorf so gut wie alles.
Kulturwochenende
Sehenswert bei einer Kurzreise nach Düsseldorf sind vor allem die Rheinpromenaden auf der Höhe der Altstadt sowie die deutschlandweit einzigartigen Freilandpalmen in der Innenstadt, der Rheinturm und das Museum Kunst Palast.
Durch die berühmte Gemäldesammlung des Kurfürsten Jan Wellem hat Düsseldorf bei Kurzurlaubern sehr früh den Ruf als Kunststadt erhalten. Heute wird dies durch die Kunstakademie und die zahlreichen Kunstmuseen deutlich.
Auch ein Besuch in der Deutschen Oper am Rhein sowie im Goethe-Museum Anton und auf dem Trödelmarkt Aachener Platz, welcher jeden Samstag stattfindet und unzählige Alt- sowie Souvenirhändler in die Rheinmetropole lockt, sollte auf jeder Programmliste eines Düsseldorf Urlaubs stehen.
Das gleiche gilt für den Japanischen Garten, der nicht nur riesengroß, sondern auch ein populäres Naherholungsziel der Einwohner ist.
Partywochenende
Der Medienhafen ist ein gelungenes Beispiel moderner Stadtentwicklung und ist auffallend durch die einfallsreiche Architektur. Bars und angesagte Diskotheken finden sich sowohl in der Altstadt als auch im Medienhafen sowie rund um den Wehrhahn.
Als längste Theke der Welt wird jener Abschnitt am Rhein bezeichnet, der für seine vielen Abendlokale bekannt ist, die dicht nebeneinander vorzufinden sind und jeden Tag unzählige junge wie alte Besucher anlocken.