Willebadessen Kurzurlaube & Angebote
Die kleine Urlaubsstadt Willebadessen liegt im Kreis Höxter (Nordrhein-Westfalen). Mitten in der Naturlandschaft des Teutoburger Waldes und dem Eggegebirge entlang des kleinen Flusses Nethe finden Besucher ein kleines Naturparadies. Der staatlich anerkannte Luftkurort Willebadessen bietet neben Bergwäldern, steilen Felsklippen und Naturquellen auch grüne Talauen und weitläufige Panoramablicke. Ob für einen Wanderurlaub oder einen Spaziergang mit Hund: die Umgebung von Willebadessen lädt zum Bewegen in der Natur ein. Willebadessen kann nicht nur mit Kultur und Sehenswürdigkeiten bei einem Kurzurlaub in Höxter überzeugen sondern bietet zudem viele Grünflächen und sportliche Betätigungen.
Natürlich lädt nicht nur die Landschaft in Willebadessen zu einem Kurzurlaub ein, die reizvollen Baudenkmäler in der Stadt sind Zeitzeugen aus der Vergangenheit. Das berühmteste Bauwerk in Willebadessen ist das Benediktinerinnenkloster aus dem Jahr 1149. Mittlerweile zwar nicht mehr vollständig erhalten, jedoch beeindruckt es trotzdem die Besucher bei einem Kurzurlaub im Teutoburger Wald.
Der Kreis Höxter gilt als das Kulturland und hat ein breites Angebot für Kulturinteressierte. In der Kulturdatenbank finden sich neben Veranstaltungen auch Einrichtungen zu den Themen Bildende und Darstellende Kunst oder Geschichte, Heimat & Brauchtum.
Im Sommerurlaub in Willebadessen lockt vor allem der Skulpturenpark zum Sonnen oder Spaziergehen, im Spätherbst hingegen können Besucher bei einem Winterurlaub in Nordrhein-Westfallen die Winterträume Ausstellung besuchen. Rund um das Kloster findet jährlich diese überregional bekannte Ausstellung statt, die Besucher von weither anzieht.
Besonders interessant ist die Geologie der Region, denn die auftretenden Festgesteine stammen aus der Zeit des Erdmittelalters und bildeten sich auf Meeres- und Fluss Sedimentationen. Die Region kann zu dem als geothermische Wärmequelle genutzt werden.