Bad Hersfeld Kurzurlaub Arrangements
Die Geschichte der Stadt Bad Hersfeld begann als mönchische Einsiedelei, welche durch den Mönch Sturmius gegründet wurde. Allerdings beweisen Ausgrabungen, dass bereits in der Jungsteinzeit die Gegend besiedelt war. Im 11. Jahrhundert wurde die Stadt dann als solche erwähnt, zudem galt sie bereits zu dieser Zeit als Marktort. Die Altstadt von Bad Hersfeld lockt mit über 200 denkmalgeschützten Gebäuden und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten Besucher aus aller Welt. Kurzurlaube, die nicht während der Festspielzeit nach Bad Hersfeld starten, sollten dennoch die Stiftsruine besichtigen. Sie ist die größte romanische Kirchenruine in Europa.
Ebenfalls wissenswert ist, dass die Deutsche Fachwerkstraße durch Bad Hersfeld führt und die schönsten Fachwerkhäuser der Stadt zeigt. Außerdem sollte während einem Kurzurlaub in Bad Hersfeld die älteste Glocke Deutschlands, die Lullusglocke, im Katharinenturm besichtigt werden. Zudem finden sich hier erhaltene Reste der Stadtmauer wie der Halbschalenturm. Weitere erhaltene Türme der Stadtbefestigung befinden sich in der Unterstadt und laden zu einem Spaziergang durch die Straßen ein. Auch das Wahrzeichen der Stadt ist ein Turm: der Kirchturm der Stadtkirche. Die Kirche entstand im 14. Jahrhundert und wurde im Gotik Stil erbaut. Der dazugehörige Kirchplatz ist mit beeindruckenden Fachwerkbauten gesäumt, darunter ist auch das älteste Fachwerkhaus der Stadt.
Im Konrad-Duden Museum können Sie bei Ihrem Kurzurlaub in Bad Hersfeld den Gymnasiallehrer, der für die Vereinheitlichung der Deutschen Rechtschreibung kämpfte, näher kennen lernen. Außerdem befindet sich hier auch das nach Duden benannte Gymnasium, an welchem er 30 Jahre lang unterrichtete. Die passenden Bad Hersfeld Kurzurlaub Arrangements haben wir hier zusammengestellt.