Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Weinreise in die Pfalz I Hotel & Wein Genuss
Mit mehr als 23.500 Hektar Rebfläche ist die Pfalz das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet. Unterteilt ist die südlichste Weinlandschaft in Rheinland-Pfalz in zwei große Bereiche:
in die Mittelhaardt
in die Deutsche Weinstraße
Besonders beliebt sind Weinreisen in der Pfalz wegen den klimatischen und landschaftlichen Reize. Nirgendwo in ganz Deutschland beginnt der Frühling früher, sodass man bei einer Weinreise in der Pfalz bereits im Februar und März von einem Meer aus Tulpen, Osterglocken und Mandelblüten empfangen wird. Natürlich gehört bei einer Reise in die Pfalz eine Weinprobe dazu
Pfalz als größtes Riesling Anbaugebiet der Welt
Prozentual gerechnet kommt jede dritte Flasche deutschen Weins aus der Weinbauregion Pfalz. Die dabei beliebteste Pfälzer Weinsorte ist der Riesling mit einem Verkaufs- und Exportanteil von knapp 25%. Bei einer Weinreise in der Pfalz kann man sich seit dem Jahr 2008 das mit mehr als 5.600 Hektar größte Riesling-Anbaugebiet der Welt kennenlernen. Für die Auszeit am Wochenende mit viel Genuss ist die Pfalz bekannt. Zum Highlight einer Weinreise in der Pfalz gehört eine geführte Tour durch die vielen unterschiedlichen Weingüter, welche sich über Jahrzehnte mit erstklassiger Qualität und zahlreichen Auszeichnungen einen überregionalen Namen gemacht haben.
Weinreise in die Pfalz I Hotel & Wein Genuss
Ihre Suchbegriffe:
Pfalz (Rheinland-Pfalz)
Weinreisen
Alle löschen
10 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
1 x Auserlesene Pralinés sowie eine Flasche eisgekühlter Sekt stimmen auf die Gourmetreise ein
1 x Auf dem Zimmer steht zusätzlich eine Flasche Mineralwasser bereit
1 x Ein süßes Betthupferl wartet auf dem Kopfkissen
1 x Bei einem 5-Gang-Gourmet-Menü inklusive einer korrespondierenden Flasche Wein lassen sich Gaumenfreuden erleben und regionale Spezialitäten in einer besonderen Umgebung entdecken
1 x Am nächsten Morgen startet der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück am Buffet
1 x Kostenloses Informationsmaterial zur Region sowie zu interessanten Ausflugs- und Wandermöglichkeiten steht zur Verfügung
1 x Kostenfreie Nutzung der hoteleigenen Parkplätze nach Verfügbarkeit
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hoc... mehr lesen
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Rheinland-Pfalz verfügt über insgesamt sechs Weinregionen. Entdecken Sie das Ahrtal, die Weinregion Mosel-Saar, das Naheland, die Pfalz, Rheinhessen sowie den Romantischen Rhein und finden Sie auf Ihren Weinreisen in Rheinland-Pfalz Ihr ganz persönliches Weinreise-Erlebnis!
Die Pfalz ist darunter ein Landstrich, in dem Trauben entlang weiter Hügeln reifen. Wo in urigen Straußwirtschaften und gemütlichen Restaurants nach Herzenslust dem Genuss nachgegangen werden kann, sich der Gast an Kulturstätten erfreuen und das Herz an traditioneller Gastfreundschafterwärmen kann.
Weinreisen in die Pfalz
Mehr als die Hälfte der Weine aus dem Anbaugebiet der Pfalz werden inzwischen trocken oder halbtrocken ausgebaut. Neben dem Riesling. Auch die edlen Weiß- und Grauburgunder aus pfälzischen Betrieben haben einen Namen. Der Weinurlaub Pfalz lädt ein, auch mal die anderen Rebsorten, wie Silvaner, Müller-Thurgau, Scheurebe, Gewürztraminer, Kerner und Morio-Muskat zu probieren, die zum zum vielfältigen Weißwein-Angebot der Pfalz gehören.
Weinurlaub Pfalz
Zu dem Weinurlaub Pfalz gehört auch eine Probe der nuancenreich Rotweinsorten. In der Pfalz finden sich spritzig-frische Weißherbste von der Portugieser-Rebe, fruchtige Spätburgunder und tiefdunkle Dornfelder. Die Dornfelder der Pfalz werden vorwiegend trocken angebaut. Die Hotel Angebote Pfalz haben auf die steigende Nachfrage nach Rotweinen reagiert und bieten neben Weißwein Reisen auch Pfalz Kurztrips zu Rotweinen an. Schließlich ist fast jeder dritte Rebstock zwischen Rheintal und Haardtgebirge inzwischen für Rotwein vorgesehen.
Denn, die Pfalz ist das größte deutsche Rotweingebiet, das sich im Weinurlaub Pfalz als Verbindung zwischen Genuss und Entspannung erkunden lässt.
FAQ - Reise Tipps für Weinreise in die Pfalz I Hotel & Wein Genuss
Was kann man bei einer Weinreise unternehmen?
Eine Weinreise in Deutschland kann besonders vielfältig sein, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit im Hinblick auf das Thema Wein abwechslungsreich zu gestalten. Im Folgenden sind einige Tipps zur Freizeitgestaltung bei einer Weinreise aufgeführt:
Weinprobe: Klassisch für eine Weinreise ist die Teilnahme an einer Weinprobe, bei der man die verschiedensten Weine der Region verkosten kann. Diese werden häufig schon im Hotel angeboten und sind im Arrangement inkludiert.
Weinwanderung: Bei einer Weinwanderung kommen aktive Weinfreunde voll auf ihre Kosten. Die Touren führen meist durch Weinberge und an vielfältigen Infotafeln vorbei, an denen man Wissenswertes zum Thema Wein erfahren kann. Besonders bei geführten Touren sind die Wanderungen mit Weinproben oder einer anschließenden Einkehr verbunden.
Weinfeste: Weinfeste finden im Grunde genommen fast überall in Deutschland statt. Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt ist das größte Weinfest der Welt. Jedes Jahr im Herbst können Weinfreunde in der Kurstadt am Rande des Pfälzerwaldes rund 300 Weine und Sekte aus der Region probieren.
Weinmuseum besuchen: Spannende Museen, in denen sich alles rund um das Thema Wein dreht, gibt es unter anderem in Köln, Senheim (Mosel) und Bernkastel-Kues.