Gera Kurzreisen: Reiseangebote mit Kultur und Shopping
Die Stadt Gera hat für eine Kurze Reise viel zu bieten. Gera beheimatet vier städtische Museen, welche während dem Wochenende besichtigt werden können. Das Stadtmuseum befindet sich im ehemaligen Zucht- und Waisenhaus. Es befasst sich darüber hinaus mit der Stadtgeschichte. Die Kunstsammlung Gera wird heutzutage in zwei Gebäuden ausgestellt. Auch das Museum für Angewandte Kunst ist bei Kunstinteressierten ein beliebtes Ausflugsziel während dem Wochenendtrip. Das Museum für Naturkunde befindet sich im ehemaligen Schreiberschen Haus. Darüber hinaus gehören der Höhler Nr.188 mit Mineralienausstellungen sowie der Botanische Garten zu dem Museum.
Der Marktplatz der Stadt Gera, welcher im Jahr 1576 eingeweiht wurde, bildet das historische Zentrum, welches bei der Erkundung während der Kurzreise nicht fehlen darf. Dazu zählen das Geraer Rathaus, der barocke Simsonbrunnen sowie die Stadtapotheke. Das Geraer Rathaus ist im Stil der Renaissance gehalten.
Unmittelbar vor dem Rathaus befindet sich der Simsonbrunnen im barocken Stil. Seinen Namen erhielt der Simsonbrunnen aufgrund der Brunnenfigur, welche den Löwenbezwinger Samson - auch Simson genannt - aus der Bibel darstellt.
Eine weitere Sehenswürdigkeit für die Wochenendtrips nach Gera ist die evangelisch-lutherische Johanniskirche, eine von vier bekannten historischen Kirchengebäuden der Stadt. Dabei handelt es sich um die größte Kirche der Stadt Gera. Ursprünglich wurde die Johanniskirche auf dem heutigen Johannisplatz erbaut. Diese ist jedoch beim Geraer Stadtbrand im Jahr 1780 abgebrannt, weshalb die Ruine 1824 abgerissen wurde. Heute befindet sich die neugotische Backsteinkirche nördlich der Altstadt.
mehr