- 2 x Übernachtungen
ab 100,00 €
0Info und
Reservierung 02065 / 49 99 116täglich 9-22 Uhr
Sortieren nach:
ab 100,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saale-Unstrut
ab 749,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saale-Unstrut
ab 1389,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saale-Unstrut
ab 500,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 169,00 €
0ab 206,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 347,50 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 190,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 76,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 202,50 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 97,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 299,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 169,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 144,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 206,50 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 275,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 215,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 125,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 225,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 69,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 250,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 202,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 180,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 225,00 €
0Sachsen-Anhalt >> Saaletal
ab 90,00 €
0Eine kurze Reise durch die Zeit ist bei einem Kurztrip nach Naumburg an der Saale gegeben. Naumburg ist bekannt für den spätromanische bis frühgotischen Naumburger Dom, der 2018 von UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Die Stadt liegt im Süden von Sachsen-Anhalt und ist ein beliebtes Ziel für einen Kurzurlaub am Wochenende.
Im Stadtkern lohnt auf der Wochenendreise Naumburg zunächst die mittelalterlichen sowie Renaissance- und Barock Gebäude. Die bekannte Touristenbahn bietet den Besuchern mit Fahrzeugen aus den 1950er bis 1970er Jahren einen Einblick in die Mitte des 20. Jahrhunderts, welcher die Wochenendreise nach Naumburg unvergesslich macht. Zusätzlich zum historischen Aspekt sind diese Fahrzeuge auch eine gute Transportmöglichkeit, um auf dem Naumburg Kurztrip in Naumburg entspannen zu können.
Kurzreisen zur Domstadt Naumburg können zu einem Familienurlaub oder aber einem Wellnessurlaub werden. Vom hügeligen Weinbaugebiet Saale-Unstrut umgeben, befinden sich hier in Naumburg die perfekten Voraussetzungen für ein aktives Wanderwochenende oder entspannte Wellnesstage mit zahlreichen Weinverkostungen in Naumburg. Über die Stadt verteilt finden Sie eine Vielzahl an Hotels die mit exzellenten Angeboten, die das Wellnesswochenende in Naumburg einzigartig machen. Beliebt im Umfeld ist Bad Kösen, mit dem gleichnamigen Heilbad.
Naumburg an der Saale ist eine Stadt mit etwa 32800 Einwohnern im Süden Sachsen-Anhalts im Zentrum der Burgen- und Weinregion „Saale-Unstrut". Erstmals wurde die Stadt im Jahr 1012 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war Naumburg durch die „Naumburger Messe", eine Handelsmesse des Mittelalters, ein bedeutender Umschlagplatz an der Land- und Heerstraße Via Regia.
Der dreißigjährige Krieg im 17. Jahrhundert brachte den wirtschaftlichen Boom der Stadt zum Erliegen. Heute ist Naumburg Verwaltungssitz des Burgenlandkreises und durch die Verbindung von Landschaft, Kultur und Geschichte ein beliebtes Ziel für eine Kurzreise oder ein Kuschelwochenende im Hotel.
Wahrzeichen der Stadt Naumburg und zugleich Besuchermagnet für Urlauber einer Kurzreise ist der geschichtsträchtige Naumburger Dom in der mittelalterlichen Altstadt. Der Dom zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern und besteht aus einer Basilika mit vier Türmen und einem Kreuzgang. Der erst seit dem Jahr 2011 für Besucher eröffnete Domgarten lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein.
Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google
Bei einem Genuss und Kulturwochenende in Naumburg können Besucher an einer Domführung teilnehmen. Die Domführung findet in der Hochsaison mehrmals täglich statt. Kultur findet sich darüber hinaus in Naumburg satt. Neben des berühmten Doms verfügt Naumburg über zahlreiche Museen, die Besuchern die Stadtgeschichte näher bringen.
Das Stadtmuseum Naumburg setzt sich aus mehreren Teilmuseen zusammen: das Stadtmuseum „Hohen Lilie“ mit der stadtgeschichtlichen Ausstellung, der Wenzelsturm der Stadtkirche St. Wenzel mit seiner Aussichtsplattform und einer tollen Sicht auf die Stadt, das Marientor mit einer Ausstellung zur Geschichte der Naumburger Stadtbefestigung, das Nietzsche-Haus mit einer Ausstellung zum Leben Friedrich Nietzsches sowie dem Max-Klinger-Haus außerhalb der Stadt in Großjena, das eine Dauerausstellung zum Leben Max Klingers zeigt.
Bei einer Kurzreise nach Naumburg darf der Erholungsfaktor nicht fehlen. Aus diesem Grund verbinden viele Besucher ihre Kurzreise in die Stadt Naumburg mit einem Wellnesswochenende für zwei. Das bekannte Sport- und Freizeitbad bulabana ist beliebter Anlaufpunkt bei einer Wellness Kurzreise nach Naumburg. Neben einer großzügigen Saunalandschaft mit Wintergarten und finnischer Sauna, Kaminsauna, Kräutersauna, Dampfbad und Caldarium bietet das bulabana in der Wellness-Oase wellana zahlreiche Wellnessanwendungen an, die das Wellnesswochenende in Naumburg zu einem entspannten Aufenthalt werden lassen. Fitnessorientierte Besucher haben zudem die Möglichkeit, an einem der Aquafitnesskurse teilzunehmen.