Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub in Lohr am Main

Lohr am Main, Quelle: Aquablue_de /istockphoto

Kurzurlaub in Lohr am Main

Die waldreiche Stadt Lohr am Main im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart liegt am Main in Spessart - ungefähr in der Mitte der Strecke zwischen Würzburg und Aschaffenburg. Mit einer Einwohnerzahl von ungefähr 15.189 auf einer Fläche von 90,43 km² hat Lohr am Main eine recht geringe Bevölkerungsdichte. Die Stadt ist in 10 verschiedene Stadtteile gegliedert, darunter Halsbach, Lindig, die Altstadt Lohr, Pflochsbach, Rodenbach, Ruppertshütten, Sackenbach, Sendelbach, Steinbach und Wombach

Urlaub in der Schneewittchenstadt

Die Stadt Lohr liegt am Ostabhang des Spessarts an einer Flussbiegung des Mains, in welchen die Lohr und der Rechtenbach münden und damit beginnt das Mainviereck. 

Die Stadt ist den märchenhaften Kurzurlaub bekannt, wird sie auch als Schneewittchenstadt bezeichnet. Einst stellte der Lohrer Apotheker und Historiker Dr. Karlheinz Bartels 1986 fest, dass im Märchen "Schneewittchen und die sieben Zwerge" einige Parallelen zu der Stadtgeschichte Lohrs zu finden sind. Er stellte die These auf, dass das historische Vorbild für Schneewittchen eine Lohrerin gewesen sein muss. Hierbei könnte es sich um das 1725 im Lohrer Schloss geborene Freifräulein Maria Sophia Margaretha Catharina von Erthal gehandelt haben.

mehr
4 Treffer

Sortieren nach:

  • Beliebtheit
  • Sterne
  • Bewertung
  • Empfehlung
  • Nächte
  • Preis
  • PLZ
Beliebtheit
Kartenansicht

Kurztrips in Lohr am Main

ID:
38026
Nutzerwertung
1 Bewertung 7,9 / 9
Empfehlungsrate
100 %
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Seelenbummler

DeutschlandBayern >> Mainfranken


  • 3 x Übernachtungen je Person
  • 3 x reichhaltiges Frühstück je Person
  • 3 x Abendessen als 3-Gang Menü je Person
  • 1 x Schifffahrt mit dem Maintal Bummler (Fr., Sa. So.) je Person
  • 1 x Flasche Sekt bei Anreise pro Zimmer

ab 242,00 €

0
ID:
38035
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Himmlische Auszeit in der Schneewittchenstadt Lohr am Main

DeutschlandBayern >> Mainfranken


  • 3 x Übernachtungen je Person
  • 3 x Frühstück je Person
  • 3 x Abendessen je Person
  • inkl. Nutzung des Saunabereiches
  • inkl. WLAN
  • inkl. Parken

ab 212,00 €

0
ID:
38032
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Immer wieder Sonntags!

DeutschlandBayern >> Mainfranken


  • 1 x 1 Übernachtung je Person
  • 1 x 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person
  • inkl. Nutzung des Saunabereiches
  • inkl. WLAN
  • inkl. Parken

ab 52,00 €

0
ID:
38033
Kontakt
Info & Reservierung 02065 / 49 ‌99 116

Kuschelwochenende für Verliebte

DeutschlandBayern >> Mainfranken


  • 1 x Übernachtung je Person
  • 1 x Frühstück je Person
  • 1 x Abendessen je Person
  • inkl. Nutzung des Saunabereiches
  • 1 x Obstkorb mit Süßigkeiten & 1 Flasche Sekt pro Zimmer
  • inkl. Info-Paket zur Begrüßung
  • inkl. WLAN
  • inkl. Parken

ab 112,00 €

0
4 Treffer
  • 1
Lohr am Main, Quelle: Aquablue_de /istockphoto

Kurzurlaub in Lohr am Main

Die waldreiche Stadt Lohr am Main im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart liegt am Main in Spessart - ungefähr in der Mitte der Strecke zwischen Würzburg und Aschaffenburg. Mit einer Einwohnerzahl von ungefähr 15.189 auf einer Fläche von 90,43 km² hat Lohr am Main eine recht geringe Bevölkerungsdichte. Die Stadt ist in 10 verschiedene Stadtteile gegliedert, darunter Halsbach, Lindig, die Altstadt Lohr, Pflochsbach, Rodenbach, Ruppertshütten, Sackenbach, Sendelbach, Steinbach und Wombach

Urlaub in der Schneewittchenstadt

Die Stadt Lohr liegt am Ostabhang des Spessarts an einer Flussbiegung des Mains, in welchen die Lohr und der Rechtenbach münden und damit beginnt das Mainviereck. 

Die Stadt ist den märchenhaften Kurzurlaub bekannt, wird sie auch als Schneewittchenstadt bezeichnet. Einst stellte der Lohrer Apotheker und Historiker Dr. Karlheinz Bartels 1986 fest, dass im Märchen "Schneewittchen und die sieben Zwerge" einige Parallelen zu der Stadtgeschichte Lohrs zu finden sind. Er stellte die These auf, dass das historische Vorbild für Schneewittchen eine Lohrerin gewesen sein muss. Hierbei könnte es sich um das 1725 im Lohrer Schloss geborene Freifräulein Maria Sophia Margaretha Catharina von Erthal gehandelt haben.

Schenken Sie Freude

Wanderurlaub in Lohr am Main

In der märchenhaft Natur der mittelalterlichen Stadt Lohr am Main gibt es zahlreiche gepflegte Wanderwege, welche man im Rahmen eines Kurztrips am Wochenende erkunden kann.

Main-Wanderweg

Der Main-Wanderweg führt hoch oben am Fluss entlang an den sonnigen Kalkhängen des Fränkischen Weinlandes und den bewaldeten Buntsteinrücken im Spessart-Mainland. Er bietet Ausblicke auf den Spessart, den Steigerwald und die Rhön. Die Wanderung wird in Etappen bewältigt, von denen die erste in Veitshöchheim beginnt und nach Main-Spessart führt und die letzte bei Kreuzwertheim endet. Klassische Kalkbuchenwälder, Naturschutzgebiete mit außergewöhnlicher Flora und Fauna, Weinberglagen, Wiesentäler, Laubmischwälder sind neben den Burgruinen, Klöstern und Schlössern einige der Highlights auf der wunderschönen Wanderung durch die idyllische Natur. Für eine Stärkung zwischendurch findet man in den gastfreundlichen Städtchen traditionelle Restaurants und Gasthäuser.

Spessartweg 1

Der Spessartweg 1 startet in Aschaffenburg, führt über Lohr am Main und endet in Gemünden am Main. Die Wanderung ist 62,5 km lang und führt zuerst an außergewöhnlichen Felsformationen der Teufelskanzel und einem hohen Kreuz vorbei, anschließend geht es ins Tal zum Kloster Schmerlenbach und zurück ins Blättermeer des Spessarts. Am Main geht es weiter in die schöne Stadt Lohr am Main und danach zum berühmten Wallfahrtsort Mariabuchen und zur Ruine Schönrain. In Gemünden endet der Weg schließlich auf dem Marktplatz. In der Nähe befindet sich ein Bahnhof, so lässt es sich einfach nach Lohr am Main zurückreisen. Es gibt nicht zu vergessen auch den Spessartweg 2 und den Spessartweg 3, diese führen jedoch nicht durch Lohr am Main.

Schneewittchen Wanderweg

Der Schneewittchen Wanderweg ist alles andere als ein klassischer oder langweiliger Wanderweg in Lohr am Main. Die ca. 35 km lange Wanderung führt über Schneewittchens Spuren und startet am Schlossplatz in Lohr am Main, endet in Bieber. Sie ist in zwei Etappen unterteilt, wobei die Eintagestour nur für geübte Wanderer, die Zweitagestour aber auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet ist. Die Tour führt über Waldwirtschaftswege, Forststraßen, Erdwege und Waldpfade und an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, zum Beispiel dem Spessartmuseum Lohr am Main, der Valentinuskapelle, der Burg Bartenstein, dem Museum Partenstein, der Heilig-Kreuz-Kapelle und der St.-Mauritius-Kapelle

mehr

Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Verwandte Suchanfragen

Reisetips zu Wochenendtrips in Lohr am Main

Urlaub Angebote in Lohr am Main

In einem Kurzurlaub in einer geschichtsträchtigen Stadt wie Lohr am Main gibt es viel zu entdecken und zahlreiche Aktivitäten zu unternehmen.

Nägelsee-Hallenbad

Im Sportzentrum Nägelsee gibt es zwei Schwimmbecken, ein 16,75 m langes Hubbodenbecken in  der Kleinschwimmhalle und ein 25 m langes Sportbecken mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich in der großen Schwimmhalle. Damit eignet sich das Schwimmbad gut als Ausflugsziel im Sommer. Für Entspannung sorgt die kleine Saunalandschaft mit zwei Saunakabinen, einem Ruheraum und einem kleinen Außenbereich.

Main-Spessart-Bad

Ein schönes, modernes Freibad ist das Main-Spessart-Bad, welches als einer der beliebtesten Treffpunkte Lohrs in einem Sommerurlaub gilt. Neben einem beheizten Schwimmerbecken mit 6 Bahnen gibt es auch ein 750 m² großes, beheiztes Nichtschwimmerbecken mit Massagedüsen, Bodensprudlern und Massagebänken. Eine 89 Meter Riesenrutsche und ein Sprungturm mit 3- und 5-Meter-Plattformen sorgen für Action im Aktivurlaub.

Kleinere Besucher kommen im Kleinkind-Wasserbereich mit extra Liegewiese und Sonnensegel auf ihre Kosten. Neben der extra Liegewiese im Kinderbereich gibt es auch eine weiträumige Liegewiese mit großen Bäumen, welche an den besonders heißen Tagen Schatten spenden, direkt am Mainufer. Für alle die eine Pause vom Wasser brauchen gibt es ebenfalls einen großen Kinderspielplatz, zwei Beachvolleyballfelder und ein kleines Fußballfeld, auf dem man sich freundschaftliche Wettbewerbe mit der ganzen Familie oder mit anderen Besuchern liefern kann. Für eine entspannende Pause und eine kleine Stärkung ist im Kiosk-Café gesorgt, welches Eis, Süßigkeiten, Snacks und Getränke anbietet.

Bayrische Schanz

In einem Winterurlaub ist das Erholungsgebiet "Bayrische Schanz" genau die richtige Anlaufstelle, um auf drei gepflegten Langlauf-Loipen Wintersport zu betreiben. Die Loipe Lohrberg führt 5 Kilometer durch den Wald, die Loipe Herrmannskoppe führt 8 Kilometer durch den Wald und die Sonnenloipe führt 15 Kilometer über das freie Feld. Für alle die keinen Langlauf betreiben möchten, gibt es auch zwei kurze Schlittenabfahrten für kleinere Kinder und längere und rasantere Abfahrten auf den Wiesen im Wintersgrund oder auf dem Lohrhauptener Feld. In der Waldschänke Bayrische Schanz kann man sich nach einem ereignisreichen Tag ausruhen und etwas essen und trinken.

Schulmuseum Lohr

Das Schulmuseum in Lohr ist ein überregional bekanntes und sehr beliebtes Museum zur Schulgeschichte und somit ein ausgezeichnetes Ausflugsziel bei schlechtem Wetter. Das Museum bietet mehr als 3.000 Ausstellungsstücke, zwei komplett eingerichtete Klassenzimmer und eine Lehrerwohnung und lässt die Besucher das Thema Schule der Vergangenheit hautnah erleben. Die Schwerpunkte des Museums sind die Schule im Kaiserreich und die im Dritten Reich, denn in beiden Epochen wurde die Schule  und somit auch die Schüler dazu missbraucht, die Ideologien des Regimes zu verbreiten. Das Museum bietet eine Erlebnisführung in Form einer "Schulstunde" an.

mehr

Weitere Angebote

zurückblättern vorblätern

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Lohr am Main

Warum ist Lohr am Main die Schneewittchenstadt?

mehr

Was kann man in Lohr am Main unternehmen?

mehr

Was kann man zu Weihnachten in Lohr am Main machen?

mehr

Welches sind die schönsten Wellness-Hotels in Lohr am Main?

mehr

Welches sind besten Angebote für ein Wellnesswochenende in Lohr am Main?

mehr