- ID:
- 43870
- Kontakt
- Info & Reservierung 02065 / 49 99 116
Übernachtung & Frühstück
Schleswig-Holstein >> Amrum
- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- 1 x Frühstück vom Buffet
ab 85,00 €
0Info und
Reservierung 02065 / 49 99 116täglich 9-22 Uhr
Sortieren nach:
Schleswig-Holstein >> Amrum
ab 85,00 €
0Schleswig-Holstein >> Amrum
ab 255,00 €
0Schleswig-Holstein >> Amrum
ab 170,00 €
0Schleswig-Holstein >> Amrum
ab 425,00 €
0Schleswig-Holstein >> Amrum
ab 340,00 €
0Schleswig-Holstein >> Amrum
ab 510,00 €
0Schleswig-Holstein >> Amrum
ab 595,00 €
0Die Gemeinde Norddorf wird nordfriesisch auch als Noorsaarep und dänisch als Nordtorp bezeichnet. Neben Nebel und Wittdün auf Amrum ist sie eine der insgesamt drei Gemeinden auf der Nordseeinsel Amrum. In der nur rund 6 km² großen Gemeinde leben etwa 584 Einwohner. Einem ruhigen Wochenendtrip steht demnach nichts im Wege.
Norddorf ist eine Gemeinde, die das nördliche Drittel der idyllischen Insel Amrum einnimmt. Der Ort befindet sich größtenteils auf der Geest, mit Ausnahme einiger weniger Häuser. Der Geestrand verläuft entlang der Nordseite des Dorfes und bildet somit eine natürliche Grenze. Im Norden grenzt die Gemeinde an ein eingedeichtes Marschgebiet an, das für Naturliebhaber ein wahrer Traum ist. Im Nordwesten, Westen und Südwesten von Norddorf erstreckt sich ein beeindruckender Dünengürtel, der von der höchsten Amrumer Düne, der sogenannten "Setzerdüne" oder "A Siatler" mit 32 Metern Höhe gekrönt wird.
In unmittelbarer Nähe, etwa einen Kilometer nördlich des Ortes, liegt das Schullandheim Ban Horn, ein Erholungsort für Kinder und Jugendliche. Auch historische Stätten gibt es im Rahmen eines Kultururlaubs in Norddorf zu entdecken: Auf einem Hügel aus der Wikingerzeit, der sich am Watt befindet, steht das Haus Borag und lädt dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen.
Norddorf auf Amrum ist, gemeinsam mit Süddorf, das älteste der Amrumer Dörfer und war einst bekannt für seine Seehospize. Nachdem große Teile des Dorfes 1925 abbrannten, prägen heute vor allem neuere Häuser das Dorfbild.
Der Kniephafen, der von größeren Schiffen angelaufen werden konnte, musste aufgrund fortschreitender Versandung 1938 aufgegeben werden. Die Inselbahn wurde 1939 stillgelegt. Norddorf wurde später, mit Einrichtung eines Kurmittelhauses im Jahr 1956, zum Seeheilbad ernannt. Heute gehört Norddorf zum Amt Föhr-Amrum und erhielt 2009 den Namenszusatz "auf Amrum".
Diese Karte wird von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google
Der Norddorfer Strand mutet beinahe karibisch an und eignet sich somit ideal für einen wunderschönen Strandurlaub an der Nordsee. Er ist einer der größten und schönsten Strände der Insel. Mit seinem feinen weißen Sand bildet er ein traumhaftes Gesamtbild. Der Strand ist Heimat vieler Vogelarten und bietet unterschiedliche Bereiche wie einen Hundestrand, einen FKK-Bereich, einen Sportstrand und einen Familienstrand. Er eignet sich auch gut zum Segeln und Surfen, es gibt sogar eine Surfschule. Außerdem gibt es am Übergang zum Strand ein erstklassiges Restaurant.
Der Sportstrand, bzw. Aktivitätenstrand verfügt über eine Surfschule, in dessen Nähe sich ein großes Trampolin befindet. Darüber hinaus stehen auch abgesteckte Beach-Soccer- und Beachvolleyball-Felder zur Verfügung. In einem sommerlichen Aktivurlaub oder Wassersport Wochenende ist man hier genau richtig.
Norddorf und Strand befinden sich ganz im Norden der Insel, von der Fähre aus dauert die Anfahrt nur rund 15 Minuten. Der Inselstraße muss man einfach nur bis an den nördlichsten Zipfel der Insel folgen, und schon ist man angekommen. Der Strand ist gut ausgeschildert und auch um das Parken muss man sich keine Sorgen machen.
Im Rahmen eines Romantik Wochenendes können frisch Verliebte und langjährige Paare beispielsweise das Inselkino Lichtblick besuchen. Hier laufen sowohl die internationalen Blockbuster, als auch unbekanntere Filme und teilweise sogar Dokumentationen über die Insel selbst.
Ein Besuch des Restaurants direkt am Strand lädt außerdem zu kulinarischen Genüssen mit malerischer Aussicht auf das Meer ein. Am Ortseingang können Paare auch eine schöne Partie Minigolf spielen. Eine Wattwanderung ab Norddorf bietet sich ebenfalls gut für aktive Paare an.
Die Insel Amrum eignet sich hervorragend für einen Urlaub mit Hund an der Nordsee, denn sie verfügt über einen weitläufigen Hundestrand. Der Hundestrand in Norddorf bietet Vierbeinern die Gelegenheit, sich einmal so richtig auszutoben und zu baden. Leider gilt auch hier trotz alledem eine Leinenpflicht.
Ein Kurzurlaub mit Kindern in Norddorf ist ebenfalls äußerst lohnend. Ein Nordsee Familienurlaub führt direkt an den Norddorfer Familienstrand. Die Wassertiefe an dem familienfreundlichen Strand nimmt nur langsam zu, dank der vorgelagerten Sandbänke. Durch das flache Wasser herrscht auch immer eine angenehm warme Wassertemperatur. Dank der geringen Strömung können die Kinder unbeschwert im Wasser spielen, planschen, Sandburgen bauen und Muscheln sammeln. Für etwas mehr Action können Familien auch Drachensteigen lassen.
Neben dem Minigolfplatz oder am Strand befinden sich außerdem schöne Kinderspielplätze. Der Indoor-Spielplatz Spielscheune Abenteuerland lädt zum Toben und Spielen ein.