Wochenende in Prag
Die Fülle an Sehenswürdigkeiten in Prag ist so groß, dass die Zeit am Wochenende nicht ausreicht, um das Sehenswerte zu besichtigen. Prag ist voller Kulturschätze.
Prager Burg
Als politisches und kulturelles Zentrum der Stadt sowie der gesamten tschechischen Nation ist die Prager Burg ein absolutes Must-See auf Ihrer Städtereise in Prag. Erbaut wurde die Burg bereits im 9. Jahrhundert, ihre gigantischen Ausmaße erhielt sie jedoch erst im Laufe der Zeit. Heutzutage gilt sie mit ihren drei Schlosshöfen als das größte geschlossene Burgareal weltweit und ist nicht zuletzt wegen der Vielzahl an Restaurationen im Stil unterschiedlichster Epochen ein einzigartiges Highlight für alle Geschichts- und Architekturfreunde. Durch die geschlossene Anlagenform gibt es noch viel mehr als die Burg als Kernkomplex selbst zu bewundern.
Auch begleitende Bauwerke wie der St.-Veits-Dom, der barocke Königspalast, oder das goldene Gässchen an der Innenmauer der Burg, welches mit seinen bunten Farben lockt, zählen zum Komplex und sollten bei einer Sight-Seeing-Tour durch Prag nicht versäumt werden. Von April bis Ende Oktober können Sie die Prager Burg täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr bewundern, während der Wintersaison ist die Besichtigung historischer Gebäude nur bis 16.00 Uhr möglich. Das Außenareal inklusive der beeindruckenden Gartenanlagen ist für alle Frühaufsteher jedoch bereits einige Stunden vorher geöffnet. Genießen Sie doch einen atemberaubenden, romantischen Überblick über die goldene Stadt bei Sonnenaufgang und sorgen Sie für unvergessliche Erinnerungen von Ihrer Prag-Reise.
Karlsbrücke
Die Karlsbrücke zählt zu den ältesten Steinbrücken Europas und ist die älteste erhaltene Brücke, die über die Moldau führt. Sie wurde im 14. Jahrhundert errichtet und verbindet heute die Prager Altstadt mit der Kleinseite als Prager Stadtteil mit einem einzigartigen Flair. Über ihre Bauherren ist wenig bekannt, als Vorbild soll die Steinerne Brücke in Regensburg gedient haben. Heute laden detailreiche Verzierungen, Heiligenfiguren und Madonnen zum Staunen ein. Genießen Sie einen einzigartigen Blick auf die Moldau und die angrenzenden Stadtteile von Prag und beobachten Sie, wie die kleinen historischen Boote, die „Prager-Venedig“-Fähren, den Touristen die Schönheit und Imposanz der Stadt aus einer ganz anderen Perspektive näherbringen. Übrigens auch eine tolle Idee für Sightseeing während der Prag-Städtereise mit ein Wenig Romantik, wenn sie keine Lust auf Menschenmengen, oder lange Fußmärsche haben.
Das bekannte Johannisfest „Navalis“ findet jedes Jahr am 15.Mai auf dem Wasser um die Brücke herum statt. Mit barocker Musik, Feuerwerk, Gondeln und Regatten feiert man hier zu Ehren des heiligen Johannes von Nepomuk. Für all diejenigen, die sich nicht nur für das Stadtbild, sondern auch die Traditionen und Lebensweise der Prager interessiert, ein absolutes Highlight.
Wenzelsplatz
Auf keinen Fall verpassen sollten Sie bei einem Kurzurlaub in Prag außerdem das bunte Treiben auf dem Wenzelsplatz. Im Herzen Prags zählt er zu den größten städtischen Plätzen Europas, mit seiner imposanten Länge von über 750m hat er allerdings eher den Anschein einer prachtvollen Straße. Neben jeder Menge großer Einkaufshäuser und Geschäfte finden Sie hier auch Restaurants, Bars, Kinos und Diskotheken, sodass Sie bis spät in die Nacht hinein einkaufen, essen gehen, oder in gemütlichen Cafés sitzen und die Aussicht genießen können. Besonders charakteristisch für den Platz ist das Denkmal des heiligen Wenzel mit den vier Landespatronen: dem heiligen Agnes, Adalbert, Prokop und Ludmila. Hinter dem Denkmal befindet sich übrigens das Tschechische Nationalmuseum. Für Architekturfreunde hat die Umgebung des Platzes ein buntes Spektrum an Bauwerken aus diversen Baustilen zu bieten. Ob Jugendstil oder Neo-Renaissance – jedes Haus entlang des Platzes hat seinen eigenen Charakter und lädt zu einer Erkundungstour durch die Prager Neustadt ein.
Letná-Park
Wenn Sie vom Großstadttrubel während ihrer Prag Kurzreise genug haben, sollten Sie sich einen Besuch im Letná-Park nicht entgehen lassen. Mit seiner künstlerischen Installation liegt er auf einem Hügel im Norden und bietet einen atemberaubenden Überblick über das Prager Stadtgebiet. Trotz seiner Nähe zum Zentrum ist der Park der perfekte Ort um sich kurz zu entspannen und dem Lärm zu entkommen. Genießen Sie den romantischen Ausblick, während Sie im weichen Gras liegen. Nur einen Steinwurf vom Parkgelände entfernt ist das Letná-Stadion von Sparta Prag, das Fußballfans aus aller Welt zur Besichtigung auf einer Stadiontour einlädt.