Wochenendreise nach Steinfurt
Ein Aktivurlaub in Steinfurt ist besonders lohnend, denn die schöne Kreisstadt bietet zahlreiche Einrichtungen und beeindruckende Naturlandschaften, die zum Sport machen einladen. Von ruhigen und ausgedehnten Wanderungen, über Radtouren bis hin zum Schwimmen ist alles möglich.
Radwochenende Steinfurt
Das Münsterland ist ein hervorragendes Ziel für Radreisen, dank seines gut ausgebauten Radwegenetzes, der malerischen Landschaft, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und vielen guten Unterkunftsmöglichkeiten. Steinfurt ist dabei ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren im Münsterland, sowohl als Basislager, Etappenziel oder Start- oder Endpunkt eines Radurlaubs. Die Stadt ist hervorragend an die beliebtesten Radrouten des Münsterlands angebunden. Egal, ob man einen entspannten Radausflug mit der ganzen Familie oder eine lange, anspruchsvolle Radtour bevorzugt, in Steinfurt kommt jeder auf seine Kosten. Besonders beliebt um die Stadt zu entdecken ist die Rund-um-Steinfurt-Tour, es gibt jedoch noch viele weitere schöne Möglichkeiten, den Tag aktiv auf dem Fahrrad zu verbringen.
Die Schönheit von Steinfurt können Radfahrer auf der ausgeschilderten Rund-um-Steinfurt-Tour erleben, die sie entlang abgelegener Orte und Plätze führt, die Touristen für gewöhnlich verborgen bleiben. Mit einer Länge von etwa 50 km umfasst die Route die Ortsteile Borghorst und Burgsteinfurt und führt durch eine Vielfalt von Wiesen und Feldern, vorbei an beeindruckenden Bauernhöfen und durch idyllische Auen. Der Radweg kreuzt auch das bestehende Radwegenetz des Radelparks Münsterland an mehreren Stellen. Steinfurt kann hierbei aus einer neuen Perspektive entdeckt und die Region an einem oder mehreren Tagen erkundet werden.
Wanderwochenende im Münsterland
Steinfurt, umgeben von einer einzigartigen natürlichen Umgebung, ist auch ein begehrtes Reiseziel für einen Wanderurlaub. Um den Ansprüchen dieser Zielgruppe gerecht zu werden, wurden zwei atemberaubende Rundwanderwege geschaffen, die nicht nur eine hervorragende Infrastruktur, sondern auch zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten bieten.
Der Mühlenrundweg ist eine beliebte, rund 10,2 km lange Tour, die an historischen Sehenswürdigkeiten wie der Niedermühle, der historischen Altstadt von Burgsteinfurt, dem Wasserschloss, dem malerischen Bagno-Park, dem unberührten Buchenberg, der idyllischen Bauerschaft Hollich mit der sorgfältig restaurierten Hollicher Windmühle vorbei und zurück in den Stadtkern von Burgsteinfurt führt. Entlang der Strecke gibt es zudem verschiedene Möglichkeiten zur Rast und Stärkung.
Neben dem Mühlenrundweg gibt es noch den rund 15,2 km langen Konzertgalerie-Rundweg, sowie die Buchenberg-Runde für Wanderer zu entdecken.