Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Hotel mit Romantik am Bodensee
Der Bodensee wartet auf Sie – mit exzellenten Romantische Hotels und einem bunten Freizeitangebot. Starten Sie Ihren Tag mit einer Fahrradtour durch die malerischen Ortschaften entlang des Sees und entspannen Sie am Nachmittag zum Beispiel bei einer Partner-Massage. Wir haben die passenden 4- und 5-Sterne Wellnesshotels am Bodensee. Ein romantisches Wochenende am Bodensee kann so vielfältig sein.
Egal, ob zu einem besonderen Anlass wie dem Hochzeitstag, Verlobung oder einfach mal wieder eine gemeinsame romantische Zeit miteinander verbringen. Am Bodensee bieten eine Vielzahl von Hotels das perfekte Arrangement für ihre Gäste an. Der Bodensee, umgeben von traumhafter und idyllischer Landschaft, eignet sich ideal für eine romantische Auszeit.
Eine romantische Auszeit am Bodensee
Die kleine Auszeit im Hotel mit Romantik am Bodensee kann individuell gestaltet werden. Das kann ein Romantikurlaub, ein kulinarischer Urlaub mit Kulturprogram und einem extravaganten Candle-Light-Dinner sein oder für Pärchen, welche mehr auf Action stehen, können gemeinsam die Wander- und Fahrradroutendes Bodensees erkundet werden.
Romantische Wellnesszeit
Für eine romantische Auszeit eignen sich besonders Wellnesshotels als ideale Unterkunft. Hier können Pärchen zur Ruhe kommen, im Whirlpool oder in der Sauna entspannen und sich vom geschulten Hotelpersonal eine angenehme Massage geben lassen. Einfach mal die Seele baumeln lassen und zurücklegen. Paare, die es etwas privater lieben, haben auch die Möglichkeit in ein Hotel zu reisen mit einem ganz privaten Spa-Bereich.
Romantisches Hotel am Bodensee I Romantik Kurzreisen & Kurzurlaub Angebote für Paare
Ihre Suchbegriffe:
Bodensee (Beliebte Reiseziele)
Romantisches Hotel
Alle löschen
25 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Bodensee (Beliebte Reiseziele) Romantisches Hotel:
Beste Kurztrip Treffer
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Relaxen, verwöhnen lassen, durchatmen und zur Ruhe kommen: der Bodensee bietet die ideale Basis für eine erholsame Auszeit zu Zweit. Die Verwöhnpakete über mehrere Tage im romantischen Hotel bieten die Grundlage für entspannte Tage.
Romantische Tage am Bodensee mit Hotel
Pärchen, die sich im Romantikurlaub ordentlich auspowern möchten, haben die Möglichkeit diverse Angebote rund um den Bodensee wahrzunehmen. Egal, ob wandern oder Fahrradfahren – Der Bodensee ist für seine diversen Wander- und Fahrradwege bekannt. Nebenbei können Reisende die Natur vollkommen auf sich wirken lassen. Wer eine Pause benötigt, kann ein romantischesPicknick inmitten der Landschaft planen und die tolle Aussicht genießen. Auf der Suche nach noch mehr Power & Action? Kein Problem, wie wäre es mit einer Motorbootsfahrt über den Bodensee? Doch lieber Klettern oder Bouldern – auch diese Aktivitäten können Gäste am Bodensee nachgehen.
Reisetipps Bodensee für Paare
Die Region um den Bodensee hat einige kulinarische Spezialitäten zu bieten. Ein Candle-Light-Dinner unter dem Sternenhimmel – klingt das nicht romantisch? Gäste können sich am Bodensee von den Restaurants der Hotels verwöhnen oder sich durch ein selbstgewähltes Kulturprogramm durch die Straßen der Städte treiben und sich von dem ein oder anderen Restaurant, kulinarisch überraschen lassen. Gäste können sich von typischen Bodensee-Spezialitäten wie Kässspätzle, Felchenfilet oder leckeren Apfelstrudel verzaubern lassen. Ein typischer Bodenseewein darf neben der kleinen Auswahl von Spezialitäten nicht fehlen.
FAQ - Reise Tipps für Romantisches Hotel am Bodensee I Romantik Kurzreisen & Kurzurlaub Angebote für Paare
Was kann man abends am Bodensee machen?
Die Region rund um den Bodensee hält nicht nur Angebote für den Tag bereit, sondern auch entspannende oder aufregende Aktivitäten am Abend und in der Nacht:
Zahlreiche Restaurants, Cafés und Wirtshäuser ermöglichen lange Abende in netter Gesellschaft.
Clubs, (Cocktail-) Bars, Biergärten und Kneipen versprechen lustige Abende bei ausgelassener Stimmung.
Romantische Spaziergänge bei Sonnenuntergang bieten sich ebenfalls besonders gut direkt am See an, mit verzauberndem Blick auf die gegenüberliegenden Orte.
Kleine Feste und große Veranstaltungen finden regelmäßig überall rund um die Region und direkt am See statt. Diese versprechen eine Menge Spaß und unvergessliche Nächte.
Was kann man im Winter am Bodensee machen?
Der Winter ist am Bodensee ebenfalls eine äußerst lohnenswerte Reisezeit. Glitzernde Häuser, verschneite Landschaften und weiße Ortschaften laden zum Verweilen ein. In einem Winterurlaub am Bodensee gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, die man auch bei kalten Temperaturen, oder ganz besonders deshalb, unternehmen kann. Die schönsten Unternehmungen und Ausflugsziele sind im Folgenden aufgeführt:
In der Region rund um den Bodensee gibt es über 300 Museen und Ausstellungen, die sich vor allem bei Regenwetter für eine Besichtigung lohnen.
Die Bodensee-Therme Konstanz lässt Besucher im warmen Thermalwasser entspannen, mit einem atemberaubenden Blick über das Alpenpanorama. Nach einem Saunagang bringt ein Sprung in den eiskalten Bodensee den Kreislauf wieder in Fahrt.
Für alle, die die Kälte nicht stört, gibt es natürlich auch diverse Wintersportmöglichkeiten, wie Winterwandern, Rodeln, Schneeschuhtouren oder Langlauf.
Die salt’z – SalzOase Konstanz ist eine Salzgrotte aus mehr als 28 Tonnen Salz. Das Gesundheits- und Wellnesserlebnis eignet sich auch für Kinder, denn an bestimmten Kindersitzungsterminen können die Kleinen mit Spielzeug im Salzkasten buddeln und spielen.
Das Erlebnisbad Aquaria Oberstaufen lohnt sich für einen Besuch mit der ganzen Familie, egal zu welcher Jahreszeit. Highlights sind zum Beispiel die 100 m lange Wasserrutsche, der Wildwasserkreisel und die Sprungtürme. Für Erholungsbedürftige gibt es auch einen Saunabereich.
Welche Gerichte sind typisch für den Bodensee?
Der Bodensee erstreckt sich über eine Fläche von 536 km² über Teile Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, wodurch die Kultur der Region von allen drei Ländern stark beeinflusst wird. Dadurch entwickelten sich mit der Zeit mehrere kulinarische Spezialitäten, die typisch für den Bodensee sind:
Generell wird am Bodensee gerne Wild gegessen, besonders aber auch ein Zwiebelrostbraten vom Allgäuer Weiderind mit würzigen geschmälzten Pfannenzwiebeln.
Die St. Geller Bratwurst besteht aus Kalbsfleisch ist besonders in der Schweiz eine echte Berühmtheit und DIE Grill- und Bratwurst.
Typisch für den Bodensee sind natürlich auch einige Fischgerichte, beispielsweise das Felchenfilet, aber auch Flussbarsch und Zanderfilet.
Auch Kässspätzle und Knöpfle sind typisch für die Region.
Der Apfelstrudel ist ein typisches Dessert am Bodensee.
Wie ist der Umfang vom Bodensee?
Der Bodensee ist der größte See Deutschlands und knapp 63 Kilometer lang und ca. 14 Kilometer breit, somit hat er einen Umfang von rund 273 Kilometern. Insgesamt gehören ca. 173 Kilometer zu Deutschland, ca. 72 Kilometer zur Schweiz und ungefähr 28 Kilometer zu Österreich.
Wie lang ist der Radweg um den Bodensee?
Der Bodensee-Radweg ist insgesamt ungefähr 273 Kilometer lang und führt durch drei Länder. Er verläuft etwa 260 km durch Teile Österreichs, Deutschlands und der Schweiz, zumeist direkt am Ufer des Bodensees entlang.
Sehr sportliche Radfahrer können diese Strecke an nur einem Tag schaffen, trainierte Radler immerhin noch an zwei oder drei Tagen.
Die Strecke lässt sich bequem in fünf Etappen aufteilen, von denen man jeweils eine am Tag bewältigen kann.
Die meisten Radfahrer benötigen jedoch etwa 5 bis 8 Tage für die Runde, auch um in Ruhe die schöne Landschaft zu genießen.
Der Radweg bietet einzigartige Blicke auf den Bodensee, die dahinter liegenden Berge, die historischen Städte und die magischen Naturlandschaften.
Wie lange läuft man um den Bodensee?
Die Bodenseeregion bietet mit ihren wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaften ideale Voraussetzungen für einen Wanderurlaub. Zudem verfügt die Region über ein gut ausgebautes Netz an Wanderstrecken, das beispielsweise einen durchgängig ausgeschilderten Bodensee-Rundwanderweg beinhaltet. Er verläuft etwa 270 km durch Teile Österreichs, Deutschlands und der Schweiz, stets am Ufer des Bodensees entlang. Sie sollten für diese Strecke etwa 8 bis 10 Tage einplanen.
Wo ist die tiefste Stelle Bodensee?
Der Bodensee ist zurzeit der tiefste See in ganz Deutschland. Die tiefste Stelle befindet sich zwischen Fischbach und Uttwill und ist rund 251 m tief.