Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
4,5 Sterne

Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel

4,8/5

Hotelbeschreibung

Alpenhotel Oberstdorf

Manchmal ist es das ganz Selbstverständliche, was berührt - dann wieder das Besondere, was begeistert. Im  Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel in Tiefenbach / Oberstdorf wird einfach beides, mit dem faszinierenden Allgäuer Bergpanorama, luxuriösem Wohnkomfort, kulinarischem Hochgenuss und gelebter Gastlichkeit verbunden.

Als Ihr Gastgeber wünscht sich das Hotel, dass Sie sich alleine, zu Zweit oder als Familie im Hotel im Allgäu an jedem Tag und zu jeder Jahreszeit rundherum wohlfühlen. Dafür hat das Hotel an alles gedacht: Eine traumhafte Alpenlage mit einem erholsamen Urlaubsambiente, sehr gut gepflegte Wanderwege für jeden Anspruch, eine kleine aber feine Wellnesslandschaft für echte Verwöhn-Momente und an köstliche Schmankerln, die Sie noch lange vom Allgäu träumen lassen. So wie das Schönste im Allgäu - die Natur in all ihrer Pracht, die Berge in ihrer überwältigenden Schönheit und der Himmel, der die Konturen der Alpen geheimnisvoll in sich versinken lässt.

Zimmerkategorien

Einzelzimmer, Quelle: (c) Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel

Einzelzimmer

Die Einzelzimmer befinden sich alle im Haupthaus Hubertus und sind teils modern, teils im Landhausstil mit Einzelbetten von 90cm bis 160cm Breite ausgestattet. Für Ihren Aufenthalt bietet Ihnen das Einzelzimmer auf ca. 16 m² bis 18m² eine Sitzecke oder einen Schreibtisch, einen Ost- oder Südbalkon mit Tal-/ Bergblick und ein Bad/WC mit Badewanne oder Dusche. Im Zimmer stehen Ihnen außerdem Flat-TV, Telefon, Safe und Minibar sowie Fön und Kosmetikspiegel zur Verfügung.

Doppelzimmer, Quelle: (c) Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel

Doppelzimmer

im Landhaustil ca. 30 m², teilweise Balkon, teilweise mit Wohn- und separatem Schlafraum, Kabel-TV, Radiowecker, Telefon, Bad oder Dusche/WC, Safe, Minibar und Fön (Haustiere auf Anfrage)

Komfort-Doppelzimmer , Quelle: (c) Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel

Komfort-Doppelzimmer

im modernen Landhaustil ca. 25- 40 m², mit Wohn- und separatem Schlafraum, Balkon oder Terrasse, Kabel-TV, Radiowecker, Telefon, Safe und Minibar, Badewanne oder Dusche/ WC, Fön (Haustiere auf Anfrage)

Junior Suite, Quelle: (c) Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel

Junior Suite

Die Junior Suiten haben ein Bad/WC mit Dusche. Außerdem verfügen die Junior Suiten über Flat-TV, teilweise Radiowecker, Telefon, Safe, Minibar sowie Fön und Kosmetikspiegel.

Suite, Quelle: (c) Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel

Suite

Die 4 großzügigen Suiten sind im Haus Alpensonne und Haus Alpenblick gelegen und bieten Ihnen auf ca. 100 m² Erholung und Genuß, der Seinesgleichen sucht. 3 der Suiten wurden im Dezember 2015 komplett neu gestaltet - edelste Materialien wurden hier harmonisch und stilvoll miteinander kombiniert. Zum Teil im toskanischen Stil andererseit im alpenländischen modernen Chick eingerichtet, steht für Ihren Urlaub alles bereit. Ob Wintergarten und Terrasse, Infrarotkabine oder frischer Kaffee am Morgen in den eigenen Räumlichkeiten - hier wird es Ihnen an nichts fehlen. Teilweise stehen Ihnen in den Suiten 2 Doppel-Schlafzimmer zur Verfügung. Die Suiten verfügen außerdem über Flat-TVs, Telefone, Radio & CD-Player, einen Safe und eine Minibar sowie Fön und Kosmetikspiegel. Teilweise sind die Suiten mit Parkettboden ausgestattet und somit optimal für Allergiker geeignet.

Wellnessbereich

Alp Vita SPA

AlpVita SPA - klein aber fein

Mit einer eleganten Fläche von 417m² bietet Ihnen das AlpVita SPA die ideale Erholungsquelle in Ihrem Urlaub. Bei wohltuendem Badespaß im Panorama-Innenpool entfliehen Sie dem Trubel des Alltags, bevor Sie beim Warmbad mit Nackenschwall abschalten. Zum Verweilen laden die Sonnenterrasse und Liegewiese mit Kneippbecken und Bergquelldusche ein.

Außen-Whirlpool mit Bergblick
Entdecken Sie die Allgäuer Berglandschaft um das Rovell Hotel in Oberstdorf ganz neu – sitzend im warmen, sprudelnden Whirlpool im Außenbereich des AlpVita SPAs. Dieser spezielle Whirlpool ist auf einer kleinen Anhöhe gebaut, damit Sie den herrlichen Blick in die Natur genießen und so perfekt entspannen können.

Quellengarten 
Der Quellengarten im Saunabereich und die finnische Steinofen-Sauna sind zusammen mit der urigen Kräutersauna mit Aromatherapie und dem römischen Dampfbad "Caldarium" das Zentrum der Erholung. Hier erleben Sie die vitale Kraft des Saunierens. Danach können Sie sich wunderbar am Eisbrunnen erfrischen und sich in den separaten Ruheraum zurückziehen.

Verwöhnanwendungen
Schenken Sie Ihrem Körper pure Erholung bei Ayurveda-Anwendungen, Ohrenkerzen-Behandlungen und unvergleichlichen Massagen. Bei aromatischen Körperpackungen in der Softpackliege und verführerischen Wellnessbädern gelangen Körper und Seele wieder in Einklang. Das Medical Wellness-Angebot umfasst zahlreiche Anwendungen wie Medizinische Massagen und Packungen sowie Kräuterwickel, die Ihrer Gesundheit gut tun. Im Beauty-Bereich kümmern sich ausgebildete Kosmetikerinnen mit pflegenden Gesichtsbehandlungen, sanften Masken, revitalisierenden Spezialpeelings und effektiven Anti-Aging-Methoden um Ihr Aussehen.

Restaurant

Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel - Restaurant

Traumhaftes Panorama, kulinarische Genüsse, stilvolles Ambiente - und das alles inmitten der idyllischen Allgäuer Bergwelt.

Das Panoramarestaurant "Locanda" bietet Ihnen einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Berglandschaft. Im gemütlichen und offenen Restaurant, welches im Landhausstil eingerichtet ist, steht für Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet bereit. Am Abend genießen Sie das Schlemmerbuffet.

Die Küche verwöhnt mit regionalen und internationalen Spezialitäten sowie leichten Wellnessgerichten. Ebenfalls bietet das Restaurant vegetarische Gerichte, Allergikerkost sowie Lactose- und Glutenfreie Küche an.

Zimmerbeschreibung

Doppelzimmer

Es erwarten Sie 87 im Landhausstil eingerichtete Zimmer und Suiten, zumeist mit Balkon oder Terrasse, großzügig in Raum und Ausstattung mit Kabel-TV, Radiowecker, Telefon, W-Lan, Safe, Minibar, Fön, Kosmetikspiegel sowie Bademantel und Saunatücher auf den Zimmern.

Hunde:

Gerne können Sie Ihren Hund in das Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel mitbringen. Hierfür berechnet das Hotel 20,- € pro Übernachtung ohne Verpflegung. Bitte melden Sie Ihren Hund bis spätestens 2 Tage vor Anreise an. Sollte dies versäumt werden berechnet das Hotel aufgrund des entstehenden Mehraufwandes eine zusätzliche Sonderreinigungspauschale in Höhe von 50,- €.

Freizeit & Umgebung

Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel - Umgebung

Das Allgäu
Das Allgäu hat bereits eine Geschichte, die vor 2500 Jahren begann.

Geschichte des Allgäus
Der geografische Begriff Allgäu - der Name taucht erstmals im Jahre 817 auf und entstand aus "Alpengeäu = Alpenauen" - bezeichnet heute das Alpen- und Voralpengebiet zwischen dem Bodensee im Westen, dem Lech im Osten, den Lechtaler Bergen im Süden und einer Linie Wangen - Memmingen - Kaufbeuren im Norden.

Das Allgäu wurde vor vielen Jahren von eiszeitlichen Gletschern geformt und stellt sich heute als überwiegend wellige, von Flüssen durchzogene Moränenlandschaft dar, in der viele größere und kleinere Seen zurückgeblieben sind. Die Geschichte beginnt mit den Kelten, die hier um etwa 500 v. Chr. zu siedeln begannen. Sie wurden 15 v. Chr. von den Römern verdrängt. Die meisten Siedlungen gehen jedoch auf die Alemannen zurück, die um 250 n. Chr. den römischen Limes stürmten. Von ihnen stammt auch die Spracheigentümlichkeit, die sich bis heute im Allgäuer Dialekt erhalten hat.

Ab 536 n. Chr. lenkten die fränkischen Könige die Geschicke des Allgäus. Unter den Merowingern und Karolingern begann die Christianisierung. Die Staufer, seit 1079 Herzöge von Schwaben, stellten mehr als ein Jahrhundert lang die deutschen Kaiser und Könige, wodurch Schwaben zum Mittelpunkt des Kaiserreiches wurde. Zahlreiche Burgen, Städte und Klöster gehen auf ihre Gründungen zurück.

Um 1900 wurde aus dem durch den Flachsanbau bis dahin "blauen Allgäu" infolge der zunehmenden Viehwirtschaft das "grüne Allgäu", dessen Bewohnern man nachsagt, sie wären freundlich, wohlüberlegt und gutmütig.

Der Landkreis Oberallgäu
Der Landkreis Oberallgäu liegt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben und ist der südlichste Landkreis in der Bundesrepublik Deutschland. Die südwestliche und südöstliche Landkreisgrenze ist zugleich Staatsgrenze zu Österreich. Im Süden grenzt der Landkreis an das deutsche Zollanschlussgebiet Kleines Walsertal.

Einziger bayerisch-schwäbischer Nachbarlandkreis im Westen ist der Landkreis Lindau. Weiter nördlich grenzt der Landkreis an das Bundesland Baden-Württemberg. Im Norden befindet sich der Landkreis Unterallgäu, im Osten den Landkreis Ostallgäu als Nachbarn. Der Landkreis weist Höhenlagen zwischen 622 m und 2649 m über dem Meeresspiegel auf.

Seine markantesten Berge sind der Grünten, der Hochvogel, die Hochfrottspitze, die Mädelegabel, die Trettachspitze, der Große Daumen und der Biberkopf. Zahlreiche Seen und liebliche Täler geben dem Landkreis sein besonderes Gepräge.

Kinderpreise
Haustiere
Check-In & Out
Zahlung
Stornierung

Kinderpreise

Übernachtungspreise mitreisender Kinder im Zimmer der Eltern mit Frühstück pro Kind:
Babys (0 bis 2 Jahre): kostenlos
Kinder (3 bis 11 Jahre): 25 % vom Angebotspreis einmalig
Kinder (12 bis 17 Jahre): 35 % vom Angebotspreis einmalig

Haustiere

Hund: 20 € pro Nacht
Hinweis: wird der Hund nicht bis 2 Tage vor Anreise angemeldet, wird eine einmalige Reinigungsgebühr von 50,00 € zusätzlich fällig.

Check-In & Out

  • Check-in Zeit ab Uhr
  • Check-out Zeit bis Uhr
  • Ruhetage keine
  • Rezeption Uhr

Zahlung

Terminbuchung

Zahlung vor Ort:
Bar
EC
Kreditkarte
American Express Master Card Visa

Gutschein

Der Gutschein wird nach Bestellung mitsamt einer Rechnung per E-Mail - und auf Wunsch zusätzlich per Post - verschickt.

Die Zahlung ist nach Rechnungserhalt innerhalb von 14 Tagen zu leisten. Sollten weniger als 14 Tage zur Anreise verbleiben, ist die Zahlung sofort vorzunehmen.

Stornierung

Stornierungsfristen

  • bei Nichtanreise 80% des Reisepreises.
  • 0. - 14. Tag vor Reiseantritt 80% des Reisepreises.

Stornierungsbedingungen

Die Stornierung hat schriftlich oder über den User-Login zu erfolgen. Eine Stornierungsbestätigung als Nachweis geht dem Kunden umgehend zu. Eine pauschale Bearbeitungsgebühr von € 30,00 fällt für die Stornierung/Nicht-Anreise an. Zusätzlich können gegenüber dem Hotelier weitere Stornokosten anfallen, die in der Stornofristen-Tabelle abgebildet sind. Enthaltene Fremdleistungen (z.B. Musical-Tickets) sind nur gegen Stornokosten in voller Höhe stornierbar. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird daher empfohlen.

Innerhalb von 14 Tagen können reisebezogene Gutscheine ohne Termin gegen € 30,00 Stornogebühr storniert werden. Das Widerrufsrecht gilt nicht in den Fällen des § 312g (BGB) bei Reiseleistungen oder reisebezogenen Gutscheinen, soweit für die Leistungserbringung der Reise ein bestimmter Termin oder Zeitraum vorgegeben ist.

****
Bei einer Umbuchung ab 14 Tage vor Anreise werden pro Zimmer 50,00 EUR berechnet.
Nach kostenpflichtiger Umbuchung (50,00 EUR) ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich.

Umbuchungen

Die Umbuchungsgebühr beträgt pauschal € 15,00. Bei kurzfristigen Umbuchungen können unabhängig davon weitere Kosten seitens des Hotels oder Drittanbieter anfallen.

Verfügbarkeit

Pauschalpreis (p.P.) für den Aufenthalt von 3 Tagen, 2 Nächte

 
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.

Kalender zeigt ab Preise für "Alle verfügbaren Zimmer"

Unser Kundenfavorit:

Jubiläumsfreuden

3 Tage, 2 Nächte inkl. aller Arrangement-Leistungen

  • Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie
  • Schlemmer-Frühstücksbuffet vom regionalen Buffet
  • Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 5-Gang-Menü am zweiten Abend
  • Flasche Sekt & kleine Leckereien auf dem Zimmer
  • freie Nutzung des Wellness- & Spabereichs mit Bade- und Saunalandschaft
  • kuschelige Leihbademäntel und Slipper
  • freie Nutzung des Fitnessbereichs
  • freies WLAN
  • zzgl. Kurabgabe (max. 2,65 € p.P. und Tag)

Lage

Lage des Hotels auf Google Maps ansehen.

Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.

Anfahrtsbeschreibung

Ab dem Autobahnkreuz Allgäu fahren Sie rechts ab in Richtung Oberstdorf bis zur Autobahnausfahrt Waltenhofen, danach über die B 19 in Richtung Oberstdorf. Kurz vor Oberstdorf rechts ab Richtung Tiefenbach/Breitachklamm. Am Ortsende von Tiefenbach biegen Sie links Richtung Alpenhotel ab.
Von der Schweiz aus:  N 1 oder die N 13. Ab Bregenz / Österreich fahren Sie über die A 14 und B 308 in Richtung Oberstdorf.

Entfernungen zum Hotel

  • Bahnhof 5 km
  • Stadtmitte 5 km
  • Autobahn 33 km
  • Flughafen 180 km

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Riedberger Horn (Obermaiselstein) 5.7 km
  • Scheuenwasserfall (Balderschwang) 5.7 km
  • Siplinger Kopf (Blaichach) 10.7 km
  • Sonnenkopf (Sonthofen) 10.8 km
  • Berg Iseler (Bad Hindelang) 13.6 km
  • Berg Spieser (Bad Hindelang) 13.6 km
  • Hochvogel (Bad Hindelang) 13.6 km
  • Allgäuer Bergbauernmuseum (Immenstadt) 18.3 km
  • Marienplatz (Immenstadt) 18.3 km

Bewertungen

4,8

Hervorragend

4 Hotel-Bewertungen

  • 4,8/5
    Allg. Hotelbereich
    4,9/5
    Zustand des Hotels
    4,9/5
    Sauberkeit
    4,7/5
    Atmosphäre / Flair
    4,9/5
    Service
  • 4,9/5
    Zimmer
    5,0/5
    Zimmergröße
    4,7/5
    Sauberkeit
    4,9/5
    Ausstattung
    4,9/5
    Atmosphäre / Flair
  • 4,8/5
    Arrangement
    5,0/5
    Qualität des Frühstücks
    5,0/5
    Qualität des Abendessens
    4,8/5
    Romantik-Faktor
    4,6/5
    Preis- / Leistungsverhältnis
    4,7/5
    Wellness / Beauty (falls beinhaltet)
  • 4,6/5
    Wellness & Beauty
    4,6/5
    Wellness-Bereich
    4,6/5
    Saunalandschaft
    4,4/5
    Poollandschaft
    4,7/5
    Massage-Angebot
  • 4,7/5
    Lage & Umgebung
    4,6/5
    Landschaft / Umgebung
    4,6/5
    Verkehrsanbindung
    4,8/5
    Freizeitmöglichkeiten