Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Familienhotels im Hunsrück
Reisen kann stressig sein, vor allem, wenn man einen Urlaub mit der ganzen Familie plant. Die richtige Unterkunft kann den Familienurlaub zu einer schönen Erinnerung machen. Familienhotels im Hunsrück sind die ideale Unterkunft für einen unvergesslichen Familienurlaub in der Ferienzeit oder Kurzurlaub mit Kindern am Wochenende. Die Vorteile eines Familienhotels sind vielfältig und können dazu beitragen, dass der Familienurlaub reibungsloser und angenehmer verläuft.
Familienhotels im Hunsrück schaffen eine freundliche und entspannte Atmosphäre, die sich besonders für Familien mit Kindern eignet. Die kleinen und großen Gäste können sich wohl und willkommen fühlen, den Verpflichtungen des Alltags entfliehen und kostbare Zeit miteinander verbringen, sodass der Familienurlaub im Hunsrück unvergesslich wird.
Hotels für Familien im Hunsrück
Da der Kurzurlaub mit Kindern so angenehm wie möglich verlaufen soll, verfügen ausgewählte Hotels für Familien im Hunsrück über spezielle Familienzimmer oder Suiten, die mehr Platz und Privatsphäre für Familien bieten. Diese Zimmer sind oft mit Annehmlichkeiten wie zusätzlichen Betten, Babybetten und Hochstühlen ausgestattet. Außerdem verfügen Hotels im Hunsrück in der Regel über eine Vielzahl von kinderfreundlichen Einrichtungen wie Spielplätze, Kinderbecken, Spielzimmer und Kinderclubs. Diese Einrichtungen bieten den Kindern Unterhaltung und ermöglichen den Eltern eine entspannte Auszeit im Wellnessbereich der Hotels.
Familienhotel in Hunsrück » Kurzurlaub Angebote I Hotel Urlaub » Kurzreise Arrangements & Kurztrips
Ihre Suchbegriffe:
Hunsrück (Beliebte Reiseziele)
Familienhotel
Alle löschen
56 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Hunsrück (Beliebte Reiseziele) Familienhotel:
Beste Kurztrip Treffer
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
In der malerischen Region Hunsrück gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die speziell für Familien geeignet sind. Im Nationalpark-Tor Erbeskopf gibt es einen Klettergarten, eine Sommerrodelbahn und viele weitere spannende Aktivitäten für Kinder aller Altersstufen. Aber auch der Wild- und Wanderpark Weiskirchen-Rappweiler ist ein Tagesausflug wert. Dort können Groß und Klein heimische Wildtiere hautnah erleben und auf spannenden Wanderwegen die Natur erkunden.
Hunsrück an einem Familienwochenende
Mit zahlreichen familienfreundlichen Hotels, Ausflugszielen und Aktivitäten bietet das Reiseziel Hunsrück alles, für einen gelungenen Kurzurlaub mit der Familie. Die komfortablen Hotels mit spezieller Ausstattung für Kinder, aber auch die unberührte Natur im Hunsrück machen die Auszeit mit Kindern zu einem wunderschönen Erlebnis.
Egal zu welcher Jahreszeit, die zahlreichen Ausflugsziele bieten Familien die Möglichkeit, gemeinsam unvergessliche Abenteuer im Hunsrück zu erleben. Insgesamt bieten Familienhotels im Hunsrück eine ideale Umgebung für Familien, um gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen und sich zu entspannen.
FAQ - Reise Tipps für Familienhotel in Hunsrück » Kurzurlaub Angebote I Hotel Urlaub » Kurzreise Arrangements & Kurztrips
Woher kommt der Name Hunsrück?
Die genaue Herkunft und Bedeutung des Namens ist bis heute ungeklärt, doch es herrschen mehrere Theorien:
Er könnte vom altdeutsche Begriff Hohun stammen, welcher "hoher Bergrücken" bedeutet.
Viele Landschaftsformen sind nach Tieren benannt, so könnte der Hunsrück auch schlicht nach einem Hunderücken benannt sein.
Der Name könnte jedoch auch vom Volk der Hunnen abgeleitet sein.
Der Name könnte ebenfalls vom alten Begriff für Hundertschaftsführer, Hont, kommen
Möglich ist zudem, dass Ursprung des Namens das Wort Hundswrock ist, was einen abgegrenzten Grund und Boden einer Weidegenossenschaft bezeichnet.
Wo ist der Hunsrück in Deutschland?
Der Hunsrück ist ein Mittelgebirge, welches in Rheinland-Pfalz und zu geringen Teilen im Saarland liegt. Er wird umgeben von Eifel, Westerwald, Rheingau und der Pfalz.
Eignet sich die Region Hunsrück für einen Kurzurlaub mit Hund?
Die Region Hunsrück ist hervorragend für einen Kurzurlaub mit Hund geeignet, da dort malerische Städte und herrliche Wanderwege durch die Hügel und Täler der Region auf die Reisenden warten.
Ein lohnendes Ziel für den Hunsrück Urlaub mit Hund ist beispielsweise der Hunde-Freizeit- und Hunde-Gesundheitspark – der Caniplace in Thalfang. Hier findet sich ein besonderes Angebot für Hundehalter und Vierbeiner, denn das 15.000 m² große Gelände ist mit diversen Spiel-, Spaß- und Trainingsplätzen ausgestattet. Ein tolles Hundefreibad rundet das Angebot ab.
Viele Hotels im Hunsrück sind auf Gäste mit Hund eingerichtet. In der Region finden sich Unterkunftsbetriebe, bei denen Hunde ausdrücklich willkommen sind. Das können Familienhotels, Ferienhotels, Berghotels oder auch Wellnesshotels sein. Bei der Einkehr in Restaurants und Gasthäusern steht in hundefreundlichen Betrieben ein Hundenapf mit frischem Wasser für den Hund selbstverständlich bereit.
Wie heißt der höchste Berg im Hunsrück?
Die größte Erhebung dieses Mittelgebirges ist mit einer Höhe von 816,32 Metern der Erbeskopf. Er ist zudem der größte Berg im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz und links des Rheins in Deutschland.
Welche Städte liegen im Hunsrück?
Der Hunsrück umfasst insgesamt 9 Städte:
Birkenfeld
Emmelshausen
Hermeskeil
Idar-Oberstein
Kastellaun
Kirchberg
Rheinböllen
Stromberg
Simmern
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Hunsrück?
Bei einem Kurzurlaub in Hunsrück gibt es neben der tollen Naturlandschaft einiges zu entdecken. Die Region bietet zahlreiche Highlights, die nur darauf warten ausgiebig erkundet zu werden. Beliebte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind im Folgenden aufgeführt:
Die Marksburg ist eine Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert, die sich oberhalb der Stadt Braubach befindet.
Die Burgruine Baldenau war ursprünglich vermutlich die einzige Wasserburg im Hunsrück und liegt idyllisch im Tal der Dhron.
Die Hängeseilbrücke Geierlay wurde im Jahre 2015 als längste Hängeseilbrücke Deutschlands eröffnet. Mit einer Länge von 360 m befindet sie sich in 100 m Höhe über dem Mörsdorfer Bachtal, zwischen den Gemeinden Sosberg und Mörsdorf.
Es gibt im Hunsrück auch viele interessante Museen, wie das Hunsrücker Holzmuseum in Morbach, das Whisky Museum auf der Kyrburg, das Burg- und Hexenmuseum Grimburg oder das Spielzeugmuseum Kunsterbunt.
Eine Besonderheit im Hunsrück Wochenende ist auch ein Ausflug zur Keltensiedlung Altburg. Die rekonstruierte Keltensiedlung ist das am besten erforschte und anschaulichste Lebenszeugnis der vor mehr als 2000 Jahren westlich des Rheins lebenden Kelten.
Wo kann man im Hunsrück gut wandern?
Der Hunsrück bietet seinen Besuchern einzigartige Naturerlebnisse und eine Vielzahl von Wanderwegen, um diese zu erkunden und zu beobachten, beispielsweise mehrere Fernwanderwege und das Netz der Traumschleifen, das 111 verschiedene Touren in der Region Saar-Hunsrück umfasst.
Bei der Nationalpark-Traumschleife Dollbergschleife erklimmt man den höchsten Berg des Saarlandes, entdecken das größte Eisenhüttenwerk des Hunsrücks im 17. Jahrhundert und passiert die Primtalsperre.
Die Traumschleife Baybachklamm führt über steile Ab- und Aufstiege, beeindruckt mit mächtigen Felsformationen und begeistert mit atemberaubenden Ausblicken in scheinbar unberührte Natur.
Die Traumschleife Cloefpfad beschert den schönsten Ausblick des Saarlands: die Saarschleife.
Eine Wanderung über die Traumschleife Der Hochwälder verspricht Ihnen abwechslungsreiche Waldpassagen mit idyllischen Lichtungen und romantischen Bachtälern.