Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Hotel mit Romantik im Hunsrück
Ein Hotel mit Romantik bietet eine idyllische Oase für Paare, die nach einer Auszeit vom Alltag suchen. Mit seiner intimen Atmosphäre und der Liebe zum Detail schaffen Romantische Hotels im Hunsrück eine angenehme Kulisse für unvergessliche Erlebnisse. Romantische Hotels eignen sich hervorragend für einen Kurzurlaub mit Wellnessangebot, ein Verwöhnwochenende mit Kulinarik oder ein Romantikwochenende zu zweit.
In einem Hotel mit Romantik können Paare ungestört Zeit miteinander verbringen und wieder zueinander finden. Die Privatsphäre und Erholung der Gäste steht in diesen Hotels im Mittelpunkt, daher bieten viele Romantische Hotels eine Vielzahl an Paarangeboten an für eine entspannende Verwöhnzeit zu zweit.
Romantische Hotels im Hunsrück
Was romantische Hotels im Hunsrück besonders auszeichnet, sind ihr exklusiver Service, der darauf ausgerichtet ist, die Liebe zu feiern. Von Candle-Light-Dinnern über Paarmassagen bis hin zu privaten Touren durch die Umgebung – jeder Moment wird zu einem besonderen Erlebnis. Die Kulinarik spielt ebenfalls eine große Rolle, und die erstklassigen Restaurants bieten eine Auswahl an Gourmet-Speisen und exquisiten Weinen, die die Sinne verführen. Die Zimmer sind oft liebevoll gestaltet und bieten romantische Details wie Himmelbetten, Saunen, Whirlpools, Wasserbetten oder private Balkone mit atemberaubender Aussicht.
Romantisches Hotel im Hunsrück » Kurzurlaub Angebote I Hotel Urlaub » Kurzreise Arrangements & Kurztrips
Ihre Suchbegriffe:
Hunsrück (Beliebte Reiseziele)
Romantisches Hotel
Alle löschen
79 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
5 x Übernachtung im individuellen Hotelzimmer mit Genießer-Frühstück für einen guten Start in den Tag
2 x Verwöhn-Halbpension in 5 Gängen
Festlicher Heilig Abend mit Aperitif-Buffet, 5-Gang-Menü, Weihnachtsfeier, der Weihnachtsmann kommt, bringt natürlich etwas Süßes und eine Weihnachtsüberraschung
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Ein Paarurlaub ist die perfekte Gelegenheit, um wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Mit seinen zahlreichen Ausflugszielen für Paare ist der Hunsrück das perfekte Reiseziel. Zum Beispiel ist die romantische Ruine der Burg Bosselstein die ideale Kulisse für einen romantischen Tagesausflug zu zweit. Gemeinsam mit der Lieblingsperson können Besucher die Burgruine erkundigen, den atemberaubenden Ausblick über Hunsrück genießen und sich bei einem romantischen Picknick wieder näherkommen.
Hunsrück an einem Romantikwochenende
Für Paare, die einen Paarurlaub planen, ist der Hunsrück das perfekte Reiseziel. Romantische Hotels im Hunsrück überzeugen nicht nur durch ihren exklusiven Service, sondern befinden sich inmitten verträumter Landschaften und schaffen eine zauberhafte Kulisse für romantische Momente zu zweit.
Durch seine historischen Burgruinen, Schlösser und Altstädte bietet das Reiseziel Hunsrück eine faszinierende Szenerie für romantische Tagesausflüge. Daher eignet sich der Hunsrück hervorragend für einen Kurzurlaub zu zweit. Insgesamt schaffen Romantische Hotels im Hunsrück unvergessliche Erlebnisse, die die Liebe feiern und die Verbindung zwischen Paaren stärken.
FAQ - Reise Tipps für Romantisches Hotel im Hunsrück » Kurzurlaub Angebote I Hotel Urlaub » Kurzreise Arrangements & Kurztrips
Woher kommt der Name Hunsrück?
Die genaue Herkunft und Bedeutung des Namens ist bis heute ungeklärt, doch es herrschen mehrere Theorien:
Er könnte vom altdeutsche Begriff Hohun stammen, welcher "hoher Bergrücken" bedeutet.
Viele Landschaftsformen sind nach Tieren benannt, so könnte der Hunsrück auch schlicht nach einem Hunderücken benannt sein.
Der Name könnte jedoch auch vom Volk der Hunnen abgeleitet sein.
Der Name könnte ebenfalls vom alten Begriff für Hundertschaftsführer, Hont, kommen
Möglich ist zudem, dass Ursprung des Namens das Wort Hundswrock ist, was einen abgegrenzten Grund und Boden einer Weidegenossenschaft bezeichnet.
Wo ist der Hunsrück in Deutschland?
Der Hunsrück ist ein Mittelgebirge, welches in Rheinland-Pfalz und zu geringen Teilen im Saarland liegt. Er wird umgeben von Eifel, Westerwald, Rheingau und der Pfalz.
Eignet sich die Region Hunsrück für einen Kurzurlaub mit Hund?
Die Region Hunsrück ist hervorragend für einen Kurzurlaub mit Hund geeignet, da dort malerische Städte und herrliche Wanderwege durch die Hügel und Täler der Region auf die Reisenden warten.
Ein lohnendes Ziel für den Hunsrück Urlaub mit Hund ist beispielsweise der Hunde-Freizeit- und Hunde-Gesundheitspark – der Caniplace in Thalfang. Hier findet sich ein besonderes Angebot für Hundehalter und Vierbeiner, denn das 15.000 m² große Gelände ist mit diversen Spiel-, Spaß- und Trainingsplätzen ausgestattet. Ein tolles Hundefreibad rundet das Angebot ab.
Viele Hotels im Hunsrück sind auf Gäste mit Hund eingerichtet. In der Region finden sich Unterkunftsbetriebe, bei denen Hunde ausdrücklich willkommen sind. Das können Familienhotels, Ferienhotels, Berghotels oder auch Wellnesshotels sein. Bei der Einkehr in Restaurants und Gasthäusern steht in hundefreundlichen Betrieben ein Hundenapf mit frischem Wasser für den Hund selbstverständlich bereit.
Wie heißt der höchste Berg im Hunsrück?
Die größte Erhebung dieses Mittelgebirges ist mit einer Höhe von 816,32 Metern der Erbeskopf. Er ist zudem der größte Berg im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz und links des Rheins in Deutschland.
Welche Städte liegen im Hunsrück?
Der Hunsrück umfasst insgesamt 9 Städte:
Birkenfeld
Emmelshausen
Hermeskeil
Idar-Oberstein
Kastellaun
Kirchberg
Rheinböllen
Stromberg
Simmern
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Hunsrück?
Bei einem Kurzurlaub in Hunsrück gibt es neben der tollen Naturlandschaft einiges zu entdecken. Die Region bietet zahlreiche Highlights, die nur darauf warten ausgiebig erkundet zu werden. Beliebte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind im Folgenden aufgeführt:
Die Marksburg ist eine Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert, die sich oberhalb der Stadt Braubach befindet.
Die Burgruine Baldenau war ursprünglich vermutlich die einzige Wasserburg im Hunsrück und liegt idyllisch im Tal der Dhron.
Die Hängeseilbrücke Geierlay wurde im Jahre 2015 als längste Hängeseilbrücke Deutschlands eröffnet. Mit einer Länge von 360 m befindet sie sich in 100 m Höhe über dem Mörsdorfer Bachtal, zwischen den Gemeinden Sosberg und Mörsdorf.
Es gibt im Hunsrück auch viele interessante Museen, wie das Hunsrücker Holzmuseum in Morbach, das Whisky Museum auf der Kyrburg, das Burg- und Hexenmuseum Grimburg oder das Spielzeugmuseum Kunsterbunt.
Eine Besonderheit im Hunsrück Wochenende ist auch ein Ausflug zur Keltensiedlung Altburg. Die rekonstruierte Keltensiedlung ist das am besten erforschte und anschaulichste Lebenszeugnis der vor mehr als 2000 Jahren westlich des Rheins lebenden Kelten.
Wo kann man im Hunsrück gut wandern?
Der Hunsrück bietet seinen Besuchern einzigartige Naturerlebnisse und eine Vielzahl von Wanderwegen, um diese zu erkunden und zu beobachten, beispielsweise mehrere Fernwanderwege und das Netz der Traumschleifen, das 111 verschiedene Touren in der Region Saar-Hunsrück umfasst.
Bei der Nationalpark-Traumschleife Dollbergschleife erklimmt man den höchsten Berg des Saarlandes, entdecken das größte Eisenhüttenwerk des Hunsrücks im 17. Jahrhundert und passiert die Primtalsperre.
Die Traumschleife Baybachklamm führt über steile Ab- und Aufstiege, beeindruckt mit mächtigen Felsformationen und begeistert mit atemberaubenden Ausblicken in scheinbar unberührte Natur.
Die Traumschleife Cloefpfad beschert den schönsten Ausblick des Saarlands: die Saarschleife.
Eine Wanderung über die Traumschleife Der Hochwälder verspricht Ihnen abwechslungsreiche Waldpassagen mit idyllischen Lichtungen und romantischen Bachtälern.