Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Weinreise Franken & Wein Wochenenden
Ein Wochenendausflug zum Thema Wein wird vor allem im Herbst gebucht. Das Frankenland empfängt zu Weinreisen mit Weinprobe. Genussreisen mit Weinbergwanderung und Gourmet Menüs stehen im Zentrum der Kurzurlaube.
Weinwochenende mit Weinprobe in Franken
Die Winzer in Franken öffnen ihre Türen und lüften die Geheimnisse der Weinherstellung für die Besucher. Wer möchte darf anschließend selbst einmal kosten und die Geschmäcker der Weinberge Frankens kennenlernen. Die gute und stilvolle Gastronomie in Franken lädt zu regionalen Genüssen ein und rundet das Erlebnis des Kurzurlaubes perfekt ab.
Die Weinreisen nach Bayern sind individuell gestaltbar und die Auswahl vielfältig, ob Gastronomie, Wellness, Sport oder Kultur hier findet jeder Gast den passenden Aufenthalt.
Übernachtung auf dem Weinberg
Für einen bestmöglichen Weingenuss sind Weinreisen mit Übernachtungen auf dem Weingut buchbar. Auf dem Weinberg lässt sich die Ruhe der Natur spüren und der Blick über die Täler und Weinhänge lässt den Alltag vergessen. Neben dem Weinanbau und den damit verbundenen Arbeiten auf dem Weinberg lernen Gäste Land und Leute kennen.
Zur Weinreise Franken gehören Rad- oder Wandertouren entlang der Weinberge und Weingüter. Hervorragend lässt sich die Weinreise Franken auch mit einem Urlaub mit Hund im Frankenland verbinden. Weinliebhaber sind in Franken gut aufgehoben, als gute Option der Weinreisen in Deutschland, entlang der Weinberge und Weinstraßen der Region.
Weinreise Franken I Wein Kurztrips & Wein Hotel Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Franken (Bayern)
Mittelfranken (Bayern)
Oberfranken (Bayern)
Unterfranken (Bayern)
Weinreisen
Alle löschen
10 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
2 x 2 Übernachtungen im gemütlichen Hotelzimmer
je Person
2 x tägliche Teilnahme an unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet
je Person
2 x tägliche Teilnahme an unserer beliebten Halbpension
je Person
1 x Krimi-Weinprobe
pro Zimmer
1 x 1 mal Weinführung im Wein-Sensorikum* direkt gegenüber vom Hotel
je Person
1 x freie Nutzung des über 900m² großen Spa-Bereichs mit kombiniertem Innen-/Außenpool, Saunen, Massage- und Wellnessanwendungen, Ruhezone und Liegebereich auf der Dachterrasse
je Person
3 x Übernachtung im gemütlichen Hotelzimmer
je Person
3 x tägliche Teilnahme am reichhaltigen Frühstücksbuffet
je Person
3 x tägliche Teilnahme an der beliebten Halbpension
je Person
1 x Krimi-Weinprobe
pro Zimmer
1 x 1 mal Weinführung im Wein-Sensorikum* direkt gegenüber vom Hotel
je Person
1 x freie Nutzung des über 900m² großen Spa-Bereichs mit kombiniertem Innen-/Außenpool, Saunen, Massage- und Wellnessanwendungen, Ruhezone und Liegebereich auf der Dachterrasse
Inklusivleistung
2 x Übernachtung im 4-Sterne-Komfortzimmer inklusive Verwöhnfrühstück vom Buffet
2 x 3-Gänge-Verwöhn-Menü aus der Genussküche; Die Verwöhn-Halbpension ist auch als vegane Verwöhnpension buchbar
1 x Wellnessmassage mit Aromaölen: "Dufterlebnis" nach Wahl; anregend, beruhigend oder entspannend
Täglicher Eintritt in Dappers Spa & Vital inklusive: Pool mit Farblicht, Gegenstromanlage, Saunabereich mit Dampfsaune, Sanarium, Finnische Sauna und Fußbecken
1 x Honig-Mandel-Körperpackung auf der Softpackliege; pflegt Ihre Haut und macht sie zart
Stadtplan von Bad Kissingen
1 x Freier Eintritt in die Bayerische Spielbank Bad Kissingen
1 x Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
Kuscheliger Leihbademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes
Kostenloses Internet-Terminal und freies WLAN im gesamten Hotel
Gäste erhalten bei jedem Besuch der KissSalis Therme eine Zusatzstunde gratis
Ganztägig Wasser- und Tee-Station zur Selbstbedienung
Bademantel & Saunatuch für Ihren Aufenthalt
Eine Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
Weihnachtskino
Bastelnachmittag
Bitte berücksichtigen Sie, wenn Sperrtermine der (zubuchbaren) Wellnessleistungen vorhanden sind, dass Sie diese in den zeitbegrenzten Informationen einsehen können.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Weinreise ins Frankenland. Die Weinregion Franken grenzt im Norden an die Rhön, im Osten an den Steigerwald, im Süden an das Taubertal und im Westen an den Spessart.
Weinanbau in Franken
Die fränkischen Winzer pflanzen auf rund 6.000 Hektar Rebsorten an. Von Bamberg bis Aschaffenburg vorwiegend wird Wein auf geschützten Lagen entlang des Mains sowie an den Hängen des Steigerwalds angebaut.
Insbesondere der Silvaner gedeiht hier ganz hervorragend.
Der Müller-Thurgau, feinwürzig, ist die kultivierteste Rebsorte in Franken. Er wird von jungen Weinbauern mit modernen Methoden aufgezogen und erlebt zur Zeit eine Renaissance.
Lange war Silvaner die Hauptrebsorte, der inzwischen von Müller-Thurgau überholt worden ist. Dennoch gelten Franken und Silvaner nach wie vor als unverkennbare Einheit der Frankenweine. Ferner werden vor allem Bacchus, Kerner und Riesling angebaut. Rotweine sind in Franken rar und auf einen gehaltvollen Spätburgunder oder Schwarzriesling trifft man am ehesten am Untermain oder am Steigerwald.
Wein Wochenende Franken
Das Wein Wochenende Franken schafft ganz besondere Geschmackserlebnisse bei einer Reise in die Weinregion Franken. Weißweine machen etwa 80 Prozent der gesamten Weinproduktion in Franken aus. Nicht nur ein Weinprobe ist hier besonders empfehlenswert sondern die ganze Region Franken lockt mit idyllischen Landschaften und vielfältigen Erlebnismöglichkeiten zu einem Wochenendurlaub in Deutschland.
Wein und Städtetrip in Franken
Das Zentrum dieser Weinregion ist die Barock- und Festspielstadt Würzburg mit ihrer Residenz, der mittelalterlichen Festung Marienberg und berühmten Parzellen wie dem Würzburger Stein, einem von Goethes Lieblingsweinen. Würzburgs traditionsreiche Weingüter laden Sie zu einer Weinprobe ein, um nicht nur die weitläufigen Weinkeller und die beeindruckende Architektur zu entdecken sondern auch den Geschmack der Region kennenzulernen.
Ein Weinreise ins Frankenland ist für jung und alt ein Erlebnis. Der Genuss der exzellenten Weine wird bei guten Essen erlebt. Spaziergängen und Touren in die Städte der Region Franken versprechen ein Erlebnis zu werden.
FAQ - Reise Tipps für Weinreise Franken I Wein Kurztrips & Wein Hotel Angebote
Was kann man bei einer Weinreise unternehmen?
Eine Weinreise in Deutschland kann besonders vielfältig sein, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit im Hinblick auf das Thema Wein abwechslungsreich zu gestalten. Im Folgenden sind einige Tipps zur Freizeitgestaltung bei einer Weinreise aufgeführt:
Weinprobe: Klassisch für eine Weinreise ist die Teilnahme an einer Weinprobe, bei der man die verschiedensten Weine der Region verkosten kann. Diese werden häufig schon im Hotel angeboten und sind im Arrangement inkludiert.
Weinwanderung: Bei einer Weinwanderung kommen aktive Weinfreunde voll auf ihre Kosten. Die Touren führen meist durch Weinberge und an vielfältigen Infotafeln vorbei, an denen man Wissenswertes zum Thema Wein erfahren kann. Besonders bei geführten Touren sind die Wanderungen mit Weinproben oder einer anschließenden Einkehr verbunden.
Weinfeste: Weinfeste finden im Grunde genommen fast überall in Deutschland statt. Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt ist das größte Weinfest der Welt. Jedes Jahr im Herbst können Weinfreunde in der Kurstadt am Rande des Pfälzerwaldes rund 300 Weine und Sekte aus der Region probieren.
Weinmuseum besuchen: Spannende Museen, in denen sich alles rund um das Thema Wein dreht, gibt es unter anderem in Köln, Senheim (Mosel) und Bernkastel-Kues.